
Rennrad Test & Vergleich » Top 10 im September 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Rennräder
Platz 1: SAVADECK Warwind5.0 Carbon Rennrad 700C
TORAY T800 Kohlefaser: Kohlefaser für Rahmen, Gabel und Sattelstütze bieten Ihnen nicht nur ein gutes Dämpfungssystem und ein ultraleichtes Rennrad,sondern garantieren ein energiesparendes Fahrverhalten (9.6kg/21.16lb). Entwurf des kurzen hinteren Dreiecks u. Des konischen Kopf-Entwurfs: Kurzes hinteres Dreieck bildet den Rahmen steifer und kann auch sofortige explosive Kraft beim Reiten erhöhen. 1-1/8 “ konischen Headtube kann die Torsionssteifigkeit verstärken und kann auch 11% Querschnittsfläche reduzieren, die Leistung verbessern, Windwiderstand verringern und aerodynamisch effizient erhöhen kann. SHIMANO 105 R7000 22-Gang Schaltanlage: Einschließlich Umwerferhebel, Umwerfer und Schaltwerk. Ausgezeichnete Design-Technologie der Kettenschaltung System ermöglicht es Ihnen, zu kontrollieren und starten Sie Ihre Fahrt effektiv.Interne Kabelführung und Design der integrierten Hohlkurbel: Um den Fahrern einen besseren stromlinienförmigen Rahmen zu bieten, nehmen wir Design der internen Kabelführung an, indem wir die Kabel innerhalb des Rahmens verstecken, die auch die Kabel vor Beschädigung schützen können. Das Design der integrierten Hollow ist leichter und effektiver zu fahren. Kostenloser schneller Versand verfügbar: Dieses Warwind5.0 Fahrrad wird von unserem zentralen Distributionszentrum in Polen an Sie versendet. Das polnische Lager verfügt über Lagerbestände verschiedener Modelle! Wir liefern Ihnen das perfekte Rad, unabhängig davon, ob Sie Pendler oder professioneller Rennfahrer sind. Entworfen für Radsportenthusiasten und Berufseinsteiger-Reiter.
Platz 2: KS Cycling Rennrad 28“ Euphoria schwarz Alu-Rahmen
Zeigen Sie, was Sie drauf haben! Das Rennrad EUPHORIA ist das ideale Gefährt – egal ob für Einsteiger, Freizeitfahrer oder Wiedereinsteiger. Das coole Design des Rennrads zieht alle Blicke auf sich: Das komplett schwarze Rad ist mit roten und weißen Details verziert, Sattel, Felgen und der schwarze Lenker fügen sich nahtlos in den Racing-Look ein. Die technische Ausstattung mit Aluminium-Rahmen, SHIMANO 14-Gang-Kettenschaltung, AEROTYPE Gabel, Aluminium-Hohlkammerfelgen und Pedalen mit Haken und Riemen lässt keine Wünsche offen. Technischer Hinweis: Die Fahrräder werden zu 85% fertig montiert geliefert, eine fahrfertige Endmontage ist von einer fachkundigen Person auszuführen.Platz 3: SAVADECK Phantom3.0 Carbon Rennrad 700C
TORAY T800 Kohlefaser wird verwendet, um die Festigkeit zu maximieren und das Gewicht niedrig zu halten. Dieses Material hat eine optimale Mischung aus Steifheit und Festigkeit, die den besten Fahrspaß bietet. Das Know-how der SAVA-Ingenieure wird genutzt, um die perfekte Aufstellung mit Orientierung und Kohlefasergröße zu schaffen. TORAY-Fasern bieten im Vergleich zum Industriestandard eine überlegene Festigkeit. Die Shimano Ultegra R8000 Schalt- und Bremsgruppe kombiniert perfekte Ergonomie und Hightech-Materialien mit hervorragender Funktion.Die kompakte Kurbelgarnitur – für diejenigen, die ein leichteres Getriebe wünschen, das die Eignung für die Berge erheblich verbessert. Die Shimano Ultegra 11-Gang-Gruppe hat sich seit langem als eine der besten Preis-Leistungs-Gruppen auf dem Markt erwiesen. Sie ist leicht und bietet eine reibungslose und zuverlässige mechanische Schaltung. Das konische Steuerrohr verfügt über integrierte Lager. Der Steuerrohrdurchmesser ermöglicht breitere Verbindungen von Oberrohr und Unterrohr, was zu einer erhöhten Torsionssteifigkeit führt. Das starre vordere Ende ermöglicht eine direkte, präzise und sichere Handhabung des Fahrrads, selbst in den technischsten Kurven.
Platz 4: Mountainbike Fixed Gear Rennrad
Keine Produkte gefunden.
Das kürzere hintere Dreieck macht den Rahmen härter und kann auch die sofortige Sprengkraft beim Fahren erhöhen. Das 1-1 / 8 „konische Steuerrohr kann nicht nur die Torsionssteifigkeit verbessern und die Querschnittsfläche um 11% reduzieren, sondern auch die Leistung verbessern, den Windwiderstand verringern und die aerodynamische Leistung effektiv verbessern. Schnelle Bremse. Das Bremssystem ist eine spezielle mechanische Scheibenbremse. Mechanische Scheibenbremsen sind von schlechtem Wetter nicht betroffen und können dennoch leicht bremsen, was Ihnen einen besseren Schutz bietet.Der T800-Carbonrahmen, die Vorderradgabel und die Sattelstütze bieten Ihnen nicht nur ein gutes Stoßdämpfungssystem und ein ultraleichtes Rennrad (14 kg), sondern sparen auch Energie. Einschließlich Umwerferhebel, Umwerfer und Schaltwerk. Mit dem Design mit gebrochenem Arm ist der Geschwindigkeitsänderungsprozess schneller und genauer und die Geschwindigkeit ändert sich schneller und stabiler. Das herausragende Design der Umwerfersystemtechnologie ermöglicht es Ihnen, das Fahrrad besser zu steuern und effektiver zu fahren. Die 7 Positionierturmräder bestehen aus hochwertigem Stahl und werden von CNC bearbeitet.
Platz 5: KS Cycling Rennrad 28“ Imperious schwarz
Gebaut für Höchstgeschwindigkeit: Mit dem Rennrad IMPERIOUS von KS Cycling ist der Weg zur persönlichen Bestleistung frei! Das coole Design des Rennrads mit dem markant geschwungenen Oberrohr zieht alle Blicke auf sich: Das komplett schwarze Rad aus leichtem Aluminium ist mit weißen Details verziert. Sattel, Felgen und Gabel fügen sich nahtlos in den Racing-Look ein. Kilometer um Kilometer um Kilomenter – dem IMPERIOUS ist kein Weg zu weit! Die technische Ausstattung mit Aluminium-Rahmen, SHIMANO 14-Gang-Kettenschaltung, AEROTYPE Gabel, Aluminium-Hohlkammerfelgen und Pedalen mit Haken und Riemen lässt keine Wünsche offen.Technischer Hinweis: Die Fahrräder werden zu 85% fertig montiert geliefert, eine fahrfertige Endmontage ist von einer fachkundigen Person auszuführen.
Platz 6: Giordano 28 Zoll Retro Rennrad Fahrrad
hochfester Retro Stahl Rennradrahmen in rot mit Rahmenhöhe 56 cm. robuste Starrgabel | 14 Gang SHIMANO Kettenschaltung | Shimano Tourney Schaltwerk 7-fach | Shimano Tourney Umwerfer 2-fach | Shimano Tourney Schalthebel 2 und 7-fach. 2 -fach Aluminium Kurbeln und Stahl Kettenblattgarnitur | Rennradbremse mit Alumiumkörper | Uno A-Head Aluminium Vorbau | Vitesse Performance Rennradsattel | Vitesse Tief Profil Felgen 700c 32 |. 28 Zoll leicht laufende Renradreifen 28x 15/8×1 (700×25) | gedichtetes Innenlager | Pedale mit Alukörper und Reflektoren | optional bei uns erhältlich. Das Rad wird im geschützten Vollkarton zu 85% vormontiert per DHL an Sie geliefert.Platz 7: Da Vinci Rennrad 14 Gang mit Shimano
Ideales Anfängerrennrad – Made in Italy. Modell tausendfach bewährt – Rennradfahren zum kleinen Preis. Hochwertige Gipiemme Hohlkammerfelge. Shimano SIS Lenkerschaltung. Rahmen pulverbeschichtet. Alu-Rahmen 7005 – Gewicht ca 1700 g mit austauschbarem Ausfallende und Gewinde für zwei Flaschenhalter.Platz 8: KS Cycling Rennrad 28“ Euphoria weiß Alu-Rahmen
Das Rennrad EUPHORIA mit 28″-Laufrädern ist das ideale Gefährt – egal ob Einsteiger, Freizeitfahrer oder Wiedereinsteiger. Hier passt alles zusammen: Das frische, sportliche Design ziert nicht nur den Aluminiumrahmen. Sattel und auch Felgen fügen sich nahtlos in den Racing-Look ein, der mit dem roten Lenkerband abgerundet wird. Die technische Ausstattung mit Aluminium-Rahmen, SHIMANO 14-Gang-Kettenschaltung und Pedalen mit Haken und Riemen lässt keine Wünsche offen.Technischer Hinweis: Die Fahrräder werden zu 85% fertig montiert geliefert, eine fahrfertige Endmontage ist von einer fachkundigen Person auszuführen.
Platz 9: KS Cycling Rennrad 28“ Piccadilly schwarz-orange-blau
Aluminium-Hohlkammerfelgenfelgen» SHIMANO 14-Gang-Kettenschaltung» Ahead-Bauweise» Dual-Pivot-Rennbremsen. Auf zur nächsten Etappe! Das KS Cycling Rennrad PICCADILLY ist die ideale Rennmaschine für Einsteiger, Freizeitfahrer oder Wiedereinsteiger. Aero-Aluminiumfelgen mit Verschleißindikator. Die Dual-Pivot-Rennbremsen vorne und hinten sorgen für ordentliche Verzögerung. Das Vorderrad lässt sich im Handumdrehen und völlig werkzeufrei und kinderleicht durch den Schnellspanner aus- und wieder einbauen. Das SHIMANO Tourney Schaltwerk wechselt die Kette sicher zwischen den sieben Ritzeln am Schraubkranz der SHIMANO 14-Gang-Kettenschaltung. Die Ahead-Bauweise verbindet die Gabel sicher mit dem Lenker. Mit den beiden SHIMANO Schaltwippen lässt sich der passende Gang auswählen.Platz 10: NENGGE Rennrad Fahrrad, Erwachsene Rahmen aus Kohlenstoffstahl
Professionelles 21-Gang- / 27-Gang-Rennrad mit Rahmen aus hohem Kohlenstoffstahl, Scheibenbremssystem aus Aluminiumlegierung, kühner Vorderradgabel aus Kohlenstoffstahl, geeignet für Erwachsene, Unisex. Das Fahrrad verwendet eine 1,6 mm dicke Rohrwand, eine vollständige Materialauswahl, elektrostatische Backfarbe und ein Schweißverfahren mit Fischschuppenmuster. Mechanische Scheibenbremse aus Aluminiumlegierung mit empfindlicher Leistung und besserem Gefühl. Spezielles Sitzkissen für Rennräder, ergonomisch geformter Sattel, Hohlkissen, Belüftung und Wärmeableitung, angenehmes Fahrgefühl. Alle Kunden erhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn der Kauf aus irgendeinem Grund nicht ideal ist, können Sie zurückkehren und eine Rückerstattung erhalten.Rennräder bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Rennrad Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Rennräder finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Rennrädern achten solltest
Was ist überhaupt ein Rennrad?
Heutzutage werden Fahrräder häufiger für längere Strecken eingesetzt. Auf diese Weise wird die Bewegung mit dem Fahrrad erleichtert. Bei Rennrädern geht es nicht um das Aussehen, sondern vielmehr um die Geschwindigkeit, die mit diesem Fahrrad erreicht werden kann. Folglich ist ein Rennrad leichter und robuster als ein gewöhnliches Fahrrad.
Welche Eigenschaften muss ein Rennrad mit sich bringen?
Für Rennräder ist das Erreichen einer hohen Geschwindigkeit unerlässlich. Daher ist es wichtig, dass das Rennrad aus leichten Materialien besteht. In den meisten Fällen verwenden Hersteller Aluminium als Material. Es ist auch wichtig, ein einzigartiges Austauschsystem bereitzustellen. Die Schaltung von Rennrädern besteht normalerweise aus Kettenschaltungen. Hier wird üblicherweise sichergestellt, dass die Schaltung genau ist. Es muss auch schnell und schonend funktionieren. Neben diesen Eigenschaften ist auch die Aufrechterhaltung einer flachen Sitzposition sehr wichtig. Außerdem ist die Position des Sitzes höher als des Lenkers von dem Rennfahrrad. Das reduziert die Oberfläche, die während der Fahrt mit dem Wind in Kontakt kommt. Auf diese Weise lässt sich höhere Geschwindigkeit erreichen.
Darüber hinaus zeichnet sich das Rad durch wenige Teile aus. Dies bedeutet, dass es keine Schutzbleche oder Gepäckträger gibt. Außerdem gibt es keine Lichter am Rad. Um weiterhin sicher reisen zu können, muss ein separates Licht verwendet werden. Diese können mit dem Lenker und dem Heckrahmen verbunden werden. Der Unterschied zu Fahrrädern ist die Art des Lenkens. Das Merkmal Fahrrads ist, dass es sich um einen flachen und schmalen Lenker handelt. Darüber hinaus kann die Form des Lenkers unterschiedliche Sitz- oder Haltehaltungen erzielen.

Ein gutes Rennrad kostet durch die hochwertigen Materialien auch so einiges. Von daher solltest Du es immer gut anschließen.
Triff deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Rennräder passt am besten zu Dir?
Wir haben Dir verschiedene Rennräder vorgestellt. Aus diesen Beispielen geht hervor, dass es eine große Anzahl von Herstellern und Marken gibt. Aufgrund unterschiedlicher Meinungen ist es jedoch schwierig, ein Rad zu empfehlen. Daher musst Du selbst entscheiden, welche Marke, welches Modell und welchen Hersteller Du kaufen möchtest.
Was gilt bei der Pflege eines Rennrads zu beachten?
Da Du das Fahrrad auf jeden Fall lange benutzen möchtest, solltest Du dafür sorgen, dass dieses immer ausreichend gepflegt wird. Das bedeutet jedoch auch, dass Du das Rad warten und pflegen musst. Um langfristig Spaß am Fahrrad zu haben, brauchst Du nur ein wenig Wissen und ein wenig Geschick.
Das bedeutet zum Beispiel, dass Du das Rad nur im dringenden Fall benutzen kannst, wenn es draußen nass ist. Auf diese Weise beugst Du Rost vor und schonst Dein Fahrrad ausreichend. Du solltest auch gelegentlich die Bremsen und das Schaltwerk ölen. Hier musst Du darauf achten, dass die Felge fettfrei ist. Darüber hinaus kann die Verwendung spezieller Fahrradreiniger zum gelegentlichen Reinigen von Rennrädern keinen Schaden anrichten. Das beinhaltet auch die Reinigung der Kette. Außerdem muss die Kette regelmäßig geölt werden. Der wichtige Punkt ist, das Rennrad nicht für längere Zeit stehen zu lassen. Das ist sehr wichtig und bedeutet, dass Du beim Rennen vorsichtig sein musst.
Das Rahmenmaterial
Rennräder können aus Stahl- oder Aluminiumrahmen hergestellt werden. Der Vorteil von Stahl ist, dass er leicht gepolstert werden kann. Allerdings ist das Material schwer und das verleiht dem Fahrrad ein höheres Gewicht. Andererseits sorgt Aluminium dafür, dass das Gewicht des Rads sehr gering ist. Aluminium ist jedoch sehr steif. Welches Material Du wählst, hängt davon ab, wo Du das Rad bewegen möchtest. Wenn Du beispielsweise einen Rennwagen für Städtereisen verwenden willst, solltest Du einen Stahlrahmen bevorzugen. Für Rennräder, die für die Fitness verwendet werden, ist ein Aluminiumrahmen besser geeignet.
Das Gewicht
Das Gewicht des Fahrrads überschreitet normalerweise 11 Kilogramm nicht. Schwerere Modelle sind jedoch stabiler und daher besser für Anfänger geeignet. Leichte Rennräder sind jedoch praktischer, da sie leichter von einem Ort zum anderen zu transportieren werden können.
Die Höhe
Die Höhe des Rahmens ist eines der wichtigsten Kriterien, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen. Das Fahrverhalten wird durch die Höhe des Rahmens beeinflusst. Das ist auch wichtig für Deine eigene Gesundheit. Wenn die Rahmenhöhe stimmt, kann das Rad ohne Schmerzen benutzt werden. Hierfür kann eine spezielle Umrechnungstabelle verwendet werden. Wenn Du die Konvertierungstabelle derzeit nicht finden kannst, kannst Du auch die folgenden Daten verwenden.
Darreichungsform | Preis |
---|---|
Aminosäure-Pulver | 20 bis 25 Euro pro 400 Gramm |
Aminosäure-Kapseln | 20 bis 30 Euro pro 100 Kapseln |
Aminosäure-Presslinge | 20 bis 30 Euro pro 500 Presslinge |
Die Größe des Rahmens
Die Rahmengröße kann schnell mit der Rahmenhöhe verwechselt werden. Die Rahmengröße ist die Größe des Fahrradreifens, gemessen in Zoll. Hier gibt es jedoch nur zwei Details. Die Größe beträgt 26 Zoll oder 28 Zoll. Nur Kinderfahrräder sind 24 Zoll groß. Daher ist immer darauf zu achten, dass die richtige Reifengröße gegeben ist. Schließlich kannst Du als Erwachsener auf keinem Kinderfahrrad fahren.

Ein Rennrad ermöglicht unter anderem durch das geringere Gewicht, höhere Geschwindigkeiten herkömmliche Fahrräder.
Wissenswertes über Rennräder – Expertenmeinungen
Wie wird die Rennradhöhe ermittelt?
Es handelt sich hier um die Rahmenhöhe. Diese wird immer vom Hersteller angegeben. Um die Höhe zu bestimmen, die zu Dir passt, musst Du den Abstand (in Zentimetern) zwischen Deinen Füßen und Deinem Schnitt messen. Im Internet findest Du Rahmenrechner für Rennräder. Hier kannst Du den Wert eingeben und die richtige Rennradhöhe für Dich finden. Die Rennradhöhe ist deswegen so wichtig, weil Du beim Fahrradfahren ordentlich sitzen solltest und wenn Du weite Strecken zurücklegen möchtest, wirst Du Rücken- oder Beinschmerzen bekommen, falls die Rennradhöhe falsch eingestellt ist.
Wie hoch sollte der Reifendruck in einem Rennrad sein?
Da die Reifen am Rad sehr dünn sind, muss der Druck hoch sein. Dieser wird in bar angezeigt. Du musst jedoch auch das Gewicht berücksichtigen. Um den richtigen Druck zu bestimmen, teile einfach Dein Gewicht durch 10. Dadurch erhältst Du einen Balkenwert. Du kannst diesen als Leitfaden verwenden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du immer darauf achtest, dass die Reifen ausreichend genug aufgepumpt wird. Andernfalls wirst Du keine hohe Geschwindigkeit erreichen, Du wendest zu viel Kraft auf und fährst somit nicht effizient genug.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://roadcycling.de/hobby-radsport/24-weisheiten-rennrad-anfaenger
- https://www.leidenschaftnatur.de/de/radsport/rennrad-fahren-die-sieben-besten-tipps-fuer-anfaenger
- https://ciclista.net/tipps-rennrad-anfaenger/
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/photos/wheel-bike-drive-contact-cyclists-3786985/
- https://pixabay.com/photos/road-bike-wheel-bike-sport-bike-699844/
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 12:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API