Fleckenspray Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023: Die 5 besten Fleckensprays
Das Fleckenspray kommt in der Regel zur Reinigung von Kleidungsstücken zum Einsatz. Meist gibst du sie vor der eigentlichen Wäsche deiner Anziehsachen auf die Kleidung und lässt sie dort für eine gewisse Zeit einwirken. Dank der anschließenden Reinigung in der Waschmaschine ist es oft möglich, alle Flecken zu entfernen. So sind deine Anziehsachen für den Sport oder die Freizeit wieder sauber und du fühlst dich in ihnen wohl.
Welche Fleckensprays sich am besten für dich eignen und worin sie sich unterscheiden, erfährst du in unserem Ratgeber. Dort geben wir dir außerdem Tipps, wie du das beste Fleckenspray für dich findest, sodass du die Möglichkeit hast, deine Kleidung optimal zu pflegen.
Wissen zusammengefasst über Fleckenspray
- Sollte deine Kleidung starke Verfärbungen oder Flecken zeigen, nutze ein Fleckenspray. Es enthält meist Gallseife oder Bleichmittel und kann so Verschmutzungen lösen, die dann mit der Wäsche aus der Kleidung herausgehen.
- In der Regel wirkt ein Spray gegen Flecken für etwa 10 – 15 Minuten ein. Danach ist es möglich, Flecken auszuwaschen. Stärkeren Schmutz behebst du am besten mit einer langen Einweichzeit von Fleckenreiniger und Wasser.
- Frische Verschmutzungen sind leichter zu entfernen. Daher solltest du am besten gleich zum Reiniger greifen und deine Anziehsachen nicht erst in der Waschmaschine säubern.
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Fleckensprays
Platz 1: Fleckenspray mit Gallseife von Frosch
Bei dem Spray von Frosch handelt es sich um einen wirkungsvollen Fleckenlöser. Du erhältst ihn in einer Sprühflasche mit einem Fassungsvermögen von einem halben Liter. Somit profitierst du von einem Produkt, welches sogar hartnäckige Verschmutzungen mühelos entfernt. Ideal ist es übrigens, um Gemüse-, Obst- und Soßenreste aus der Kleidung zu lösen. Zusätzlich hat es sich bei Verfärbungen durch Make-up, Öl, Fett und Schokolade bewiesen. Von Vorteil ist, dass das Präparat auf einer rein pflanzlichen Basis beruht. Daher ist es sogar für Menschen eine gute Wahl, die eine empfindliche Haut haben. Du profitierst außerdem davon, dass du das Produkt für Bunt- und Weißwäsche nutzen kannst. Somit bleibst du beim Einsatz von diesem flexibel.
Platz 2: Aktiv-Schaum von Sil Spezial
Beim Erwerb dieses Artikels erhältst du einen Vorratspack. Das bedeutet, dass du zwei Sprays geliefert bekommst. In jeder Dose befinden sich 400 Milliliter des Wirkstoffs. Er ist speziell bei Verschmutzungen eine gute Wahl, die durch Öle und Fette verursacht werden. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, wird das Mittel direkt auf den Schmutz gesprüht und wirkt dort eine kurze Zeit ein. Dadurch ist es möglich, dass sich der Fleck auflöst und mit der anschließenden Wäsche vollständig verschwindet. Du hast übrigens die Option, dieses Fleckenmittel für fast alle Textilien zu nutzen. Eine Ausnahme bilden Produkte aus den Materialien Seide und Wolle. Genauso flexibel ist der Einsatz des Sprays bei unterschiedlichen Temperaturen. Somit bleibst du bei der Wahl des Waschprogramms ebenso flexibel.
Platz 3: Fleckenspray Oxi-Action von Vanish
Keine Produkte gefunden.
Von Vanish gibt es ein Fleckenspray in einer Flasche mit einem Fassungsvermögen von 750 Millilitern. Es eignet sich zur Vorbehandlung von Wäsche ausgezeichnet. Geeignet ist es laut dem Hersteller übrigens für alle Arten an Flecken. Das liegt daran, dass es besonders effektiv ist. Bereits der Kontakt für 30 Sekunden mit dem Mittel ist ausreichend, um den Fleck zu lösen und später mit der Wäsche komplett zu entfernen. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Mittel übrigens auch für fünf Minuten einwirken lassen. Das ist selbst bei bunter Kleidung möglich, denn die Farbe wird durch Oxi-Action nicht angegriffen.
Platz 4: PreWash Spray von Amway
Zur Vorwäsche von Kleidung ist das SA8 von Amway eine gute Wahl. Im Lieferumfang erhältst du zwei Dosen des Produkts, die jeweils 400 Milliliter enthalten. Bereits nach einer kurzen Anwendungszeit zeigt sich ein positiver Effekt auf die Kleidung, denn der besprühte Fleck beginnt sich zu lösen. Bei schwierigen Verschmutzungen kann ein Einweichen des Kleidungsstücks die richtige Entscheidung sein, um hartnäckigen Flecken den Kampf anzusagen. Verglichen mit vielen anderen Fleckensprays hat dieses einen frischen Zitrusduft. Darum wird beim Entfernen des Schmutzes auch der oft damit verbundene Geruch entfernt. Empfohlen wird das Produkt übrigens auch für den Kragen von Hemden und Blusen. Das zeigt, wie effektiv er ist.
Platz 5: Gallseife Fleckenspray von Dr. Beckmann
Bevorzugst du ein Fleckenspray, welches mit natürlichen Mitteln gegen Verschmutzungen vorgeht, ist das Produkt von Dr. Beckmann ideal. Dieses erhältst du in einer handlichen Sprühflasche mit einem Fassungsvermögen von 250 Millilitern. Geeignet ist das Produkt für Flecken, die durch Kaffee, Blut, Öl, Soße, Wein und Make-up entstehen. Das liegt daran, dass das Mittel ganz ohne Bleichmittel, Farb- und Duftstoffe auskommt und somit schonend arbeitet. Es ist übrigens dermatologisch getestet und daher meist auch dann für dich geeignet, wenn du häufig auf Reinigungsmittel reagierst. Berücksichtige jedoch, dass du das Produkt nur für farbechte Kleidungsstücke nutzen solltest. Unter Umständen kann sich nämlich sogar die Farbe ein wenig von deinen Anziehsachen lösen.
Fleckenspray bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Fleckenspray Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Fleckensprays finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Fleckensprays achten solltest
Wozu eignen sich Fleckensprays?
Ein Fleckenspray ist dazu ideal, deine Kleidung oder sogar Möbelstücke von festsitzendem Schmutz zu befreien. Siehst du beispielsweise Flecken wie Öl, Make-up oder Blut, geht fast kein Weg an einem Spray gegen Flecken vorbei. Sie sind somit besonders effektiv und häufig wirksamer als eine reine Wäsche des Textils.
Manchmal ist es sinnvoll, ein Textil mit Fleckenspray zu besprühen und es dann in Wasser einzuweichen. Das liegt daran, dass die in den Produkten enthaltenen Tenside erst mit Wasser eine gute Wirksamkeit erzielen. So löst sich nicht nur Fett, sondern sogar Blut, Wein und Make-up leicht.
Sind Fleckensprays gegen Schweißflecken geeignet?
Synthetische Stoffe sind anfällig für die Entstehung von Gerüchen. Das liegt daran, dass sich Bakterien in ihnen besonders wohlfühlen. Bei geringen Temperaturen, die bei der Pflege von künstlichen Fasern oft zum Einsatz kommen, ist es kaum möglich, die Bakterien zu beseitigen. Deshalb ist es wichtig, Mittel einzusetzen, die gut gegen Keime wirken. Spezielle Hygienereiniger und Vorwaschsprays kommen hier zum Einsatz. Ebenso gibt es Gele, die zur Behandlung von Flecken ideal sind. Sie sind dazu in der Lage, gegen Schweißflecken vorzugehen.
Ehe du jedoch zu Essig und Zitronensäure greifst, solltest du die Mittel an einer unauffälligen Stelle am Kleidungsstück testen. Bei empfindlichen Stoffen und sogar bunten Farben am Textil kann es zu Verfärbungen kommen.
Wie teuer sind Fleckensprays?
Günstige Fleckensprays sind bereits ab einem Preis von etwa drei Euro verfügbar. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Das liegt daran, dass verschiedene Produkte in anderen Größen, mit variierenden Wirkstoffen, erhältlich sind. Generell sind größere Sprays per 100 Milliliter oft günstiger als kleinere Verpackungen. Deshalb empfehlen wir dir lieber etwas mehr Geld zu investieren und so langfristig beim Kauf eines Mittels zu sparen. Auf der anderen Seite kann es auch sinnvoll sein sich zuerst für ein kleineres Spray zu entscheiden, um dieses auszuprobieren und seine Wirksamkeit zu testen.
Artikel, die besondere Inhaltsstoffe beinhalten, wie pflanzliche Bestandteile, sind häufig teurer als jene aus chemischen Substanzen. Diese kannst du in der Regel jedoch für weniger als zehn Euro im Handel kaufen. Einige Hersteller bieten Produkte an, die gegen besonders starke Flecken wirken. Sie kosten zum Teil etwas mehr Geld. Pro Spray kannst du sie jedoch für unter 20 Euro erhalten, sodass du auch hier nicht mit hohen Ausgaben zu rechnen hast. Im Vergleich zur professionellen Reinigung sind Fleckensprays somit deutlich günstiger.

Wo gibt es Fleckensprays zu kaufen?
Fleckensprays sind oft in Supermärkten erhältlich. Dort gibt es eine große Auswahl an ihnen. Meist findest du dort jedoch nur die Eigenmarke des Supermarkts und Produkte von bekannten Herstellern. Möchtest du ein spezielles Produkt, das zum Beispiel umweltfreundlich ist oder nur aus pflanzlichen Stoffen besteht, solltest du dich lieber online umsehen. Im Internet finden sich zahlreiche Shops, wie Amazon und eBay, bei denen du tausende verschiedene Produkt findest, die sich zur Reinigung und Pflege deiner Anziehsachen eignen. Außerdem ist es bequemer im Internet zu kaufen als zu Drogerien oder dem Supermarkt zu fahren.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Fleckensprays passt am besten zu Dir?
In der Regel kannst du dich für Fleckensprays entscheiden, die auf der Reinigung durch Sauerstoff oder Gallseife basieren. Welche Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten bestehen, erzählen wir dir in den nächsten Abschnitten. In ihnen zeigen wir dir nämlich auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Optionen haben. So wirst du dich leichter für das passende Mittel entscheiden, um Flecken zu entfernen und von sauberer und wohlduftender Kleidung zu profitieren.
Was ist ein Fleckenspray mit Gallseife und welche Vor- und Nachteile hat es?
Fleckensprays mit Gallseife sind aus Kernseife und Rindergalle hergestellt. Somit sind sie besonders umweltfreundlich und stellen keine Belastung dar. Dadurch, dass sie aus Enzymen bestehen, sind Sprays dieser Art besonders wirkungsvoll. Manchmal erhältst du Produkte dieser Art sogar in fester Form. Das bedeutet, dass sie als Seifenstück verfügbar sind, welches du einfach auf den Fleck reibst. Einfacher in der Anwendung und angenehmer sind jedoch Sprays.
Ideal sind Produkte mit Gallseife zum Entfernen von Schmutz, der auf Eiweißen basiert. Ebenso kannst du die Artikel für Fettflecken verwenden. Dabei reicht bereits eine Einwirkzeit von wenigen Minuten aus. Ist deine Kleidung stärker befallen, kannst du Gallseife auch etwa zehn Minuten einwirken lassen. Einige Menschen lassen die Wirkstoffe sogar über Nacht auf Blusen, Hemden und Co. Für Textilien aus Leder ist Gallseife jedoch ungeeignet.
Vorteile
- Umweltfreundliches Produkt
- Für die meisten Materialien geeignet
- Zur sanften Reinigung ideal
- Gegen Fette und eiweißhaltige Flecken die beste Wahl
Nachteile
- Für Leder ungeeignet
Was ist ein Fleckenspray mit Sauerstoff und welche Vor- und Nachteile hat es?
Fleckensprays gibt es sogar mit Aktiv-Sauerstoff. Sie gehen nicht nur gegen Flecken vor, sondern zusätzlich gegen Gerüche. Das liegt daran, dass der Sauerstoff Farbstoffe spaltet. Somit arbeiten die Sprays ähnlich wie Chlor, jedoch weniger aggressiv. So haben Schmutz und Bakterien keine Chance. Produkte mit Sauerstoff sind umweltfreundlich, da sie sich nach der Wäsche schnell abbauen. Ebenso eignen sich die Wirkstoffe für empfindliche Kleidungsstücke. Das bedeutet, dass sie auch dann ihre Wirkung entfalten, wenn du sie auf Kleidung anwendest, die du später bei 30 bis 40 Grad wäschst. Für Seide und Wolle sind sie jedoch nur bedingt zu empfehlen, da sie die sensiblen Fasern beschädigen könnten.
Vorteile
- Reinigung ist porentief möglich
- Entfernt sogar Gerüche
- Für viele Materialien geeignet
- Entfaltet bei geringen Waschtemperaturen bereits die Wirkung
- Umweltfreundliche Bestandteile
Nachteile
- Für Seide und Wolle nicht immer geeignet
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Fleckensprays miteinander vergleichen?
Das Bewerten und Vergleichen von Fleckensprays kann schwierig sein. Mit der Hilfe von Kaufkriterien geht es deutlich einfacher. Sie zeigen dir nämlich auf, auf welche Punkte es beim Kauf der Pflegemittel ankommt. Hier ein erster Überblick für dich:
- Dauer des Einwirkens
- Geeignetheit für ein Material
- Für Babykleidung empfohlen
Weshalb wir die aufgeführten Aspekte für wichtig erachten, kannst du nachfolgend herausfinden. In den nächsten Absätzen erklären wir dir nämlich mehr über die einzelnen Punkte.
Dauer des Einwirkens
In Abhängigkeit vom Spray variiert seine empfohlene Einwirkzeit. Sehr starke Mittel benötigen beispielsweise nur 30 Sekunden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ebenso gibt es Produkte, die fünf bis zehn Minuten brauchen. Es kann zusätzlich üblich sein, Kleidungsstücke einzuweichen und so dazu beizutragen, dass Flecken aus Textilien herausgehen. In seltenen Fällen sind sogar mehrere Behandlungen notwendig, um Kleidung von Gerüchen und Flecken zu befreien.
Beachte, dass Gallseife besonders gut gegen Öle und Eiweiße funktioniert. Für alle anderen Belange kannst du Pflegemittel mit Sauerstoff einsetzen. Nur wenn du ein Reinigungsmittel wählst, welches auch zum Fleck passt, kannst du gute Resultate erzielen. Deshalb ist es wichtig, dass du die Anwendungshinweise und -empfehlungen liest.
Geeignetheit für ein Material
Es gibt Materialien, die für den Einsatz von Fleckensprays wenig geeignet sind. Diese solltest du nicht mit den entsprechenden Substanzen bearbeiten. Sonst kann es passieren, dass sich Löcher bilden oder der behandelte Bereich an Farbe verliert.
Entscheidest du dich für ein Spray, welches Gallseife enthält, sollte dieses unter keinen Umständen mit Leder in Berührung kommen. Hier kommt es nämlich zu Materialschädigungen, die du nicht rückgängig machen kannst. Ebenso kann es zu Problemen mit Seide und Wolle kommen. Sie gelten aber auch für Sprays mit Aktiv-Sauerstoff. Am besten achtest du daher auf die Anwendungshinweise des Herstellers.
Für Babykleidung empfohlen
Babyhaut ist deutlich sensibler als jene von Erwachsenen. Deshalb hat sie besonders hohe Ansprüche. Das gilt auch für die Pflege von Babykleidung. Sie liegt nach der Säuberung nämlich auf der Haut von Kindern und kann dort zu allergischen Reaktionen oder Überempfindlichkeiten führen. Eine gute Idee ist es daher, wenn du dich für Pflegeprodukte entscheidest, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Sie belasten die empfindliche Haut deiner Tochter oder deines Sohns nämlich weniger als chemische Bestandteile. Beachte zudem, dass die Pflegeprodukte keine Parfüme beinhalten sollten. Sie sind für Kinder besonders unverträglich und führen zu entsprechenden Reaktionen.
Solltest du auf der Kleidung deiner Kinder Milchflecken finden, kannst du diese übrigens mit Gallseife bearbeiten. Am besten behandelst du die Flecken sofort, wenn du sie siehst. Je länger du mit der Säuberung wartest, desto hartnäckiger zeigt sich nämlich der Fleck. Daher hast du bessere Chancen ihn komplett zu entfernen, wenn du ihn frühzeitig mit Fleckenspray besprühst.
Wissenswertes über Fleckensprays – Expertenmeinungen
Welches sind die besten Alternativen zu Fleckensprays?
Neben herkömmlichen Fleckensprays kannst du auch Hausmittel verwenden, um Flecken aus Kleidung zu entfernen. Besonders Essig, Zitronensäure, Stärke und Backpulver sind beliebt. Ebenso kannst du Spülmittel ausprobieren. Beachte jedoch, dass hier immer das Mischen mit Wasser erforderlich ist. Je nach Mischverhältnis kann es zum Teil unterschiedliche Ergebnisse beim Einsatz der Hausmittel geben. Deshalb solltest du dich vortasten und ein wenig ausprobieren.

Zudem solltest du wissen, dass nicht alle Hausmittel auch gegen jeden Fleck wirksam sind. Möchtest du zum Beispiel einen Blutfleck entfernen, ist Gallseife oder Backpulver dein Mittel der Wahl.
Flecken, die durch Rost entstehen, reagieren auf Essig und Zitronensaft empfindlich. Im Vergleich dazu kannst du Fettflecken ein wenig einfacher entfernen. Mit etwas Spülmittel, Stärke oder Gallseife sind sie häufig herauslösbar. Manchmal kannst du sie auch mit Alkohol entsprechend bearbeiten.
Schmutz durch Kosmetikprodukte entfernst du am besten mit etwas Mehl oder Backpulver. So saugst du die häufig öligen Substanzen nämlich von der Kleidung. Für hartnäckigere Flecken setze am besten Gallseife ein.
Ganz typisch sind auch Flecken durch Rotwein. Sie sind mit Stärke und Salz am leichtesten zu entfernen. Hier solltest du jedoch schnell reagieren. Oft wird Sprudelwasser oder Spiritus empfohlen, um die rote Flüssigkeit aufzusaugen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.cleanipedia.com/de/waesche/hartnaeckige-flecken-aus-kleidung-entfernen-5-clevere-tipps.html
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/w%c3%a4scheleine-w%c3%a4sche-bunt-waschen-615962/
- https://pixabay.com/de/photos/m%c3%a4dchen-brille-mopp-reinigung-1531575/
- https://pixabay.com/de/photos/backsoda-kasten-wei%c3%9f-pulver-768950/
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 00:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API