Zum Inhalt springen
Stevia
Veröffentlicht von: Jeanette|In: Gesundheit|25. März 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Stevia: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Wissen zusammengefasst über Stevia

  • Stevia ist ein Zuckerersatzstoff, der aus der südamerikanischen Pflanze „Stevia rebaudiana“ stammt, welche ihren Ursprung in Paraguay hat. Der in den Blättern enthaltene Stoff Steviolglycosid ist für die Süßkraft verantwortlich und kann bis zu 30mal so süß ausfallen wie Zucker. In der EU wurde Stevia erst im Jahre 2011 zugelassen.
  • Mittlerweile gibt es verschiedenste Produkte mit Stevia, wie beispielsweise Gebäck, Schokolade, Joghurts oder Konfitüren. Da Stevia keine Kalorien besitzt und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, kann es problemlos bei Diäten oder bei Diabetes konsumiert werden.
  • Die Darreichungsformen von Stevia können sich unterscheiden und sollten je nach individuellem Anspruch gewählt werden. So unterscheidet man zwischen Pulver, Sirup, Tabletten oder Blättern. Nicht jede Stevia-Art eignet sich jedoch für jeden Zweck.

Ranking: So ist unsere Einschätzung von Stevia

Platz 1: Vita Natura Stevia Pulver

Vita Natura Stevia Pulver aus der südamerikanischen Stevia Pflanze wurde sorgfältig und mit viel Erfahrung entwickelt. Wir bieten Stevia Produkte bereits seit fast 20 Jahren an und waren Pioniere auf dem deutschen Zuckerersatzstoff Markt. In der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Varietäten haben wir die für Sie nützlichsten ausgewählt. Mit unseren Stevia Tafelsüßen können Sie Süßen ohne Reue und die nachteiligen Wirkungen von Zucker. Zuckerersatzstoff Produkte sind weitgehend kalorienfrei mit Ausnahme unserer Stevia Tabs. Stevia Produkte auf Basis von Steviol Glycosiden eignen sich auch für Diabetiker und stellen eine gute Alternative zum herkömmlichen Haushaltszucker dar, da sie nicht blutzuckerrelevant sind.

Platz 2: HNK Steviamarkt – Stevia Extrakt Pulver

Im Gegensatz zu Zucker greift Stevi Stevia die Zähne nicht an, sondern hemmt vielmehr gefährliche Plaquebildung im Mund . Da Stevia-Blätter und die aus den Blättern isolierten Steviolglykoside keine Kalorien haben, wirken sie nicht wie Zucker und haben dadurch eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Daher ist dieser Zuckerersatzstoff ideal geeignet für die Ernährung von Diabetikern sowie für Personen, die Übergewicht reduzieren oder auf synthetische Süßstoffe verzichten wollen oder diese nicht vertragen.

Platz 3: STEVIAGO Stevia Pulver (Steviosid) Extrakt aus 100% Stevia

Stevia ist nicht gleich Stevia

Die wesentlichen Qualitätsunterschiede
STEVIAGO ist aufgrund seiner hohen Reinheit (100% Stevia, davon 97% Reb-A) und Süßkraft sehr ergiebig und hat nur wenig Nachgeschmack. Wenn Du schon einmal diesen Zuckerersatzstoff probiert hast und es Dir nicht geschmeckt hat, lag das sicher an der Qualität, denn in vielen Produkten ist nur wenig Steviolglycosid (Stevia) bzw. Reb-A enthalten. Solche Produkte, insbesondere die Streusüßen, haben mit „Stevia“ nicht viel zu tun.

Platz 4: Stevi Stevia Tabs

Neue, verbesserte Rezeptur mit Stevia und Erythritol. Unsere Tabs sind wirklich so gut wie kalorienfrei!

Stevia Tabs sind Süßstofftabletten aus Zuckerersatzstoff, rein natürlich und praktisch für das Süßen von Getränken, wie Tee oder Kaffee. Die 2x 300 Tabs in nachfüllbaren, praktischen Spendern. Klein genug auch für unterwegs. Zusätzlich die passenden Nachfüllpacks für jeden Bedarf in preisgünstigen Grössen.

  • Stevia und ihr Extrakt Steviosid sind rein natürliche Produkte!
  • Diese Stevia Tabs sind bis zu 70-mal so süß wie Zucker!
  • Das Stevia ist auch für Diabetiker geeignet!
  • Zuckerersatzstoff wird nicht verstoffwechslet und ist somit fast kalorienfrei!
  • kein künstlicher Zuckerzusatz
  • Stevia ist zahnfreundlich
  • Stevia ist zahnfreundlich und eignet sich auch für Kinder!
  • kein Isomalt
  • keine Lactose
  • kein Bittergeschmack!

Zutaten:

Erythritol (46%), Stevia Reb-A 97% (18%), Natriumhydrogencarbonat (21,5%), Weinsäure (11,5%), Leucine (1,5%), Magnesiumstearat (1,5%),
Verwendbar bis Ende 12/2015.

Was ist Erythritol?

Erythritol: ist ein natürlicher Zucker, den Ihr Körper bestens verträgt. Erythritol besitzt nur ca. 70 % der Süßkraft von Zucker, allerdings ist es zahnfreundlich und wird fast gar nicht verstoffwechselt. Somit ist es für Menschen so gut wie kalorienfrei.

Platz 5: Daforto Stevia Tabs

Daforto Stevia Tabs – Zuckerersatzstoff in tablettierter Form. Daforto Stevia Tabs enthalten 98prozentiges Rebaudiosid A, Sodium Bicarbonat, Erythritol, Weinsäure und Magnesiumstearat und werden in einem praktischen Spender mit 500 Stück Inhalt geliefert. 99,95% der Süßkraft der Tabs werden durch das enthaltene Steviaextrakt erzeugt, 0,05% durch das enthaltene Erythritol.

Die Spender sind nach dem Verbrauch der Tabs wiederbefüllbar. Die dafür notwendige Daforto Stevia Tabs Nachfüllpackung mit wahlweise 1.000 Tabs oder 2.000 Tabs ist hier bei Amazon erhältlich. Zum erleichterten Finden der richtigen Nachfüllpackung ist zur Amazon-Suche nach „Daforto Stevia Tabs Nachfüllpackung“ geraten.

Platz 6: Vita Natura Stevia Fluid

Unser Steviosid besitzt einen angenehm süßen und vollmundigen Geschmack ohne bitteren oder anderweitigen Bei- und Nachgeschmack. Da Steviol Glycoside bis zu einer Temperatur von 200°C erhitzt werden können, sind sie fast universell einsetzbar und somit auch zum Kochen und Backen geeignet.

Unser Stevia Pulver ist ideal zum Süßen von Obst, Joghurt, Quarkspeisen, Drinks, Müsli, Desserts wie auch für Heißgetränke wie beispielsweise Tee oder Kaffee. Unsere Tafelsüße ist der ideale Begleiter während einer Gewichtsreduktion. Sie brauchen somit auch in solchen Phasen nicht auf eine gewisse Süße des Lebens zu verzichten.

Platz 7: Steviapura Stevia Süßkraut

  • Stevia Blätter der rebaudiana Pflanze
  • Mikrofein gemahlen
  • Reines Naturprodukt
  • Ohne künstliche Zusätze
  • steviapura Premium Qualität aus Spanien
    Stevia Blätter sind ein reines Naturprodukt, sie enthalten alle wertvollen Öle und pflanzlichen Stoffe.
    Die Blätter der Zuckerersatzstoff Pflanze sind mikrobiologisch und auch auf Pflanzenschutzmittel rückstandskontrolliert. Sie werden schonend getrocknet unter hygienisch einwandfreien Bedingungen verarbeitet. Die gemahlenen Blätter sind frei von Zusätzen, 100% natürlich und werden in Spanien angebaut.

Platz 8: ALPHAPOWER FOOD Stevia flüssig

Vegan & GMO-frei ohne Geschmack zum Tropfen Flüssige Zuckeralternative – Liquid Süßstoff 1x50ml Anwendung für alle Lebensmittel u.a. Wasser, Frucht- & Mixgetränke Flüssigkeiten Shakes (u.a. Milch, Cocktails, Smoothies) Müslis Kochen Backen Yoghurt Quark Wasser Kaffee Tee Nachspeisen Diät Shakes Das Produkt ist hochkonzentriert und verfügt über ein harmonisches natürliches arttypisches Geschmacksprofil. Das Süßungsmittel empfiehlt sich zur Anwendung u.a. bei gesunden Gerichten, die wenig Zucker, Fett oder Eigengeschmack haben und dadurch leider oft den Nachteil haben, dass sie nicht wirklich „gut“ schmecken. Eine häufige Anwendung findet auch in Getränken wie Tee, Kaffee oder Softdrinks statt.

Hier kann mit ein paar Tropfen Süße einfach Abhilfe geschaffen werden. Verfeinern Sie einfach Ihr Essen oder Ihr Getränk mit einem intensiveren Süßungsgrad. So bleibt ihr gesundes, kalorienarmes Essen bei einem gleichen Kaloriengehalt.

Stevia bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Stevia Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Zuckerersatzstoff finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Stevia achten solltest

Wer braucht Stevia?

Wenn auch Stevia nicht naturbelassen ist, bietet die Substanz vielfältige Vorteile für die eigene Gesundheit. So besitzt dieser Zuckerersatzstoff quasi keine Kalorien, verfügt aber dennoch über eine enorme Süße. Da der Konsum von Zuckerersatzstoff den Blutzuckerspiegel kaum beeinflusst, profitieren auch Diabetiker von dem Zuckerersatz. Da ein stabiler Blutzuckerspiegel auch fürs Abnehmen wichtig ist, können viele Diätpatienten einfach Zucker gegen Zuckerersatzstoff eintauschen. Zudem schädigt Zuckerersatzstoff die Zähne in keiner Weise und kann Zahnerkrankungen sogar vorbeugen. Untenstehend haben wir dir noch einmal die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von diesem Zuckerersatzstoff zusammengetragen:

  • keine Kalorien
  • ideal zum Abnehmen
  • keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel – auch für Diabetiker geeignet
  • Vermeidung von Karies
  • Frei von Lactose und Fructose
  • blutdrucksenkend
  • kann als Zusatz zu Gesichtsmasken und Bädern verwendet werden

Sehr gut geeignet für Menschen mit Allergien oder Diabetes. Für Schwangere liegen noch keine ausreichenden Tests vor.

Welche Vorteile bietet Stevia gegenüber Zucker?

Zucker gilt als Dickmacher und wirkt sich zudem nachweislich negativ auf die Zahngesundheit aus. Dennoch verleiht die Substanz vielen Speisen erst ihren besonderen Geschmack, weswegen Zucker für viele unverzichtbar geworden ist. Dieser Zuckerersatzstoff bietet eine rund 400-fache Süßkraft von Zucker und weist dabei nur einen minimalen Anteil an Zucker auf. Untenstehend findest Du eine Gegenüberstellung von Zucker und Zuckerersatzstoff samt Inhaltsstoffen.

  100 Gramm Stevia 100 Gramm Zucker
Brennwert 371 Kalorien 405 Kalorien
Eiweiß 0 Gramm 0 Gramm
Kohlenhydrate 92,8 Gramm 99,8 Gramm
Davon Zucker 2,8 Gramm 99,8 Gramm
Fett 0 Gramm 0 Gramm
Da die Kohlenhydratwerte von Zucker und Stevia sich sehr ähneln, hat dieser Zuckerersatzstoff den gleichen sättigenden Effekt wie Zucker. Dennoch besitzt Zuckerersatzstoff quasi fast keinen Zucker.

Fugenkratzer Test

Fugenkratzer Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Zuverlässiger Fugenkratzer: Das beidseitig geschliffene Messer entfernt effektiv Gras, Moos und Unkraut - Das Resultat sind saubere Plattenfugen und Mauerkanten.Flexibler Einsatz: Der combisystem-Fugenkratzer passt sich jedem beliebigen combisystem-Stiel an - Einfach die Weichkunststoff-Schraube am Handgriff lösen, einen anderen Stiel aufsetzten und festschrauben. Sichere und rutschfeste Handhabung: Durch den ergonomisch geformtem Griff mit Weichkomponente liegt das… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Wo kannst du Stevia einsetzen?

Durch die verschiedenen Darreichungsformen ist Stevia ideal, um Heißgetränke zu süßen oder Kuchen, Kekse, Shakes, Smoothies oder Desserts zu verfeinern. Da eine zu hohe Menge an diesem Zuckerersatzstoff jedoch schnell einen bitteren oder lakritzartigen Geschmack hinterlässt, solltest du stets auf die richtige Dosierung achten.

Welche Produkte kann man mit Stevia kaufen?

Von den gesundheitlichen Vorteilen der Stevia-Pflanze macht natürlich auch der Handel mittlerweile Gebrauch. So sind insbesondere Diätprodukte, wie Diät-Cola, Diät-Schokolade oder Diät-Konfitüren, mit Zuckerersatzstoff versetzt. Aber auch in bestimmten Eis- und Joghurtsorten sowie Müsli und Bonbons ist immer wieder Zuckerersatzstoff als Ersatz zu herkömmlichem Zucker zu finden.

Wie kann man Stevia zu sich nehmen?

Je nach Darreichungsform variiert auch die Einnahme von Stevia. So empfehlen wir dir, pures Stevia Pulver vorsichtig mit einer Messerspitze oder einem Löffel zu dosieren. Manchmal ist Zuckerersatzstoff Pulver mit dem Zuckerersatz Erythrit versetzt, was sich insbesondere beim Backen gut eignet. Da sowohl Erythrit als auch Zuckerersatzstoff eine sehr gute Süßkraft besitzen, ist auch hier auf eine nicht zu hohe Dosis zu achten. Für die Verfeinerung von Getränken bietet sich die Flüssigvariante von diesem Zuckerersatzstoff an. Aufgrund der starken Konzentration reichen auch hier meist zwei bis drei Tropfen aus, um eine sehr hohe Süßkraft zu erzielen. Zuckerersatzstoff Tabletten sind bereits fertig dosiert und lassen sich daher besonders einfach einsetzen. Hier reichen bereits bis zu zwei Tabletten aus, um Kaffee und Tee ausreichend zu süßen. Beim Backen sollte jedoch zu einer anderen Darreichungsform gegriffen werden. Untenstehend findest du noch einmal eine Tabelle mit den individuellen Dosierungsempfehlungen.

Stevia-Art In Zucker
1 Stevia Tablette 4g Zucker (2 Stück Würfelzucker)
1 TL Stevia-Sirup (dunkel) 2g Zucker (1 Stück Würfelzucker)
1 Tropfen Stevia-Fluid (klar) 1g Zucker
1 TL Steviosid-Pulver (grün) 50g (45g) weißen (braunen) Zucker
1 TL Steviosid-Pulver (weiß) 200g Zucker
1 g getrocknete Stevia Blätter 15 g Zucker

Ist Stevia legal?

In verschiedenen Ländern, wie Frankreich, den USA oder Japan, ist dieser Zuckerersatzstoff schon seit langer Zeit ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Da die EU bis 2011 keine eigenen Studien zur gesundheitlichen Wirkung von Zuckerersatzstoff hatte, waren weder Zuckerersatzstoff, noch Produkte mit diesem Zuckerersatz, im Handel zugelassen. Erst im Jahr 2011 wurde Stevia von der Europäischen Union zugelassen. Zwar war dieser Zuckerersatzstoff bereits vorher in verschiedenen Apotheken und Reformhäusern erhältlich – allerdings nur als Badezusatz, Mundwasser oder anderes Kosmetikum.

Mit Stevia Produkten verringerst Du Deinen Zuckerkonsum drastisch!

Wie viel kostet Stevia?

Je nach Darreichungsform des Zuckerersatzstoffs, variiert auch der Grund- bzw. Gesamtpreis für das jeweilige Produkt. So beläuft sich der Preis für Zuckerersatzstoff Tabletten auf rund 2 Euro für 100 Tabletten. Je nach Geschmack reichen die Tabletten für 50 bis 100 Tassen an Heißgetränken aus. Nachfüllpackungen mit rund 1000 Zuckerersatzstoff Tabletten werden für rund 10 Euro angeboten. 100 Gramm Stevia Pulver (grün) schlägt mit circa 8 bis 10 Euro zu Buche. Das weiße Zuckerersatzstoff Pulver fällt mit rund 20 Euro für 100 Gramm etwas teurer aus. Flüssiger Zuckerersatzstoff ist besonders praktisch zum Verfeinern von Getränken und Süßspeisen. 100 Milliliter sind bereits ab 3 Euro erhältlich. Der Gebrauch der getrockneten Zuckerersatzstoff Blätter erfordert schon etwas mehr Erfahrung im Umgang mit dem Produkt. 100 Gramm der getrockneten Blätter sind bereits ab 5 bis 10 Euro erhältlich.

Stevia-Art Menge Ersetzt Zucker in Preis
Tabletten 100 Stück 400 Gramm 2 Euro
Flüssigkeit 200 ml 2400 Gramm 3 Euro
Pulver (weiß/grün) 100 Gramm 5000/1200 Gramm 20 Euro/10 Euro
Getrocknete Blätter 100 Gramm 1500 Gramm 5 bis 10 Euro

Wo kann man Stevia einkaufen?

Stevia zählt mittlerweile zu einem beliebten Zuckerersatz und wird in zahlreichen Supermärkten, Reformhäusern, Drogerien sowie auch im Inte0nret verkauft. Zu den führenden Herstellern von Zuckerersatzstoffen zählen mitunter Vita Natura, STEVIAGO, Daforto oder stevia pura. Da die Auswahl an Zuckerersatzstoffen in Drogerien und Supermärkte jedoch eher begrenzt ist, empfehlen wir Dir, verschiedene Produkte auf den gängigen Internetportalen, wie Amazon, zu vergleichen.

Stevia ist in folgenden Shops erhältlich:

  • Amazon
  • Apotheke
  • Dm
  • Edeka
  • Kaufland
  • Rewe
  • Reformhaus
  • Rossmann

Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Stevia Produkte passt am besten zu Dir?

Wenn es um den Kauf von Stevia geht, kann man zwischen verschiedenen Darreichungsformen unterscheiden. Wir erläutern dir in den folgenden Zeilen die individuelle Handhabung sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Zuckerersatzstoff-Arten. Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks, welche Art von Zuckerersatzstoffen die jeweils richtige ist.

Grundsätzlich unterteilt man bei den Zuckerersatzstoff Darreichungsformen in:

  • Blätter
  • Tabletten (Tabs)
  • Pulver (weiß / grün)
  • Flüssigkeit (Fluid / Sirup)

Wie nimmt man Stevia durch Blätter ein und was sind die Vorteile und Nachteile?

Stevia Blätter sind die reinste Form von Zuckerersatzstoff Produkten und können bis zu 300mal süßer als normaler Zucker ausfallen. Da die genaue Menge an Zuckerersatzstoffen hier nur schwer bestimmt werden kann, sollte man sehr erfahren im Umgang mit Zuckerersatzstoff sein, um die Blätter anwenden zu können. Zuckerersatzstoff Blätter lassen sich ideal für Heißgetränke, wie beispielsweise Tees, nutzen und können durch erfahrene Hand vielfältig weiterverarbeitet werden. Weiterhin lassen sich getrocknete Zuckerersatzstoff Blätter für verschiedenste kosmetische Zwecke einsetzen, wie beispielsweise als Zusatz für Gesichtsmasken oder Bäder.

Vorteile

  • bis zu 300-fache Süßkraft von Zucker – damit sehr ergiebig
  • verleiht Tee eine angenehme Süße
  • einsetzbar für verschiedene kosmetische Zwecke

Nachteile

  • keine einheitliche Dosierung
  • nur von erfahrenen Personen zu nutzen
  • spürbar bitterer Geschmack

Wie nimmt man Stevia durch Tabletten ein und was sind die Vorteile und Nachteile?

Stevia Tabletten erfreuen sich besonders hoher Beliebtheit, da sie fertigt dosiert sind und sich daher sehr einfach anwenden lassen. Insbesondere für das Süßen von Tee und Kaffee reichen bereits ein bis zwei Zuckerersatzstoff Tabletten aus. Dank praktischer Spender sowie Nachfüllpacks kannst du dir einen ausreichenden Vorrat sichern. Dennoch sollte man es auch hier mit der Dosierung nicht übertreiben, da die Getränke sonst schnell einen bitteren Nachgeschmack erhalten. Zum Backen sind Zuckerersatzstoff Tabletten jedoch nicht geeignet, da sie über eine schlechte Löslichkeit verfügen und sich nicht gleichmäßig mit dem Teig vermengen lassen.

Vorteile

  • fertige Dosierung
  • einfache Handhabung
  • wenig Vorbereitung notwendig
  • ideal, um Heißgetränke zu süßen

Nachteile

  • nicht fürs Backen geeignet aufgrund schlechter Löslichkeit 

Wie ist die Einnahme von Stevia durch Pulver (weiß / grün) und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Oftmals wird Zuckerersatzstoff in Pulverform angeboten, die zunächst an den handelsüblichen Zucker erinnert. Hierbei unterscheidet man zwischen weißem und grünem Pulver, wobei das weiße Pulver eine deutlich stärkere Konzentration aufweist. Daher erfordert die richtige Dosierung anfangs etwas Übung. Auch ist dem Stevia Pulver nicht selten der Zuckerersatz Erythrin beigemengt, sodass das Zuckerersatzstoff Pulver auch zum Backen verwendet werden kann. Achte daher genau auf die Herstellerangaben, da sich die genaue Zusammensetzung von Pulver zu Pulver unterscheiden kann. Andernfalls entsteht schnell ein unangenehmer Bittergeschmack, was sich vor allem beim Backen negativ auswirkt.

Vorteile

  • sehr hohe Süßkraft
  • Dosierung kann präzise variiert werden
  • für das Süßen von Speisen als auch zum Backen geeignet

Nachteile

  • richtige Anwendung erfordert etwas Erfahrung
  • bei zu hoher Dosierung entsteht ein unangenehmer Bittergeschmack

Wie nimmt man Stevia durch Flüssigkeit (Fluid / Sirup) ein und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Auch flüssiges Stevia erfreut sich immer größerer Beliebtheit und lässt sich flexibel einsetzen. Hierbei unterscheidet man zwischen einem sehr klaren und einem dunklen Sirup. Bereits sehr geringe Mengen reichen aus, um die Süße mehrerer Stücken Würfelzucker zu erzielen. Daher eignet sich flüssiger Zuckerersatzstoff sowohl zum Süßen von Speisen als auch zum Backen. Die Dosierung ist in der Regel sehr einfach und erfordert nur wenig Erfahrung. Beim Backen sollte jedoch bedacht werden, dass die flüssige Substanz von Zuckerersatzstoff an anderer Stelle wieder ausgeglichen werden muss.

Vorteile

  • bereits wenige Tropfen besitzen eine sehr hohe Süßkraft
  • praktische und simple Dosierung
  • dank Dosierungsempfehlungen auch für Einsteiger geeignet
  • zur Verfeinerung von Speisen und Getränken ideal

Nachteile

  • flüssige Substanz sollte beim Backen an anderer Stelle wieder ausgeglichen werden

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du das einzelne Stevia miteinander vergleichen?

Bei dem Kauf von Stevia, kannst du die einzelnen Produkte anhand bestimmter Produktmerkmale sehr gut miteinander vergleichen. Zu den wichtigsten Kaufkriterien von Zuckerersatzstoff zählen mitunter:

  • Verwendungszweck
  • Kapazität
  • Stevia kaufen oder Produkte mit Zuckerersatzstoff
  • Allergien
  • Lebensphase
  • Anwendungslevel
  • Zusatzstoffe
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.

Verwendungszweck

Stevia ist vielfältig einsetzbar und es obliegt ganz dir, für welche Darreichungsform du dich entscheidest. Wenn du Kaffee oder Smoothies süßen möchtest, dann bieten sich Zuckerersatzstoff Tabletten oder flüssiger Zuckerersatzstoff ideal an. Dank der einfachen Dosierung kannst du deine Speisen solange verfeinern, bis du den gewünschten Grad der Süße erreicht hast. Wenn du hingegen backen möchtest, dann solltest Du vorzugsweise zu Zuckerersatzstoff Pulver oder flüssigem Stevia greifen. Beides ist oftmals mit weiteren Zuckerersatzstoffen angereichert, was sich positiv auf die spätere Teigkonsistenz auswirkt.

Kapazität

Damit du das richtige Stevia Produkt findest, solltest du dir vorab bewusst machen, welche Mengen an Zucker du regelmäßig durch Zuckerersatzstoff ersetzen willst. So weist Zuckerersatzstoff Pulver eine vergleichsweise hohe Ergiebigkeit auf, sodass 100 Gramm Zuckerersatzstoff ganzen 5 Kilogramm Zucker entspricht. Dies sollte insbesondere dann beachtet werden, wenn es um die Packungsgröße geht. Möchtest du dich erstmal an Stevia Pulver herantasten, dann empfehlen wir dir, zunächst zu einer etwas kleineren Packung zu greifen. Sowohl flüssiges Zuckerersatzstoff als auch Zuckerersatzstoff Tabletten weisen zumeist eine etwas verminderte Süßkraft auf. Dies liegt mitunter in der Verarbeitung sowie der zum Teil schon fertigen Dosierung. Auch wenn Großpackungen aufgrund des relativ günstigen Preises als sehr verlockend erscheinen, ist hier auch immer das Mindesthaltbarkeitsdatum zu beachten. So hast du wenig Nutzen von einer Großpackung, wenn du diese nicht rechtzeitig aufbrauchen kannst.

Produkte mit Stevia

Es ist ganz dir überlassen, ob du deine Speisen mit Zuckerersatzstoff süßt oder lieber Stevia-Produkte in deinen Ernährungsplan einbaust. Wenn du dich erst mit dem Geschmack von Zuckerersatzstoff vertraut machen möchtest, dann empfehlen wir dir, verschiedene Stevia-Produkte auszuprobieren.

Hierzu zählen mitunter:

  • Schokolade
  • Gebäck und Kuchen
  • Softdrinks
  • Eis
  • Müsli
  • Joghurt
  • Konfitüre
  • Suppen und Soßen
  • Bonbons

Bist du auf den Geschmack gekommen, dann empfehlen wir dir, langfristig zu reinem Stevia zu greifen und damit deine Speisen zu süßen.

Allergien

Eine gute Nachricht vorab: Stevia ist frei von Lactose und Fructose und kann daher bedenkenlos bei Unverträglichkeiten sowie von Veganern verwendet werden. Da sich Zuckerersatzstoff zudem nicht auf den Blutzuckerspiegel auswirkt und keine Kalorien besitzt, können auch Diabetiker und Abnehmwillige hier problemlos zugreifen.

Lebensphase

Der menschliche Körper entwickelt sich stetig und so ist auch die individuelle Lebensphase nicht außer acht zu lassen. Grundsätzlich ist eine Reduzierung von Zucker in fast jeder Lebensphase gesund, weswegen Zuckerersatzstoff uneingeschränkt zu empfehlen ist. Dennoch solltest du auch bei dem Einsatz von Stevia stets auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten.

Anwendungslevel

Die Auswahl an Stevia Produkten samt der jeweiligen Darreichungsform ist groß. Wenn du dich erst mit dem Einsatz von Zuckerersatzstoffen vertraut machen möchtest, solltest du zunächst auf simple Darreichungsformen zurückgreifen. bei fertigen Zuckerersatzstoff Produkten musst du dir keinerlei Gedanken machen und kannst zunächst den Geschmack von Zuckerersatzstoff testen. Möchtest du deine Heißgetränke oder auch Speisen leicht süßen, dann bieten sich Zuckerersatzstoff Tabletten und flüssiges Stevia ideal an. Beides lässt sich individuell dosieren und es erfordert wenig Erfahrung. Zuckerersatzstoff Pulver hingegen ist sehr stark konzentriert und erfordert ein sicheres Händchen. Dafür lässt sich Zuckerersatzstoff Pulver auch ideal zum Backen einsetzen. Stevia Blätter setzen ein tiefes Expertenwissen voraus, da sich hier die jeweilige Konzentration schwer einschätzen lässt. Dafür kann man Stevia Blätter praktisch weiterverarbeiten und beispielsweise für Tee nutzen.

Stevia-Darreichungsform Level
Tabletten Einsteiger
Flüssigkeit Einsteiger
Pulver Fortgeschrittener
Blätter Experte

Zusatzstoffe

Die Süßkraft eines Stevia Produktes hängt nicht nur von der Darreichungsform, sondern vor allem auch von dem jeweiligen Reinheitsgrad ab. Hochwertige Stevia Produkte weisen in der Regel einen Reinheitsgrad von 100 Prozent auf. Achte in jedem Fall auch auf die Inhaltsstoffe und bedenke, dass Zusatz- und Füllstoffe die Qualität des Produktes mindern. Auch Fructose ist bei manchen Produkten enthalten, um den Zuckerersatzstoff zu strecken. Dies sollte vor allem bei Unverträglichkeiten beachtet werden. Um einen zu starken Bittergeschmack zu vermeiden, sollte der Anteil an Reb-A nicht unter 97 Prozent liegen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis eines Zuckerersatzstoff Produktes hängt nicht nur von der Art, sondern auch von der Qualität des Produktes ab. So fallen 100 Gramm getrocknete Stevia Blätter mit rund 5 bis 10 etwas teuer aus, stellen jedoch die natürlichste Form des Zuckerersatzstoff dar und können nach Belieben weiterverarbeitet werden. Auch die hohe Ergiebigkeit der Stevia Blätter spricht für sich. 100 Stevia Tabletten fallen mit 2 Euro auf den ersten Blick vergleichsweise günstig aus, weisen jedoch eine recht begrenzte Ergiebigkeit auf.

Durch die fertige Dosierung ist die Anwendungsdauer begrenzt und die Dosierung kann nicht völlig individuell gestaltet werden. Rund 100 Gramm Zuckerersatzstoff Pulver schlägt mit satten 10 bis 20 Euro zu Buche, kann jedoch eine hohe Menge an Zucker ersetzen. Flüssiger Zuckerersatzstoff bewegt sich mit rund 3 bis 5 Euro für 100 Milliliter im Mittelfeld. Ein besonderer Vorteil von flüssigem Zuckerersatzstoff liegt in der Tatsache, dass es flexibel dosiert und bei Speisen und zum Backen vielseitig eingesetzt werden kann. In der untenstehenden Tabelle findest du noch einmal eine anschauliche Gegenüberstellung.

Stevia-Art Menge Ersetzt Zucker in Preis
Tabletten 100 Stück 400 Gramm 2 Euro
Flüssigkeit 200 ml 2400 Gramm 3 Euro
Pulver (weiß/grün) 100 Gramm 5000/1200 Gramm 20 Euro/10 Euro
Getrocknete Blätter 100 Gramm 1500 Gramm 5 bis 10 Euro

Wissenswertes über Stevia – Expertenmeinungen

Woher stammt das Stevia?

„Stevia rebaudiana“ ist eine Staudenpflanze, die ihren Ursprung in der Bergregion der Amambay zwischen Paraguay und Brasilien hat. Die eigentliche Süßkraft der Pflanze ist speziell in den Blättern zu finden und entspricht der 30-fachen Süßkraft von normalem Zucker. Verantwortlich sind die Stoffe Steviosid und Rebaudiosid A. Durch eine weitere Verarbeitung wird die Süßkraft auf das bis zu 400-fache von normalem Zucker erhöht. Bereits die alten Mayas wussten die Süße des Gewächses zu schätzen und setzen die Pflanzen zum Verfeinern von Speisen sowie für heilende Zwecke ein.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/
  • https://www.medizin-transparent.at/
  • http://www.gartenjournal.net/
  • http://www.eifelsan.com

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/st
Dr. Jeanette Herbolz

Autorin & Expertin: Dr. Jeanette Herbolz

Jeanette Herbolz ist eine ehemals niedergelassene Ärztin mit großem Wissen im Bereich alternativer Medizin und Ernährungsberatung. Sie lebt im Ruhestand und gibt auf diesen Seiten ihre Erfahrungen weiter. Privat reist sie gern und kümmert sich um Mann und drei Hunde. Auf dem Grundstück züchtet sie Kräuter und Gemüse. Solltest Du Fragen haben, schreib ihr einfach eine Mail.
5/5 - (1 vote)






Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 19:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API