Zum Inhalt springen
Sommerschlafsack Test
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Outdoor|10. August 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (09/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Sommerschlafsack Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Sommerschlafsäcke

Platz 1: NORDKAMM ultraleichter Sommer-Schlafsack

POLLUX, unser ultraleichter Sommerschlafsack, ist ein fantastischer Partner für Reisen, Festivals, Wandern, Trekking, Fahrrad- und Motorradtouren, Übernachtungen bei Freunden und überall dort, wo du dein Bett dabei haben möchtest. Ab sofort musst du auf deinen Touren keine sperrigen Schlafsäcke mehr mitnehmen. Verwende einfach unseren ultraleichten Schlafsack für den Sommer, welcher sich auch hervorragend als Hüttenschlafsack oder Reiseschlafsack eignet. Dieser Sommerschlafsack / Hüttenschlafsack verfügt über eine wasserabweisende Hülle aus RipStop Nylon und wird in einem Kompressionsbeutel geliefert, sodass du ihn überall kompakt verstauen kannst. Die Materialen sind hochwertig und garantieren ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Konzipiert als Unisex-Schlafsack, ist er sowohl für Herren als auch für Damen geeignet.

Platz 2: Lictin Schlafsack Baby Sommerschlafsack Babyschlafsack Einstellbar 70-90cm

Von der Entwicklung bis hin zur Herstellung des Sclafsack achten wir darauf, Ihrem Kind nur das Beste zu bieten: Auswahl von hochwertigen Materialien, originellen Motiven, aufwendige Verarbeitung.
Lictin Schlafsack hergestellt aus 100% Bauwolle, Baumwollstoff schön weich und angenehm, das Design dezent, der Stoff ist leicht und sanft zur zarten Haut Ihres Babys.
Wählen Sie die passende Größe für Ihr Kind.

Die Kinderschlafsäcke von Lictin werden in Größen für Neugeborene (70cm-90cm) bis Kinder im Alter von 3-18 Monate angeboten.
Für Sommer 18-24 Grad bei Raumtemperatur, das Baby kann den Schlafsack beim Wickeln anbehalten und es ist die ganze Nacht über gut zugedeckt.
Der praktische Reißverschluss, der dafür sorgt dass sich der Schlafsack sehr gut öffnen lässt, und dadurch, dass Sie den Schlafsack vom Fußteil her öffnet, können Sie ihn gut belüften oder auch mal die Windeln wechseln ohne das Kind komplett ausziehen zu müssen.

Platz 3: Outdoro ultraleichter Schlafsack 800g – kleines Packmaß

ULTRA-LEICHT, KOMPAKT : Durch das Mini Packmaß ist der Schlafsack leicht zu transportieren, selbst im Rucksack! Durch das atungsaktive Material eignet sich der Schlafsack für unterschiedliche Umgebungen wie Hostels & Berghütten, Zelt oder Tropen.

BREITES EINSATZGEBIET: Der Outdoro Schafsack lässt sich zu allen Jahreszeiten einsetzen: Im Sommer (Outdoor) und im Winter (Indoor). Unser Schlafsack ist ganzjährig ein idealer Begleiter für Reise, Trekking, Camping, Angeln, Wandern, Fahrrad- oder Motorradtouren. Auch perfekt einsetzbar als Hüttenschlafsack oder Gästeschlafsack.

SICHERE INNEN-TASCHE: In der praktischen Innentasche mit Klettverschluss können Sie ihre Wertsachen sicher verstauen. Sie ist ein wichtiges Feature beim Einsatz in Berghütten oder Hostels, wo fremde Personen Zugang zu Ihren persönlichen Sachen haben können. Hören Sie vor dem Einschlafen Musik über Ihr Handy, während es in der Tasche sicher aufbewahrt ist !

KOMFORT & HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Beim Outdoro Schlafsack kommt eine perfekt abgestimmte Material-Komposition zum Einsatz: Der Innenschlafsack besteht aus einer Polyester-Mikrofaser welche weich, griffig, atmungsaktiv und komfortabel während der Nacht ist. Das Außenmaterial hingegen besteht aus 300D Ripstop Nylon. Der Außenstoff ist wasserabweisend, weich und leicht zu reinigen. Vergleichbare Produkte bestehen aus Kostengründen oft nur aus einem Material, welches weniger Komfort bietet. Sparen

PERFEKTER REISEBEGLEITER: Dank der kompakten Maße und des geringen Gewichts ist der ultraleichte Schlafsack von Outdoro ein perfekter Begleiter für Ihr nächstes Abenteuer. Inklusive Packsack für einen einfachen Transport. Überzeugen Sie sich selbst !

Platz 4: Glymnis Schlafsack Deckenschlafsack Ultraleicht klein

Die Kapuze kann mit einem Schnürzug zugezogen werden. Der Schlafsack lässt sich weit öffnen und als Decke verwenden. Das angenehm weiche, schnelltrocknende Mikrofaser-Innenfutter ist aufgeraut und hat eine baumwollähnliche Haptik. Lieferung inklusive aufblasbares Kopfkissen und Kompressionsbeutel. Praktisch, leicht und komfortabel, für einen erholsamen Schlaf unterwegs. Der Schlafsack kommt außen wie innen mit einem soften aber robusten, gebürsteten Polyestergewebe, das eine herrlich angenehme Haptik bietet.

Der Glymnis Schlafsack ist die ideale Ausführung der Standard-Trekking Serie und eignet sich ideal für Touren im Sommer oder Hütten und Hostels. Die rechteckige Schlafkammer bietet jede Menge Bewegungsfreiheit und schränkt auch Unruhigschläfer nicht unnötig ein. Der seitliche Zwei-Wege-Reißverschluss sorgt für einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg und ein problemloses Öffnen, wenn es mal einer leichten Belüftung bedarf.

Platz 5: MOUNTREX® Schlafsack – Ultraleicht & Kompakt (850g) – Outdoor Sommerschlafsack

Du bist auf der Suche nach einem Premium Sommerschlafsack, der angenehm leicht und kompakt ist? Außerdem wasserdicht aber dennoch atmungsaktiv? Du hast ihn gefunden! Das hochwertige and weiche Material aus Ripstop Diamant Polyester ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch atmungsaktiv. Damit gehört unangenehme Hitzestauung und nächtliches Schwitzen der Vergangenheit an. Du verreist gerne aber leider hast Du nach einer Nacht im Schlafsack einen schmerzenden Nacken, weil du es nicht gewohnt bist, ohne Kissen zu schlafen? Kein Problem!

Unser Schlafsack wird mit einem Reisekopfkissen geliefert das ultra kompakt und leicht ist und Deinen Nacken optimal stützt. So bekommst du auch während der Reise einen angenehmen, erholsamen Schlaf. Bist Du es auch leid immer diese einen schweren und viel zu großen Reiseschlafsack mitzuschleppen? Wenn ja, dann ist der MOUNTREX Schlafsack genau richtig für Dich, denn mit einem Gewicht von nur 850g und Packmaßen von nur 34×15 cm ist er super leicht und kompakt und ist der optimale Reisebegleiter.

Platz 6: MOUNTREX® Schlafsack – Kleines Packmaß & Ultraleicht (720g/1500g)

WEICH & ATMUNGSAKTIV – Das einzigartige Design und das hochwertige 380T Nylon machen diesen Hüttenschlafsack besonders leicht und angenehm weich und kann einfach kompakt gepackt werden. Das Material ist außerdem sehr atmungsaktiv, robust und langlebig, so dass maximaler Komfort und lange Freude am Schlafsack garantiert sind. Verschluss: Reißverschluss. Dunkelblau/Blau – (Sommer)

NICHT KLEMMENDER 2-WEGE REISSVERSCHLUSS – Nie wieder Frust wegen Reißverschlüssen, die schnell kaputt gehen oder leicht klemmen. Der MOUNTREX Schlafsack hat qualitativ hochwertige wärmeisolierte Zwei-Wege Reißverschlüsse mit einem speziellen Anti-Klemm System. 100% OHNE Klemmen & Maximale Haltbarkeit.

MULTIFUNKTIONALER EINSATZ – Ideal für Reise, Camping, Trekking, Hiking, Festival, Backpacking oder zur Übernachtung bei Freunden. Aufgrund der kompakten Größe und des leichten Gewichts kann der Sommerschlafsack nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kleinkindern und Jugendlichen verwendet werden.

KOPPELBAR – Verbinde zwei Schlafsäcke zu einem großen Doppelschlafsack. Einfach einen Schlafsack mit einem linken Reißverschluss und einen mit rechtem Reißverschluss bestellen. Perfekt für Paare und Familien mit Kindern.

Platz 7: MOUNTAINTOP Schlafsack, Ultraleicht mit kleinstem Packmaß Sommerschlafsack

PRODUKT-: Polyester Füllung, engmaschiges Polyester mit wasserbeständiger Beschichtung.

PRODUKT Größe: 213cm(83.9in)X77cm(30.3in), verpackt Größe:38cm(15in)X23cm(9.1in), Gewicht : 1.83kg/4.03lbs. Passend für Personen bis zu einer Körpergröße von 6’11“(210cm).

FALTBAR & HANDLICH: In der Tragetasche mit Kordelzug und Kompressionsriemen kann der Schlafsack klein zusammengelegt und einfach in den Rucksack gepackt oder daran befestigt werden.

KOMFORTTEMPERATUR: Komfort 41°F (5°C) und Niedrigste 32°F (0°C). Niedrigste Temperatur bis 32°F bei idealen trockenen Bedingungen.

LANGLEBIGE REISSVERSCHLÜSSE: Hochwertige Reißverschlüsse, öffnen und schließen sich leichtgängig mit jedem Zug. Komplett zu öffnen, so dass man den Schlafsack als Decke, Schlafmatte oder Schlafsack benutzen kann. Doppelseitiger Reißverschluss, kann Hitzestau vermeiden.

Platz 8: Bahidora Hüttenschlafsack aus Mikrofaser, Schlafsack Inlett

ULTRALEICHT: Handlich, dünner Mikrofaser Hüttenschlafsack mit nur 300g Gewicht – wiegt nur ein wenig mehr als ein Apfel. Kleines Packmaß – lässt sich stark komprimieren.

HYGIENISCH: Schützt vor schmutziger Bettwäsche z.B. in Hostels. Benutzbar als Schlafsack Inlett oder Innenschlafsack. Äußerst pflegeleicht – waschbar bei 30°C. Reiseschlafsack für Allergiker.

PRAKTISCH: Verfügt über ein Einschubfach für Kopfkissen und ist mit zusätzlichem Stoff am Einstiegsbereich verstärkt. Der 100 cm lange Seiteneinstieg lässt sich mit 3 Klettverschlüssen verschließen. Inklusive Transportbeutel.

ATMUNGSAKTIV: Besteht zu 100% aus Mikrofaser – dadurch ist er äußerst strapazierfähig, reißfest und atmungsaktiv. Ideal für: Backpacking Reise durch warme Reiseländer, mehrtägige Hüttenwanderung.

ANGENEHM: Sommerschlafsack für Damen und Herren besteht aus einer speziellen Mikrofaser und fühlt sich besonders weich auf der Haut an. Dank seiner Größe von 90 x 220 cm ist er geräumig und bietet so viel Platz beim Schlafen.

Platz 9: Outdoro Hüttenschlafsack, Ultra-Leichter Reise-Schlafsack – nur 350 g

LEICHT, KOMPAKT, VIELSEITIG EINSETZBAR: Der Hüttenschlafsack von Outdoro zeichnet sich durch das geringe Packmaß und Gewicht von nur 350 g aus. Im Vergleich zu anderen Hüttenschlafsäcken passt unser Sommerschlafsack in jeden Rucksack. Der Schlafsack eignet sich daher als idealer Begleiter bei Bergtouren, Backpacking in Südost-Asien, Nachtbus-Fahrten oder Wandertouren – auch einsetzbar als Inlay für Ihren normalen Schlafsack, Tropenschlafsack oder als zweites Bettlaken. Auch für Allergiker.

KOMFORTABLES PLATZWUNDER MIT REIßVERSCHLUSS: Unser Hüttenschlafsack bietet viel Bewegungsfreiheit und ist mit 220 x 90 cm sehr großzügig ausgelegt. Das eingenähte Kissenfach ermöglicht das Einlegen eines Kissens und schützt es vor dem Verrutschen. Mit dem 180 cm langen Reißverschluss lässt sich der Schlafsack komplett öffnen und ermöglicht einen komfortablen Ein- und Ausstieg aus dem Inlett. Ein angenehmer, erholsamer Schlaf ist Ihnen somit garantiert !

HYGIENISCH UND PFLEGELEICHT: Endlich müssen Sie sich keine Sorgen mehr um dreckige Bettwäsche in Hostels machen. Dieser Reiseschlafsack sorgt für einen hygienischen Aufenthalt, egal an welchem Ort der Erde ! Durch den Reißverschluss schützen Sie sich zusätzlich vor einer unreinen Umgebung. Eine Reinigung in der Waschmaschine ist problemlos möglich und der Stoff trocknet zudem sehr schnell an der Luft. Bei einem Einsatz als Inlett, schützen Sie Ihren Schlafsack vor Verunreinigungen.

Platz 10: Mivall Patrol Deckenschlafsack, Ultraleicht mit kleinstem Packmaß Sommerschlafsacx

Der Mivall Patrol ist als leichtgewichts Schlafsack für warme Jahreszeiten konzipiert und glänzt durch sein enorm kleines Packmaß, sowie sein äußerst geringes Gewicht von nur 900 Gramm! Dadurch ist er für Biker, Radfahrer, Tourengänger und Herbergsbesucher bestens geeignet. Er lässt sich in jeder kleinen Lücke verstauen und findet in noch so engem Gepäck seinen Platz. Die Micro Füllung findet auch in vielen anderen Schlafsäcken mit hohen Qualitätsansprüchen ihre Verwendung. Die Deckenform eignet sich besonders für Leute die auf Platz und Beinfreiheit wert legen.

Durch den umlaufenden Reissverschluss ist es möglich den Schlafsack zu einer ca. 2,88m² Meter grossen Decke zu öffnen und sich damit in der Nacht zu bedecken. Dies ist in besonders warmen Nächten von grossem Vorteil. Eine Besonderheit am Mivall Patrol Schlafsack ist das einfache Packsystem. Durch den leistungsstarken Kompressionspacksack lässt der Schlafsack sich dann auf gerade einmal 2 Liter Volumen zusammen packen.

Sommerschlafsäcke bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Sommerschlafsack Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Sommerschlafsäcke finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Sommerschlafsacks achten solltest

Der Sommerschlafsack ist in Sommernächten der ideale Begleiter auf Campingtouren, für Übernachtungen in Hostels oder beim Trekking. Bei der Wahl eines Sommerschlafsacks sind verschiedene Punkte wichtig, auf die wir hier näher eingehen werden.

Für welche Aktivitäten ist der Sommerschlafsack geeignet?

Ein Sommerschlafsack ist für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten geeignet. Auch wenn er normalerweise im Sommer zum Einsatz kommt, hat er auch im Winter seine Vorteile. Planst du im Winter Übernachtungen im Hotel, lässt sich in einem Sommerschlafsack gemütlich schlafen.

Idealerweise verwendest du einen Sommerschlafsack für die nachfolgend aufgeführten Aktivitäten:

  • Zelten
  • Trekkingtour
  • Camping
  • Festivals
  • Hüttentouren
  • Sommerlager

Bei welchen Temperaturen schläfst du optimal im Sommerschlafsack?

Ab einer Temperatur von +5 Grad Celsius kannst du den Schlafsack bereits nutzen. Das geben die Hersteller der meisten Sommerschlafsäcke an. Auch wenn sich diese Gradzahl zunächst sehr niedrig anhört, so fallen die Temperaturen im Sommer selten drunter. Planst Du einen Trip in die Berge, lohnt es sich, einen gefütterten Schlafsack zu verwenden. Alternativ kannst du dir ein Inlet kaufen.

Ein kleines Packmaß und geringes Gewicht ist bei einem Sommerschlafsack besonders wichitg, wenn man eine längere Tour starten möchte.

Ein kleines Packmaß und geringes Gewicht ist bei einem Sommerschlafsack besonders wichitg, wenn man eine längere Tour starten möchte.

Wo kann ich einen Sommerschlafsack kaufen?

Den Sommerschlafsack gibt es von etlichen Herstellern. Die bekanntesten Marken sind Jack Wolfskin, Mammut, Vaude, Deuter, The North Face, Patagonie und viele mehr. Fast alle Hersteller verkaufen ihre Produkte in Onlineshops sowie im gut sortierten Fachhandel. Vereinzelt kannst du günstige Sommerschlafsäcke auch in Discountern kaufen. Allerdings musst du hier bezüglich Qualität und Komfort Abstriche machen.

Entscheidest du dich für den Einkauf im Handel vor Ort, bringt das natürlich den Vorteil mit sich, dass du den Schlafsack direkt testen kannst. Zudem erhältst du fachkundige Beratung. Bist du dir bereits im Klaren darüber, welche Sommerschlafsack du haben möchtest, ist eine Bestellung im Netz sicher die günstigere Variante für dich. Zudem hast du online mehr Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich Preis, Qualität und Ausstattung.

Ein Schlafsack entfaltet seine Wärmeleistung nur bei optimaler Bauschkraft, daher sollte man den Schlafsack schon einige Zeit vor dem Schlafengehen aufschütteln.


Wie hoch belaufen sich die Kosten für einen Sommerschlafsack?

Die Preise für Sommerschlafsäcke beginnen bei etwa 50 Euro. Der Markt bietet allerdings eine große Auswahl an Modellen, dass es kaum möglich ist, alle Preise miteinander zu vergleichen. Sind dir Qualität, hohe Funktionalität und lange Lebensdauer wichtig, dann sollte deine Wahl auf ein Markenmodell fallen. In der Regel unterliegen diese umfangreichen Tests und bieten dir nützliche Features. Hier musst du mit Kosten in Höhe von 100 bis 300 Euro rechnen. Du bekommst dafür einen soliden Sommerschlafsack.

Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Sommerschlafsäcke passt am besten zu Dir?

In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr über die verschiedenen Schlafsäcke. Wir zeigen dir Schlafsäcke aus drei verschiedenen Materialien mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen.

Was sind die Vor- und Nachteile von einem Daunenschlafsack?

Gänsen- und Entenfedern haben viele positive Eigenschaften. Sie sind gut komprimierbar, haben ein geringes Gewicht, sind äußerst atmungsaktiv und halten warm.

Vorteile

  • Atmungsaktiv
  • Geringes Gewicht
  • Feuchtigkeit wird absorbiert
  • Geringes Packmaß
  • Gute Isolationseigenschaften

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Vorsicht beim Waschen, da empfindliche Textilien
  • Wird der Schlafsack feucht, wärmt er nicht mehr

Viele Menschen bevorzugen heutzutage eine nachhaltige Herkunft von Daunen. Möchtest du einen Schlafsack aus tierfreundlicher Herkunft, dann achte auf das RDS-Siegel. Das Siegel garantiert eine ethisch einwandfrei gewonnene Daune.

Was sind die Vor- und Nachteile von einem Kunstfaserschlafsack?

In Bezug auf die Isolationsleistung sind moderne Kunstfaserschlafsäcke dein idealer Partner. Die dünnen Fasern bauschen sich mit der Luft auf, was für dich eine angenehme Wärme bedeutet. Die Herstellung ist einfacher als die Gewinnung von tierischem Füllmaterial. Das zeigt sich auch im günstigeren Preis.

Vorteile

  • Günstig
  • Langlebig
  • Material trocknet schnell
  • Feuchtigkeit wird nicht aufgenommen
  • Wird der Schlafsack feucht, wärmt er dennoch

Nachteile

  • Höheres Gewicht
  • Weniger atmungsaktiv als tierische Materialien
  • Mehr Platzbedarf als beispielsweise Daunen

Was sind die Vor- und Nachteile von einem Wollschlafsack?

Schurwolle zeichnet sich durch ausgezeichnete Isolationseigenschaften aus. Selbst im feuchten Zustand bleiben die positiven Eigenschaften erhalten. Wolle kühlt bei Hitze und wärmt bei Kälte. Schurwolle ist in der Lage, sich selbst zu reinigen und ist atmungsaktiv. Dies alles spricht für Wollschlafsäcke.

Vorteile

  • Langlebig
  • Geeignet für das Waschen in der Waschmaschine
  • Geringes Gewicht
  • Kaum Feuchtigkeitsaufnahme
  • Wird der Schlafsack feucht, wärmt er dennoch

Nachteile

  • Teuer
  • Handel bietet nur kleine Auswahl

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Sommerschlafsäcke miteinander vergleichen?

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in die folgenden Punkte:

  • Form
  • Komfortbereich
  • Größe
  • Reißverschlüsse
  • Material
  • Nähte
  • Gewicht
  • Packmaß

Die Auswahl an Schlafsäcken ist riesig und jedes Jahr kommen neue Modelle hinzu. Überlege genau, was du benötigst und orientiere dich an den vorgenannten Kriterien.

Regenponcho

Regenponcho Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Dieser Poncho wird in fünf Farben angeboten. Du kannst es in Blau, Grün, Orange, Schwarz und Grau kaufen. Die Maße des Ponchos sind 140 x 200 Zentimeter, sodass er sich auch dann gut für dich eignet, wenn du größer bist. Da das Produkt mit einer Kapuze kommt, bist du vor Wasser perfekt geschützt. Der wasserdichte… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Form

Es gibt drei Formen von Schlafsäcken, und zwar den Mumienschlafsack, den Rechteckschlafsack und Schlafsäcke, die der Eiform ähneln. Der Mumienschlafsack ist sehr eng gehalten. In einem solchen Modell kann es schnell zu warm werden. Eine Alternative ist der Rechteckschlafsack, der sich an allen Enden öffnen und schließen lässt. Er kann also auch als Decke genutzt werden. Für Backpacker ist der Schlafsack in Eiform ideal da er viel Bewegungsfreiheit bietet und wenig Platz im Rucksack benötigt.

Komfortbereich

Hier unterscheidet man in TComf (Komforttemperatur), TLim (Grenztemperatur) und TExt (Extremtemperatur). Entscheide dich beispielsweise lieber für einen Schlafsack im höheren Komfortbereich, den du ganz bequem öffnen kannst, falls es zu warm wird.

Ein guter Sommerschlafsack sollte strapazierfähigkeit sein und einiges aushalten können. Je nach Dauer und Art der Tour, wird der Schlafsack stark beansprucht.

Ein guter Sommerschlafsack sollte strapazierfähigkeit sein und einiges aushalten können. Je nach Dauer und Art der Tour, wird der Schlafsack stark beansprucht.

Größe

Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Größen. Die Damenmodelle sind im Allgemeinen etwas kürzer geschnitten. Ein zu langer oder zu großer Schlafsack kann keine ideale Isolationsleistung erbringen. Die Sommervariante darf dennoch ein Stück weit luftiger sein.

Reißverschlüsse

Von Vorteil sind Reißverschlüsse, die sich in beide Richtungen öffnen lassen. Auch koppelbare Schlafsäcke sind super, wenn du zu zweit unterwegs bist.

Material

Sommerschlafsäcke bestehen aus den folgenden Materialien:

DarreichungsformPreis
Pulver20 bis 20 Euro je 500 Gramm
Kapseln15 bis 25 Euro je 200 Kapseln
Presslinge17 bis 25 Euro je 500 Stück

Nähte, Gewicht und Packmaß

Achte auf eine gute Verarbeitung der Nähte, damit Wärme nicht entweichen kann. Günstige Modelle wiegen meist mehr als Markenmodelle. Bei wenig Platz solltest du auf einen Schlafsack mit guter Komprimierung achten.

Wissenswertes über Sommerschlafsäcke – Expertenmeinungen

Wie gut schläft es sich in einem Schlafsack?

Verwende bestenfalls eine Isomatte als Unterlage. Damit kannst du auch auf hartem Boden gut liegen.

Kann ich im Schlafsack Kleidung tragen?

Ist es draußen heiß, eignen sich dünne Baumwollsachen. Bei Kälte kannst du zu Thermo- oder Fleecebekleidung greifen. Wird es nachts kalt, kann dich eine Mütze vor Kälteverlust am Kopf schützen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.bergwelten.com/a/7-tipps-fuer-eine-warme-nacht-im-schlafsack
  • https://www.deuter.com/de-de/beratung/schlafsacktipps
  • https://www.naturzeit.com/ratgeber-tipps-kaufberatung/tipps-test/tipps-zum-schlafsack-kauf.html
  • https://www.weltenwandler-wildnis.de/schlafsack-kaufen/
  • https://www.lunamum.de/der-richtige-babyschlafsack/

Bildnachweis:

  • https://unsplash.com/photos/qelGaL2OLyE
  • https://pixabay.com/photos/sleeping-bag-sleep-rest-heat-59653/
  • https://pixabay.com/photos/nature-outside-hiker-hiking-1281574/
5/5 - (1 vote)






Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 12:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API