
Skateboard Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Skateboards
Platz 1: WeSkate Skateboard Komplettboard 79x20cm
Zu meiner Jugend waren die Skateboards noch deutlich simpler gemacht, das aktuelle Skateboard von WeSkare sieht da schon deutlich professioneller aus. Direkt nach dem Auspacken , die erste positive Überraschung, es ist viel größer als ich erwartet habe. Dennoch habe ich es einmal im Wohnzimmer getestet. Die Rollen laufen so leicht, unglaublich. Kein Vergleich zu früher.Platz 2: Sumeber Skateboard für Anfänger
80 x 20 cm Doppel-Kickboard ist ideal für Anfänger, große Stabilität und Griffigkeit für 360-Grad-Drehungen, OL-Action und einige andere grundlegende Tricks. 7 Schichten kanadisches Ahornholz, hohe Dichte, für klassische Skateboard-Tricks; max. Tragkraft: 100 kg, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Super glatte 55 x 40 mm 85A PU-Räder mit ABEC-7 Präzisionskugellager und PU-Kugellagern. Geeignet für Skater-Straße, Skate-Parks, Rampen, Pools und andere glatte Oberflächen oder sogar rauen Boden. Vor oder nach der ersten fahrt sollte man unbedingt kontrollieren ob die Schrauben der Rollen und die Schrauben, welche die Achsen halten, zu fest oder zu locker sind; und ggf. nachgezogen oder gelockert werden müssen. Wenn Sie nach Erhalt des Skateboards Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden diese so schnell wie möglich für Sie lösen.Platz 3: Baytter® Skateboard Komplett Board Funboard 79x20cm
Die Skateboards der BAYTTER Komplettboard Serie sind für Teenager bis 100kg und für einige Tricks wie Street Surfing, Ollie, Slides, Grinds usw. geeignet. Das Skateboard ist ein perfektes Geschenk zum Geburtstag oder Ferienanfang. Die Kinder können mit ihm in die Schule fahren. Die Muster des Skateboards werden von BAYTTER entworfen und durch die neuste Thermotransferdruck – Technik verblassen die Muster nicht. Es gibt drei Muster zur Auswahl. Das Skateboard ist aus 7-lagigem Ahornholz durch Kaltpressen produziert und ist hochelastisch. Haltbare und rostfreie Skateboardachse aus Aluminiumlegierung. 95A Rollenhärte, erschütterungsfest und stabil. Schnelles Rollen mit 92A PU Rädern und ABEC-11 Kugellager. Maße: Länge 78,7cm, Breite 20cm, Höhe 10cm. Raddurchmesser: 52mm, Radbreite: 30mm, Länge der Radnabe 21mm, Gewicht: ca. 2,3kg, maximale Belastung: 100kgPlatz 4: BELEEV Skateboard 31×8 Zoll Komplette
Unser komplettes Skateboard wird komplett montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit, um auf die Straße zu gehen. 31″ Länge x 8“ Breite, machen Sie dieses Board zu einer Explosion zu fahren mit viel Platz für Ihre Füße auf dem Deck. Wiegt nur 2,15 kg, können Sie es leicht fahren, steuern und herumtragen. Das Board ist 10mm dick und besteht aus 7-lagigem kanadischem Ahornholz. Es ist stark und langlebig, um Fahrern bis zu 100Kg standzuhalten. Es ist mit 5″ Heavy-Duty-Aluminiumlegierungs-LKWs ausgestattet, die sie zuverlässig und robust machen, sicher für Anfänger und erfahrene Fahrer.Geeignet für All-Level-Fahrer mit unterschiedlichen Fahrstilen, Cruisen, Pendeln, Tricks und Freestyling. Symmetrisches konkaves Design mit doppeltem Tritt für einfacheres Bremsen und mehr Energie von den Fersen bis zu den Zehen. Das wasserdichte, rutschfeste Schmirgelband bietet eine hervorragende Traktion zwischen Ihren Schuhen und dem Board für ein sicheres Fahrerlebnis. Halten Sie sich mit viel Kontrolle und Gleichgewicht ruhig. Darüber hinaus hat es tolle Griffe, die nicht zu Kratzern neigen oder leicht abgerissen werden können.
Platz 5: COSTWAY Skateboard 80 x 20 cm
Skateboard aus hochwertigem 7-lagigem Ahornholz hergestellt, robust, hochelastisch und langlebig. Komplettboard mit Achsenträger aus Aluminium mit Top-Lenkverhalten, haltbar und rostfrei. PU-Rollen mit hoher Laufruhe garentiert ein reibungsloses und angenehmes Fahrerlebnis; Longboard mit ABEC-7 Kugellager versehen, sehr geeignet für Anfänger. Cooles Retro-Design; Die Unterseiter mit heller Farbe macht Sie auffällig während Spiehen; Eröffnen Sie die Verpackung, dann können Sie mit Skateboard zu spielen beginnen, keine Montage ist erforderlich. Holzboard mit rutschfester Oberfläche sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit bei Fahrt.Platz 6: WeSkate 22zoll/55cm Mini Cruiser Skateboard mit LED Leuchtrollen
Unser Mini-Skateboard ist komplett montiert und Sie können Ihre glückliche Reise jederzeit mit diesem fertig montierten Cruiser genießen! Das Design ist einfach und klar, 55 cm lang x 13 cm breit, sodass dieses Skateboard genügend Platz auf dem Deck hat. Es wiegt ungefähr 1,8 Kilogramm und ist leicht zu tragen und kann leicht in einem Handgepäck oder Rucksack getragen werden. Das Skateboard ist mit leuchtenden Rädern ausgestattet, die für einige coole Ausflüge geeignet sind. Die Lichter an den Rädern sind hell und farbenfroh, was zusätzlichen Spaß macht.Sie müssen sich keine Gedanken über das Laden oder Ersetzen des Akkus machen, er leuchtet beim Fahren immer auf. Das Cruiser-Board verwendet weiche PU-Räder, schnelle ABEC-7-Lager und eine hervorragende Stoßdämpfung, die sich hervorragend zum Absorbieren aller Straßenkollisionen und Risse auf dem Bürgersteig eignet und Ihnen ein reibungsloses Fahrerlebnis bietet. Skateboard-Anfänger sind für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene konzipiert, die Spaß oder Spaß in der Stadt haben und ein reibungsloses und komfortables Fahrerlebnis genießen möchten. Ideal für den Besuch von Geschäften oder von Bäumen gesäumten, kurvenreichen Straßen und Menschen jeden Alters.
Platz 7: Sumeber Skateboard Komplettes Double Kick Skateboard
31-Zoll-Doppelkick-Konkavdesign in voller Größe, komplettes Skateboard mit PU-LED-Leuchträdern mit hohem Rückprall und ABEC-11-Lagern sorgen für sanfteres und schnelleres Gleiten. Geeignet für Skater-Skating-Straßen, Skateparks, Rampen, Pools und andere glatte Oberflächen oder sogar rauer Boden. Der Herstellungsprozess des Thermotransferfilms anstelle des Aufklebers macht das Muster klarer und langlebiger und lässt sich nicht leicht abfallen. Kreuzer komplett montiert. Unterstützt von einem Stent aus Aluminiumlegierung, hoher Qualität und reibungsloser Urnenbildung. 7-lagiges klassisches TRICKS-Skateboard aus kanadischem Ahornholz mit hoher Dichte; Maximales Stützgewicht 100 kg, geeignet für erwachsene Kinder ab 8 Jahren. Wenn Sie anhalten möchten, setzen Sie einfach einen Ihrer Füße auf den Boden, um ihn zu stoppen. Oder Sie können Ihren Körper in die umgekehrte Richtung lehnen, um die Geschwindigkeit zu verlangsamen, und dann Ihr Skateboard anhalten. Es ist auch eine ideale Wahl als Geschenk.Platz 8: Schildkröt Skateboard Kicker 31
Der Kicker 31 aus der neuen Schildkröt Skatboard-Line ist das perfekte Einstiegsmodell. Das Board ist mit einem 31 Zoll Deck (79 x 20cm) aus 9-fach verleimtem chinesischem Ahorn Holz ausgestattet. Das Skateboard verfügt über ein Doppel-Kick Deck mit einer leichten Wölbung nach innen (konkav). Das Griptape sorgt für sicheren und rutschfesten Stand während der Fahrt. Das Skateboard ist mit polierten Aluminium-Trucks und PU-Rollen (Härtegrad 85 A, Größe: 54 x 36mm) bereits komplett einsatzbereit montiert. Die über 100 Jahre alte deutsche Marke Schildkröt gilt als Erfinder des Tischtennisballs. Heute bietet Schildkröt neben Tischtennis auch eine sehr umfangreiche Funsports- und Funwheel Kollektion an und gilt als Marktführer in diesem Bereich.Die Produktentwicklung erfolgt ausnahmslos in Deutschland. Die weltweiten Produktionsstätten werden streng überwacht und genügen höchsten Sozialstandards. Warnhinweise: ACHTUNG: vor Benutzung Gebrauchsanleitung lesen und beachten / nur mit geeigneter Schutzausrüstung benutzen / Nicht im Straßenverkehr verwenden / Benutzung nur durch eine Person / die Aufsicht durch einen Erwachsenen wird dringend empfohlen / Skateboard gemäß EN 13613:2009, Klasse A / Maximales Nutzergewicht: 80kg / Altersempfehlung: 8+
Platz 9: hausmelo Skateboard Mini Cruiser Retro Board
Das Board besteht aus hochelastischem PP-Polymermaterial, druckfest und rutschfest, bis zu 100Kg belastbar. Mit dickem Aluminium-Trucks kann es beste Geschwindigkeit und Kontrolle erreichen. Kicktail für zusätzliche Kontrolle beim Fahren, perfekt für verschiedene Manöver. Die Halterung aus verdickter Aluminiumlegierung, hochelastische 82A PU Räder mit hochfestem ABEC-7 Kohlenstoffstahl-Kugellager. Ausgezeichneter Stoßdämpfung, schnelles Rollen und flexible Lenkung. Mini-Design, 57 x 16 cm und wiegt 1,8 kg, kann mitgenommen werden. Unser Skateboard ist komplett montiert und bereit, direkt aus der Verpackung zu fahren. Kommt mit ein kostenlose Werkzeug T-Tool, um Ihr Skateboard zu reparieren oder Ersatzteile auszutauschen. Es gibt drei verschiedene Farbe zur Auswahl. Die Räder bestehen aus modischem transparentem PU-Material. Beim Gleiten leuchten die Räder automatisch ohne Stromversorgung, hell und farbenfroh und sorgen für mehr Spaß.Platz 10: FunTomia Skateboard mit ABEC-9 Kugellager Rollenhärte
FunTomia Skateboard mit Mach1 2RS Kugellager und Rillen-Profil Rollen mit 100A Rollenhärte. Im Lieferumfang enthalten: 1x Skateboard aus 7 Schichten kanadischem Ahornholz. Das Deck ist aus 7 Schichten kanadisches Ahornholz, das heißt, es ist wesentlich stabiler als Boards die aus 9 Schichten Billigholz gebaut wurden. Anfänger und fortgeschrittene profitieren von diesem Board. Denn je hochwertiger die Qualität ist, desto leichter ist das Fahren zu erlernen. Maße Skateboard: Länge: 78,5cm – Breite: 20,0cm – Höhe: 13,5cm (Nasenhöhe).Skateboards bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Skateboard Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Skateboards finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die du vor dem Kauf eines Skateboards achten solltest
Wofür kannst du ein Skateboard nutzen?
Ein Skateboard ist für sportliche Aktivitäten ideal geeignet. Du kannst damit Muskeln in deinem gesamten Körper trainieren. Zusätzlich kannst du etwas für deinen Balancesinn machen. Ein Skateboard ist für Jugendliche, Kinder und auch Erwachsene geeignet. Je nachdem für was du ein Skateboard verwenden möchtest, gibt es Modelle, die sich besser eignen.

Mit etwas Übung lassen sich nach kurzer Zeit bereits kleinere Tricks auf einem Skateboard ausführen.
Zwischen welchen Arten von Skateboard kannst du wählen?
Wenn du dich nach einem Skateboard umsiehst, dann kannst du viele verschiedene Arten finden. Am beliebtesten sind die folgenden Arten:
- Pennyboard
- Klassisches Skateboard
- Waveboard
- Longboard
Dabei kannst du feststellen, dass jede Art eine andere Form, Beschaffenheit sowie Größe aufweist. Daher solltest du dich vor dem Kauf über die einzelnen Anwendungsbereiche sowie die Unterschiede Informieren.
Brauchst du eine Schutzausrüstung für das Skateboraden?
Wenn du dich noch am Anfang befindest, dann ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll auf einen Schutz zu achten. Gerade zu Beginn kann es häufig zu Unfällen kommen. Insbesondere solltest du auf den Schutz deiner Hände, Ellenbogen und Knie achten. Ebenso kann dich ein Helm vor einer Gehirnerschütterung oder vor Verletzungen am Kopf schützen. Du kannst sogar bei den Profis sehen, dass sich diese mit einer entsprechenden Ausrüstung schützen.
Triff deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Skateboards passt am besten zu dir?
Damit du dich für das passende Skateboard entscheiden kannst, solltest du die unterschiedlichen Modelle kennen.
Worin liegen die Vorteile und die Nachteile eines klassischen Skateboards?
Ein klassisches Skateboard ist in der Regel viereckig. Dieses ist ungefähr 8 cm breit. Die kürzere Seite ist abgerundet und besitzt kleine harte Rollen. Wenn du das Skateboard nur für den Skatepark nutzen möchtest, dann solltest du dich für ein klassisches Modelle entscheiden. Auch für eine schnelle Fortbewegung in der Stadt ist diese Variante ideal.
Vorteile
- Ideal für die Stadt geeignet
- Flexibel
- Robust
- Stabile Rollen
Nachteile
- Langsam
Worin liegen die Vorteile und die Nachteile eines Longboards?
Hierbei handelt es sich um ein sehr beliebtes Modell. Aus diesem Grund kannst du hier eine sehr große Produktpalette finden. Diese haben unterschiedliche Eigenschaften. Du kannst ein Longboard an der Länge erkennen. Diese Varianten sind in der Regel 100 cm lang. Je nachdem für welchen Zweck du das Longboard verwenden möchtest, ist eine andere Form geeignet. Die Rollen dieser Variante sind größer als die eines klassischen Skateboards. Dadurch kannst du eine hohe Geschwindigkeit erreichen. Ebenso sind diese Modelle für viele Untergründe geeignet.
Vorteile
- Große Produktauswahl
- Schnell
- Für viele Untergründe geeignet
Nachteile
- Unhandlich
- Schwer
Worin liegen die Vorteile und die Nachteile eines Waveboards?
Diese Modelle kannst du an der Wellenform erkennen. Jedoch sind diese sehr selten zu finden. Das Waveboard besteht aus einer Stahlstange und zwei Rollen. Die Stange ist mit einem Desk verbunden. Solltest du nur auf einer ebenen Straße fahren, ist diese Variante ideal. Du musst für das Benutzen eines Waveboards nur die Beine schwingen. Ein Kontakt zum Boden ist hierbei nicht nötig.
Vorteile
- Die Rollen sind flexibel
- Kein Kontakt zum Boden nötig
- Für ebene Straßen ideal
Nachteile
- Nicht für unebene Untergründe geeignet
Worin liegen die Vorteile und Nachteile eines Pennyboards?
Diese Variante ist besonders bei jungen Personen beliebt. Diese Modelle sind 50 cm lang und daher handlich. In der Regel sind diese aus Kunststoff gefertigt. Das Modell besitzen dieselbe Rollengröße wie ein Longboard. Die Rollen haben in der Regel einen 6-8 cm Durchmesser. Wenn du in der Stadt fahren möchtest, eignet sich dieses Board ideal. Zusätzlich ist diese Variante leicht zu transportieren.
Vorteile
- Große Rollen
- Handlich
- Klein
- Ideal für das Fahren in der Stadt
Nachteile
- Ungeeignet für hügeligen Untergrund
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst du die einzelnen Skateboards miteinander vergleichen?
Damit du dein Skateboard gerne benutzt solltest du bei dem Kauf auf einige Kriterien achten. Dabei handelt es sich um folgende Punkte:
- Trucks und Grips
- Deckform
- ABEC und Lager
Trucks und Grips
Mit Grips ist die Oberfläche deines Skateboards gemeint. In der Regel klebt der Hersteller diese Oberfläche auf. Durch den Grip kannst du sicher fahren und rutschst nicht aus. Sollte das Tape verbraucht sein, kannst du dieses austauschen. Dadurch kannst du dein Skateboard noch länger nutzen. Wenn du dir ein solches Tape nachkaufen möchtest, dann achte auf eine hohe Körnung.
Die T-Teile des Skateboards nennt man Trucks. Diese kannst du auf der Unterseite finden. Diese Trucks sorgen dafür, dass deine Bewegung auf das Board übergeht, um dein Skateboard besser steuern und sicherer fahren zu können. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass es sich um mittlere Trucks handelt. Bei zu weiten Trucks kann es vorkommen, dass du die Rollen mit deinen Schuhen berührst. Sollten die Trucks zu klein sein, kann dies die Stabilität negativ beeinflussen und zu einem höheren Unfallrisiko führen.

Das Skateboard ist ein Sportgerät, welches bereits seit vielen Jahren viele Menschen begeistert.
Die Deckform
Die Deckformgröße ist für die Eigenschaften des Skateboards verantwortlich. Möchtest du ein wendiges Modell haben, ist ein kleines Deck zu empfehlen. Solltest du dich jedoch zu den Anfängern zählen, dann ist ein breites Deck zu empfehlen. Dadurch bekommst du eine bessere Stabilität und kannst von einer höheren Sicherheit profitieren.
ABEC und Lager
Du kannst bei einem klassischen Skateboard 8 Lager finden. Damit ist gemeint, dass jede einzelne Rolle zwei Lager besitzt. Diese Lager sind dafür verantwortlich, dass dein Skateboard eine gewisse Laufruhe aufweist. Zudem kannst du durch diese Lager das Modell einfacher und präziser Steuern. Der ABEC-Standard legt fest, dass 1-9 Lager vorhanden sein sollen. Ein komplexes und hochwertiges Lager kannst du an der hohen ABEC-Nummer erkennen. Wenn du dich dafür entscheidest Hügel oder unebene Straßen mit deinem Skateboard zu befahren, dann ist das ABEC-9 Lager optimal. Für den Straßenverkehr reicht das ABEC-9 aus.
Wissenswertes über das Skateboard – Expertenmeinungen
Wo kannst du das Skateboard ideal nutzen?
In der Stadt, auf einem leeren Parkplatz sowie in einem Skatepark kannst du das Board nutzen. Allerdings solltest du bei einigen Bereichen auf die Straßenverkehrsordnung achten. Zudem darfst du das Skateboard nicht auf der Fahrbahn und nicht auf einem Radweg benutzen.
Welche Alternative kannst du nutzen?
Als Alternative kannst du Rollschuhe oder Inlineskates nutzen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://praxistipps.focus.de/skateboard-fahren-lernen-die-besten-tipps-fuer-einsteiger_103879
- https://www.blue-tomato.com/de-DE/blue-world/skate/how-to-learn-skateboarding-tricks-for-beginners/
Bildnachweis:
- https://www.pexels.com/de-de/foto/action-aktion-bewegung-brett-442585/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/person-bewegung-skateboard-skateboardfahrer-3423896/
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 00:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API