
Natürlich schön bleiben
Ein jugendliches Gesicht
Falten wünscht sich niemand, doch sie sind unvermeidlich. Große Unterschiede gibt es aber beim Zeitpunkt, zu dem sich Falten bemerkbar machen. Hautpflege hat darauf einen Einfluss, denn gut gepflegte Haut zeigt meist erst später erste Alterungserscheinungen wie Fältchen. Zudem spielt auch der Lebensstil eine Rolle, denn Gewohnheiten wie das Rauchen hinterlassen langfristig unschöne Spuren in der Haut. Im Fokus von Hautpflege- und Anti-Aging-Produkten steht naturgemäß das Gesicht. Schließlich ist es unser Gesicht, das stets von anderen Menschen wahrgenommen wird, während Alterungserscheinungen am restlichen Körper im Alltag versteckt bleiben. Falten bilden sich in verschiedenen Partien des Gesichts. Mimik beeinflusst ihre Entstehung, wie Lachfalten zeigen: Im Bereich von Augen und Mund entstehen Falten, die sich ohne ausgeprägtes Lachen wohl nicht so schnell bilden würden. Doch aufs Lachen möchte keiner verzichten. Besser ist es, hochwertige Pflegeprodukte zu verwenden, um Falten vorzubeugen und sie weniger offensichtlich zu machen.
Produkte gegen Falten
Krähenfüße gehören bei vielen Menschen zu den ersten sichtbaren Alterungserscheinungen im Gesicht. Im Bereich um die Augen bilden sie sich als strahlenförmiges Netz kleiner Fältchen. Sie entstehen durch mimische Bewegungen beim Lachen, aber auch durch das Zusammenkneifen der Augen, etwa wenn die Sonne blendet. Falten um die Augen vorbeugen kann man mit verschiedenen Produkten. Sonnenschutz ist ein wichtiger Faktor, den man sich schon in jungen Jahren zur Prävention zunutze machen sollte. Doch obwohl die Bedeutung von Sonnenschutz immer wieder betont wird, nehmen ihn manche Menschen nur im Urlaub ernst. Das ist ein Fehler, der sich später in unschönen Pigmentflecken sowie sichtbaren Krähenfüßen niederschlägt, die tiefer sind, als sie sein müssten. Die Haut um die Augen ist nämlich besonders empfindlich, dünn und tagtäglich der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Der erste Schritt besteht also darin, täglich Sonnencreme aufzutragen und dabei auch die Partie um die Augen keinesfalls auszusparen. Diese Routine gilt es zu bewahren, auch wenn sich bereits erste Krähenfüße und andere Fältchen sichtbar machen. Schließlich möchte man vermeiden, dass die Haut noch stärker durch die Sonne geschädigt wird.
Cremes gegen Krähenfüße
Mit Sonnenschutz kann man Krähenfüßen vorbeugen. Wenn sie erst einmal da sind, ist es aber nicht zu spät. Stattdessen helfen dann spezielle Anti-Aging-Produkte dabei, die Fältchen zu kaschieren und weniger auffällig zu machen. Derartige Cremes können beispielsweise am Abend aufgetragen werden, sodass sie nachts Zeit haben, ihre Wirkung zu entfalten und die Falten aufzupolstern. Mit solchen Pflegeprodukten können Falten auf natürliche Weise optisch verringert werden. Manch einer wünscht sich jedoch sofortige und starke Effekte, die mit Unterspritzungen von Hyaluronsäure oder Botox möglich sind. Viele Menschen wünschen sich jedoch eine natürlichere Reduzierung ihrer Falten, die am besten mit Hautpflege und einem gesunden Lebensstil erreicht werden kann.
Ein gesunder Lebensstil gegen Falten
Der Lebensstil wirkt sich entscheidend auf das Erscheinungsbild der Haut und das Auftreten von Fältchen wie Krähenfüßen aus. Wichtig ist es, täglich ausreichend Wasser zu trinken, um die Haut hydriert zu halten. Und auch eine gesunde Ernährung macht für die Haut einen großen Unterschied, der sichtbar ist. Selbstverständlich sollte auf das Rauchen verzichtet werden, denn es hinterlässt unschöne Spuren auf der Haut, die charakteristisch für Raucher sind. Und auch regelmäßiger Alkoholkonsum ist dem Erscheinungsbild der Haut nicht zuträglich. Mit Sport rundet man einen gesunden Lebensstil ab und tut auch der Haut etwas Gutes, die dadurch besser durchblutet wird.