Zum Inhalt springen
Körperöl Test
Veröffentlicht von: Jeanette|In: Wellness|27. Juni 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (09/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Körperöl: Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Wissen zusammengefasst über die Körperöle

  • Ein Körperöl kannst Du optimal als Alternative zur Bodylotion, zur Massage oder zur Behandlung trockener Körperstellen nutzen. Es ist zwar teurer als Bodylotion, dafür aber auch ergiebiger.
  • Körperöl gibt es für nahezu alle Körperpartien. So gibt es neben Feuchtigkeitsöl, Babyöl, Hautöl und Haaröl auch Badeöl, Gesichtsöl, Nagel- und Handöl.
  • Hautöle enthalten reichhaltiges Vitamin E, das die Widerstandsfähigkeit und Gesundheit der Haut stärkt. Ein gutes Körperöl sollte allerdings weder Weichmacher noch Parabene enthalten.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Körperöle

Platz 1: Naissance natürliches Mandelöl süß (Nr. 215)

Süßes Mandelöl eignet sich hervorragend als Feuchtigkeitspflege am ganzen Körper. Es pflegt die Haut und lässt sie strahlend und gesund aussehen. Das beruhigende süße Mandelöl ist reich an Fettsäuren, vor allem an Omega-9, und enthält das natürliche Antioxidans Vitamin E.

Einschätzung der Redaktion
  • 100 % natürliches, raffiniertes Mandelöl süß (Prunus Amygdalus Dulcis). HERKUNFT: EU
  • Kann zur Massage, Aromatherapie, Hautpflege, Haarpflege, Gesichtsreinigung und als natürlicher Make-up-Entferner verwendet werden. (Siehe Produktbeschreibung für mehr Ideen zur Verwendung des Öls.) Reich an Vitaminen und essenziellen Fettsäuren.
  • Ein leichtes, blassgelbes, geruchloses Öl, das gut in die Haut einzieht, für die meisten Hauttypen geeignet ist und die Haut weich und geschmeidig macht. Süßes Mandelöl ist ein beliebtes Öl für die Massage und kann alleine oder mit ätherischen Ölen gemischt in Massageölmischungen verwendet werden.
  • GEWINNUNG: Das Öl wird aus den reifen Mandelkernen des süßen Mandelbaums gepresst, extrahiert und raffiniert.
    TIERVERSUCHSFREI und VEGAN. Gentechnikfrei.
So sind die Kundenbewertungen

Zurzeit ist dieses Körperöl von rund 87% aller Rezensenten im Internet als positiv bewertet.

Dies bedeutet, dass sie entweder mit vier oder fünf Sternen die Bewertung abgeben haben.

Dabei wurde besonders positiv hervorgehoben:

  • sehr gut für trockene Haut
  • sehr angenehmer Geruch

Knapp 6% aller Rezensionen wurden mit einem oder mit zwei Sternen bewertet, somit als negativ angesehen. Negativ angemerkt werden dabei immer wieder der folgende Punkt:

  • Die Wirkung des Produkts wäre nicht wie erhofft
FAQ

Ist dieses Öl kaltgepresst?

Antwort: Ja, ist es.

Kann man dieses Öl erwärmen zum massieren?

Antwort: Ja.

Befindet sich das Öl in einer Glas- oder Plastikflasche?

Antwort: Es ist eine Plastikflasche.

Platz 2: Bio Arganöl Lavendel | Pflegeöl kaltgepresst für Haare, Körper, Haut & Gesicht

Das MANSURIS Arganöl ist für den ganzen Körper geeignet. Deine Haut wirkt durch das organische Körperpflegeöl natürlicher, jünger, wacher und frischer. Das ökologische Öl pflegt Deinen gesamten Körper und wirkt sich positiv auf Deinen Teint aus. Außerdem hat das biologische Naturprodukt einen frischen, blumigen Duft.

Einschätzung der Redaktion

Pflege für Dein Gesicht

Das Arganöl zieht tief in die Hautschichten ein, wodurch die Hautoberfläche geglättet wird und die Augenpartie straff und jugendlich erscheint. Das Gesichtsöl sorgt gezielt für langfristige, positive Effekte, indem das Öl die Zellproduktion anregt und die Elastizität und Festigkeit Deiner Haut verbessert.

Ergebnis:

  • Strafft die Haut & spendet Feuchtigkeit
  • Strahlend schöne Gesichtshaut
  • Weiche & geschmeidige Lippen
  • Kraftvolle Wimpern & Augenbraun
  • Entfernung von Schminkresten

Pflege für Deinen Körper

Das Öl versorgt und regeneriert trockene Hautpartien. Die Nährstoffe ziehen tief in die Hautschichten ein,wodurch die Hautoberfläche geglättet wird und Dein ganzer Körper straff und jugendlich erscheint. Wertvolle Inhaltsstoffe regen die Zellproduktion an, sodass sich die Elastizität und Festigkeit Deiner Haut verbessert.

Ergebnis:

  • Regeneriert trockene Hautpartien
  • Wirkt vorbeugend gegen Narben
  • Strafft die Haut & spendet Feuchtigkeit
  • Schöne, gepflegte Hände & Füße
  • Reduziert & beugt Dehnungsstreifen vor

Pflege für Dein Haar

Das organische Haarpflegeöl verbessert durch das enthaltene Vitamin E & die pflanzlichen Polyphenole die Struktur und die Elastizität Deiner Haare. Die zusätzliche Feuchtigkeit zieht tief in das Haarinnere ein und trägt sogar durch seine durchblutungsfördernde Eigenschaft maßgeblich zu einem gesunden Haarwachstum bei.

Ergebnis:

  • Kraftvolles & glänzendes Haar
  • Schuppenfreie Kopfhaut
  • Verbesserte Haarstruktur
  • Gesundes Haarwachstum
  • Schützt vor Spliss & sprödes Haar
So sind die Kundenbewertungen

Ganze 100% aller Rezensenten haben dieses Körperöl positiv bewertet. Die Bewertungen wurden dabei mit vier oder fünf Sternen abgegeben. Dabei wurde erkenntlich, dass folgende Punkte als sehr positiv empfunden werden:

  • gut zum Entspannen geeignet
  • funktioniert einwandfrei
  • hohes Maß an Qualität

0% der Rezensionen sind negativ ausgefallen. (1 oder 2 Sterne)

FAQ

Ist dieses Pflegeöl auch zum Massieren geeignet?

Antwort: Ja, ist es.

Ist das Produkt kaltgepresst?

Antwort: Ja.

Platz 3: Kneipp Nährendes Trockenöl – für Körper, Gesicht und Haar

Für Körper, Gesicht und Haar. Die leichte Textur mit wertvollem Argan- und Kamelienöl schenkt Ihnen ein außergewöhnliches Pflegeerlebnis. Schnell einziehende Öle nähren die Haut – ohne einen störenden Fettfilm zu hinterlassen. Für eine spürbar gepflegte Haut mit exklusivem Verwöhnduft.

Einschätzung der Redaktion

Produktdetails im Überblick:

  • Schnell einziehendes Pflegeöl zum Sprühen für Körper, Gesicht und Haar
  • Ohne störenden Fettfilm
  • Mit natürlichen Ölen
  • Exklusiver Verwöhnduft
  • Hautverträglichkeit von Universitätshautklinik bestätigt
So sind die Kundenbewertungen
Ein herausragender Wert von rund 94% aller Rezensenten im Internet, haben dieses Körperöl positiv bewertet. Dies bedeutet dass sie entweder mit vier oder fünf Sternen die Bewertung abgeben haben.

Positiv wurden folgende Punkte genannt:

  • zieht schnell ein
  • angenehmer Geruch

Dieses Produkt weist 0% negative Bewertungen. Es gibt also bislang keine schlechten Rezensionen zu diesem Körperöl.

FAQ

Ist dieses Körperöl auch zum Massieren geeignet?

Antwort: Ja.

Wie viel ml sind in einer Flasche vorhanden?

Antwort: 100ml.

Platz 4: Burt’s Bees Mama Bee 100% Natürlich feuchtigkeitsspendes Körperöl

Halten Sie Ihre Haut mit dem natürlichen Körperöl von Burt’s Bees Mama Bee geschmeidig und weich. Dieses leichte, vollkommen natürliche Körperöl enthält Mandel- und Zitronenöl sowie Vitamin E und versorgt die Haut während der gesamten Schwangerschaft mit intensiver Pflege und Feuchtigkeit. Das Öl ist frei von Phthalaten, Parabenen, Mineralöl oder SLS, so dass Sie es vollkommen beruhigt verwenden können. Verwöhnen Sie Ihre Haut in diesen entscheidenden neun Monaten mit Mama Bee.

Einschätzung der Redaktion

KÖRPERÖL:

Burt’s Bees Mama Bee leichtes, vollkommen natürliches Körperöl enthält Mandel- und Zitronenöl sowie Vitamin E und versorgt die Haut während der gesamten Schwangerschaft mit intensiver Pflege und Feuchtigkeit.

DEHNUNGSSTREIFEN:

Eine reichhaltige Körperöl, die die gedehnte Haut werdender Mütter sicher und sanft mit Feuchtigkeit versorgt.

HAUTPFLEGE SCHWANGERSCHAFT:

Burts Bees Mama Bee Körperöl enthält keine Phthalate, Parabenen, Mineralöl, oder SLS. Sie reizt die Haut nicht, so dass werdende Mamas diese Pflege ganz beruhigt verwenden können.
100% NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE: Halten Sie Ihre Haut mit dem 100 % natürlichen Körperöl von Burt’s Bees Mama Bee geschmeidig und weich.

GLATTE HAUT:

Wenden Sie die Körperöl täglich an und wirken Sie Ihre Haut sanft und glatt.

So sind die Kundenbewertungen
92% aller Rezensionen im Internet, haben dieses Körperöl positiv bewertet. Dies bedeutet dass sie entweder mit vier oder fünf Sternen die Bewertung abgeben haben.

Positiv wurden folgende Punkte genannt:

  • lässt sich sehr gut verteilen
  • schnelle Lieferung
  • pflegt die Haut spürbar

3% aller Rezensionen wurden mit einem oder mit zwei Sternen bewertet, somit als negativ angesehen.

FAQ

Sind Paraffine enthalten?

Antwort: Nein. Das Körperöl ist zu 100% natural.

Kann man das Öl auch für die Haare nutzen?

Antwort: Ja, das Öl ist neben der Haut auch für die Haare gedacht.

Platz 5: frei öl FigurÖl

Das FigurÖl – für eine straffere Silhouette. Das aktivierende FigurÖl strafft, glättet, mindert Cellulite und festigt Problemzonen wie Bauch, Beine, Po und Oberarme. Gleichzeitig pflegt es die Haut mit wertvollen Omega-Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen. Für frisch gebackene Mütter ist es zudem ein idealer Begleiter nach der Schwangerschaft.

Einschätzung der Redaktion

KLINISCH GETESTET

Klinische Studien bestätigen die herausragende Wirkung von frei öl FigurÖl: Bei 100% der Probanden trat eine Verbesserung der Hautglätte ein, bei 95% der getesteten Personen verbesserten sich Hautfestigkeit und Elastizität. Das FigurÖl ist für alle Hauttypen und auch für sensible Haut geeignet.

IDEAL NACH DER SCHWANGERSCHAFT

Nach der Schwangerschaft braucht der Körper Zeit und Pflege, um die gewohnte Figur zu erlangen. Das Bindegewebe festigt sich wieder und die beanspruchte Haut regeneriert sich. Ein ausgewogenes Programm aus gesunder Ernährung, Bewegung und Massagen mit frei öl FigurÖl kann den Körper wieder in Form bringen.

VEGAN UND GUT VERTRÄGLICH

frei öl Pflegeprodukte pflegen mit wertvollen pflanzlichen Ölen besonders intensiv, sind sehr gut hautverträglich und sogar für sensible Haut geeignet. Das vegane FigurÖl ist frei von Konservierungsmitteln, Alkohol, Mineralölen (Paraffine), Farbstoffen, PEG/PEG-Derivaten und Silikonen.

So sind die Kundenbewertungen
93% aller Rezensionen im Internet, haben dieses Körperöl positiv bewertet. Dies bedeutet dass sie entweder mit vier oder fünf Sternen die Bewertung abgeben haben.

Positiv wurden folgende Punkte genannt:

  • erledigt seinen Job

Knapp 4% aller Rezensionen wurden mit einem oder mit zwei Sternen bewertet, somit als negativ angesehen.

Negativ angemerkt wurden dabei folgende Punkte:

  • Qualitativ nicht besonders hochwertig
FAQ

Wonach riecht es?

Antwort: Das Öl riecht dezent nach Zitrone.

Hilft das Öl auch gegen Dehnungsstreifein/Narben?

Antwort: Ja, in gewissem Maße schon.

Wie lange hält eine Flasche ca.?

Antwort: Das kommt darauf an wie oft Du es benutzt und wo Du sie einsetzt.

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Körperöls achten solltest

Eine gepflegte Haut zeugt nicht nur von Gesundheit, sondern ist auch ein Schönheitsideal, welches Vitalität vermittelt. Die richtige Körperhygiene sorgt außerdem dafür, dass die Abwehrkräfte Deines Körpers nicht zu sehr beansprucht werden. Zur Pflege Deiner Haut musst Du allerdings nicht immer Bodylotionen oder Cremes nutzen. Auch ein Körperöl kann Deine Haut geschmeidig machen, den Wohlfühlfaktor heben und den Verlust der Hautfeuchtigkeit reduzieren. Zudem ist eine regelmäßige Körperpflege durch die Anwendung von Körperöl sogar erforderlich, wenn es um Deine Gesundheit geht.

Was ist ein Körperöl?

Bei einem Körperöl handelt es sich um ein Kosmetik-Produkt, welches zur äußeren Körperpflege eingesetzt wird. Körperöle werden auch Bodyöle oder Body Oil bezeichnet und sorgen nicht nur für die notwendige Feuchtigkeitspflege, sondern auch zu medizinischen Zwecken. Die Produkte sind sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Zudem sind die einen Öle für alle Körperbereiche geeignet, während andere nur für spezielle Bereich verwendet werden. So kann das in Körperölen konzentrierte Vitamin E dafür sorgen, dass Wachstumsstreifen verhindert oder Narben von Verletzungen und Operationen abgeschwächt werden. Zudem schützt ein entsprechendes Bodyöl vor Kälte im Winter oder wirkt in Kombination mit Zitrus- oder Lemongras-Essenzen als die ideale Erfrischung im Sommer.

Körperöl Test

Körperöl gibt es für nahezu alle Körperpartien. So gibt es neben Feuchtigkeitsöl, Babyöl, Hautöl und Haaröl auch Badeöl, Gesichtsöl, Nagel- und Handöl. Hautöle enthalten reichhaltiges Vitamin E, das die Widerstandsfähigkeit und Gesundheit der Haut stärkt. Ein gutes Körperöl sollte allerdings weder Weichmacher noch Parabene enthalten.

Warum werden Körperöle verwendet?

Die Haut ist im heutigen Alltag zum Teil sehr stark belastet. Neben trockener Raumluft, Chemikalien und Abgasen machen ihr auch Sonnenbrand und diversen Kosmetik-Produkte zu schaffen. Die Haut ist allerdings ein sehr wichtiges Organ, welches Dich vor den äußeren Einflüssen schützt. Daher musst Du Deine Haut gut pflegen, wobei die gesündeste und beste Pflege für Deine Haut ein Körperöl ist.

Körperöle verleihen Dir und vor allen Dingen Deiner Gesichtshaut ein junges und lebendiges Aussehen und spendet ihr langanhaltende Feuchtigkeit. Zudem versorgt das Öl Deine Haut mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und macht sie geschmeidig, weich und zart. Bodyöle steigern außerdem die Widerstandsfähigkeit Deiner Haut gegen Verletzungen und verhindern Schuppen, Falten und Risse. Darüber hinaus steigern sie die Abwehrkräfte Deiner Haut gegen verschiedene Krankheitserreger und verleihen Deinem Körper einen angenehmen Duft.

Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Körperöle passt am besten zu Dir?

Sei es ein Körperöl für trockene Haut im Winter und im Herbst, fürs Gesicht oder für sprödes Haar – Körperöle sind in den unterschiedlichsten Variationen vorhanden und können bei diversen Problemen zum Einsatz kommen. Ob ein Körperöl zum Einreiben oder zum Sprühen oder Ausführungen für spezielle Körperteile wie Gesicht und Nägel oder ein Badeöl für den ganz besonderen Kick – das enorme Angebot an verschiedenen Körperölen macht es Dir möglich, immer das passende Öl für Deinen Körper ausfindig zu machen. So werden Körperöle in zahlreiche Kategorien eingeteilt, sodass es beinahe für alle Körperbereiche das entsprechende Öl gibt.

Daher gibt es die folgenden Sorten von Body Ölen:

  • fürs Haar
  • Körperöl für die Haut
  • für das Gesicht
  • Badeöl
  • Feuchtigkeitsöl
  • Körperöl für Babys
  • für die Hände
  • für die Nägel
  • Duschöl

Körperöl für die Haare

Speziell für das Haar hergestellte Öle sind besonders wohltuend und versprechen Deinen Haaren eine besondere Pflege. Je nach Beschaffenheit Deiner Haare oder nach eventuell vorhandenen gesundheitlichen Problemen mit Deinen Haaren gibt es ein enormes Angebot. So ist für jeden das passende Haaröl zu finden. Im Haaröl sind jede Menge Vitamine und andere Nährstoffe enthalten. Diese verhelfen Deinem Haar zur neuen Kraft. Dadurch wird Dein Haar nicht belastet, sondern ohne den Zusatz von Silikonen und anderen Inhaltsstoffen deutlich bestärkt.

Körperöl für die Haut

Hautöl kann Dir bei den unterschiedlichsten Problemen mit Deiner Haut Abhilfe schaffen. Sei es trockene Haut, starker Juckreiz, schuppige Haut oder Neurodermitis – mit dem richtigen Hautöl wird Deine Haut von innen gestärkt. Zudem bringt das Öl eine feuchtigkeitsspendende, erfrischende oder pflegende Eigenschaft mit sich.

Körperöl für das Gesicht

Deine Gesichtshaut ist im Gegensatz zur Haut Deines restlichen Körpers wesentlich anspruchsvoller. Gesichtshaut bedarf einer hochwertigen und besonderen Pflege. Auf dem Markt ist außerdem ein immenses Angebot an Gesichtsölen vorhanden, die bei verschiedenen Problemen für eine Linderung der unterschiedlichen Symptome sorgen.

Badeöl

Ein Badeöl in Kombination mit einem warmen Bad ist nicht nur entspannend, sondern auch sehr wohltuend. Mittels zahlreicher Badeöle kannst Du verschiedene Beschwerden lindern und beispielsweise Deine Rückenschmerzen beheben oder Deine Muskeln entspannen. Außerdem gibt es auch Ausführungen, die bei Hautproblemen wie Neurodermitis helfen oder Körperöle, die Du bei Erkältungen in das Badewasser gibst und somit für Besserung sorgst.

Feuchtigkeitsöl

Feuchtigkeitsöl ist speziell für trockene Haut geeignet und Du kannst es in etlichen Zusammensetzungen erwerben. In der Regel ist dieses Körperöl für den kompletten Körper geeignet, da Du es sehr leicht auftragen kannst. Das passende Feuchtigkeitsöl schafft Abhilfe, egal ob krankheitsbedingt oder durch die äußeren Umstände wie kalte Jahreszeiten.

Körperöl für Babys

Babyhaut ist sehr empfindlich, sodass Du sie keinesfalls mit herkömmlichen Cremes und Ölen behandeln solltest, die eigentlich von Erwachsenen genutzt werden. Ärzte raten zwar sehr häufig von der regelmäßigen Anwendung der Babypflegeprodukte ab, sind sich aber einig, dass ein passendes Babyöl dem Baby eine wohltuende Massage geben kann.

So kann eine Massage in der Fuß-Reflexzone den Stoffwechsel des Babys auf Hochtouren bringen und den Stuhlgang erleichtern. Mit dem passenden Babyöl für den Bauch kannst Du durch kreisende Bewegungen um den Bauchnabel Blähungen und Bauchschmerzen lindern. Außerdem gibt es auch Babyöle für entsprechende Hautkrankheiten wie Neurodermitis, die die Symptome der Krankheit deutlich lindern können. Um die Haut nicht zu belasten, solltest Du die Anwendung dieser Art von Babyöl immer in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt nutzen.

Körperöl für die Füße

Dein ganzes Körpergewicht wird jeden Tag von Deinen Füßen getragen und Du legst mit ihnen täglich mehrere Kilometer zurück. Daher verdienen sie eine besondere Pflege. Für die Pflege Deiner Füße kannst Du selbstverständlich ein normales Körperöl nutzen, um ihnen eine wohltuende Massage zu verpassen. Auf dem Markt gibt es allerdings auch hochwertiges Fußöl, das an die besonderen Bedürfnisse der Füße angepasst ist. Darüber hinaus gibt es Fußöl auch für verschiedene Fußprobleme wie eingewachsene Zehenägel, Warzen oder Hornhaut.

Körperöl für die Hände

Jeder Mensch erledigt mit seinen Händen unzählige Arbeiten am Tag. Zudem wäschst Du Deine Hände mehrmals täglich. Dies ist zwar hygienisch, belastet aber Deine Hände und greift sie zusätzlich an. Daher gibt es auch spezielles Körperöl für Deine Hände. Ein Körperöl für die Hände enthält besondere Wirkstoffe, die Deine Haut schützen und pflegen. Auf diese Weise werden Dir auch häufige Wäschegänge keine Probleme mit sich bringen und Deine Haut wird dadurch von äußerer Feuchtigkeit geschützt.

Körperöl für die Nägel

Heutzutage haben auch Finger- und Fußnägel viele Aufgaben zu meistern und wollen gepflegt sein. Deine Nägel werden zusätzlich durch Maniküre und Pediküre, mit dem Zurückschieben der Nagelhaut oder mit Nagellack strapaziert. Daher enthält das Nagelöl jede Menge Vitamine und Nährstoffe, sodass es optimal zur perfekten Nagelpflege verhilft.

Duschöl

Eine Dusche belebt und ist sehr wohltuend. Darüber hinaus befreit sie Deinen Körper von Schweiß und Schmutz und wäscht die abgestorbenen Hautschüppchen ab. Da die meisten Menschen zum Wachwerden, nach dem Sport oder jeden Tag nach einem anstrengenden Arbeitstag duschen, ist ein Duschöl die ideale Gelegenheit, um dem Körper entsprechende Feuchtigkeit zu geben und nachhaltig zu pflegen. Duschöl ist sehr leicht auf dem Körper zu verteilen, es zieht schnell ein und hinterlässt dennoch einen leicht öligen Film. Dieser schützt Deine Haut am Tag und gibt ihr die notwendigen Nährstoffe, die sie braucht. Darüber hinaus duften Duschöle sehr angenehm und die herrlichen Duftnuancen sind sehr lang anhaltend, sodass Du kein Parfum nutzen musst.

Wann und wie soll ich ein Körperöl auftragen?

Körperöl wird sehr häufig falsch angewendet und kann daher nicht immer seine Wirkung richtig entfalten. Damit das Öl tief in Deine Haut eindringen kann, musst Du es auf die feuchte Haut auftragen. Denn es verbindet sich mit Feuchtigkeit, wird dadurch zu einer Emulsion und zieht somit tiefer in Deine Hautschichten ein. Wenn Du das Öl allerdings auf eine trockene Haut aufträgst, kann es nicht richtig einziehen, sodass Du eine stumpfe und ölige Haut erhältst. Ein Körperöl, welches auf der Verpackung mit „hydrophil“ beworben wird, kannst Du besonders gut auftragen, da solche Öle „wasserfreundlich“ sind. Ein Körperöl als Spray kannst Du ebenfalls sehr gut dosieren aber auch auftragen.

Damit Du optimale Ergebnisse erzielen kannst, solltest Du das Bodyöl nach dem Duschen auf die noch warme und feuchte Haut auftragen. Somit zieht das Öl besser ein und hinterlässt keinen Film auf Deiner Haut. Hierfür reicht eine kleine Portion Körperöl aus. Um Ölspuren auf der Kleidung zu vermeiden, solltest Du nach dem Auftragen kurz warten, bevor Du Dich anziehst. Es wird geraten, das Körperöl 1- 2 Mal täglich anzuwenden. Bei speziellen Ölen musst Du Dich jedoch nach der richtigen Anwendung bereits beim Kauf des Öls erkundigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Vorteile hat ein Körperöl im Vergleich zur Body Lotion und Creme?

Im Gegensatz zu Bodylotionen und zu Cremes werden Körperöle in der Regel ohne künstliche Konservierungsstoffe und diverse Emulgatoren hergestellt. Da die Bestandteile den hauteigenen Fetten ähneln, sind Öle eine ideale Pflege für Deine Haut. Die meisten Körperöle verzichten grundsätzlich auf unnatürliche Duftstoffe und Haltbarkeitsmacher, da diese im schlimmsten Fall Allergien auslösen können. Zudem könne Körperöle individuell eingesetzt werden, da sie in zahlreichen Varianten erhältlich sind.

Wo kann ich ein Körperöl kaufen?

Auf dem Markt gibt es mittlerweile ein riesiges Angebot an Körperölen. Wo Du das Öl kaufst, ist in erster Linie davon abhängig, in welchem Bereich Du es einsetzen willst und welche Wirkung es mit sich bringen soll. Denn neben Körperölen, die Deine Haut pflegen, gibt es auch jene, die bei unterschiedlichen Problemen und Erkrankungen zum Einsatz kommen.

In der Regel kannst Du ein Körperöl im Drogeriemarkt, in der Apotheke, in der Parfümerie und im Internet kaufen. Wenn Du Dich gerne beraten lassen willst, dann solltest Du das Öl in der Apotheke, in der Parfümerie oder im Drogeriemarkt erwerben. Wenn Du es ganz bequem aus dem Haus bestellen möchtest, kannst Du Dein Bodyöl in verschiedenen Online Shops kaufen. Hier hast Du zudem den Vorteil, dass Du Dir durch diverse Tests einen besseren Überblick über die entsprechenden Öle verschaffen kannst. Bei Allergien und empfindlicher Haut lohnt sich der Besuch einer Apotheke. Die Fachkräfte können Dich bestens beraten und Dir spezielle Körperöle anbieten.

Jagdmesser Test

Jagdmesser Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Das EKA G3 Jagdmesser ist die neuere Version vom bekannten EKA SwingBlade. Das G3 hat einen ergonomisch geformten orangen Griff aus gummiertem Kraton. Nach dem Lösen der Sperre bringen sie mit nur einem Dreh anstelle der Drop-Point-Klinge eine Aufbrechklinge in Position. Als Klingenmaterial verwendet EKA rostfreien 12C27-Stahl. Eine Daumenmulde am Klingenrücken bietet den nötigen Halt… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Wie viel kostet ein Körperöl?

Die Preise der Körperöle variieren von Hersteller zu Hersteller und von Inhaltsstoff zu Inhaltsstoff. So kannst Du die Pflegeöle ab 1 – 2 Euro im Drogeriemarkt ausfindig machen, wobei die Preise sogar bis hin zu 60 Euro reichen. Grundsätzlich solltest Du darauf achten, dass Du Körperöle kaufst, die keine Emulgatoren, Mineralien und Silikone enthalten und nur aus hochwertigen Ölen hergestellt wurden. Solche Öle gibt es bereits ab 5 Euro. In Parfümerien gibt es Körperöle meistens ab 30 Euro. Diese wurden jedoch von Markenherstellern produziert und enthalten sehr oft die gleichen Inhaltsstoffe wie günstige Öle. Wenn Du Deine Haut aber gerne verwöhnen möchtest, dann kann sich auch eine solche Investition auszahlen.

Wie soll ich Körperöl lagern?

Bei der Aufbewahrung und Lagerung von Körperöl solltest Du einige Dinge berücksichtigen, um die Qualität der Öle langfristig zu erhalten. Bodyöle können über ein Jahr lang verwendet werden, während selbst gemixte Öle schneller ranzig werden.

Dunkel lagern

Dein Körperöl solltest Du an einem Ort lagern, wo möglichst kein Licht kommt. Zudem solltest Du es in einer dunklen Glasflasche aufbewahren, da das Glas im Gegensatz Plastikflaschen und anderen Behältern keine Stoffe in das Öl abgibt. Denn das könnte sowohl Dir als auch der Qualität des Körperöls schaden.

Trocken lagern

Die Haltbarkeit von Ölen wird durch Feuchtigkeit verringert. Außerdem kann sich die Konsistenz ändern, sodass Du das Körperöl nicht mehr leicht anwenden kannst, da es schlechter in Deine Haut einzieht.

Kühl lagern

Das Körperöl bleibt bei einer Lagerung auf einer niedrigen Temperatur länger frisch. Um eine unangenehme Anwendung mit dem kühlen Öl zu vermeiden, kannst Du die benötigte Menge ins Warme stellen und nach dem Aufwärmen auf Deinen Körper auftragen.

Gut verschließen

Das Körperöl solltest Du nach jeder Anwendung sehr gut verschließen, da sich seine Qualität verringert, wenn Luft in das Öl kommt. Denn die Sauerstoff-Radikale oxidieren die Fettsäuren im Öl. Diese Fettsäuren sind bei der Anwendung des Körperöls allerdings sehr wichtig, da sie nach dem Einziehen in die Haut Radikale im Körper abbauen und dadurch die Gesundheit fördern.

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Körperöle miteinander vergleichen?

Bei der immensen Auswahl an Körperölen kannst Du sehr schnell den Überblick verlieren. Bevor Du Dir ein entsprechendes Öl kaufst, solltest Du jedoch einige wichtige Kaufkriterien in Betracht ziehen:

  • Wirkung
  • Hauttyp
  • Dauer des Einziehens
  • Inhaltsstoffe
  • Konsistenz
  • Duft
  • Preis- Leistungsverhältnis

Wirkung

Bevor Du Dich auf die Suche nach einem geeigneten Körperöl begibst, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Wirkung Du von dem Öl erwartest. Nur auf diese Weise kannst Du die Suche nach dem passenden Bodyöl eingrenzen und Dir eine bessere Orientierung verschaffen. Denn auf dem Markt ist eine Vielzahl an Körperölen vorhanden, die für verschiedene Zwecke geeignet sind und dementsprechend unterschiedliche Wirkungen aufweisen.

Hauttyp

Auf der Suche nach dem richtigen Körperöl spielt Dein Hauttyp die wesentliche Rolle. Das falsche Öl kann Deinem Körper zwar nicht schaden, dafür aber zu fettiger und schuppiger Haut führen. Hier wird in der Regel zwischen einem trockenen und nicht-trockenem Körperöl unterschieden.

Trockenes Körperöl

Trockenes Körperöl zieht sehr schnell und vollständig ein. Es ist auch als Unterlage für Dein Make-up geeignet und verfügt über einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Dieses Öl ist eher für eine fettige und für Mischhaut geeignet. Es wird oft als Körperöl Spray bezeichnet, da es mit einem Zerstäuber aufgetragen wird und somit auch optimal für unterwegs geeignet ist.

Nicht-trockenes Körperöl

Beim nicht-trockenen Körperöl bleibt ein leichter Film auf Deiner Haut zurück, sodass dieses Öl optimal für trockene Haut geeignet ist. Nicht-trockenes Körperöl wird auch bei Massagen verwendet und ist besonders reichhaltig. Am beliebtesten sind hier Jojobaäöl, Arganöl und Avocadoöl.

„Grundsätzlich kannst Du zu einem Körperöl unabhängig von Deinem Hauttyp greifen. Allerdings ist für trockene Haut ein besonders fettiges Öl zu empfehlen, während bei fettiger Haut ein leichtes Pflanzenöl ausreicht. Anhand der folgenden Hauttypen, kannst Du feststellen, welches Körperöl am besten für Dich geeignet ist.“

Trockene Haut

Bevor Du Dich für ein entsprechendes Körperöl entscheidest, solltest Du Deinen Hauttyp kennen. Körperöl ist in erster Linie für eine trockene Haut geeignet und versorgt sie mit Feuchtigkeit und spendet ihr eine reichhaltige Pflege. Bei trockener Haut ist ein nicht-trockenes Körperöl zu empfehlen. Hierfür sind vor allen Dingen Mandelöl, Jojobaöl, Kokosnussöl und Olivenöl zu empfehlen.

Normale Haut

Allerdings braucht auch normale Haut stellenweise eine zusätzliche Pflege. Denn auf einigen Hautstellen wie Knien und Ellenbogen sind von Natur aus wenige Talgdrüsen vorhanden, sodass Deine Haut an diesen Stellen schnell rau und schuppig wird. Eine regelmäßige Anwendung von Körperöl kann auch hier Abhilfe schaffen. Denn es erzeugt einen Schutzfilm, der die Feuchtigkeit im Inneren speichert.

Fettige Haut

Körperöle sind für eine fettige Haut nicht geeignet, da die Öle immer etwas nachfetten. Hier kannst Du lediglich trockenes Körperöl verwenden. Dieses wird die übermäßige Talgproduktion stoppen und Unreinheiten verhindern. Für fettige Haut sind vor allem Teebaumöl, Traubenkernöl und Aloe Vera Öl zu empfehlen.

Sensible Haut

Bei empfindlicher Haut solltest Du ein leichtes und mildes Körperöl aussuchen. Am Dekolleté und am Hals ist Deine Haut immer sensibel, da sie hier sehr dünn ist und kaum Unterhautfettgewebe hat. Zudem kann sie hier kaum Feuchtigkeit speichern. Daher kannst Du sie mit leichten und erfrischenden Ölen versorgen, die ihr wichtige Nährstoffe spenden. Wenn Du allerdings unter Ekzemen, Hautreizungen und Akne leidest, solltest Du keine Körperöle auftragen, da sie Dein Hautbild verschlimmern könnten. Hier eignen sich am besten Marulaöl, Ringelblumenöl oder Mandelöl, da sie einen regenerierenden Effekt haben und Entzündungen vorbeugen.

Reife Haut

Reife Haut ist trocken und dünn, da sie die Feuchtigkeit nicht mehr gut hält. Daher wird hier die Anwendung von komedogenen bzw. porenverstopfenden Ölen empfohlen, da sie wahre Feuchtigkeitsbooster sind. Eine optimale Lösung sind hier beispielsweise Nachtkerzenöl oder Granatapfelöl.

Dauer des Einziehens

Manche Bodyöle ziehen sehr schnell ein, während andere einen fettigen Film auf Deiner Haut hinterlassen. Bei diesem Kriterium musst Du nach den persönlichen Präferenzen und Bedürfnissen Deines Körpers entscheiden. So gibt es trockene Körperöle, die sehr schnell einziehen und nicht-trockene Öle, die etwas länger brauchen, um einzuziehen. Öle, die schnell einziehen, haben den Vorteil, dass sie keine Spuren auf Deiner Kleidung hinterlassen und dass Du Dich sehr schnell nach der Anwendung des Öls anziehen kannst. Langsam einziehende Körperöle haben allerdings den Vorteil, dass sie die Haut reichhaltig pflegen und ein samtig weiches Gefühl auf Deiner Haut hinterlassen.

Inhaltsstoffe

Die Liste der Inhaltsstoffe ist bei Körperölen nicht sehr kompliziert, da hier in der Regel nicht sehr viele Stoffe enthalten sind. Allerdings gilt auch hier wie bei anderen Pflegeprodukten: je länger die Liste der Inhaltsstoffe, desto vorsichtiger solltest Du beim Kauf des Körperöls sein. Denn eine lange Liste deutet in der Regel auf viele chemisch hergestellte und künstliche Zusatzstoffe hin. Bei den Inhaltsstoffen solltest Du darauf achten, dass das Körperöl keine Stoffe enthält, die Deiner Haut Schaden zufügen könnte und auf die Du allergisch reagieren könntest. Ein gutes Körperöl sollte allerdings nur biologische Zutaten enthalten.

So werden natürliche Öle meistens aus Pflanzen und Pflanzensamen hergestellt, wobei keine künstlichen und schädlichen Zusatzstoffe verwendet werden. In schlechten Körperölen sind sehr oft Mineralöle enthalten, die aus Erdöl hergestellt wurden. Zudem enthalten sie auch industriell hergestellte und künstliche Zusatzstoffe.

Diese sorgen häufig für Unverträglichkeiten, sodass Deine Haut mit Ausschlägen, Rötungen und Reizungen reagieren könnte. Aus diesem Grund solltest Du auf Deinem Körper nur Kosmetik-Produkte verwenden, die Du auch essen würdest. Nur solche Inhaltsstoffe enthalten die volle Lebendigkeit der Natur. Naturkosmetik ist kein geschützter Begriff. In der Regel bezeichnet er aber Körperöle mit Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau und deutet darauf hin, dass auf künstlich hergestellte Inhaltsstoffe verzichtet wurde.

Konsistenz

Körperöle sind von der Konsistenz her sehr fettig und können auch etwas dicker sein. Die Konsistenz sollte sich sehr angenehm anfühlen und das Auftragen sollte Dir Freude bereiten.

Duft

Was den Duft des Körperöls betrifft, so kannst Du Deine Wünschen kaum Grenzen setzen. Dieser sollte lediglich Dein Wohlbefinden steigern und die Anwendung des Öls angenehm machen. Der Duft kann sehr mild oder gar stark parfümiert sein. Hierbei kannst Du auf deine persönlichen Bedürfnisse eingehen. Zudem können Duftstoffe auch eine entsprechende Wirkung aufweisen. So können sie beim Stressabbau, beim Einschlafen oder bei der Entspannung helfen.

Preis- Leistungsverhältnis

Damit Du die Preise verschiedener Körperöle miteinander vergleichen kannst, spielt auch die Mengenangabe auf den Produkten eine wichtige Rolle. Kleine Packungen sind meistens günstiger, haben dafür aber viel weniger Inhalt. Im Gegensatz dazu lassen sich viele von den teuren Produkten abschrecken, obwohl diese mehr beinhalten. Aus diesem Grund musst Du immer nachschauen, wie viel ein Körperöl bei der gleichen Menge kosten würde. Wenn Du ein passendes Bodyöl bereits gefunden hast und Du weißt, dass Du es wieder kaufen wirst, dann lohnt sich hier in der Regel der Kauf einer größeren Menge. Denn größere Mengen schneiden im Preis- Leistungsverhältnis immer besser ab.

Wissenswertes über Körperöl – Expertenmeinungen

 

Was sagen Tests über Körperöle?

Körperöle werden von zahlreichen Prüfinstituten und in Laboren auf Herz und Nieren geprüft. Tests über Körperöle haben ergeben, dass in vielen Produkten minderwertige und kostengünstige Inhaltsstoffe enthalten sind. Zudem zeigte sich, dass die Körperöle sehr oft Mischungen verschiedener Pflanzenöle sind. Allerdings verzichten die meisten Hersteller auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie polyzyklische Moschus-Verbindungen und Duftstoffe. Auch die Stiftung Warentest gibt zu bedenken, dass der Duft von vielen Körperölen durch ätherische Öle und Parfum entsteht. Außerdem wiesen viele der getesteten Öle Verunreinigungen durch Maschinenöl auf. Auch die teuren Öle können in den Tests nicht immer vollkommen punkten. Daher wird von günstigen Körperölen abgeraten und stattdessen auf Produkte aus dem mittleren Preissegment zu greifen.

Kann ich ein Körperöl selbst herstellen?

Ja, Körperöl kannst Du Dir auch selbst mixen. Hierfür benötigst Du neben einem geeigneten Basisöl lediglich noch den gewünschten Duft. Am besten Du entscheidest Dich für ein naturbelassenes Öl in Bioqualität. In Abhängigkeit vom verwendeten ätherischen Öl und dem gewählten Basisöl kann ein selbstgemachtes Körperöl beleben, desinfizieren, beruhigen, kühlen, wärmen, Schmerzen lindern oder Deine Stimmung aufhellen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/beauty/3799316-219-oel-auf-meiner-haut-warum-koerperoele-be.html
  • https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/news/gesundheit-feuchtigkeit-fuer-die-haut-koerperoele-im-test_id_4504579.html

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/aromatherapie-blatter-blumen-blutenblatter-932587/
Dr. Jeanette Herbolz

Autorin & Expertin: Dr. Jeanette Herbolz

Jeanette Herbolz ist eine ehemals niedergelassene Ärztin mit großem Wissen im Bereich alternativer Medizin und Ernährungsberatung. Sie lebt im Ruhestand und gibt auf diesen Seiten ihre Erfahrungen weiter. Privat reist sie gern und kümmert sich um Mann und drei Hunde. Auf dem Grundstück züchtet sie Kräuter und Gemüse. Solltest Du Fragen haben, schreib ihr einfach eine Mail.
4.7/5 - (4 votes)






Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 12:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API