Zum Inhalt springen
Krill
Veröffentlicht von: Jeanette|In: Gesundheit|5. April 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Krillöl: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Wissen zusammengefasst über Krillöl

  • Krillöl wird aus dem in der Antarktis lebenden Krill, einem kleinen Krebs, gewonnen. Hierbei unterscheidet man zwischen der Kalt- und Wärmeextraktion. Während die Wärmeextraktion sehr oft genutzt wird, wird jedoch nur bei der Kaltextraktion sichergestellt, dass wichtige sekundäre Inhaltsstoffe in dem Krill erhalten bleiben.
  • Krillöl ist reich an Omega-3 Fettsäuren und besitzt eine bessere Bioverfügbarkeit als Fischöl. Dies bedeutet, dass Krillöl besser vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann als Fischöl.
  • Krillöl wirkt sich vielfach positiv auf den menschlichen Körper aus. So vermindert Krillöl Entzündungen, senkt den Cholesterinspiegel und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Herzgesundheit.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Krillöle

Platz 1: MoriVeda – NKO Krillöl Kapseln

Neptune Technologies Inc. ist der größte Hersteller von Krillöl. NKO Krillöl wurde als erstes Krillöl in der EU als Nahrungsergänzungsmittel offiziell zugelassen. Die meisten Studien basieren auf NKO Krill Ölen von Neptune Technologies Inc.

MoriVeda Krillöl Kapseln sind mit Original NKO® Krillöl hergestellt.

NKO Krillöl ist eine revolutionäre Quelle an Omega 3,6,9 Fettsäuren, Phospholipiden und Antioxidantien. NKO Krillöl enthält bis zu 10x mehr Astaxanthin als Produkte von Mitbewerbern.

Geballt mit antioxidativer Kraft bietet NKO Öl den besten Schutz vor freien Radikalen. NKO Krill Öl enthält die höchstmöglichen Werte aller Krill Öle mit unschlagbar hohem Astaxanthin. Astaxanthin hat eine zellschützende Wirkung und kann Angriffe Freier Radikale auf die Zellen abwehren.

Platz 2: Livoa Vital – Krillöl Kapseln Hochdosiert 500mg mit Astaxanthin von NKO

Omega 3 Fettsäuren gewonnen aus Krillöl. Omega 3 Krillöl Kapseln von Livoa Vital leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit Ihres Herzens und sind absolut ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel. Dank der antioxidativen Wirkung von Vitamin E, wird der Abbau freier Radikale in Ihrem Körper unterstützt, was für gesunde Zellen und Gefäße sorgt.

Die Meisten Menschen haben ein großes Ungleichgewicht von gesättigten und ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, wie DHA und EPA. Ein ausgewogenes Verhältnis ist aber sehr wichtig für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Unser Körper kann die Omega 3 Fettsäuren nur in sehr geringen Mengen selbst herstellen. Deshalb ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit ungesättigten Fettsäuren absolut zu empfehlen.

Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Platz 3: Vit4ever – Krill Öl 1500-135 Softgel Kapseln

Vit4ever Krill-Öl Kapseln

Krill ist vielen Leuten hierzulande nicht wirklich bekannt, dies ist jedoch kaum verwunderlich da die die besondere Meeresart auch weit entfernt beheimatet ist. Genau genommen handelt es sich bei Krill um eine besondere Art der Kleinkrebse aus denen sich ein besonders nährstoffreiches Omega3 Öl für unseren Organismus gewinnen lässt. Das besondere Vorkommen an Omega Fettsäuren im Krill resultiert daraus das die garnelenähnlichen Tiere in extrem sauberen Gewässern leben, sich hauptsächlich von Phytoplankton, einer pflanzlichen Planktonart ernähren und somit so gut wie gar nicht mit Schwermetallen oder anderen Schadstoffen belastet sind.

Platz 4: BRAINEFFECT KRILLÖL BOOST

Krill-Öl für deine geistige Performance

Wenn du dein Denken, deine mentale Energie und deine geistige Performance unterstützen willst, dann ist KRILL BOOST eine gute Wahl, denn es enthält DHA zur Unterstützung deiner Gehirnfunktion und der Konzentration. KRILL BOOST mit DHA & EPA enthält eine hohe Konzentration an Omega-3 Fettsäuren aus nachhaltigem Krill-Öl, welche dein Gehirn und Herz benötigen, um leistungsfähig zu sein. Diese essentiellen Fettsäuren kann der Körper nicht selbst produzieren, sondern sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden.

Schaffe die Basis dafür, um deine Ziele zu erreichen

Unser Gehirn besteht zu 30 % aus der essentiellen Omega-3 Fettsäure DHA, wo diese als Membranbaustein die Funktion der Nervenzellen unterstützt. Eine regelmäßige Zufuhr von DHA & EPA sind essentiell, damit dein Gehirn und Herz arbeiten können, auch unter großer Anstrengung wie beim Sport oder Stress. Das enthaltene Astaxanthin verleiht dem antarktischen Krill die auffallend rote Farbe.

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Krillöl achten solltest

Wir wirkt Krillöl?

Bei Krillöl handelt es sich um ein Extrakt, welches aus dem antarktischen Krill, das sind krebsähnliche Tiere, gewonnen wird. Krillöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und wirkt sich in vielfacher Hinsicht positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. So werden sowohl Entzündungen als auch die Entstehung chronischer Krankheiten durch Öl minimiert. Weiterhin ist Öl reich an Phospholipid-abgeleiteten Fettsäuren und Astaxanthin, die sich durch antioxidative Eigenschaften auszeichnen. Krillöl eignet sich besonders für die Behandlung von:

  • zu hohem Cholesterin
  • PMS bei Frauen
  • Arteriosklerose sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Asthma
  • Arthritis oder Rheuma
  • ADHS
  • Diabetes mellitus
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • Depressionen

Krillöl zur Vorbeugung von Entzündungen

Omega-3-Fettsäuren haben einen nachweislich positiven Effekt auf Entzündungen, wie beispielsweise Rheuma, Arthritis, Neurodermitis und Colitis ulcerosa. Besonders kleinere Entzündungen werden bereits in ihrer Entstehung bekämpft und damit das Immunsystem nachhaltig gestärkt. Der Grund hierfür liegt in dem DHA und EPA, welche in hohem Maße in den Omega-3 Fettsäuren vorkommen und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Krillöl als Blutverdünner

Krillöl hat sich als nachweislich blutverdünnend und cholesterinsenkend erwiesen. Dieser Effekt kommt insbesondere Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu Gute. Menschen mit Anämie oder Bluter sollten hingegen auf Krillöl verzichten.

Kinderfahrrad

Kinderfahrrad Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Das 16 Zoll Rad ist in zwei Varianten verfügbar. Es besteht aus leichtem und robustem Aluminium und ist daher pflegeleicht und langlebig. Vom Verkäufer wird das schöne Zweirad für Mädchen ab einem Alter empfohlen. Um das Produkt noch besser auf die Bedürfnisse deines Kindes einzustellen, kannst du die Lenker- und Sattelhöhe anpassen. Dank des leichten… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Krillöl zum Schutz gegen Arthritis

Auch im Kampf gegen Arthritis konnte die Wirkweise von Öl überzeugen. So wurden Studien an Mäusen durchgeführt, bei denen die künstlich herbeigeführte Arthritis mit Fischöl oder Krillöl gelindert werden sollte. Ziel der Studie war es, herauszufinden, welches der beiden Öle mehr Wirksamkeit zeigt. Wenn auch die Symptome von Arthritis bei beiden Gruppen an Mäusen gelindert werden konnten, waren die Besserungserscheinungen bei der Gruppe mit Krillöl beinahe doppelt so hoch. Grundsätzlich lässt sich der menschliche Organismus in diesem Punkt gut mit dem der Mäuse vergleichen, sodass der positive Effekt von diesem Öl auf Arthritis sich auch auf den Menschen übertragen lässt.

Krillöl kann in der Regel gegen die Bekämpfung vieler Erkrankungen herangezogen werden. Sprechen Sie am besten vorher mit Ihrem Arzt.

Krillöl als Quelle von Omega 3 Fettsäuren

Da der menschliche Körper die wertvollen Omega-3 Fettsäuren nicht selbst produzieren kann, müssen diese über die Nahrung aufgenommen werden. Da sich jedoch nicht jeder für Fisch begeistern kann, kann der Konsum von Krillöl ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren schaffen. Das ideale Verhältnis ist hier 5:1 (Omega-6 Fettsäuren : Omega-3 Fettsäuren). Die Omega-3 Fettsäuren in Krillöl besitzen eine höhere Bioverfügbarkeit als die von gängigem Fischöl und sind zudem weniger schadstoffbelastet.

Gewicht verlieren mit Krillöl

Krillöl wirkt sich gleich in mehrfacher Weise positiv auf eine Gewichtsabnahme aus. So senken Omega-3 Fettsäuren den Cholesterinspiegel und vermindern die Menge des Botenstoffs Arachidonoylglycerol im Blut. Dieser Stoff wird mit einem ausgeprägten Hungergefühl in Verbindung gebracht. Weiterhin regen Omega-3 Säuren den Stoffwechsel an und fördern die Fettverbrennung. Sofern du an Gewicht verlieren willst, solltest du zwar in erster Linie auf eine gesunde Ernährung setzen – dennoch kann die Einnahme von Krillöl-Präparaten dein Vorhaben begünstigen.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei Krillöl?

Wie auch andere Nahrungsergänzungsmittel ist dieses Öl nicht immer frei von Nebenwirkungen. So kann es zu Unverträglichkeiten, wie Magenschmerzen, Übelkeit oder auch Mundgeruch, kommen. Dies ist jedoch eher bei Krillöl Kapseln von minderer Qualität zu beobachten. Auch das Aufstoßen mit einem fischigen Nachgeschmack ist besonders am Anfang der Einnahme keine Seltenheit. Da Krillöl eine blutverdünnende Wirkung besitzt und die Blutgerinnung verlangsamen kann, sollte es zwei Wochen vor oder und nach einer Operation nicht eingenommen werden. Auch bei Allergien auf Krebstiere ist von der Einnahme von Krillöl abzusehen. In der Regel nehmen die leichten Nebenwirkungen im Laufe der Einnahmezeit stetig ab, da der Körper sich zunehmend an das Öl gewöhnt.

Wo kann man Krillöl kaufen?

Krillöl ist ein bewährtes Nahrungsergänzungsmittel und wird dir mittlerweile von einer ganzen Reihe an Anbietern zur Verfügung gestellt. So ist Krillöl sowohl in Apotheken, Reformhäusern und Drogerien als auch in Onlineshops, wie beispielsweise Amazon, erhältlich. Zu den Bezugsquellen von Krillöl zählt mitunter:

  • Amazon
  • Apotheken
  • DM
  • Rewe
  • Reformhäuser
  • Rossmann

Bei einem Kauf im Internet profitierst du nicht nur von einer immensen Auswahl, sondern kannst auch die Erfahrungsberichte bisheriger Käufer eingehend studieren. Zudem kannst du die Preise der verschiedenen Anbieter vergleichen und dir dein Wunschprodukt bequem nach Hause liefern lassen.

Fernglas Test

Fernglas Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Perfekter Durchblick leicht gemacht: Dieses handliche Fernglas kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie Ihre Ausrüstung auf ein Minimum beschränken möchten, ohne dabei auf ein Maximum an optischer Qualität zu verzichten. Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum zeigt sich hier unauffällig, formschön und bestens geeignet für alle Anwendungen - von Trekking-Touren oder Spaziergängen über den Segeltörn bis… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Wie teuer ist Krillöl?

Da es sich bei Krillöl um ein vergleichsweise preisgünstiges Produkt handelt, sind selbst sehr hochwertige Produkte erschwinglich. So schlagen hochpreisige Krillöl-Kapseln mit einem Grundpreis von rund 30 bis 35 Cent pro Kapsel zu Buche. Sofern du dich für größere Packungen entscheidest, kannst du zudem zusätzlich Geld sparen. Krillöl Kapseln im mittleren Preissegment kosten rund 20 Cent pro Kapsel. Bei preiswerten Anbietern beläuft sich der Grundpreis pro Kapsel auf rund 10 Cent. Wir empfehlen dir, bei der Qualität keine Abstriche zu machen und stets den Grundpreis der verschiedenen Hersteller zu ermitteln.

Wie ist die Einnahme von Krillöl?

Krillöl-Kapseln lassen sich sehr einfach einnehmen und erfordern keine spezielle Vorbereitung. Die Dosis sollte dem Einsatzzweck angepasst werden und kann demnach variieren. Fang mit einer sehr niedrigen Dosis von einer Kapsel an, um zunächst die Verträglichkeit zu testen. Sofern hier keine Probleme auftreten, empfehlen wir dir, mit zwei bis vier Kapseln zu je 500 Milligramm täglich fortzufahren. Nach rund zwei Wochen kann die Dosis wieder auf 1 bis 2 Kapseln pro Tag reduziert werden. Beachte in jedem Fall immer die Konzentration pro Kapsel sowie die jeweiligen Herstellerhinweise. Grundsätzlich kannst du diese Öl Kapseln zu jeder Tageszeit einnehmen. Da es jedoch besonders am Anfang zu Aufstoßen oder fischigem Nachgeschmack kommen kann, nehmen viele Personen die Kapseln gerne während der Mahlzeiten ein.

Welche Alternativen zu Krillöl gibt es?

Wer seinen Omega-3-Fettsäure-Bedarf decken will, greift gerne mal zu den bekannten Fischöl-Kapseln. Da Krill sich jedoch hauptsächlich von Algen ernährt, liegt der Verdacht nahe, dass Krillöl weitaus reiner als Fischöl ist und auch einen geringeren Anteil an Quecksilber und Schwermetallen aufweist.

Welche Vor- und Nachteile besitzt Krillöl?

Wenn auch Krillöl sehr verträglich ist, besitzen auch Krillöl-Kapseln neben zahlreichen Vorteilen einzelne Nachteile, die es zu beachten gilt. So ist gerade am Anfang ein fischartiger Nachgeschmack keine Seltenheit. Dieser fällt jedoch im Vergleich zu dem von Fischöl verhältnismäßig gering aus. Ein entscheidender Vorteil von Krillöl besteht in der Tatsache, dass die wertvollen Omega-3-Fettsäuren bei dieser Variante an sogenannte Phospholipide gebunden sind und so von dem menschlichen Körper besser aufgenommen werden können. Wer jedoch ungerne Tabletten schluckt, der könnte mit der Größe der Krillöl-Kapseln Probleme bekommen. Zuletzt sei gesagt, dass Krillöl-Kapseln zwar zu einer gesunden Lebensweise beitragen können, jedoch keinesfalls eine ausgewogene Ernährung ersetzen.

Vorteile

  • vielfach positive Effekte auf die menschliche Gesundheit
  • bessere Bioverfügbarkeit
  • weniger Schadstoffe, da Krill sich von Algen ernährt
  • reich an Astaxanthin und Cholin
  • Krill-Fang hat nur geringe Auswirkung auf das ökologische Gleichgewicht

Nachteile

  • anfangs fischartiger Nachgeschmack
  • fehlende Langzeitstudien
  • teurer als Fischöl

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Krillöle miteinander vergleichen?

Wenn du dich für den Kauf von Krillöl-Kapseln interessierst, dann solltest du bestimmten Produktmerkmalen ein besonderes Augenmerk zuteil werden lassen.

Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen mitunter:

  • Qualität
  • Individuelle Ansprüche
  • Einsatzbereich
  • Bioverfügbarkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Produktinformationen
  • Kundenmeinungen

Qualität

Um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten, solltest du dich für Krillöl-Kapseln in einer bestmöglichen Qualität entscheiden. So gibt es das Öl, das entweder durch Kalt- oder Wärmeextraktion gewonnen wird. Wenn auch die Wärmeextraktion sehr verbreitet und günstig für die Produzenten ist, wird nur bei der Kaltextraktion sichergestellt, dass ein Maximum an wichtigen sekundären Inhaltsstoffen, wie beispielsweise Astaxanthin, erhalten bleibt. Jedoch macht nicht jeder Hersteller genaue Angaben zu dem Verfahren, der Krillgewinnung. Hochwertige Krillöl-Kapseln sind weiterhin frei von Zusatzstoffen, Schadstoffen sowie Pestiziden und werden vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet.

Das MSC-Siegel, ECO-Siegel sowie das Friend-of-the-SEA-Siegel stehen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fischerei. Krillöl-Kapseln besitzen übrigens eine charakteristisch rote Farbe, die durch das enthaltene Astaxanthin bedingt ist. Da dieser Stoff zu der positiven Wirkweise der Krillöl-Kapseln beiträgt, besitzen hochwertige Krillöl-Kapseln in jedem Fall eine rote Farbgebung.

Individuelle Ansprüche

Wenn du dich für den Kauf von diesem Öl entscheidest, solltest du dir zunächst bewusst machen, welche Ansprüche du an das Produkt hast. Wer sich mit dem fischartigen Nachgeschmack schwertut, sollte beispielsweise zu Krillöl-Kapseln greifen, die mit entsprechenden Aromen versetzt sind. Personen, die Probleme mit dem Schlucken von Tabletten haben, sollten zu möglichst kleinen Krillöl-Kapseln greifen. Wenn du das Krillöl möglichst präzise dosieren willst, dann machen Krillöl-Kapseln mit einer geringen Konzentration Sinn.

Einsatzbereich

Krillöl-Kapseln lassen sich für viele Zwecke einsetzen und bieten ein breites Wirkungsspektrum.

Herzgesundheit

Krillöl senkt den Cholesterinspiegel und trägt damit enorm zu der Herzgesundheit des Menschen bei. Durch die entzündungshemmende sowie blutverdünnende Wirkung werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie auch Bluthochdruck vorgebeugt. 

Konzentration & Gedächtnis

Omega-3 Fettsäuren erfüllen vielfache Funktionen im menschlichen Gehirn. Insbesondere Astaxanthin kann die Hirnblutschranke überqueren und so die allgemeine Konzentrationsfähigkeit steigern. Auch das Erinnerungsvermögen wird durch die in dem Krillöl enthaltenen Omega-3 Säuren nachhaltig unterstützt.

Wohlbefinden

Doch Omega-3 Säuren helfen nicht nur der Gedächtnisleistung, sondern können auch das Risiko für Demenz und Alzheimer minimieren. Auch wurde nachgewiesen, dass die wertvollen Fettsäuren Schlafstörungen lindern und Aggressionen sowie Depressionen entgegenwirken können.

Besser ausgedrückt, geht es um die Steigerung der beiden Glückshormone Serotonin und Dopamin. Diese haben eine deutliche Wirkung auf das Wohlbefinden.

Bioverfügbarkeit

Wenn auch Krillöl und Fischöl einem ähnlichen Zweck dienen, so besteht ein entscheidender Unterschied in der Bioverfügbarkeit beider Öle. So sind die Omega-3 Fettsäuren in diesem Öl an Phospholipide gebunden, welche nachweislich besser vom Körper aufgenommen werden können als die in dem Fischöl enthaltenen Triglyceride. In einer Studie konnte sogar nachgewiesen werden, dass der Anteil an EPA und DHA nach einer 4-wöchigen Einnahmezeit beider Substanzen bei Krillöl deutlich höher ausfiel.

Nachhaltigkeit

Krillöl überzeugt nicht nur in seiner Wirkweise, sondern erweist sich zudem als ein sehr nachhaltiges Produkt. So stehen Krill, kleine Krebse namens Euphausia superba, ganz am Anfang der Nahrungskette und ernähren sich in erster Linie von Algen. Da der antarktische Krill eine der größten Biomassen der Erde darstellt und die kleinen Tierchen in riesigen Schwärmen leben, wird jährlich weniger als ein Prozent der Biomasse für die Krillölgewinnung genutzt. Übrigens, die verbindliche Fangquote von Krill ist hierbei auf 0,03 Prozent des gesamten Bestandes begrenzt.

Produktinformationen

Wenn du dieses Öl kaufen möchtest, dann erwartest du selbstredend eine hohe Qualität für dein Geld. Wir empfehlen dir daher, die einzelnen Produktdetails der Krillöl-Kapseln vor dem Kauf eingehend zu studieren und auch Vergleiche mit anderen Präparaten anzustellen. Sofern noch Fragen offen sind, können entsprechende Videos sowie auch Angaben auf der Webpräsenz des Herstellers Aufschluss geben. Zudem bieten dir viele Unternehmen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, die du bei offenen Fragen nutzen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenmeinungen

Da die Auswahl an Krillöl-Kapseln immens ist, ist es manchmal nicht ganz so einfach eine Entscheidung zu treffen. Insbesondere Neulinge sind daher gut damit beraten, auch einen Blick auf die Kundenbewertungen zu richten. Diese geben die persönlichen Erfahrungswerte bisheriger Käufer wieder und informieren über die richtige Anwendung, Dosierung, den Geschmack, die Wirkung sowie eventuelle Nebenwirkungen. Vorteilhaft ist, dass Erfahrungsberichte oft sehr verständlich für andere Kunden sind und auch die Schwächen eines Produktes beleuchten. Sofern ein Präparat über besonders viele positive Bewertungen verfügt, ist dies in der Regel ein Indikator für eine hohe Qualität des Produktes.

Wissenswertes über Krillöle – Expertenmeinungen

Auf den Spuren der Eskimos

Die Entdeckung der gesundheitsfördernden Wirkung von Krillöl ist bereits auf das Jahr 1944 zurückzuführen. Damals wurde durch den britischen Biochemiker Dr. Hugh Sinclair festgestellt, dass die in Kanada lebenden Eskimos nur selten Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufwiesen. Da Eskimos nur sehr geringe Mengen an frischem Obst und Gemüse essen, sah Sinclair die fischreiche Nahrung als Ursache für die hohe Herzgesundheit. 1970 wurde dieser Theorie auf den Grund gegangen und es wurde nachgewiesen, dass die Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung der Eskimos den Herzschutz sicherstellten. Weiterhin konnte in zahlreichen Langzeitstudien ermittelt werden, dass die Omega-3 Fettsäuren die Entzündungsmarker, die Blutfettwerte als auch das Gesamtcholesterin senken konnten.

Hierbei sei erwähnt, dass durch die Omega-3 Fettsäuren lediglich das schädliche LDL-Cholesterin gesenkt wird, wohingegen das gute HDL-Cholesterin steigt. Dies wird dadurch erzielt, dass die Omega-3 Fettsäuren die Produktion von Lipoproteinen und Neutralfetten in der Leber eindämmen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Antarktischer_Krill
  • https://www.greenpeace.de/krill
  • https://www.vitaminexpress.org/at/krilloel[2] https://www.brain-effect.com/magazin/krilloel-vorteile

Bildnachweis:

  • © Dmytro Pylypenko – 123rf.com
Dr. Jeanette Herbolz

Autorin & Expertin: Dr. Jeanette Herbolz

Jeanette Herbolz ist eine ehemals niedergelassene Ärztin mit großem Wissen im Bereich alternativer Medizin und Ernährungsberatung. Sie lebt im Ruhestand und gibt auf diesen Seiten ihre Erfahrungen weiter. Privat reist sie gern und kümmert sich um Mann und drei Hunde. Auf dem Grundstück züchtet sie Kräuter und Gemüse. Solltest Du Fragen haben, schreib ihr einfach eine Mail.
4.8/5 - (5 votes)






Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 um 12:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API