Zum Inhalt springen
Kopfschmerztabletten
Veröffentlicht von: Jeanette|In: Gesundheit|27. August 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Kopfschmerztabletten: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Wissen zusammengefasst über Kopfschmerztabletten

  • Kopfschmerztabletten helfen meist schnell dabei den Schmerz zu reduzieren.
  • Es gibt spezielle Kopfschmerzmittel, die gegen Migräne wirken können.
  • Die Mittel gegen Kopfschmerzen sind ohne Rezept erhältlich.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Kopfschmerztabletten

Platz 1: 20 Thomapyrin intensiv Tabletten gegen starke Kopfschmerzen

Dieses Produkt kommt im praktischen 20er-Pack. Es eignet sich für Menschen, die unter Migräne und Spannungskopfschmerzen leiden. Die Hauptwirkstoffe des Präparats sind Acetylsalicylsäure und Paracetamol.

Einschätzung der Redaktion
Diese Kopfschmerztabletten sind oftmals effektiver als normale Schmerztabletten. Das liegt daran, dass in diesem Präparat zwei Wirkstoffe kombiniert sind. Neben Paracetamol enthalten die Tabletten auch Acetylsalicylsäure. Ebenso befindet sich Koffein im Mittel, denn dieser beschleunigt die Wirkung. Aus diesem Grund eignet sich dieses Produkt ausgezeichnet für starke Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerzen.
So sind die Kundenbewertungen

89 Prozent der Rezensenten bewerten die Kopfschmerztabletten positiv und elf Prozent finden Kritikpunkte am Produkt.

Hierfür gibt es diese Gründe:

  • Wirkt schnell und zuverlässig
  • Bessere Wirkung als herkömmliche Tabletten
  • Gut verträglich

Nachteile:

  • Probleme beim Absetzen aufgrund des Gewohnheitseffekt
FAQ
Bislang gibt es noch keine FAQ zu diesem Produkt.

Platz 2: 500 mg Aspirin Großpack mit 80 Stück

Dieses Mittel beinhaltet den Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Es eignet sich für unterschiedliche Kopfschmerzarten wie Cluster- und Spannungskopfschmerzen.

Einschätzung der Redaktion
Aspirin 500 mg eignet sich zur Anwendung bei leichten bis mittleren Kopfschmerzen. Bei Migräne oder stärksten Kopfschmerzen lindern diese Tabletten somit nur ein wenig den Schmerz. Aufgrund einer speziellen Technologie wirkt diese Arznei schneller als die meisten Produkte auf dem Markt. Das liegt auch daran, dass das Produkt einen Zerfallbeschleuniger enthält, welcher den Wirkstoff schneller freisetzt.
So sind die Kundenbewertungen

88 Prozent der Käufer finden das Arzneimittel gut bis sehr gut. Aktuell bewerten 12 Prozent der Benutzer die Tabletten mit neutral bis weniger gut. Das liegt an diesen Punkten:

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schnelle Lieferung
  • Bei vielen Kopfschmerzarten geeignet

Nachteile:

  • Wirken nicht bei jeder Kopfschmerzart
  • Probleme bei der Lieferung des Artikels
FAQ

Wie lange sind die Kopfschmerztabletten haltbar?

Dieses Produkt hat eine Haltbarkeit von etwa zwei bis drei Jahren und eignet sich aus diesem Grund als Vorrat für daheim.

Welche Inhaltsstoffe hat eine Tablette?

In einer Tablette befinden sich die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure, Natriumcarbonat, Siliciumdioxid, Hypromellose,Natrium-Ion und Zink.

Platz 3: 100 Stück ASS-ratiopharm

Das Arzneimittel eignet sich neben Kopfschmerzen auch für Fieber. Es enthält den Hauptwirkstoff Acetylsalicylsäure und ist aus diesem Grund meist gut verträglich.

Einschätzung der Redaktion
Wenn du dich für diesen Artikel entscheidest, erhältst du einen großen Vorrat von 100 Tabletten. Diese sind dazu geeignet mittlere bis leichte Kopfschmerzen zu reduzieren oder beseitigen. Ebenso kannst du diese Medizin verwenden, wenn du Fieber oder erhöhte Temperatur hast. So hast du die Möglichkeit deine Körpertemperatur zu regulieren.
So sind die Kundenbewertungen

86 Prozent der Rezensenten sind vom Produkt positiv überrascht. Trotz der überwiegend guten Bewertungen finden 14 Prozent der Nutzer den Artikel verbesserungswürdig. Dafür sind diese Gründe genannt worden:

Vorteile:

  • Gute Qualität des Produkts
  • Einfache Dosierung
  • Wirkt meist schnell und gut

Nachteile:

  • Wirkt bei starken Kopfschmerzen kaum
FAQ

Benötige ich für die Kopfschmerztabletten ein Rezept?

Nein, ein Rezept ist nicht notwendig. Du kannst den Artikel somit problemlos bestellen.

Mit welchem Speditionsunternehmen wird dieser Artikel versendet?

Der Verkäufer verschickt die Tabletten mit DHL.

Platz 4: 50 Filmtabletten Ibu-Lysin Hexal

Die Ibu-Lysin Hexal Tabletten sind für Kinder ab einem Alter von sechs Jahre geeignet, insofern diese ein Körpergewicht von mindestens 20 kg haben. Sie enthalten den Wirkstoff Ibuprofen und eignen sich daher zur universellen Schmerzbekämpfung und zur Behandlung von Fieber.

Einschätzung der Redaktion
Dieses Produkt eignet sich als Kombimittel mit Paracetamol. Wenn die Wirkung einer Tablette Ibu-Lysin zu schwach ist, kannst du somit eine halbe oder ganze Tablette Paracetamol 400 mg zusätzlich hinzunehmen. Beachte, dass zwischen der Einnahme der Medizin mindestens sechs Stunden liegen müssen. Innerhalb von einem Tag liegt die Maximaldosis an Ibuprofen bei 1200 mg.
So sind die Kundenbewertungen

90 Prozent der Benutzer bewerten diese Tabletten mit gut bis sehr gut. Etwa zehn Prozent der Rezensenten sehen einen Verbesserungsbedarf am Produkt. Die Rezensenten geben dafür diese Gründe an:

Vorteile:

  • Wirkt schnell
  • Hilft auch bei leichter Migräne
  • Guter Preis
  • Schnelle Lieferung

Nachteile:

  • Begründung bei Bestellung erforderlich
  • Nach der Anwendung Nebenwirkungen
FAQ

Kann ich Ibuprofen 600 mg ohne Rezept kaufen?

Nein, Ibuprofen ist nur bis zu einer Dosierung von 400 mg ohne Rezept erhältlich.

Platz 5: 50 Tabletten Dolormin Extra

Der Artikel ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Dank des Wirkstoffs Ibuprofen kannst du diese Arznei gegen Fieber und Schmerzen verwenden.

Einschätzung der Redaktion
Wenn du an leichten bis mittelstarken Schmerzen leidest, hilft Dolormin meist gut. Du kannst am Tag bis zu drei Tabletten einnehmen. Achte dabei auf den Mindestabstand von sechs Stunden zwischen jeder Tablette. Manchmal reicht bereits eine halbe Tablette aus, um eine gute Wirkung zu erzielen. Daher lohnt es sich individuell auszuprobieren, was der Körper benötigt.
So sind die Kundenbewertungen

Dolormin wird von allen Rezensenten als gut bis sehr gut bewertet. Hierfür führen die Verbraucher diese Gründe an:

Vorteile:

  • Hilft schnell
  • Preis unschlagbar
  • Zügige Lieferung

Nachteile:

  • Bei Migräne kürzere und leichtere Wirkung als bei speziellen Migränepräparaten
FAQ

Eignet sich dieses Präparat auch bei Regelschmerzen?

Ja, dieses Produkt kann auch bei Schmerzen im Rahmen der Menstruation helfen. Es gibt auch Dolormin für Frauen, was speziell auf die Beschwerden bei der Periode ausgelegt ist.

Kopfschmerztabletten bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Kopfschmerztabletten Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Kopfschmerztabletten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Kopfschmerztabletten achten solltest

Kopfschmerztabletten bei akuten Kopfschmerzen

Jeder hatte schon einmal Kopfschmerzen. Um hier schnell Abhilfe zu schaffen, eignen sich Kopfschmerztabletten.

Welche Wirkstoffe gegen Kopfschmerzen gibt es?

Auf dem Markt sind verschiedene Medikamente gegen Kopfschmerzen erhältlich. Am häufigsten enthalten Präparate diese Wirkstoffe:

  • Acetylsalicylsäure
  • Triptane
  • Paracetamol
  • Ibuprofen

Im Vergleich zu Arznei mit Acetylsalicylsäure, Ibuprofen und Paracetamol sind Produkte mit Triptanen verschreibungspflichtig. Das liegt daran, dass der Wirkstoff stärker wirkt und daher auch eine größere Belastung für den Körper darstellt. Aus diesem Grund entscheidet der Arzt, ob sich Tabletten mit den Triptanen für dich eignen. Üblicherweise kommen die Medikamente bei Clusterkopfschmerzen oder Migräne zum Einsatz.

Acetylsalicylsäure wird vielseitiger eingesetzt. Der Wirkstoff hat sich gegen Kopfschmerzen, Fieber und sogar gegen Gelenkschmerzen als gut wirksam erwiesen. Deshalb findet das Präparat auch als Antirheumatikum seinen Einsatz. Ebenso wird ASS zur Blutverdünnung verwendet, sodass einem Herzinfarkt vorgebeugt werden kann.

Paracetamol senkt das Fieber

Paracetamol ist ein gutes Mittel zur Senkung von Fieber und Reduktion von Schmerzen. Gegen Entzündungen wirkt es jedoch weniger gut, weshalb es im Vergleich zu ASS für Rheumatiker schlechter geeignet ist.

Ibuprofen stellt einen universalen Wirkstoff gegen Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und auch Fieber dar. Im Vergleich mit Paracetamol wirkt Ibuprofen somit in einem größeren Rahmen. Zudem wird durch den Wirkstoff meist eine bessere Schmerzlinderung erzielt als beispielsweise durch Paracetamol.

Fusscreme

Fußcreme Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023: Die 5 besten Fußcremes

Die Fußcreme ist zur Pflege von beanspruchten und gestressten Füßen eine gute Wahl. Doch auch gesunde und weiche Fußhaut profitiert von einer regelmäßigen Pflege. Das liegt daran, dass sie Nährstoffe benötigt, um geschmeidig und schön zu bleiben. Dadurch wird die Gefahr von Rissen und Hornhaut vermindert. Welche der Pflegemittel für Füße eine gute Wahl ist,… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Welches sind die bekanntesten und besten Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen?

In der Apotheke und in Onlineshops findest du diese Präparate besonders häufig:

  • Thomapyrin
  • Aspirin
  • Ibu-Lysin
  • Nurofen
  • Vivimed
  • Neuralgin
  • Spalt
  • Titralgan
  • Tispol
  • Dolormin
  • Rephalgin

Wer profitiert von der Einnahme von Kopfschmerztabletten?

Wenn du häufig an Kopfschmerzen leidest, helfen dir die Mittel dabei deine Schmerzen zu reduzieren. Es ist sogar möglich, dass du nach der Einnahme der Tabletten komplett schmerzfrei bist. Neben klassischen Kopfschmerzen helfen die Arzneimittel auch bei Migräne. Hierfür findest du spezielle Präparate mit zwei Wirkstoffen, die den Schmerz noch effektiver ausschalten können.

Kopfschmerztabletten sind auch ein guter Fiebersenker, sodass du diese einnehmen kannst, wenn du eine erhöhte Temperatur hast. Ebenso wirken manche Mittel als Blutverdünner, was bei Arteriosklerose helfen kann die Arterien freizuhalten und so zum Beispiel einem Herzinfarkt vorbeugt.

Auch gegen Schmerzen an Gelenken, Zähnen und nach Operationen kommen die Wirkstoffe von Kopfschmerztabletten häufig zum Einsatz.

Es ist bei manchen Präparaten möglich diese für Kinder einzusetzen. Grundsätzlich musst du dabei jedoch die Packungsbeilage beachten, denn das Mindestalter variiert. Es gibt Arznei für Kinder ab einem Gewicht von 20 kg und sechs Jahren sowie Produkte, die erst ab dem 12. Lebensjahr zu verwenden sind. Das hängt vom Wirkstoff und der Konzentration dieses ab.

Bei welchen Arten von Kopfschmerzen helfen Tabletten?

Es gibt unterschiedliche Kopfschmerzvarianten, die zum Teil eine andere Medikation benötigen. Je nach Stärke und Art des Kopfschmerzes eignen sich bestimmte Präparate am besten. Grundsätzlich wird zwischen etwa 200 Kopfschmerzarten unterschieden. Zu den bekanntesten Arten an Schmerzen gehören dabei diese:

  • Migräne
  • Clusterkopfschmerz
  • Spannungskopfschmerz
  • Kopfschmerzen durch Erkältung
  • Stresskopfschmerzen
  • Kopfschmerzen durch Ernährung
  • Wetterbedingte Kopfschmerzen

Was ist Migräne?

Unter Migräne sind Kopfschmerzen zu verstehen, die besonders plötzlich und stark auftreten. Meist erscheinen diese Schmerzen nur auf einer Seite des Kopfs und kommen mit den typischen Begleiterscheinungen der Migräne. Zu diesen zählen beispielsweise Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Augenschmerzen. Schon am Tag vor dem Migräneanfall kann es Symptome geben. Diese sind beispielsweise Heißhunger, Müdigkeit und Probleme beim Konzentrieren.

Clusterkopfschmerzen – was ist das?

Clusterkopfschmerzen treten in einzelnen Episoden auf. Dabei kann eine Episode zwischen einigen Minuten oder Stunden dauern. Oftmals tritt diese Art des Schmerzes bei Männern auf. Es wurde beobachtet, dass diese Kopfschmerzenart besonders im Herbst und Frühling auftritt. Daher ist ein Zusammenhang mit dem Jahreszeitenwechsel oder dem Wetter möglich. In einigen Fällen treten die Clusterkopfschmerzen nur alle paar Jahre auf.

Was genau sind Spannungskopfschmerzen?

Längere Verspannungen von Schulter und Nacken resultieren oftmals in Kopfschmerzen. Diese Variante der Schmerzen wird auch Spannungskopfschmerz genannte, da dieser aufgrund von Verspannungen entsteht. Manchmal treten die Schmerzen nach dem Aufwachen auf. Das kann passieren, wenn Kissen und Matratze nicht zum Körper passen. Auch durch lange Büroarbeiten, die häufig in einer Fehlhaltung resultieren, treten diese Kopfschmerzen auf. Sobald die Verspannung nachlässt, verschwinden auch die Kopfschmerzen wieder.

Kopfschmerztabletten bei unterschiedlichen Schmerzen

Kopfschmerztabletten sind für unterschiedliche Schmerzen. Neben den herkömmlichen Kopfschmerzen können sie auch andere Ursachen haben.

Was sind erkältungsbedingte Kopfschmerzen?

Vor einer Erkältung treten häufig Kopfschmerzen auf. Auch während der Erkältung kann es aufgrund von Infekten der Nebenhöhlen zu stärkeren Kopfschmerzen kommen. Sobald die Nase frei wird und die Entzündung der Nebenhöhlen abklingt, wird auch der Kopfschmerz weniger.

Stressbedingte Kopfschmerzen – wodurch entstehen sie?

Es ist wahrscheinlich, dass ein Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Stress besteht. In Studien wurde belegt, dass Menschen mit Stress häufiger Kopfschmerzen oder sogar Migräne bekommen. Neben privaten Problemen kann auch eine Überlastung durch Arbeit zu dieser Art des Schmerzes führen. Durch Ruhe und Entspannung sind die Symptome meist zu reduzieren.

Welche Stoffe sind für ernährungsbedingte Kopfschmerzen verantwortlich?

Ernährungsbedingte Kopfschmerzen treten durch einen hohen Alkoholkonsum oder durch Mahlzeiten mit bestimmten Inhaltsstoffen auf. Besonders häufig entstehen diese Kopfschmerzen durch Glutamat oder Aspartam. Beide Stoffe lösen im Körper Reaktionen aus, die einen Kopfschmerz begünstigen. Auch bei einer Unverträglichkeit gegen bestimmte Inhaltsstoffe von Mahlzeiten entstehen die Schmerzen häufig.

Kopfschmerzen entstehen auch durch das Wetter

Mit der Änderung des Wetters verändert sich auch der Luftdruck. In einem solchen Fall spüren Menschen dies meist durch Kopfschmerzen. Es gibt weitere Symptome, die auf eine Wetterfühligkeit hindeuten. Diese sind zum Beispiel Erschöpftheit, Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen.

Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Kopfschmerztabletten passt am besten zu Dir?

Wie wir dir bereits erzählt haben, gibt es Kopfschmerzmittel meist mit vier unterschiedlichen Wirkstoffen. Wir verraten dir nun, welche Vor- und Nachteile diese Wirkstoffe haben und ob sich diese für dich eignen.

Was sind Kopfschmerztabletten mit Acetylsalicylsäure und welche Vor- und Nachteile haben diese?

ASS wird nicht nur gegen leichte bis mittlere Kopfschmerzen eingesetzt, sondern wirkt auch als Blutverdünner. Manchmal kommt es bei der Anwendung eines solchen Mittels zu Magen-Darm-Problemen, denn die Säure greift die Schleimhaut an.

Vorteile

  • Hilft gegen mittelstarke bis leichte Kopfschmerzen
  • Auch als Blutverdünner gut geeignet

Nachteile

  • Kann zu Magenschmerzen führen

Was sind Kopfschmerztabletten mit Triptanen und welche Vor- und Nachteile haben diese?

Triptane gehören zu den verschreibungspflichtigen Wirkstoffen, die oftmals mehr Nebenwirkungen als andere Stoffe haben. Für Migräne und sehr starke Kopfschmerzen sind Triptane eine gute Wahl.

Vorteile

  • Sehr gute Wirksamkeit
  • Bei stärksten Kopfschmerzen sinnvoll

Nachteile

  • Verschreibungspflichtig
  • Meist mit mehr Nebenwirkungen verbunden

Was sind Kopfschmerztabletten mit Paracetamol und welche Vor- und Nachteile haben diese?

Wenn du dir ein Schmerzmittel mit Paracetamol aussuchst, kannst du es gegen leichte bis mittlere Kopfschmerzen einsetzen. Auch als Mittel gegen Fieber eignet sich dieses Produkt gut. Im Vergleich zu allen anderen Wirkstoffen hat Paracetamol eine mildere Wirkung, was häufig zu weniger Nebenwirkungen nach einer Anwendung führt.

Vorteile

  • Gut verträglich
  • Gegen Fieber und leichte bis mittlere Kopfschmerzen

Nachteile

  • Manchmal geringere Wirksamkeit

Was sind Kopfschmerztabletten mit Ibuprofen und welche Vor- und Nachteile haben diese?

Ibuprofen ist ein wirksames Mittel gegen mittlere und leichte Kopfschmerzen .Außerdem kommt der Wirkstoff bei Gelenk-, Zahn- und Menstruationsbeschwerden zum Einsatz. Wenn du unter Fieber leidest, kannst du Ibuprofen außerdem verwenden.

Vorteile

  • Gegen Entzündungen, Fieber und mittlere bis leichte Kopfschmerzen
  • Meist auch gegen Menstruationsbeschwerden wirksam

Nachteile

  • Oftmals geringer Effekt bei starken Schmerzen

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Kopfschmerztabletten miteinander vergleichen?

Damit du Kopfschmerztabletten findest, die zu dir passen, solltest du die Kaufkriterien beachten. So findest du ein Produkt, das zu dir und deinen Anforderungen passt. Zu den Kaufkriterien von Kopfschmerztabletten gehören:

  • Wirkstoff
  • Anwendungsbereich
  • Mindestalter
  • Nebenwirkungen

Wirkstoff

Je nach Wirkstoff variiert die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Präparats. Wenn du an Problemen mit dem Magen-Darm leidest, verwende besser keine Schmerzmittel, die auf den Magen schlagen. Alternativ kannst du auch einen Magenschutz einnehmen, welcher das Risiko für Magenprobleme senkt.

Anwendungsbereich

Der Wirkstoff von Kopfschmerztabletten entscheidet auch über die weitere Anwendung. So kannst du die Tabletten häufig auch bei Gelenkschmerzen, Blutverdickung und Fieber verwenden.

Mindestalter

Die Zusammensetzung der Medizin entscheidet auch darüber, ob Kinder das Medikament nehmen dürfen. Einige Medikamente sind bereits für junge Menschen ab sechs Jahren geeignet, während andere erst ab einem Alter von zwölf Jahren erlaubt sind. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass du dich an diese Angaben hältst.

Nebenwirkungen

Durch die Einnahme von Kopfschmerzmitteln kann es zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind meist Übelkeit, Unwohlsein und Erbrechen. Seltener kommt es zu Nierenfunktionsstörungen, Atemnot und allergischen Reaktionen. Im Beipackzettel eines Produkts stehen meist weitere Nebenwirkungen. Daher ist es wichtig, dass du dir diese vor der Einnahme durchliest.

Wissenswertes über Kopfschmerztabletten – Expertenmeinungen

Welche wirksamen Alternativen gibt es als Ersatz zum Kopfschmerzmittel?

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Mittel bist, kannst du es mit dem Pfefferminzöl probieren. Dieses reibst du auf die Stirn und Schläfe und fühlst oftmals nach einer halben Stunde eine Besserung deiner Kopfschmerzen. Auch Entspannung in Form von Yoga oder autogenem Training kann helfen. Tritt der Kopfschmerz als Folge einer Dehydrierung auf, solltest du viel Flüssigkeit zu dir nehmen. Bei einer Verspannung hilft auch ein Spaziergang an der frischen Luft, denn dann entspannt sich die Nacken- und Schultermuskulatur meist.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.docmorris.de/produkte/schmerzen-gelenke/kopfschmerzen-zahnschmerzen?page=1&resultsPerPage=30
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Triptane

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/pillen-medikamente-tabletten-384846/
  • https://pixabay.com/de/photos/frau-gesicht-mobbing-stress-scham-2696408/
  • https://pixabay.com/de/photos/medizin-tabletten-burnout-ersch%C3%B6pft-4284012/
Dr. Jeanette Herbolz

Autorin & Expertin: Dr. Jeanette Herbolz

Jeanette Herbolz ist eine ehemals niedergelassene Ärztin mit großem Wissen im Bereich alternativer Medizin und Ernährungsberatung. Sie lebt im Ruhestand und gibt auf diesen Seiten ihre Erfahrungen weiter. Privat reist sie gern und kümmert sich um Mann und drei Hunde. Auf dem Grundstück züchtet sie Kräuter und Gemüse. Solltest Du Fragen haben, schreib ihr einfach eine Mail.
4.7/5 - (4 votes)






Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 19:28 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API