
Jagdhose Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Jagdhosen
Platz 1: Winterjagdhose für Herren
Diese Hose zum Jagen zeichnet sich durch ihr warmes und weiches Material aus. Trotzdem ist das Kleidungsstück robust. Du hast die Möglichkeit den Artikel in den Größen 42 bis 58 zu erwerben und so auf deinen Körper abzustimmen. Das wasserabweisende Produkt besteht aus Polyester und ist daher besonders pflegeleicht. An den Beinen und Knien ist die Hose verstärkt, sodass du gut geschützt bist.
Platz 2: Gefütterte Herrenhose zum Jagen
Die wasserdichte Herrenhose wird in drei Farben angeboten. Du kannst sie in Grau, Grün und Schwarz erwerben. Aktuell hast du die Option, das Produkt in M bis XXL zu kaufen. Dank der Teflon-Beschichtung ist die Hose besonders robust und belastbar. Zudem hält sie starkem Wind problemlos stand. Daher ist sie für die kälteren Tage ideal.
Platz 3: Pro Damenjagdhose Fjällräven
Die bequeme Outdoorhose ist in den Größen XS bis XXL verfügbar. Du findest sie in den Farben Dark Navy, Dark Olive und Dark Grey. Da das Produkt aus einer Mischung von Baumwolle und Polyester besteht, ist es angenehm zu tragen. Die hohe Taille und der vorgeformte Rücken erhöhen den Tragekomfort. Daher eignet sich das Textil für dich, wenn du gerne lange jagst.
Platz 4: Wachs-Jagdhose für Frauen
Diese Hose ist besonders praktisch, da sie wasserabweisend ist. Somit kannst du auch bei schlechtem Wetter eine längere Zeit jagen. Zurzeit findest du das Kleidungsstück mit Wax Finish in den Größen 40 bis 46. Das Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester bietet dir Komfort und vereinfacht zudem die Reinigung deiner neuen Hose. Auch die Taschen sind praktisch. Diese sind einfach zugänglich und daher ideal beim Jagen.
Platz 5: Herrenjagdhose Finnveden von Pinewood
Diese lässige Hose ist moskito- und winddicht. Daher kannst du sie selbst im Sommer uneingeschränkt tragen. Da du diesen Artikel von C44 bis D116 erhältst, profitierst du von einer ausgezeichneten Größenvielfalt. Ebenso kannst du zwischen den drei Farben Dunkelgrün, Dunkelolive oder Grün wählen. An der Hose findest du sechs Taschen, die du gut erreichen kannst. Außerdem gibt es einen elastischen Bund, der selbst bei längerem Tragen der Hose für viel Komfort sorgt.
Platz 6: Jagdhose Nils für Männer
Die Hose Nils steht dir in den Größen 46 bis 56 zur Wahl. Sie wird in fünf natürlichen und dunklen Farben angeboten. Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Hosen besitzt diese weniger Taschen. Es gibt jeweils eine Tasche am Po und Bein. Von Vorteil sind die vorgeformten Knie, die einen hohen Komfort und Sicherheit beim Jagen bieten. Möchtest du diese Hose wasserdicht machen, geht das mit Wachs ausgezeichnet.
Platz 7: Funktionshose für Herren
Diese Hose eignet sich nicht nur zum Jagen, sondern auch zum Arbeiten gut. Das Produkt wird in den Größen 30 bis 40 angeboten. Zurzeit steht es dir in sechs verschiedenen Farben zur Wahl, sodass du ein schönes Tarn-Outfit leicht kreieren kannst. Da diese Hose zu 97 Prozent aus Baumwolle besteht, ist sie hautfreundlich und angenehm zu tragen. Durch den Anteil von drei Prozent Elastan erhöht sich dein Tragekomfort, da die Funktionshose gut beweglich ist.
Platz 8: Jägerhose von La Chasse
Im Vergleich zu allen bislang vorgestellten Jägerhosen gibt es diese mit einer riesigen Größenvielfalt. Du kannst sie in über 20 unterschiedlichen Größen kaufen. Aufgrund des doppelwandigen Stoffs ist die Hose zudem strapazierfähig und langlebig. Da das Kleidungsstück wind- und wasserbeständig ist, kannst du dieses sogar bei schlechter Witterung tragen und von seiner Bequemlichkeit profitieren.
Platz 9: Thermohose zum Jagen für Herren
Diese Hose ist ideal, wenn du im Winter jagen gehen möchtest. Aufgrund des dicken Futters wirst du selbst bei längeren Abenteuern nicht frieren und kannst dich so besser auf das Jagen konzentrieren. Momentan erhältst du die Hose in den Größen 32 bis 40. Du kannst sie in fünf unterschiedlichen Farben kaufen und so leicht mit deinem bereits bestehenden Jagd-Outfit kombinieren.
Platz 10: Stretchhose für Damen zum Jagen
Auch dieses Kleidungsstück wird in vielen Größen offeriert. Aktuell findest du es von C48 bis C60 im Shop. Das Markenprodukt von Deerhunter gibt es in der Farbe Grün zu kaufen. Weitere Designs gibt es aktuell nicht. Von Vorteil ist, dass die Jagdhose dem Öko-Tex Standard 100 entspricht. Das bedeutet, dass das Produkt frei von Schadstoffen ist. Auch die Pflege des Artikels ist positiv zu erwähnen. Wenn du möchtest, kannst du die Outdoor-Hose bei 30 Grad in deiner Waschmaschine säubern.
Jagdhosen bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Jagdhosen Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Jagdhosen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Jagdhosen achten solltest
Weshalb ist eine Jagdhose sinnvoll?
Als Jäger oder Jägerin bist du eine lange Zeit im Außenbereich unterwegs. Aus diesem Grund ist eine Jagdhose wichtig. Diese schützt deinen Körper, wenn du durch ein Gebüsch streifst oder auf deinem Hochsitz Ausschau hältst. Auch bei der Jagd ist eine funktionale Hose wichtig.
Befindest du dich viele Stunden auf einem Hochsitz, sollte deine Jagdhose Wärme spenden. Dasselbe gilt, wenn du im Winter im Außenbereich unterwegs bist.
Wir empfehlen dir eine Jagdhose für den Sommer und Winter zu kaufen. So bist du zu jeder Jahreszeit perfekt ausgestattet und fühlst dich beim Jagen wohl.
Wer profitiert von Jagdhosen?
Auf dem Markt gibt es Jagdhosen für Erwachsene und Kinder. Möchtest du deinen Nachwuchs mit zur Jagd nehmen, solltest du eine Hose für diesen kaufen. Auch wenn du nur als Hobbyjäger unterwegs bist, ist die korrekte Ausstattung wichtig.
Gibt es geräuscharme Jagdhosen?
Die meisten Jagdhosen sind wasserdicht, atmungsaktiv und robust. Doch sind die Kleidungsstücke auch geräuscharm? Wenn du jagst, ist es wichtig, dass du dich leise bewegst. Tust du dies nicht, vertreibst du die Tiere.

Prinzipiell sind Jagdhosen für den Outdoor-Bereich gedacht und oft mir großen Taschen ausgestattet.
In Tests hat sich gezeigt, dass es keine Hosen gibt, die geräuschfrei sind. Es gibt jedoch Hosen, die geräuscharm sind. Diese sind zum Jagen eine gute Wahl. Du findest übrigens nicht nur Hosen aus geräuscharmen Stoffen, sondern auch Jacken. Auf diese Weise bist du auf deine nächste Jagd perfekt vorbereitet.
Beachte, dass Hosen mit besonderen Membranen oft lautere Geräusche machen. Deshalb solltest du auf diese verzichten, wenn du auf deinem Ansitz bist. Ehe du dich für ein Modell entscheidest, empfehlen wir dir dieses auszutesten. So erhältst du ein Produkt, welches deine Anforderungen entspricht und zu deinem Körper passt.
Welche Marken sind bei Jagdhosen am beliebtesten?
Preiswerte Jagdhosen findest du häufig im Internet. In Shops wie Amazon und eBay gibt es eine riesige Auswahl von Produkten unterschiedlicher Hersteller. Seltener entdeckst du ein entsprechendes Kleidungsstück bei Discountern, wie Aldi oder Lidl. Du hast jedoch die Möglichkeit dich beim Hersteller direkt oder bei Fachgeschäften umzusehen. In diesem Zusammenhang kannst du bei Pfanner, Pinewood, Härkila, Fjällräven, Hubertus und Chevalier auf die Suche gehen.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Jagdhosen passt am besten zu Dir?
Wenn du dich nach Hosen zum Jagen umsiehst, wirst du auf drei unterschiedliche Varianten stoßen. Diese stellen wir dir nachfolgend vor. Dadurch erhältst du einen guten Einblick in die Produkte und kannst entscheiden, welche Art am besten zu dir und deinem Einsatzzweck passt.
Was ist eine Ansitzhose und welche Vor- und Nachteile hat sie?
Jagdhosen mit der Bezeichnung Ansitzhose sind sehr bequem. Häufig bestehen diese aus Stretch, weshalb sie eine hohe Elastizität haben. Für den Winter gibt es spezielle Hosen mit Futter. Diese liegen eng an deinem Körper und schützen daher gut vor Kälte. Für den Sommer gibt es atmungsaktive und leichte Hosen. Möchtest du diese Art der Hose für andere Aktivitäten nutzen, hat sie einen schlechteren Schutz, weshalb ein höheres Verletzungsrisiko für dich besteht.
Vorteile
- Als Sommer- und Wintervariante verfügbar
- Hoher Stretch-Anteil
- Sehr bequem
Nachteile
- Außerhalb des Ansitzes wenig sinnvoll
Was ist eine Nachsuchhose und welche Vor- und Nachteile besitzt diese?
Du findest auch Nachsuchhosen für die Jagd. Diese sind so konzipiert, dass sie dich vor Schnittverletzungen schützen. Ebenso sind die Kleidungsstücke dornenfest und sehr robust. Häufig ist diese Art der Jagdhose wasserdicht und in Signalfarben verfügbar. Durch den ausgezeichneten Schutz der Hose ist sie im Vergleich zur Ansitzhose weniger bequem.
Vorteile
- Dornenfest
- Witterungsbeständig
- Besonders robust
- In Signalfarben erhältlich
Nachteile
- Weniger bequem
Was ist eine Drückjagdhose und welche Vor- und Nachteile hat diese?
Möchtest du jagen gehen, ist eine Drückjagdhose eine gute Wahl. Manchmal findest du diese auch unter dem Namen Sauen- oder Keilerschutzhose. Es handelt sich bei dem Kleidungsstück um eine besonders stoßfeste Hose. Diese ist mit einem speziellen Zertifikat ausgestattet. Ihr Vorteil ist, dass du sie in direkter Nähe zum Wild nutzen kannst. Dafür ist sie jedoch wenig flexibel und für den Ansitz sowie die Pirsch ungeeignet.
Vorteile
- Sehr robust
- Stoßfeste Hose
- Lange Haltbarkeit
Nachteile
- Unflexible Hose
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Jagdhosen miteinander vergleichen?
Wir empfehlen dir beim Kauf einer Jagdhose unterschiedliche Kriterien zu beachten. Diese helfen dir dabei eine Entscheidung zu treffen. Welche Aspekte du beim Hosenkauf berücksichtigen solltest, erfährst du nachfolgend. Hier eine kleine Übersicht für dich:
- Material
- Beschichtung
- Beschaffenheit
Jedes Detail erläutern wir dir in den nächsten Absätzen genauer.
Material
Jagdhosen für Frauen, Männer und Kinder bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien. Am häufigsten findest du die Kleidungsstücke aus Leder, Loden, Baumwolle und synthetischen Geweben.
Baumwolle ist besonders hautfreundlich und atmungsaktiv. Dafür ist der Stoff jedoch nicht wasserdicht. Deshalb solltest du keine Baumwollhose wählen, wenn du dich bei schlechtem Wetter im Wald aufhältst. Im Sommer ist eine Hose aus Baumwolle jedoch ideal, wenn du eine längere Zeit auf dem Hochsitz verbringst.

Gerade bei der Jagd musst du manchmal stundenlang warten, bevor das Dammwild auftaucht.
Manchmal findest du auch Baumwollhosen mit Polyester. Das Mischgewebe ist besonders robust und haltbar. Der Materialmix ist zudem schmutzabweisend. Oft kannst du den Stoff imprägnieren oder er kommt mit einer besonderen Beschichtung. So kannst du deine Hose auch bei schlechtem Wetter einsetzen.
Auf dem Markt gibt es auch Jagdhosen aus Loden und Leder. Loden ist ein wollartiges Material, welches oft für Mäntel zum Einsatz kommt. Im Vergleich dazu ist Leder ein Produkt, welches von Tieren stammt. Es gibt übrigens Lodenhosen, die mit Leder verstärkt wurden. Diese haben am Knie eine Materialverstärkung.
Beschichtung
Es gibt Jagdhosen mit Beschichtungen. Diese sind bei schlechtem Wetter ideal. Regnet es, weist eine solche Hose Feuchtigkeit ab. Meist hat sie übrigens eine Schicht aus Wachs, welche das Wasser abweist. Ebenso gibt es Hosen aus dem Material Goretex. Goretex hält selbst starken Wassersäulen stand, sodass du beim Kauf eines Kleidungsstücks aus diesem Material wenig falsch machen kannst. Praktisch ist auch, dass Hosen aus diesem Stoff zügig trocknen.
Beschaffenheit
Es gibt Jagdhosen für jede Jahreszeit. Im Winter sind Thermohosen ideal. Diese wärmen dich auch dann, wenn die Temperatur dem Gefrierpunkt nahe ist. Meist enthalten diese Hosen zum Jagen Funktionsfasern, wie Fleece. Der weiche Stoff ist nämlich ideal zum Isolieren. Oft findest du Fleece in Kleidungsstücken als Innenfutter.
Wissenswertes über Jagdhosen – Expertenmeinungen
Welche Jagdhosen-Farben gibt es?
Ein Großteil an Jägern interessieren sich für Jagdhosen in bestimmten Farben. Das liegt daran, dass die Farbe des Kleidungsstücks nicht zu auffällig sein sollte. Auf diese Weise bewegst du dich gut getarnt im Wald und wirst seltener gesehen.
Oft gibt es die praktischen Hosen zum Jagen in Naturfarben. Manche Hersteller bieten sogar Kleidung im Camouflage-Look an. Tarnfarben lassen dich im Wald fast unsichtbar erscheinen.
Gehst du auf die Drückjagd, benötigst du eine Jagdhose in einer auffälligen Farbe. Deshalb gibt es auch Textilien in Orange, Rot und Gelb auf dem Markt.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.grube.de/blog/jagdbekleidung-waschen-und-richtig-pflegen/
- https://jagdhose.net/jagdbekleidung/jagdhose/#materialien
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/schwarz-wei%C3%9F-mensch-beine-hose-3593412/
- https://pixabay.com/de/photos/tier-vogel-fang-hund-feld-17760/
- https://pixabay.com/de/photos/reh-hirsch-wildpark-rotwild-natur-4831411/
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 22:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API