Zum Inhalt springen
Schmutzfangmatte
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Sauberkeit|11. November 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (09/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Schmutzfangmatte Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Schmutzfangmatte

Platz 1: Fußmatte von ETM aus Polypropylen

Diese Matte gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Du hast die Möglichkeit das Produkt in 15 unterschiedlichen Farben zu selektieren. Es gibt Matten mit einer Größe zwischen 60 x 60 und 200 x 600 Zentimeter. Daher findest du nicht nur eine Dreckfangmatte für private Haushalte von ETM, sondern auch für gewerbliche Zwecke. Die rechteckigen Matten bestehen aus Polypropylen und sind daher besonders robust und pflegeleicht.

Platz 2: Rhine Staubfangmatte aus Polyamid

Der Artikel wird in zehn natürlichen Farben angeboten. Es handelt sich um eine rutschfeste Matte, die aus Polyamid besteht. Du kannst diese in acht unterschiedlichen Größen selektieren. Die Maße der Produkte bewegen sich zwischen 40 x 60 und 200 x 600 Zentimeter. Wird diese Matte schmutzig und du möchtest diese säubern, kannst du dies manuell oder in der Waschmaschine bei 30 Grad tun.

Platz 3: Monochrom Schmutzfangmatte von Floordirekt

Das Markenprodukt wird in mehr als 20 unterschiedlichen Größen offeriert. Die kleinstmögliche Staubfangmatte hat die Maße 90 x 100 Zentimeter. Im Vergleich dazu misst die größte Fußmatte 200 x 1000 Zentimeter. Ebenso hast du die Möglichkeit das Produkt in sieben verschiedenen Farben auszusuchen und so gut zu deinem Raum-Design abzustimmen. Planst du eine Reinigung der Matte, geht diese in der Waschmaschine bei 30 Grad mühelos. Zudem eignet sich das Produkt aus High-Twist-Nylon-Flor für den Trockner.

Platz 4: Antirutschmatte von AmazonBasics

Diese Matte besteht aus pflegeleichtem Polypropylen. Die Rückseite des Produkts ist aus rutschhemmendem PVC hergestellt. Beachte, dass diese Matte eine schwarze Farbe und graue Fasern hat. Du erhältst sie in den Maßen 40 x 60 bis 120 x 300 Zentimeter. Du hast übrigens die Möglichkeit die Matte im Innen- und Außenbereich zu verwenden.

Platz 5: Fußmatte von Andiamo

Aktuell wird diese Matte von Andiamo in neun Farben angeboten. Zudem stehen dir fünf Größen des Produkts zur Verfügung. Die Höhe der Matte liegt zwischen 40 und 120 Zentimeter. Im Vergleich dazu beträgt die Länge 60 bis 180 Zentimeter. Daher findest du leicht ein Produkt für kleine und große Eingangsbereiche. Reinige deinen Schmutzfänger aus Kunststoff entweder in der Waschmaschine bei 30 Grad oder mit der Hand.

Platz 6: Mikrofaser Matte von Lifewit

Diese Matte kannst du lediglich im Innenbereich verwenden. Sie wird in den Farben Grau und Schwarz angeboten und hat die Maße 90 x 60 Zentimeter. Da die Stärke des Produkts einen Zentimeter beträgt, behindert die Fußmatte deine Türe nicht, wenn du diese öffnen möchtest. Auch die gummierte Unterseite ist praktisch, denn diese verhindert ein Wegrutschen des Schmutzfängers. Planst du eine Wäsche des Produkts, reinige es in kaltem Wasser. Setze dabei weder einen Weichspüler noch ein Waschmittel ein.

Platz 7: Fußmatte von Capido aus Naturfaser

Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Fußmatten besteht diese 100 Prozent aus Naturfaser. Deshalb verfügt sie über eine gewisse Selbstreinigungskraft. Die Kokosmatte ist in elf Größen erhältlich. Die kleinste Fußmatte hat die Maße 40 x 60 Zentimeter. Suchst du ein großes Produkt, gibt es auch einen Schmutzfänger in der Größe 100 x 200 Zentimeter. Das Naturprodukt wird übrigens in den Farben Curry, Grau, Grün, Natur, Rot und Schwarz angeboten. Deshalb geht es leicht den Artikel deinem bestehenden Raumdesign anzupassen.

Platz 8: Home sweet home Fußmatte von Relaxdays

Der rutschfeste Vorleger hat ein modernes Design in den Farben Schwarz, Braun und Rot. Er trägt die Aufschrift „home sweet home“ und sieht deshalb edel aus. Die Maße des Fußabtreters betragen 40 x 60 Zentimeter. Die Höhe des Produkts liegt bei zwei Millimetern. Da dieser Artikel aus PVC und Polyester besteht, ist er pflegeleicht und haltbar.

Platz 9: Nobby Schmutzfangmatte aus Polyamid

Die Fußmatte mit Tatzen-Motiv wird in den Farben Grau, Braun, Beige und Taupe angeboten. Sie steht in drei Größen zur Wahl. Die Maße sind 61 x 45, 91 x 66 und 152 x 91 Zentimeter. Wie viele andere Fußmatten besteht auch diese aus Polyamid. Das Material ist in der Maschine bei 30 Grad oder per Hand zu reinigen. Vom Verkäufer wird der Artikel für Familien mit Haustieren empfohlen. Das liegt daran, dass die Matte saugstark ist und den Schmutz gut festhält.

Platz 10: Sauberlaufmatte von Homaxy aus Polyester

Diese Sauberlaufmatte besteht aus robustem Polyester. Du kannst sie im Innen- und Außenbereich einsetzen. Aktuell bietet der Verkäufer sechs verschiedene Matten mit geometrischen Motiven an. Die hochwertigen Produkte stehen in drei Größen zur Wahl. Für kleine Eingangsbereiche wählst du eine Matte mit den Maßen 50 x 80 Zentimeter aus. Ebenso gibt es das Produkt in den Größen 60 x 90 und 80 x 120 Zentimeter.

Schmutzfangmatte bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Schmutzfangmatte Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Schmutzfangmatten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Schmutzfangmatten achten solltest

Weshalb ist eine Schmutzfangmatte sinnvoll?

Schmutzfangmatten verwendest du, um Eingangsbereiche auszukleiden. Daher kannst du sie in deiner Einfahrt, vor der Haustüre oder auch in Bad, Küche und Wohnzimmer nutzen. Sie zielen darauf ab deinen Boden vor Kratzern und Schmutz zu bewahren. Da sie aus einem robusten aber weichen Material bestehen, dämmen sie sogar Geräusche.

Wusstest du, dass sich Fußmatten für Holz, Teppiche, Laminate und auch Fliesen gut eignen?

Die praktischen Matten haben meist eine rurschfeste Unterseite und nehmen Feuchtigkeit, Schmutz und auch kleine Steine auf.


Einige Menschen verwenden Schmutzfangmatten auch unterhalb des Schreibtischs. Auf diese Weise verfärbt der Boden nicht und der Drehstuhl hinterlässt keine Abdrücke. Du kannst die praktischen Hilfsmittel zu weiteren Zwecken verwenden. Diese sind:

  • Fußmatte in deiner Küche
  • Läufer in deinem Flur
  • Abstreifer für die Füße im Eingangsbereich
  • Vorleger im Treppenhaus
  • Teppich-Alternative im Arbeitszimmer

Schmutzfangmatten halten den aufgefangenen Schmutz fest. Im Vergleich dazu gibt es viele Fußabtreter, die den Schmutz wieder loslassen. Das hat zur Folge, dass sich Fusseln und Steine im Raum verteilen. Die meisten Auffangmatten haben zudem eine Unterseite, die nicht wegrutscht. Deshalb eignen sich die Produkte sogar für Kinder ausgezeichnet.

Schmutzfangmatte in verschiedenen Farben und Formen

Beachte jedoch, dass viele Schmutzfangmatten weniger schön aussehen als klassische Teppiche oder Läufer. Dafür sind sie jedoch leichter und schneller zu säubern.

Wird es empfohlen Schmutzfangmatten als Meterware zu kaufen?

Wenn du möchtest, kannst du deine Schmutzfänger meterweise erwerbe. Dies ist in Geschäften vor Ort oder auch Online-Shops möglich. Die Meterware hat den Vorteil, dass du deine Schmutzmatte in genau der Größe erhältst, die du benötigst.

Zum Zurechtschneiden der Matte reicht ein Teppichschneider und Lineal aus. So kannst du deinen Vorleger noch besser zuschneiden.

Wie gestalte ich meine eigene Fußmatte?

DIY erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mithilfe von Sprühdosen und Textilfarben kannst du kreativ agieren. Du hast zudem die Möglichkeit eine personalisierte Schmutzfangmatte im Internet zu kaufen. Diese kannst du mit eigenen Ideen oder Bildern verschönern. Wenn du dir Ideen für die Gestaltung von Schmutzfangmatten holen möchtest, kannst du dich bei YouTube umsehen. Dort gibt es viele Videos, die dir Tipps zu verschiedenen Projekten geben.

Norbert K. Loose

Norbert K. Loose – Experte für Kaffeevollautomaten

Norbert K. Loose liebt einen gut zubereiteten Kaffee und das schon seit fast 40 Jahren. Damals, als er nach dem Studium (Mathematik, Informatik, Lehramt) seine erste Stelle in einer Berliner Schule anfing, war er der Erste der dafür sorgte, dass es dort eine Kaffeemaschine gab. Vor ca. 10 Jahren hat er damit begonnen sich intensiv… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Schmutzfangmatten passt am besten zu Dir?

Da du auf dem Markt auf verschiedene Varianten an Schmutzfangmatten triffst, ist die Auswahl eines passenden Produkts oft schwierig. Daher empfehlen wir dir dich vor der Suche nach den verschiedenen Arten an Matten zu erkundigen. Wir stellen dir diese nachfolgend mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen vor.

Was ist eine Türmatte und welche Vor- und Nachteile hat sie?

Türmatten setzt du in Eingangsbereichen ein. Diese dienen als Fußabstreifer. Einige Menschen nutzen die praktischen Vorleger auch als Schuhunterlage. Berücksichtige, dass du eine Türmatte besser vor Regen schützt. Das liegt daran, dass das Utensil sonst seine Wirkung verliert.

Vorteile

  • Als Schuhunterlage ideal
  • Fußabstreifer mit guter Wirkung
  • Robuste Türmatte für innen und außen

Nachteile

  • Bei Regen verliert die Türmatte ihre Wirkung

Was ist ein Läufer und welche Vor- und Nachteile hat dieser?

Einen Läufer findest du meist im Flur in verschiedenen Farben. Du kannst ihn als Ersatz für einen Teppich verwenden oder als Fußmatte nutzen. Einige Menschen verwenden das Produkt auch in der Küche als Schutzmatte für den Boden. Ein Läufer kommt auch im Badezimmer zum Einsatz. Auf der Länge der Läufer sind diese manchmal schwer zu säubern. Nicht immer passen diese nämlich in die Waschmaschine.

Vorteile

  • In vielen Farben erhältlich
  • Als Schutz für den Boden verwendbar
  • Also Dekoration geeignet

Nachteile

  • Schwierig zu säubern

Was macht einen Teppich aus und welche Vor- und Nachteile besitzt er?

Teppiche sind besonders saugfähig und stellen daher eine gute Bodenschutzmatte dar. Du kannst mit den weichen Auflagen auch dein Wohnzimmer oder deinen Flur verschönern. Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten Designs und viele Maße an Teppichen. Du kannst Teppiche auch in Form von Stufenmatten kaufen. Ebenso gibt es transparente Varianten. Diese haben jedoch eine geringe Saugkraft.

Vorteile

  • Viele Größen und Designs
  • Als Stufenmatte verfügbar
  • Verschönert deine Wohnung

Nachteile

  • Transparente Varianten meist wenig saugfähig

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Schmutzfangmatten miteinander vergleichen?

Um eine passende Schmutzfangmatte zu finden, empfehlen wir dir unsere Kaufkriterien zu beachten. Diese helfen dir einen Fußabtreter zu finden, der sich für deine Zwecke und Ansprüche eignet. Ehe du ein Produkt erwirbst, solltest du auf dessen Maße, Material und auch Design achten. Alle Details zu den genannten Kaufkriterien findest du nachfolgend.

Schmutzfangmatte Textur

Auch die Textur ist sehr wichtig bei einer Schmutzfangmatte.

Herstellungsmaterial

Auf dem Markt triffst du auf Schmutzfangmatten aus natürlichen Materialien, wie Kokos. Doch Kokos hat den Nachteil porös zu sein. In der Regel bestehen die meisten Matten aus einem synthetischen Stoff. Nylon, Polypropylen und Polyester sind besonders gefragt. Diese Materialien sind einfach zu säubern, fusseln nicht und sind strapazierfähig. Sie haben jedoch den Nachteil zu Beginn ein wenig zu riechen. Daher solltest du den Fußabstreifer nach dem Erhalt gut lüften.

Am besten wählst du Artikel, die schadstoffgeprüft sind. Diese eignen sich auch für Haushalte mit Tieren und Kindern. Natürlich kannst du auch Matten aus Sisal oder Kokos einsetzen.

Seltener findest du Produkte aus Wolle und Baumwolle.

Möchtest du eine Schmutzfangmatte für deine Küche haben, verwende ein Produkt aus Baumwolle. Wenn du willst, kannst du auch eine Teppichunterlage einsetzen.

Im Außenbereich sind Polyester- und Gummimatten eine gute Wahl. Sie sind nämlich meist UV-geschützt. Dadurch verblassen die Farben nicht. Zudem ist die Anlaufkante niedrig. Das bedeutet, dass du mit deinem Fuß nicht hängen bleiben kannst.

Kombinierst du deine Matte mit einer Fußbodenheizung, achte auf die Beschaffenheit des Utensils. Einige Produkte hinterlassen nämlich Flecken auf deinem Boden oder haben einen starken Geruch.

Größe

Schutzfangmatten findest du in zahlreichen Größen. Deshalb kannst du deine Matte sogar als Teppich einsetzen. Für große Flächen eignen sich übrigens Produkte mit einem Maß von 120 x 180 Zentimeter. Für einen kleineren Raum kannst du Artikel mit einer Größe von 90 x 150 Zentimeter verwenden. Klassische Matten, die du vor deine Türe legst, haben meist ein Maß von 40 x 60 Zentimeter.

Design

Auch das Design einer Schmutzfangmatte kann wichtig sein. Möchtest du deine Matte zu einem speziellen Anlass, wie einem Geburtstag oder einer Hochzeit kaufen, findest du leicht ein passendes Modell. Das liegt daran, dass die handlichen Produkte in einer Vielzahl an Motiven und Farben erhältlich sind. Am besten siehst du dich im Internet um, denn dort ist die Auswahl am größten.

Wissenswertes über Schmutzfangmatten – Expertenmeinungen

Wie pflege ich meine Schmutzfangmatten?

Wenn du deine Schmutzfangmatte säubern willst, beachte zuerst die Angaben des Herstellers. Es gibt Matten, die du bei bis zu 40 Grad in der Waschmaschine säubern kannst. Einige vertragen nur 30 Grad oder sind gar nicht in der Maschine zu reinigen.

Findest du keine Hinweise an der Matte, achte darauf, dass du sie nicht zu heiß säuberst. Besonders beschichtete Produkte sind empfindlich und schmelzen vereinzelt.

Solltest du deine Matte nicht in die Maschine stecken dürfen, verwende ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm mit etwas Teppichreiniger. Am besten saugst du jedoch deine Matte ab, ehe du diese feucht säuberst. Auch ein Ausschütteln kann sinnvoll sein, um Fusseln und kleine Steine zu entfernen.

Befinden sich Tiere in deinem Haushalt, wähle Fußmatten in Braun oder Beige aus. Diese zeigen Tierhaare und Fusseln weniger als Vorleger in Anthrazit und Schwarz.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fmatte
  • https://www.merkur.de/leben/wohnen/fussmatte-reinigen-machen-schmutzfangmatte-richtig-sauber-zr-9905862.html

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/hintergrund-textur-design-schicht-962442/
  • https://pixabay.com/de/photos/vorraum-halle-t%C3%BCr-teppich-blau-3542790/
  • https://pixabay.com/de/photos/flur-halle-durchgang-korridor-382153/

 

5/5 - (1 vote)






Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 11:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API