Zum Inhalt springen
Besser schlafen mit einer Matratzenauflage
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Ratgeber|11. Januar 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (05/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 23.12.2021

Matratzenauflage: Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Matratzenauflage Test 2023. Wir zeigen Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Matratzenauflagen. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben. Wir möchten Dir die Kaufentscheidung erleichtern und Dir helfen, die für Dich bestens geeignete Matratzenauflage zu finden. Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Matratzenauflage zu kaufen.

Wissen zusammengefasst zu Matratzenauflagen

  • Eine Matratzenauflage lässt sich mit einer bereits vorhandenen Matratze perfekt kombinieren und schont diese vor äußeren Einflüssen.
  • Es gibt zwei Arten von Matratzenauflagen: Kaltschaum Auflagen und Viscoschaum Auflagen. Beide haben wärmeisolierende Eigenschaften und eignen sich optimal für Personen, die dazu neigen nachts schnell zu frieren.
  • Kaltschaum passt sich dem Körper besser an, und Viscoschaum bietet eine hohe Punktelastizität und besitzt einen Memory-Effekt. Dieser ist vorteilhaft, wenn Sie sich nachts viel bewegen.

Matratzenauflage Test: Das Ranking

Platz 1: ARBD Kaltschaum Matratzenauflage

Eine Matratzenauflage, die viel Qualität mit sich bringt und den Körper im Schlaf gut unterstützt. Die ARBD Matratzenauflage bietet Ihnen viele Vorteile, die Matratzentopper mit sich bringen.
Einschätzung der Redaktion

Material / Größe / Höhe

Die ARBD Matratzenauflage besteht aus Kaltschaum. Erhältlich ist sie in allen gängigen Größen, sodass für Sie aufjedenfall das richtige Modell mit dabei ist. Kaltschaum Matratzenauflagen passen sich dem Körper optimal an, unterstützten diesen im Schlaf und wirken zudem noch wärmeisolierend. Ideal geeignet ist diese Matratze also für Personen, die schnell zum Frieren neigen. Alle Standardgrößen werden vom Sortiment her vom Hersteller bei dieser Matratzenauflage abgedeckt. Angefangen mit der Größe 80 x 200 cm bis hin zur größten Matratzenauflage mit einer Größe von 200 x 200 cm. Sollten Sie keine Übergröße benötigen, werden Sie hier aufjedenfall ihre benötigte Größe wiederfinden. Mit einer Höhe von 7 cm liegt diese Matratzenauflage über dem Durchschnitt.

Härte

Erhältlich ist dieser Matratzentopper in zwei verschiedenen Härtegraden: H2 und H3. Das deckt den Bedarf der meisten Kunden ab und ist am gängigsten unter den Härtegraden. H2 ist ideal geeignet, für ein Körpergewicht von 60 bis 80 Kilogramm. H3 Wiederrum kann ab einem Körpergewicht von 80 bis 110 Kilogramm genutzt werden. Grob kann man sich zwar an dem Gewicht orientieren, jedoch hat was die Härte der Matratze angeht, jeder andere Vorstellungen. Da wirklich jeder ein anderes Härtegefühl bevorzugt, kann ein Probeliegen vor dem Kauf sehr empfehlenswert sein.

Reinigungsmöglichkeit / Allergikergeeignet / Ökotex-Siegel

Die Kaltschaum Matratzenauflage ARBD ist pflegeleicht und kann leicht gereinigt werden. Ebenso ist sie allergikergeeignet und besitzt das ÖKO-Tex 100 Siegel. Somit werden hier alle drei Punkte erfüllt. Der abnehmbare Bezug sollte regelmäßig bei 30 Grad gewaschen werden, um ein Standard an Hygiene zu gewährleisten. Alternativ kann nach Belieben auch ein Hygienespüler verwendet werden. Durch das ÖKO-Tex Siegel 100 ist gewährleistet, dass diese Matratzenauflage einen Test in über 100 Prüfparametern bestanden hat. Die Kaltschaum Matratzenauflage ist somit schadstofffrei und kann unbedenklich benutzt werden. Da der Bezug abnehmbar ist, und man ihn reinigen kann, eignet sich der Kaltschaum Matratzenbezug ARBD auch für Allergiker. Hausstaubmilben und deren Hinterlassenschaften können durch regelmäßiges Waschen der Auflage vernichtet werden.
So sind die Kundenbewertungen
Derzeit hat die Matratzenauflage von ARBD 95% positive Bewertungen, also entweder mit vier oder fünf Sternen. Als besonders positiv haben sich folgende Punkte in den Rezensionen herauskristallisiert:
  • Unterstützt den Körper im Schlaf
  • Bequem
  • Top Qualität
Die bisherigen Kunden befürworten das Produkt. Es wird als bequem beschrieben und man merkt förmlich, wie die Auflage den Körper im Schlaf untersützt. Viele, die vorher über Rückenschmerzen beim Aufstehen klagten, haben mit der neue Auflage keine Probleme mehr. Das Produkt weist insgesamt 2% negative Rezensionen auf. Also Bewertungen mit einem oder zwei Sternen. Als negativ wurde in den Rezensionen folgendes genannt:
  • Nähte reißen auf
  • Für Bauchschläfer kontraproduktiv
Einige Käufer kreiden die Qualität der Matratze an und sind der Meinung die Auflage wäre ungeeignet für Bauchschläfer. Es handelt sich hier ganz klar um Einzelfälle, da der Rest der breiten Kundenmasse das Produkt befürwortet. Es kann sich gegebenenfalls auch um Fehlproduktionen handeln, bei denen die Nähte aufgerissen sind. Auch kann dies mit einem falschen Umgang von den Kunden selbst ausgehen.
FAQ
Sind auf dem Schaumstoff der Auflage Noppen? Es sind keine Noppen vorhanden. Die Matratzenauflage ist kommplett glatt. Kann die Auflage auch selbst auf die eigene Größe zugeschnitten werden? Das ist theoretisch möglich, da der Schaumstoff sich sehr einfach schneiden lässt. Allerdings müsste man danach Nähen. Gibt es eine Befestigung von der Auflage mit der Matratze? Die Matratzenauflage wird lediglich auf die Matratze gelegt. Eine direkte Befestigung gibt es nicht.

Platz 2: MSS „100200“ Viscoelastische Matratzenauflage

Der Matratzentopper MSS gebt den Schlafkomfort und undtersützt den Körper aktiv beim Schlafen. Diese Auflage bringt die Eigenschaften, und somit auch einige Vorteile eines Matratzentoppers mit sich.
Einschätzung der Redaktion

Material / Größe / Höhe

Die MSS Matratzenauflage ist viscoelastisch. Erhältlich ist dieses Produkt in allen vorstellbaren Größen, sogar in etlichen Übergrößen. Wenn Sie also überdurchschnittlich groß sind, ist diese Matratzenauflage bestens für Sie geeignet. Viscoelastische Auflagen bringen viele vorteilhafte Eigenschaften mit sich. Sie verfügen beispielsweise über eine ideale Anpassungsfähigkeit und unterstützen den Körper beim Liegen optimal. Zudem habe die Matratzenauflagen eine wärmeisolierende Eigenschaft. Wenn Sie sich nachts also viel bewegen oder frieren, ist diese Art von Matratzenauflage für Sie ideal geeignet. Wenn Sie nachts dazu neigen vermehrt zu schwitzen, ist diese Eigenschaft der Auflage allerdings ein Nachteil. Zu kaufen gibt es die Matratzen in allen Standardgrößen, sowie auch mehreren eher seltenen Übergrößen. Mit den Matratzenauflagen von MSS sollten somit eigentlich alle ihre benötigte Größe finden. Auch die Auswahl an Breiten ist hier breit gefächert. Erhältliche Längen der Matratze sind unter anderem:
  • 190 cm
  • 200 cm
  • 210 cm
  • 220 cm
Es ist also wirklich für jeden eine passende Größe dabei. Die Matratzenauflage ist 5 cm hoch und liegt somit voll im Durchschnitt, was die Höhe anbelangt. Härtegrad ist allerdings nur einer erhältlich. Sollten Sie also nach einer etwas härteren Matratzenauflage suchen, ist dieses Produkt eher weniger für Sie geeignet. Jeder mensch empfindet was die Matratzenhärte anbelangt anders, dementsprechend sollten Sie im Vorfeld testen, welchen Härtegrad Sie bevorzugen.

Reinigungsmöglichkeit / Allergikergeeignet / Ökotex-Siegel

Auch diese Matratzenauflage kann hier glänzen. Sie ist sowohl pflegeleicht und allergikergeeignet, als auch im Besitz des ÖKO-Tex 100 Siegels. Nachteil hierbei ist, dass der Bezug sich nicht abnehmen lässt. Man hat also keine Möglichkeit, den Bezug in der Maschine zu waschen. Allerdings kann der Bezug auch per Hand gereinigt werden. Dies ist zwar anstrengender, aber das ist dann eben so. Die „100200“ Viscoschaum Matratzenauflage hat das Ökotex-Siegel und wurde in einem Test auf über 100 Prüfparameter getestet. Schadstofffreiheit ist somit gewährleistet und man braucht sich über den gesundheitlichen Aspekt hier keine Sorgen zu machen. Auch Allergiker können Gebrauch von dieser Matratzenauflage machen. Der Stoff ist nämlich gut für Allergiker geeignet.
So sind die Kundenbewertungen
Mit 86 % positiven Bewertungen im Internet ist die MSS Matratzenauflage weit oben mit dabei. Gemeint sind hier Bewertungen mit vier oder fünf Sternen. Als positiv wurden häufig folgende Punkte genannt:
  • Bequem zum Liegen
  • Passt sich gut an den Körper an
Man liegt bequem und die Auflage passt sich gut an den Körper an und unterstützt den Körper während dem Liegen. Das wurde sehr häufig über die Matratzenauflage MSS ausgesagt und viele Kunden waren sehr zufrieden mit dem Produkt. 7% der Rezensionen waren negativ. Gemeint sind hier Bewertungen mit einem oder zwei Sternen. Was die Kunden als negativ empfanden:
  • Kurzlebigkeit der Auflage
  • Die Matratzenauflage riecht
Einige Kunden beschweren sich bei diesem Produkt über einen chemischen Geruch und darüber, dass die Auflage wohl schnell kaputt gehen würde. Es bilden sich nach einiger Zeit wohl Kuhlen. Wie lange eine Matratzenauflage hält, hängt allerdings auch viel mit dem Verbraucher zusammen. Durch regelmäßiges Wenden und Pflege kann man die Lebensdauer hier stark steigern.
FAQ
Kann die Auflage auf Reisen mitgenommen werden? Das ist in der Tat möglich. Durch Einrollen der Auflage sollte diese nicht allzu viel Platz einnehmen und kann problemlos überall hingenommen werden. Kann man die Matratzenauflage auch zurecht schneiden? Das geht ebenfalls. Der Schaumstoff lässt sich sehr leicht schneiden. Den Bezug muss man allerdings noch zurechtnähen.

Platz 3: Dibapur „Pro Soft“ Kaltschaum Matratzenauflage

Die Dibapur Pro Soft Kaltschaum Matratzenauflage ist günstig in der Anschaffung und passt sich während Sie schlafen optimal an Ihren Körper an. Sie bringt viele Vorteile mit sich und überzeugt mit unter anderem isolierenden Eigenschaften.
Einschätzung der Redaktion

Material / Größe / Höhe

Es handelt sich hier bei diesem Produkt um eine Kaltschaum Matratzenauflage. Erhältlich ist diese in allen möglichen Größen, sodass hier jeder auf seinen Nenner kommen dürfte. Überzeugen kann die Kaltschaum Matratzenauflage vor allem mit ihrer hohen Anpassungsfähigkeit. Während Sie schlafen, stützt die Auflage so ihren Körper, was unter anderem sehr gut für den Rücken ist. Zudem ist dieses Modell sehr wärmeisolierend. Für Frostbeulen mag dies ein Vorteil sein, allerdings ist diese Matratzenauflage für Menschen die in der Nacht stark schwitzen eher ungeeignet. Erhältlich ist die Dibapur Pro Soft Kaltschaum Matratzenauflage in etlichen Größen. Auswählen kann der Kunde hier nicht nur die Breite der Auflage, sondern auch die Länge. Somit wird hier perfekt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen. In der Breite fängt es bei 80 cm an und geht bis zu 200 cm. Bei der Länge hat man die Wahl zwischen zwei Größen: 190 cm und 200 cm. Die Höhe von dieser Kaltschaum Matratzenauflage beträgt 5 cm. Das ist eine durchschnittliche Höhe für Matratzenauflagen.

Härte

Erhältlich ist auch diese Auflage in nur einem Härtegrad. Hier können Sie also leider nicht wählen. Es gibt dieses Produkt nur in einem mittleren Härtegrad zu kaufen, allerdings handelt es sich um den gängigsten Härtegrad. Für viele dürfte der Härtegrad also stimmen. Für alle, die auf der Suche nach einem sehr harten Matratzenauflage sind, ist dieses Produkt allerdings nicht zu empfehlen. Jeder Mensch bevorzugt eine andere Härte beim Liegen, sodass ein Probeliegen vor dem Kauf durchaus Sinn ergeben würde.

Reinigungsmöglichkeit / Allergikergeeignet / Ökotex-Siegel

Auch diese Matratzenauflage erfüllt wieder alle drei Kriterien. Sie ist leicht zu reinigen, für Allergiker geeignet und besitzt das Ökotex Siegel. Der Bezug ist abnehmbar und kann bei 60 Grad in der Maschine gewaschen werden. Es ist kein Reinigen mit der Hand nötig und Sie sparen sich somit eine Menge Arbeit. Des Weiteren ist ein abnehmbarer Bezug besser für die Hygiene. Das ÖKO-Tex 100 Siegel sagt aus, das die Auflage schadstofffrei ist und man keine Bedenken über gesundheitliche Aspekte haben sollte. Allergiker kommen mit diesem Produkt auch voll und ganz auf ihre Kosten. Durch ein regelmäßiges Waschen des Bezuges, vernichten Sie Milben und deren Hinterlassenschaften.
So sind die Kundenbewertungen
89 % aller Rezensenten im Internet haben die Matratzenauflage Pro Soft von Dibapur positiv bewertet, also entweder mit vier oder fünf Sternen. Als positiv wurden häufig folgende Punkte genannt:
  • Hoher Liegekomfort
  • Der Rücken entspannt sich
  • Guter Preis
Überzeugen kann diese Matratzenauflage nicht nur mit ihrem guten Preis-/Leistungsverhältnis, sondern auch mit dem hohen Liegekomfort und den rückenschonenden Eigenschaften. Insgesamt sind die Kunden auch mit diesem Produkt zufrieden. 7% Der Bewertungen sind negativ ausgefallen. Gemeint sind damit, Bewertungen mit einem oder zwei Sternen. Gründe dafür waren:
  • Die Matratzenauflage verrutscht
  • Schlechte Verpackung
Einige Kunden waren der Meinung, die Verpackung der Artikels wäre unangemessen und waren gestört von der Tatsache, dass die Auflage auf der Matratze rutscht. Das Empfinden der einzelnen Personen ist immer individuell und man kann es mit der Verpackung oder sonstigen Punkten nicht jedem recht machen. Insgesamt waren der Großteil der Kunden allerdings zufrieden.
FAQ
Kann man die Auflage täglich wieder einrollen und verstauen? Das ist so zwar möglich, allerdings nicht zu empfehlen. Die Auflage ist relativ dick und es dauert, bis diese sich nach dem Aufrollen wieder in ihre alte Form ausdehnt. Kann man sich die Auflage selbst zurecht schneiden? Den Schaumstoff sollte man leicht zurecht schneiden können. Allerdings muss er Bezug dann genäht werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Matratzenauflage kaufst

Warum sollte man sich eine Matratzenauflage kaufen?

Eine Matratzenauflage bringt viele Vorteile mit sich. Wir haben uns die Mühe gemacht, um alle Vorteile aufzulisten und dir die Kaufentscheidung somit einfacher zu machen. Zu den Vorteilen von Matratzenauflagen gehören:
  • Unterstützten den Körper
  • Gleicht die vorhandene Matratze aus
  • Die Matratze hält länger
  • Schutz vor äußeren Einwirkungen
Wenn Du mit deiner Matratze unzufrieden bist, aber dir keine neue Matratze anschaffen willst, lohnt es sich durchaus über die Anschaffung einer Auflage nachzudenken. Sie kann die Eigenschaften deiner Matratze kompensieren und dir neue Eigenschaften wie beispielsweise Härte etc. bieten. Zudem erhöht sich die Lebensdauer deiner Matratze und die Matratze hat Schutz vor äußeren Einwirkungen und Flüssigkeiten. Eine Matratzenauflage ist somit ein präventiver Schutz deiner Matratze, der auch deinen Liegekomfort hebt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Matratzenauflage-Typen gibt es und was sind ihre Eigenschaften?

Es gibt viele Matratzenauflagen-Typen aus verschiedenen Materialien. Jedes Material hat jedoch andere Vorteile. Angepasst auf deine Ansprüche, solltest du entscheiden können wir schwerwiegend die einzelnen Vorteile sind. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir eine Tabelle angefertigt. Die Vorteile der einzelnen Materialien sind wie folgt:
Material Vorteile
Kaltschaum – relativ hoch – sehr atmungsaktiv – gute Wärmeisolation – hohe Elastizität – für Allergiker geeignet
viscoelastischer Schaumstoff (Viscoschaum) – Memory-Effekt – gute Wärmeisolation – hohe Punktelastizität – für Allergiker geeignet
Komfortschaum – guter Luft- und Wärmeaustausch – kostengünstig

Wo kann man eine Matratzenauflage kaufen?

Bei dem Kauf einer Matratzenauflage muss man sich zwischen Fachgeschäft und Online-Shop entscheiden. Klare Vorteile bringt hier aber der Online-Shop mit sich. Man kann bequem per Mausklick von zuhause aus bestellen und hat eine viel größere Auswahl, als vor Ort im Fachhandel. Des Weiteren liegen im Internet klare Rezensionen und Erfahrungsberichte vor, die man in seine Kaufentscheidung mit einbeziehen kann. Entweder kauft man die Matratzenauflage im Internet direkt vom Shop des Händlers, oder aber man bedient sich an Plattformen wie beispielsweise Amazon, Ebay, Matratzen Concord oder Ikea. Du kannst ebenso alle Matratzen und Matratzenauflagen, die wir auf unserer Seite vorstellen mit nur einem Klick auf das jeweilige Produkt bei Amazon aufrufen. Wenn dir ein Produkt zusagt, reicht ein Klick darauf und du wirst weitergeleitet.
Besser schlafen mit einer Matratzenauflage

Besonders praktisch ist es wenn du deine Matratzenauflage im Internet kaufst. Dort ist die Auswahl größer und die Auflage wird dir direkt nach Hause geliefert. (Quelle: pixabay.com)

Was kostet ein Matratzenschoner?

Die Preise für Matratzenauflagen liegen allesamt in einer ähnlichen Preisklasse. So kostet ein Matrazenschoner für Größe 90 x 200 cm beispielsweise zwischen 50 und 100€. Der Preis kommt unter anderem durch die Größe der Auflage zusammen und auch durch die Höhe. Denn je höher die Matratzenauflage ist, desto mehr Material ist auch in ihr verarbeitet. Das hebt natürlich den Preis an.

Kann ich auch als Allergiker einen Matratzentopper nutzen?

Allergiker haben einen gemeinsamen Feind: Die Hausstaubmilben. Aber keine Sorge, denn so gut wie alle Matratzenauflagen sind für Allergiker geeignet. Das liegt an dem verwendeten Material der Auflagen. Wichtig ist, darauf zu achten, dass man den Bezug abnehmen kann, um diesen regelmäßig zu waschen. Das regelmäßige Waschen des Bezuges vernichtet die Milben und deren Hinterlassenschaften.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Matratzenauflagen vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt wollen wir dir alle Faktoren aufzeigen, die beim Kauf einer Matratzenauflage eine Rolle spielen. Unsere Intention ist es, dir die Kaufentscheidung dadurch zu vereinfachen. Die Kriterien mit denen man Matratzenauflagen vergleichen kann sind:
  • Verwendetes Material
  • Größe/Höhe
  • Härtegrad
  • Pflegemöglichkeit
  • Allergikergeeignet / Ökotex-Siegel
Im nächsten Abschnitt werden wir jeweils auf die einzelnen Kriterien eingehen, und dir zeigen worauf man genau zu achten hat. Wenn dir die Kaufentscheidung der Matratzenauflage schwer fällt, solltest du dir den nächsten Abschnitt genau durchlesen.
Massagepistole

Massagepistole Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023: Die 5 besten Massagepistolen

Um Verspannungen zu lösen sind Massagepistolen eine gute Wahl. Durch starke Vibrationen stimulierst du nämlich dein Gewebe und deine Muskeln. Da Pistolen zum Massieren handlich und kompakt sind, kannst du sie flexibel transportieren und leicht verstauen. Deshalb sind sie gegenüber normalen Massagegeräten besser für Reisen geeignet oder ein Aufbewahren in Wohnungen mit wenig Raum. Welche… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Material der Matratzenauflage

Es gibt drei verschiedene Arten von Matratzenauflagen, die wir oben schon einmal beschrieben haben. Trotzdem möchten wir dir noch einmal die einzelnen Vorteile der jeweiligen Art vorstellen, damit es dir einfacher fällt zu entscheiden, welcher Typ sich am besten für dich eignet. Im Grunde dienen alle Matratzenauflagen dazu, dein Schlafkomfort zu verbessern und deine Matratze zu schonen. Komfortschaum stellt dabei die günstigste Alternative dar. Allerdings hat er die wenigsten positiven Eigenschaften. Komfortschaum sorgt für einen guten Luft- und Wärmeaustausch, weshalb er besonders für Personen geeignet ist, die nachts schnell schwitzen. Kaltschaum gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal mit dem sogenannten Memory-Effekt, der dafür sorgt, dass sich die Auflage perfekt an deinen Körper anpasst. Es gibt ihn aber auch ohne Memory-Effekt zu kaufen. Insgesamt ist Kaltschaum sehr atmungsaktiv und hat eine gute Wärmeisolation. Wenn du allerdings nachts oft schwitzt, ist dieser Matratzenauflagen-Typ vielleicht nicht ganz so geeignet für dich. Der letzte Auflagen-Typ ist der Viscoschaum. Dieser Schaum wurde speziell für die NASA entwickelt und findet sich mittlerweile auch in vielen Schlafzimmern. Viscoschaum ist besonders für Personen, die sich nachts viel bewegen empfehlenswert.

Material der Matratzenauflage

Man unterscheidet die Matratzenauflagen in drei verschiedene Materialtypen. Diese haben wir zwar weiter oben im Text schon genannt, jedoch möchten wir dir hier nochmal kurz und prägnant nennen, welche Vorteile die jeweiligen Materialien mit sich bringen. Intention einer jeden Matratzenauflage ist es, den Schlafkomfort zu verbessern. Das ist quasi das Primär-Ziel. Komfortschaum ist am günstigsten und hat auch die wenigstens Vorteile. Zu den Vorteilen von Komfortschaum Matratzenauflagen gehören ein guter Luft und Wärmeaustausch. Gut geeignet ist diese Art von Auflage somit für Personen, die nachts schnell Schwitzen. Die Luftzirkulation soll dem Schwitzen entgegenwirken.

Die zwei Arten von Kaltschaum

Bei Kaltschaum kann man in zwei Arten unterscheiden: Einmal in Kaltschaum mit Memory-Effekt, der sich perfekt an den Körper anpasst und zum anderen ohne Memory-Effekt. Der Kaltschaum hat eine atmungsaktive Eigenschaft und eine gute Wärme-Isolation. Menschen, die nachts vermehrt schwitzen, sollten sich somit für eine andere Art Auflage entscheiden. Die letzte Art stellt nun der Viscoschaum dar. Einst entwickelt von der NASA ist er heutzutage in sehr vielen Schlaf- und Gästezimmern vertreten. Personen, die sich nachts viel bewegen, sollten zu Matratzenauflagen aus Viscoschaum greifen. Dieser passt sich jeder Schlafposition an, egal ob Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer. Eine hohe Punktelastizität und ein hoher Schlafkomfort sind hier definitiv gegeben. Atmungsaktivität und eine gute Wärmeisolation sind bei Matratzenauflagen aus Viscoschaum auch ein weiterer Vorteil der für den Kauf spricht.
Eine Matratzenauflage lässt sich mit einer bereits vorhandenen Matratze perfekt kombinieren

Eine Matratzenauflage lässt sich mit einer bereits vorhandenen Matratze perfekt kombinieren

Größe

Wenn es um die Größe der Matratzenauflage geht, sollte man sich an die Größe seiner aktuellen Matratze richten. Im Idealfall sollten Matratze und Auflage deckungsgleich sein. Einfach Zuhause die Größe der Matratze nachmessen, wenn du diese vergessen hast und dann bequem die passende Auflage bestellen. So wird dein Schlafkomfort erheblich gesteigert. Auch eignet sich eine Matratzenauflage, wenn man eine Ritze zwischen zwei Matratzen ausgleichen bzw. überbrücken will. (Beispielsweise bei einem Doppelbett)

Höhe

Die Höhe der Auflage ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium und wird auf außen vor gelassen. Die Höhe sollte an deine Bedürfnisse und dein Körpergewicht angepasst sein. Wenn man die Matratzenauflage nur als Schutz der Matratze vor äußeren Einwirkungen benutzen will, kann die Auflage ruhig etwas niedriger sein. Wenn du allerdings mit deiner aktuellen Matratze unzufrieden bist, solltest du zu einer hohen Auflage greifen, um die Eigenschaften deiner Matratze zu übertönen. Somit wird ein Ausgleich zwischen deiner Matratze und der Matratzenauflage geschaffen. Bei Personen mit hohem Körpergewicht, ist ebenfalls eine eher hohe Matratzenauflage zu empfehlen. So kann der Körper optimal einsinken und wird entlastet.

Härte

Die Härte einer Matratzenauflage ist sehr wichtig, fast schon das wichtigste Kriterium, wenn es um den Kauf einer Matratzenauflage geht. Hierbei solltest du dich nach deinem eigenen Körpergewicht und deiner gewünschten Härte orientieren. Sinn macht es, den Härtegrad deiner aktuellen Matratze einzusehen. Ist diese zu weich, solltest du zu einem höheren Härtegrad greifen. Ist deine jetzige Matratze zu hart, solltest du sinngemäß verfahren und zu einer weicheren Auflage greifen. Beide gleichen sich somit aus, und du kannst besser schlafen. Eine Matratzenauflage sollte am besten nicht zu hart und nicht zu weich sein. So kann der Körper ideal einsinken. Es ist ratsam vor dem Kauf ein Probeliegen durchzuführen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reinigungsmöglichkeit

Das regelmäßige Reinigen der Matratzenauflage ist wichtig für die Betthygiene. Daher sollte die Auflage auch waschbar sein. Alles andere wäre im Hinblick auf die Hygiene unakzeptabel. Bei den meisten Matratzentoppern ist dies allerdings der Fall. Ein abnehmbarer Bezug ist auch häufig gegeben und die beste Lösung, um ein gewisses Maß an Betthygiene zu garantieren. In der Regel reicht es, wenn du den Bezug alle paar Monate in die Waschmaschine packst.

Allergikergeeignet / Ökotex-Siegel

Allergiker sind im stetigen Kampf mit Hausstaubmilben. Demnach sollte die Matratzenauflage waschbar sein und auch für Allergiker geeignet. Im Idealfall liegt auch noch das Ökotex-Siegel vor. Die meisten Modelle sind allergikergeeignet, durch das vorliegende Material der Auflage. Das Ökotex-Siegel gibt Auskunft darüber, dass die Auflage schadstofffrei ist.

Wissenswerte Fakten rund um das Thema Matratzenauflage

Wie kann man die Matratzenauflage reinigen?

Um die Haltbarkeit der Matratzenauflage zu erhöhen, sollte man diese regelmäßig pflegen. Die meisten Auflagen lassen sich per Waschmaschine reinigen. Ideal ist es, wenn ein Bezug vorhanden ist. Dieser kann ebenfalls in der Waschmaschine gereinigt werden. Besonders Allergiker sollten darauf achten, dass die Matratzenauflage einen Bezug hat.

Kann ich die Matratzenauflage transportieren?

Fast alle Matratzenauflagen lassen sich einrollen und können dann platzsparend transportiert werden. Das bietet einem die Möglichkeit die Matratze beispielsweise auf Reisen mitzuführen, um dort bequemer zu schlafen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

  • https://www.everdry.de/matratzenauflagen-fuer-mehr-hygiene
  • http://www.waschflott.de/wie-wasche-ich-eine-matratzenauflage-richtig/
Bildquelle:
  • pixabay.com
  • https://pixabay.com/photos/mattress-bed-pillow-sleep-relax-2489612/
5/5 - (3 votes)






Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 22:31 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API