Zum Inhalt springen
Hanfmehl
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Gesundheit|9. Mai 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Hanfmehl: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Wissen zusammengefasst über Hanfmehl

  • Du findest Mehl aus Hanf aus nicht entölten und entölten Hanfsamen auf dem Markt.
  • Viele Menschen verwechseln Hanfprotein mit Hanfmehl. Bei beiden Produkten handelt es sich um verschiedene Lebensmittel.
  • Mehl aus Hanf ist nicht nur glutenfrei, sondern meist auch laktose-, cholesterin-, zucker- und hefefrei. Zusätzlich handelt es sich um ein veganes Produkt.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Hanfmehle

Platz 1: Yasara Mehl aus Hanf

Dieses Produkt wird als gesündere Alternative zu Weizenmehl eingesetzt. Da es ein glutenfreies Lebensmittel ist, wird es gut vertragen. Wie andere hochwertige Mehle wird auch dieses Produkt aus ungepressten Hanfsamen erzeugt und hat daher einen hohen Nährstoffgehalt.

Einschätzung der Redaktion
Viele Verbraucher nutzen dieses Lebensmittel, um Smoothies und Shakes zu verfeinern. Doch auch zum Herstellen von Müsli, Bowls und Porridge wird das Mehl gerne genutzt. Da die Lieferung des Artikels im wiederverschließbaren Beutel erfolgt, kannst du das Lebensmittel sicher und einfach lagern.
So sind die Kundenbewertungen

100 Prozent der Rezensenten loben den Artikel. Diesen Menschen gefallen besonders die folgenden Aspekte am Mehl:

  • Schmeckt gut
  • Ideal zum Frühstück
  • Hohe Qualität

Momentan gibt es keine neutralen oder negativen Bewertungen zu diesem Mehl. Aus diesem Grund haben wir keine Schwachstellen entdeckt.

FAQ
Wie viel Gramm Mehl erhalte ich beim Bestellen des Artikels?
Du erhältst in jedem Paket 750 Gramm des Mehls.

Platz 2: Bio Mehl von Cannawelt

Du hast die Möglichkeit diesen Artikel in zwei Paketgrößen zu kaufen. Es gibt ihn in einem Päckchen mit 125 und 500 Gramm Mehl. Wenn du möchtest, kannst du das Produkt zum Kochen und Backen einsetzen und so deine Speisen verfeinern.

Einschätzung der Redaktion
Dieses Mehl hat einen Fettanteil von neun Prozent. Es ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, welche Entzündungen reduzieren oder verhindern können. Zudem findest du hohe Anteile an Zink, Eisen, Kalium, Magnesium und Vitamin B6 im Mehl.
So sind die Kundenbewertungen

100 Prozent aller Käufer würden dieses Mehl erneut kaufen. Sie loben die folgenden Aspekte am Artikel:

  • Hoher Eiweißgehalt
  • Tolle Qualität
  • Schmeckt gut

Zurzeit liegen keine kritischen Bewertungen vor. Deshalb konnten wir keine Mankos am Artikel erkennen.

FAQ

Wie hoch ist der Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen?

Der Ballaststoffgehalt liegt bei 50 Prozent und der Proteingehalt bei 23,5 Prozent.

Platz 3: Schoefer Bio Mehl aus Hanf

Dieses Mehl wird häufig als Proteinquelle für Vegetarier, Veganer und Sportler genutzt. Es hat einen Eiweißgehalt von 41 Prozent und ist deshalb besonders reichhaltig. Da es ein glutenfreies Mehl ist, wird dieses gut vertragen.

Einschätzung der Redaktion
Verbraucher setzen das Lebensmittel zum Herstellen von Soßen, Shakes oder Müslis ein. Das Mehl wird auch zum Backen häufig eingesetzt. Im Vergleich zu normalen Mehlen ist dieses Produkt besonders mineralstoffhaltig, weshalb es eine positive Wirkung auf den Körper haben kann.
So sind die Kundenbewertungen

100 Prozent aller Bewertungen fallen positiv aus. Verbraucher finden diese Punkte am vorteilhaftesten am Mehl:

  • Leckerer Geschmack
  • Gute Konsistenz
  • Zum Backen ideal

Aktuell konnten wir keine negativen oder neutralen Rezensionen finden. Daher gibt es keine Kritikpunkte am Lebensmittel.

FAQ
Wie viel Gramm Mehl erhalte ich im Lieferumfang?
Du erhältst ein halbes Kilogramm Mehl im Lieferumfang.

Platz 4: Bio Mehl aus Hanf von Rapunzel

Dieses Mehl wird in einem Vorteilspack bestehend aus zwei Packungen angeboten. Jede Packung enthält 250 Gramm des Lebensmittels. Zum Backen und Kochen empfiehlt der Hersteller etwa zehn Prozent des normalen Mehls mit Hanfmehl zu ersetzen.

Einschätzung der Redaktion
100 Gramm des Mehls enthalten nur 1,4 Gramm Kohlenhydrate. Ernährst du dich Low Carb ist dieses Lebensmittel ideal. Besonders für Sportler ist das Produkt eine gute Wahl, da es neben wenigen Kohlenhydraten viel Eiweiß enthält.
So sind die Kundenbewertungen

100 Prozent der Käufer finden den Artikel sehr gut oder gut. Folgende Dinge fallen den Verbrauchern positiv auf:

  • Feines Mehl
  • Gut zum Backen
  • Tolle Verträglichkeit

Neutrale oder negative Bewertungen liegen zum Produkt aktuell nicht vor. Aus diesem Grund können wir keine Kritikpunkte am Mehl erkennen.

FAQ

Wie sind die Samen verarbeitet, die zur Herstellung des Mehls zum Einsatz kommen?

Bei der Herstellung des Mehls kommen entölte Samen zum Einsatz.

Platz 5: Bio Mehl von Wohltuer

Das Lebensmittel wird in vier Paketgrößen angeboten. Du kannst es in einem Beutel mit 1000, 2000, 5000 und 10000 Gramm erwerben. Da das Produkt nur 3,1 Prozent Kohlenhydrate besitzt, eignet es sich auch für dich, wenn du dich Low Carb ernährst.

Einschätzung der Redaktion
In Müslis, Joghurt und Smoothies schmeckt dieses Mehl ausgezeichnet. Einige Verbraucher stellen auch aromatische Soßen mit dem Lebensmittel her. Da die Inhaltsstoffe des Artikels aus biologischem Anbau stammen, hat das Mehl gute Nährwerte.
So sind die Kundenbewertungen

90 Prozent der Bewertungen zeigen, dass Verbraucher mit dem Artikel glücklich sind. Menschen loben diese Dinge am häufigsten:

  • Gute Qualität
  • Ideal zum Kochen
  • Schmeckt lecker

Zehn Prozent aller Käufer entdecken Schwachstellen am Mehl. Diese beziehen sich auf die folgenden Punkte:

  • Könnte günstiger sein
FAQ
Kann ich mit diesem Produkt Brot backen?
Ja, das ist möglich. Am besten setzt du zum Backen von Brot zehn Prozent des Mehls ein.

Hanfmehl bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Hanfmehl Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Hanfmehl finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hanfmehl kaufst

Was ist Hanfmehl?

Hanfmehl stellt ein Lebensmittel dar, welches aus Hanfsamen hergestellt wird. Dabei wird zwischen gepressten und ungepressten Hanfsamen unterschieden. Je nach Verwendung der Samen variiert der Nährstoffgehalt des Produkts. Da Hanfmehl von Natur aus frei von Gluten ist, kannst du das Lebensmittel auch bei einer Unverträglichkeit von Gluten einsetzen. Nutze es am besten zum Backen und Kochen, um deinen Mahlzeiten ein wenig Aroma und Nährwerte zu liefern.

Welche Nährstoffe sind in Hanfmehl enthalten?

Die Verwendung von Hanfmehl im Alltag kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Das liegt daran, dass das Lebensmittel reich an bestimmten Nährstoffen ist. Es enthält große Mengen an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Eine hohe Reichhaltigkeit besteht an Eisen, Magnesium, Folsäure, Zink, Vitamin B6, B1 und gesunden Fettsäuren wie Omega 3 und 6.

Welche Hersteller bieten gute Hanfmehle an?

Auf dem Markt wirst du auf einige bekannte Lebensmittelhersteller wie Rapunzel treffen, die Mehl aus Hanf herstellen. Auch von Mr. Brown, Wohltuer, Hanf & Natur, Biomond und Schoefer gibt es entsprechende Artikel. Manchmal findest du auch Lebensmittel von unbekannten Herstellern, wie Zammataro, die eine gute Qualität haben und lecker schmecken.

Je nach Herstellungsverfahren und Anbauart kann sich der Nährstoffgehalt von Hanfmehl unterscheiden. Es lohnt sich daher einen Blick auf die Packung des Lebensmittels zu werfen, um zu erkennen, wie die Nährstoffdichte ist.

Details zum Geschmack und der Einfachheit der Verarbeitung entdeckst du am besten in den Kundenbewertungen im Internet.


Wie teuer ist Hanfmehl?

Im Vergleich zu normalem Mehl wie Weizen- oder Roggenmehl ist Hanfmehl teurer. Ein Kilogramm des Mehls gibt es ab etwa vier Euro zu kaufen. Möchtest du Bio Hanfmehl einsetzen, solltest du mit höheren Ausgaben rechnen. Dieses wird meist ab zehn Euro im Handel. Namhafte Produkte erhältst du zum Teil auch zu höheren Kosten. So findest du im Einzelhandel sogar Mehle mit einem Preis von 15 bis 20 Euro pro Kilogramm.

Hanfmehl auch zum Frueustueck nehmen

Du kannst Hanfmehl wunderbar beim Frühstück anwenden und dein Essen damit anreichern.

Wo gibt es Hanfmehl zu kaufen?

Hanfmehl findest du meist in Reformhäusern. Doch auch in einigen Supermärkten wirst du fündig. Besonders häufig entdeckst du Mehl aus Hanf beispielsweise bei Denn’s, Alnatura oder Tegut. Ebenso kannst du in größeren Supermärkten vereinzelt Mehle dieses Typs finden. Sieh dich daher bei Globus, Kaufland und Real um. Ein riesiges Angebot an Lebensmitteln erwartet dich im Internet. Bei eBay und Amazon wirst du Hanfmehle der unterschiedlichsten Hersteller finden und kannst diese meist günstiger kaufen als vor Ort.

Fusscreme

Fußcreme Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023: Die 5 besten Fußcremes

Die Fußcreme ist zur Pflege von beanspruchten und gestressten Füßen eine gute Wahl. Doch auch gesunde und weiche Fußhaut profitiert von einer regelmäßigen Pflege. Das liegt daran, dass sie Nährstoffe benötigt, um geschmeidig und schön zu bleiben. Dadurch wird die Gefahr von Rissen und Hornhaut vermindert. Welche der Pflegemittel für Füße eine gute Wahl ist,… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Hanfmehle passt am besten zu Dir?

Wenn du dir unsicher bist, welche Art des Hanfmehls am besten zu dir passt, solltest du dir die nachfolgenden Absätze durchlesen. Wir erklären dir den Unterschied zwischen Mehl aus Hanf, welches nicht entölt und entölt ist. Dann kannst du dir selbst aussuchen, welche Variante am besten zu deinen Vorlieben passt.

Was ist entöltes Hanfmehl und welches sind seine Vor- und Nachteile?

Bei der Herstellung von Hanföl entsteht ein Nebenprodukt, welches sich Presskuchen nennt. Dieser Kuchen wird zur Erzeugung von entöltem Mehl eingesetzt. Bei der Zerkleinerung des Kuchens entsteht die feine Struktur des Hanfmehls. Entöltes Mehl aus Hanf zeichnet sich durch seine lange Haltbarkeit aus. Zudem lässt es sich sehr vielseitig einsetzen, was am niedrigeren Fettgehalt liegt. Meist ist dieses Mehl zu einem günstigen Preis erhältlich und leichter im Handel zu finden. Im Vergleich zu nicht entöltem Mehl hat es jedoch eine geringere Nährstoffdichte und einen weniger reichhaltigen Geschmack.

Vorteile

  • Günstiger als nicht entöltes Mehl
  • Vielseitig einsetzbar
  • Große Auswahl im Handel
  • Weniger Fett und Kalorien
  • Lange Haltbar

Nachteile

  • Geringere Nährstoffdichte
  • Weniger aromatisch

Was ist nicht entöltes Hanfmehl und welches sind seine Vor- und Nachteile?

Nicht entöltes Hanfmehl besteht aus einem Presskuchen mit ganzen Samen. Vor der Herstellung des Kuchens wurden die Samen somit nicht von den enthaltenen Fetten befreit und haben somit eine volle Nährstoffdichte. Dies sorgt dafür, dass das Mehl aus Hanf später aromatisch schmeckt und die gesundheitlichen Vorzüge beim Einsatz des Lebensmittels verstärkt. Im Vergleich zu einem entölten Produkt hat dieses Mehl jedoch eine geringere Haltbarkeit. Außerdem kostet es meist mehr Geld in der Anschaffung. Für Menschen, die sich kalorien- und fettreduziert ernähren möchten, eignet sich der Artikel weniger gut. Für Sportler oder Personen mit einem Defizit an Proteinen kommt das hochwertige Mehl jedoch häufig zur Verwendung. Beachte jedoch, dass es sich zum Backen nur bedingt eignet.

Vorteile

  • Viele Nährstoffe
  • Für Sportler ideal
  • Schmeckt lecker
  • Hoher Proteingehalt

Nachteile

  • Nur bedingt zum Backen geeignet
  • Geringe Haltbarkeit
  • Meist höherer Preis

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Hanfmehle miteinander vergleichen?

Das Vergleichen von Mehl fällt vielen Verbrauchern nicht leicht. Unter Berücksichtigung von den Kaufkriterien findest du jedoch mühelos ein gutes Hanfmehl, welches sich für deinen Einsatzzweck eignet. Aus diesem Grund empfehlen wir dir unsere Kaufkriterien zu Mehl aus Hanf zu beachten. Diese Kriterien erachten wir beim Erwerb von Hanfmehl als wichtig:

  • Inhaltsstoffe
  • Anbauart
  • Verarbeitung

Wir erzählen dir in den nächsten Abschnitten mehr über die jeweiligen Kriterien. Nach dem Lesen der Passagen wird es dir leichter fallen jedes Kriterium korrekt einzuordnen. So findest du mühelos ein Mehl, welches dir schmeckt und die gewünschten Vorzüge bringt.

Hanfmehl CBD Produkte gesunde Ernaehrung

Du kannst CBD Produkte auch als Öl kaufen.

Inhaltsstoffe

In Abhängigkeit von der Anbauweise, Pflege und Verarbeitung von Samen kann der Nährstoffgehalt von Hanfmehl variieren. Auch die Hanfmehl Zusatzstoffe hängen vom Herstellungsprinzip ab. Mehl aus Hanf ist grundsätzlich glutenfrei. Doch es gibt auch Produkte, die ohne Laktose, tierische Zusätze, Zucker und Hefe sind. Leidest du an einer Allergie oder Unverträglichkeit, empfehlen wir dir nur ein Mehl auszusuchen, welches ohne die Allergene oder problematischen Stoffe ist.

Anbauart

Viele hochwertige Mehle stammen aus einem biologischen Anbau. Daher haben sie den Vorteil keine Pestizide und weiteren Schadstoffe zu enthalten. Diese Lebensmittel haben jedoch einen höheren Preis als herkömmliche Mehle aus Hanf. Einige Hersteller, die normales Mehl anbieten, verzichten jedoch auch den Einsatz von Schadstoffen, sodass Mehl ohne den Zusatz „Bio“ nicht immer schlechter ist als ein Bio-Lebensmittel. Wir empfehlen dir daher die Beschreibung des Herstellers zum Produkt zu lesen oder diesen um Auskunft zu fragen. Um die positive Wirkung von Hanfmehl zu erfahren, solltest du nur Produkte auswählen, die schadstofffrei sind.

Verarbeitung

Wir haben dir bereits erklärt, dass Mehl aus nicht entölten und entölten Hanfsamen besteht. Bei der Verwendung des Mehls spielt die Verarbeitung eine wichtige Rolle. Backst du mit einem nicht entölten Mehl ein Brot oder Kuchen wirst du eine schlechte Konsistenz feststellen. Zur Herstellung von Backwaren empfehlen wir dir daher Mehl aus entölten Samen. Nutzt du dein Mehl zum Verfeinern von Smoothies, Joghurt oder Salaten ist nicht entöltes Mehl sinnvoll. Dieses hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und reicht bereits in einer kleinen Menge aus, um deine Gesundheit zu unterstützen. Überlege dir daher vor dem Erwerb eines Produkts, wie du dieses einsetzen möchtest.

Wissenswertes über Hanfmehl – Expertenmeinungen

Wie stelle ich Hanfmehl selbst her?

Die Herstellung von Hanfmehl ist daheim problemlos möglich. Alles, was du dazu benötigst, ist eine Mühle. Dabei kannst du eine manuelle oder elektrische Mühle nutzen. Achte darauf einen Artikel mit einem guten Mahlwerk auszusuchen, da die Samen des Hanfs besonders viel Öl enthalten. Je nach deinem Geschmack kannst du für die Mühle ungeschälte oder geschälte Hanfsamen nutzen, die trocken sein sollten. Ist der Samen zu nass, kann sich Schimmel schneller bilden. Verarbeite den Samen mit deinem Küchengerät so lange bis dein Mehl die perfekte Konsistenz besitzt. Lagere dein Mehl im Anschluss in einer luftdicht verschlossenen Dose.

Wusstest du, dass du dein Mehl für viele verschiedene Speisen nutzen kannst?

Die meisten Verbraucher backen mit dem Mehl Brote, Kuchen und auch Brötchen. Doch auch Gnocchi, Salate, Pancakes, Rösti-Taler und Hanfbiskuits kannst du mit dem Mehl herstellen.


Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.zativo.de/blog/154-wie-man-hanfmehl-herstellt
  • https://www.hanf-magazin.com/hanfthemen/hanfmehl/

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/fr%C3%BChst%C3%BCck-salat-ern%C3%A4hrung-gesund-4257647/
  • https://pixabay.com/de/photos/cbd-%C3%B6l-cbd-%C3%B6l-%C3%B6l-cbd-superfood-4470109/
  • https://pixabay.com/de/photos/mehl-krug-pulver-typ-500-weizen-791840/

 

 

 

 

 

Inhalt bewerten






Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 18:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API