Zum Inhalt springen
Matratze für Babys
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Ratgeber|26. Februar 2018
Wir haben diesen Test & Vergleich (01/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 13.01.2022

Matratze für Babys

Babys brauchen Sicherheit und Komfort

Damit Ihr Baby in seinem Kinderbett sicher und komfortabel schlafen kann, gehört neben einer hautfreundlichen und allergiehemmenden Kinderbettwäsche, die Matratze für Babys in das Bettchen. Eine qualitativ hochwertige Kinderbettmatratze oder Kinderwagenmatratze passt sich der Körperkontur an und vermeidet spätere Wirbelsäulenprobleme. Mit einer guten Matratze hat Ihr Baby einen erholsamen Schlaf und Sie haben keine schlaflosen Nächte.

Wichtige Kriterien für die optimale Baby-Matratze

Die optimale Matratze für Babys sollte fest und atmungsaktiv s, sowie feuchtigkeitsregulierend sein. Ideal ist eine Matratze aus Naturmaterialien, wie zum Beispiel Kokos, Rosshaar, oder Latex. Vor allem Baby-Matratzen aus elastischen und bruchfesten Kokosfasern lassen Ihren Nachwuchs gut schlafen. Ein weiteres wichtiges Kriterium für die optimale Matratze, die einen abnehmbaren und waschbaren Bezug haben sollte, ist, dass diese nicht dicker als zehn Zentimeter sein sollte, damit Ihr Baby gut liegen kann.

Verschiedene Matratzentypen erfüllen die Bedürfnisse der Kleinsten

Eine Matratze für Babys erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen im Internet. Eine Baby-Matratze aus Schaumstoff zum Beispiel besitzt nur zum Teil senkrechte Luftkanäle. Mithilfe von gehärtetem angeklebten Schaumstoff wird die Kante trittsicher gemacht. Eine mehrlagig aufgebaute Matratze für Babys, die aus Kaltschaum hergestellt wurde, gibt Druck und Körperwärme deutlich gleichmäßiger nach, als herkömmlicher Schaumstoff. Bei einer kühlen Raumtemperatur erhärtet das Material und passt sich dem Körper Ihres Babys perfekt an. Dank diverser Luftkammern und Belüftungskanäle wird dem Kind ein angenehmes Schlafklima ermöglicht.

Matratzen aus Latex,Kokos und Hanf

Eine Latex- Baby-Matratze bietet Ihrem Baby eine komfortable Punktelastizität, die den empfindlichen Babyrücken entlastet. Zudem ist das Material Latex perfekt für Allergiker geeignet. Eine Matratze für Babys, die aus Naturfasern hergestellt wurde, kann unter anderem aus Kokos oder Hanf bestehen. Die Festigkeit und die Elastizität so einer Matratze bietet dem Körper Ihres schlafenden Kindes einen hervorragenden Halt. Die langlebigen und formstabilen Kokosfasern speichern die Wärme und erlauben gleichzeitig eine ausgezeichnete Durchlüftung, sodass Ihr Baby gut schlafen kann.

Worauf Sie beim Kauf einer Baby-Matratze achten sollten

Achten Sie neben den Materialien darauf, dass die Matratze für Babys die richtige Größe hat. Die Standardgröße bei Babybetten und somit bei den Matratzen misst 70 x 140 Zentimeter. Ideal ist es, wenn Sie die Liegefläche des Babybettchens abmessen. Achten Sie beim Kauf auf Trittfeste Kanten, damit die Matratze nicht nachgeben kann und Ihr Nachwuchs nicht durch die Gitterstäbe rutschen kann. Da die Wirbelsäule bei Ihrem kleinen Liebling noch gerade ist, sollte diese in jedem Fall durch eine härtere Matratze gestützt werden. Einige Hersteller von Matratzen geben Härtegrade an. Beim Kauf sollten Sie wissen, dass eine Kaltschaummatratze, sowie eine Naturfasermatratze härtere Varianten sind. Sehr wichtig ist auch, dass Sie mit der Matratze auch einen Lattenrost kaufen, damit beides aufeinander abgestimmt ist.

Fazit: Die richtige Baby-Matratze sorgt für einen gesunden Schlaf

Mit der richtigen Matratze für Babys schläft Ihr Kind gut ein und wacht ausgeruht wieder auf. Die optimale atmungsaktive Baby-Matratze passt sich perfekt an die Bedürfnisse Ihres Nachwuchses an. Die Wirbelsäule der Kleinen wird gestützt. Saugen Sie die Matratze regelmäßig ab, um diese vor Hausstaubmilben zu schützten und lange Freude an der Baby-Matratze zu haben.

5/5 - (4 votes)