
Fensterputzroboter Test & Vergleich » Top 10 im September 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Fensterputzroboter
Platz 1: Mamibot W120-T Fensterroboter Automatischer Fensterputzer
Einfache Bedienung. Drei Möglichkeiten, Mamibot W120-T zu bedienen: Tastenbedienung, Bedienung über Fernbedienung in einem Umkreis von 15 Metern, Bedienung über Mamibot App (iGLASSBOT) für iOS und Android. Effizienz durch künstliche Intelligenz. Mamibot iGLASSBOT W120-T kann einen Quadratmeter in etwa zwei Minuten reinigen. Während der Reinigung bewegt es sich entweder im Z-Modus oder im N-Modus. Dank künstlicher Intelligenz (KI-Technologie) berechnet es die ideale Reinigungsroute und wechselt automatisch zwischen den Navigationsmodi. Dank seiner Höhe von nur 9.5 cm kann der Fensterputzer auch schwer zugängliche Bereiche erreichen.W120-T Kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden Mehr als nur ein Fensterreinigungsroboter Der Mamibot-Fensterputzroboter kann auf verschiedenen Oberflächen wie Glas, Fliesen und sogar Holz eingesetzt werden. Mehrere Sensoren schützen den Roboter vor dem Herunterfallen von rahmenlosen Fenstern oder Tischplatten. Intelligente und effiziente Fensterreinigung Ein langlebiger, bürstenloser Motor erzeugt eine hohe Saugleistung von 5.600 PA. So kann der Fensterreinigungsroboter Mamibot W120-T, der nur 1,5 Kilogramm wiegt, problemlos an senkrechten Flächen anhaften. Vor der Reinigung wird ein Mikrofasertuch an der Unterseite des Geräts angebracht.
Platz 2: Ecovacs Winbot X 2020 WX, Fensterputzroboter
Sind Sie es leid, Fenster zu putzen? Nervt und ärgert Sie diese reine Zeitverschwendung? Dann ist der WINBOT X wie für Sie gemacht. Der WINBOT X sorgt für saubere Fenster, wann immer Sie wollen – sodass Sie kaum einen Finger rühren müssen! Fenster per Hand zu putzen ist besonders bei schwer erreichbaren Fenstern wirklich lästig. Doch mit dem innovativen WINBOT X wird Fensterputzen zum Kinderspiel – innen, außen und an schwer zugänglichen Stellen – ohne jegliche Akrobatik. Er läuft 50 Minuten lang auf Batterie, in denen er sich bei der Reinigung frei entlang des Fensters bewegt. Der WINBOT X Fensterreinigungsroboter ist kabellos, benötigt also kein störendes Stromkabel, und kann überall eingesetzt werden. Sobald Sie die Sicherheitsgondel mit Druckpunktsensor angebracht haben, der die korrekte Anbringung des WINBOT X sicherstellt, macht sich Ihr praktischer Putzhelfer automatisch an die Arbeit.Platz 3: Sophinique Fensterputzroboter – Automatischer Fensterputzer
S60 ist ein Reinigungsroboter, der auf mehreren Oberflächen von Gläsern, Fliesen, glatten Wänden und Tischen arbeitet. Es arbeitet mit einem eingebauten Vakuummotor, der ihm hilft, Luft zu saugen und auf der Glasoberfläche zu stehen. Ein eingebettetes UPS kann (ununterbrochenes Stromsystem) verhindern, dass der Roboter selbst ohne elektrische Energie aus dem Fenster fällt. Durch die freie Bewegung von zwei Rädern auf der Fensterfläche oder Wandfläche reinigt GlassBot die Glasoberfläche durch intelligente KI-Technologie-Wegenberechnungen effektiv. Sie können auch manuell arbeiten, um in verschiedenen Modi der Fernbedienung zu reinigen. Deutsche Vakuumadsorptionstechnologie, 15 kg starke Absaugung in vertikaler Richtung; Waschbare Mikrofaser-Pads Die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine Aufgaben 3 Minuten.sanft ohne Kratzer abwischen, rechtliche Navigation Pfadplanung, wischen Sie die Maschine wieder nach unter;Einfache Fernbedienung, leichte und flexible Fensterreinigung;USV-Dauerstromsystem: Nach dem Abschalten der Stromversorgung absorbiert die Pufferbatterie die Maschine besser für Glasspiegel, Wanddesktops.Platz 4: Sichler Haushaltsgeräte Fensterputzroboter
Auch für rahmenlose Fenster, Kacheln u.v.m. Berechnet automatisch und intelligent Putzwege. Reinigt pro Minute 0,41 m² Fläche. Reinigungsmittel-Sprühfunktion für bis zu 50 m². Erkennt Hindernisse und Kanten. Notstrom-Akku und Sicherheitsseil gegen Absturz. Reinigt selbstständig alle glatten Flächen: Fenster auch in Dachschrägen sowie große Glasflächen, Kacheln u.v.m. Tank mit Sprühfunktion für Reinigungsmittel: 40 ml, für bis zu 50 m². Laser-Sensor erkennt Kanten und Hindernisse: ideal auch für rahmenlose Fenster. Einfache Steuerung per Fernbedienung, benötigt 2 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen). Handgriff für bequemes Platzieren auf Oberflächen und für Transport. Reinigungsgeschwindigkeit: 0,41 m²/Minute, bewegt sich 12 cm/Sekunde. Auto-Finish: stoppt automatisch nach getaner Arbeit. Hochsicherheits-Seil mit 4,5 m Länge und Karabiner: hält 150 kg. Bluetooth für kabellose Verbindung zu Smartphone und Tablet-PC. Ein/Aus-Schalter sowie LED-beleuchtete Play/Pause-Taste: signalisiert Betriebsmodus und leerlaufenden Notstrom-Akku (z.B. bei Stromausfall). Leistungsaufnahme: 72 Watt.Platz 5: Mamibot W120-T Fensterreinigungsroboter
Wenn die Fensterreinigung immer noch Ihr Ärger ist. Herzlichen Glückwunsch zur Entdeckung von Mamibot W120-T, mit dem Sie Fenster regelmäßig reinigen können. Platzieren Sie den Roboter einfach in der Mitte des Fensters, schließen Sie das Netzteil an, schließen Sie den Adapter, das Sicherheitsseil usw. ordnungsgemäß an. Dadurch wird das gesamte Fenster für Sie gereinigt und Sie kehren nach Abschluss der Arbeiten automatisch zum Ausgangspunkt zurück Der Summeralarm ist nicht nur für Maschinen geeignet, wenn eine Gefahr erkannt wird (der Summer ertönt zweimal), sondern er piept auch dreimal, wenn die Arbeit abgeschlossen ist, um Sie an den Abschluss der Arbeit zu erinnern.Wird Ihre glückliche Stimmung nach einem anstrengenden Tag nach dem Duschen nach dem Duschen zur Linderung von Müdigkeit durch den Nebel auf dem Badezimmerglas beeinträchtigt? Wenn Sie in der Küche perfekte Gerichte zubereiten und sich auf den Geschmack vorbereiten, sind die Fliesen der Küchenglastüren mit Rauch bedeckt. Mamibot W120-T kann dieses Problem auch für Sie lösen, und es liegt in der Verantwortung des Mamibot-Fensterreinigungsroboters, es zu lösen die regelmäßige Reinigung Ihrer Fenster.
Platz 6: Blaupunkt Bluebot XWIN Vibrate – Fensterputzroboter
Mit dem Blaupunkt Bluebot XWIN Vibrate wird die Fensterreinigung ein Kinderspiel. Der Roboter entfernt Flecken und Schmutz dank des einzigartigen patentierten Wischpads, das Bewegungen einer menschlichen Hand imitiert. Mit dem automatischen Zickzack-Muster wird die Scheibe von oben nach unten und von links nach rechts gründlich gereinigt. Der XWIN-Roboter lässt sich einfach mit der Fernbedienung oder einem Knopfdruck am Roboter selbst steuern. Sowohl eingerahmte als auch rahmenlose Scheiben werden dank des Klopfsensors des Blaupunkt Bluebot XWIN Vibrate streifenfrei und automatisch sauber. Das einzigartige, patentierte Wischpad entfernt einfach Flecken und Schmutz. Dank der mechanischen Hindernisdetektionssensoren kann der XWIN-Roboter auch in starkem Sonnenlicht verwendet werden. Der Bluebot XWIN Vibrate lässt sich einfach mit einer Hand an der Scheibe befestigen und kehrt automatisch zum Ausgangspunkt des Reinigungszyklus zurück. Mit der Fernbedienung bedient man den XWIN-Roboter einfach aus der Entfernung. So müssen Sie nie mehr auf eine Leiter klettern, um die Fenster zu reinigen!Platz 7: Aeebuy Automatischer elektrischer Fensterputzer-Roboter-Glas-Staubsauger-Werkzeug
Das fortschrittliche AI-System wird für eine intelligentere, mühelose, aber effizientere Reinigungsmethode eingesetzt. integriertes, intelligentes Navigationssystem, das Fensterrahmen und Hindernisse automatisch erkennt. 3 optimierte und vorprogrammierte Reinigungswege, um oberflächlichen Schmutz und Ablagerungen besser aus dem Glas zu entfernen und Schmutz oder schmutzige Rückstände gründlich abzuwischen. Das USV-System bietet ausreichend Saugkraft (5600pa), um bei aufrechter Spannung 30 Minuten lang fest an den aufrechten Fenstern zu haften. Ein hochfester Sicherheitsfaden verhindert Schäden bei Stromausfall oder Saugausfall. Drücken Sie einfach den Einschaltknopf nach unten, um den Finether-Fensterputzroboter einzuschalten. Wenn Sie möchten, können Sie die Reinigungsrouten über die mitgelieferte Fernbedienung auswählen.Platz 8: Ecovacs Robotics Winbot 950 Fensterputzroboter
Leicht zu bedienen: Mit nur einem Knopfdruck wird die vier-Stufen-Reinigung des Winbot 950 gestartet. Doppelt abgesichert, auch beim Stromausfall: Mit Backup-Batterie und Sicherheitssystem ist der Winbot 950 auch in Ausnahmefällen gesichert. Flexibel einsetzbar auf allen Fenster- und Glasarten (gerahmt, ungerahmt, matt, beschichtet). Lokaler Service ist kostenlos verfügbar. Fünf Meter Reichweite, um dorthin zu gelangen, wo Sie nicht hinkommen. Zusätzlich ist die individuelle Fernsteuerung mittels Fernbedienung möglich. Lieferumfang: Ecovacs Robotics Winbot 950 Fensterputzroboter weiß, 1x Fernbedienung, 1x Reinigungslösung, 1x Poliertuch, 1x Netzadapter, 1x Verlängerungskabel, 3x Reinigungspad, 1x Sicherungssteil und Saugnapf. Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers. Einsatzbereiche: Gerahmt Rahmenlos Buntglas Glas mit Aufklebern Milchglas Beschichtetes Glas.Platz 9: PRIXTON – Automatischer Fensterputzroboter mit intelligenten Reinigungsprogrammen
Roboter-Fensterreiniger mit APP-kompatiblem iOS / Android zur Programmierung intelligenter Reinigungsrouten. Sicherheitssysteme fenster und magnetischer Glasreiniger für Glas mit Rahmen. Roboter fensterreiniger verfügt über Fallschutz- und Kantensensoren für eine effektive Reinigung. Der Fensterputzroboter ist programmierbar und hat eine Fernbedienung von der Fernbedienung oder vom Handy aus. Ultraleicht, geeignet für die meisten Kristalle, sorgt für starke Saugkraft und perfekte Oberflächen.Platz 10: EZIclean Hobot Square Bluetooth-Roboter für Fenster
EZIclean HOBOT SQUARE BLUETOOTH ist ein Reinigungsroboter für große Flächen, den Sie über Ihr Smartphone über eine Bluetooth-App steuern können. Die Navigationstechnologie wurde entwickelt, um größere Fenster noch schneller und effizienter abzudecken. Das lineare Verschiebungssystem ermöglicht es ihnen, 100 % der Wand in weniger Zeit abzudecken. Er verfügt auch über eine Reduzierung von 2 dB, was es zum leisesten Gerät seiner Klasse macht. Für Privatpersonen oder Profis vertreibt EZIclean HOBOT SQUARE BLUETOOTH noch etwas weiter an die Grenzen der Schwerkraft, um Ihnen zu dienen. Über Ihr Smartphone (iOS oder Android) steuern Sie Ihre Fernbedienung nicht mehr und Sie können ein Automatik-Reinigungsprogramm starten oder seine verschiedenen Funktionen mit nur einer Fingerspitze aktivieren.Fensterputzroboter bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Fensterputzroboter Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Fensterputzroboter finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Fensterputzrobotern achten solltest
Was stellt ein Fensterputzroboter dar?
Fensterputzroboter sind Haushaltshelfer, die deine Fenster putzen. Mit einer App oder per Knopfdruck steuerst du die Geräte. Meist haben die Roboter zwei Flächen, die rund sind und sich drehen. Du kannst dir die Reinigung mit einem Roboter wie eine Autowäsche vorstellen. Da die Geräte mit einem Akku ausgestattet sind, musst du diese jedoch regelmäßig laden.
[su_infoboxgelbshortcode] [/su_infoboxgelbshortcode]Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Fensterputzroboter passt am besten zu Dir?
Es gibt vier unterschiedliche Arten an Fensterputzrobotern. Zu diesen gehören:
- Unterdruckroboter
- Magnetroboter
- Roboter mit einem Netzstecker
- Roboter mit einem Akku
Welche Vor- und Nachteile jede Variante eines Putzroboters hat, erfährst du nachfolgend.

Mit einem Fensterputzroboter musst Du nie mehr mühevoll Deine Fenster putzen.
Was sind Unterdruckroboter und welches sind deren Vor- und Nachteile?
Unterdruckroboter sind Fensterputzroboter, die mit Unterdruck arbeiten. Durch den Unterdruck haften die Roboter fest am Glas. Das Vakuum wird mithilfe von Strom hergestellt. Während der Roboter seine Arbeit verrichtet, ist er somit nicht vom Glas abnehmbar.
Vorteile
- Für jede Art an Scheibe geeignet
- Sicher und schnell einsatzbereit
- Ohne justierbare Magneten
- Für alle glatten Oberflächen gemacht
Nachteile
- Pro Durchgang eine Seite
- Beachte, dass ein solcher Roboter per Durchgang lediglich eine Seite säubert.
Was sind Magnetroboter und welches sind deren Vor- und Nachteile?
Du findest viele Fensterputzroboter, die ein Magnet besitzen. Ein Magnet ist dabei am Roboter und eines am Fenster. So funktioniert die Fensterreinigung tadellos.
Vorteile
- Parallele Fensterreinigung
- Bleibt sicher am Fenster
Nachteile
- Schwierig zu entfernen
- Manuelle Kraftübertragung
- Diese Art der Roboter findest du selten.
Was sind Fensterputzroboter mit einem Netzstecker und welches sind deren Vor- und Nachteile?
Arbeitest du mit einem Fensterputzroboter, der einen Netzstecker hat, solltest du eine Steckdose in deiner Nähe haben. Befindet sich in der Nähe des Fensters keine Steckdose, arbeite mit einem Verlängerungskabel oder wähle eine andere Variante an Roboter aus.
Vorteile
- Zügig einsetzbar
- Konstante Leistung
- Ein Arbeitsgang notwendig
Nachteile
- Ausgaben für Strom
- Wenig Flexibilität
Was sind Fensterputzroboter mit einem Akku und welches sind deren Vor- und Nachteile?
Es gibt auch Fensterputzroboter mit einem Akku. Diesen lädst du nach jeder Reinigung erneut auf. So bleibst du flexibel und kannst dein Gerät überall nutzen.
Vorteile
- Hohe Flexibilität
- Günstig erhältlich
Nachteile
- Mehrfaches Aufladen notwendig
- Leistung nimmt über Nutzungsdauer ab
Beachte, dass der Akku über eine längere Nutzung an Leistung verliert. Deshalb musst du dein Gerät häufiger aufladen.
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Fensterputzroboter miteinander vergleichen?
Um den optimalen Fensterputzroboter zu finden, solltest du verschiedene Kaufkriterien vergleichen. Wir empfehlen dir diese Dinge vor dem Kauf zu berücksichtigen:
- Reinigungsqualität
- Restliche Verunreinigungen
- Streifenfreie Säuberung
- Beschädigungsfreies Arbeiten
- Reinigungsergebnisse
- Geschwindigkeit
- Flexibilität des Einsatzes
- Geeignetheit für schräge Fenster
- Rahmenschutz
- Arbeitslautstärke
- Gewicht des Roboters
Die wichtigsten Aspekte zu jedem Punkt stellen wir dir nachfolgend vor, sodass du jedes Kriterium gut bewerten kannst.

Fensterputzroboter helfen bei der Fensterreinigung. Besonders bei größeren Scheiben machen solche cleveren Helfer Sinn.
Reinigungsqualität
Die Reinigungsqualität ist ein bedeutendes Entscheidungskriterium. Nur wenn dein Roboter gute Resultate zeigt, ist dieser sinnvoll. Eine gute Saugleistung geht meist mit einer hohen Reinigungsqualität einher.
Restliche Verunreinigungen
Achte darauf, dass kein Schmutz nach der Säuberung deiner Fenster zurückbleibt. Gute Fensterputzroboter entfernen selbst Staub rückstandslos und überzeugen mit glänzenden Fenstern.
Streifenfreie Säuberung
Nach der Verwendung eines Roboters solltest du keine Streifen am Fenster sehen.
Tipp: Beachte Rezensionen von Produktkäufern. So erkennst du welche Geräte wirklich streifenfrei arbeiten und empfehlenswert sind.
Beschädigungsfreies Arbeiten
Minderwertige Roboter können zu Kratzern an Fenstern führen. Auch defekte Geräte tragen zu Beschädigungen bei. Wähle daher nur Geräte aus, die intakt sind und den Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Reinigungsergebnisse
Nachdem du deinen Roboter genutzt hast, sollten deine Fenster sauberer aussehen. Vergleiche daher vor dem Erwerb eines Geräts deren Reinigungswirkung. Besonders häufig geben Kundenbewertungen Aufschluss über die Reinigungsresultate von Robotern.
Geschwindigkeit
Schnelle Fensterputzroboter säubern einen Quadratmeter innerhalb von vier Minuten. Wähle keine Roboter aus, die für dieselbe Arbeit fünf oder mehr Minuten brauchen.
Flexibilität des Einsatzes
Roboter solltest du flexibel draußen und drinnen einsetzen können. Hierbei sollte die Art deiner Fenster unwichtig sein. Ein gutes Gerät kannst du selbst für große Flächen problemlos nutzen.
Geeignetheit für schräge Fenster
Ein hochwertiges Produkt reinigt sogar schräge Fenster oder deine Veranda. Meist findest du in einer Artikelbeschreibung oder den Herstellerinformationen Hinweise, ob ein Roboter für schräge Fenster geeignet ist.
Rahmenschutz
Wähle einen Fensterputzroboter mit einem Rahmenschutz aus. Diese haben spezielle Sensoren, die den Fensterrahmen von der Glasscheibe unterscheiden. Dadurch profitierst du von noch besseren Ergebnissen und vermeidest Beschädigungen an deinen Fenstern.
Arbeitslautstärke
Geräte, die leise arbeiten, sind eine gute Wahl. Üblicherweise erzielt ein Fensterputzroboter eine Lautstärke zwischen 60 und 70 Dezibel. Du kannst dir 60 Dezibel leicht vorstellen, denn diese Lautstärke ähnelt
Bedenke, dass sich nicht nur Nachbarn, sondern auch deine Haustiere und Kinder von lauten Geräuschen gestört fühlen. Möglicherweise haben Kinder und Tiere sogar Angst vor den Geräuschen.
Gewicht des Roboters
Für empfindliche Fensterscheiben solltest du keine zu schweren Roboter einsetzen. Es gibt Fensterputzroboter mit einem Gewicht von 0,9 bis 3,5 Kilogramm zu kaufen. Besitzt du ältere Fenster, solltest du einen leichten Roboter bevorzugen. Ist der Roboter zu schwer für dein Fenster kann es zu Schäden kommen.
Wissenswertes über Fensterputzroboter – Expertenmeinungen
Wo setze ich einen Putzroboter ein?
Mithilfe eines Putzroboters kannst du kleine und große Fensterflächen säubern. Hierbei ist es unwichtig wie hoch deine Fenster sind, denn ein Gerät kommt selbst in unerreichbare Ecken mühelos. Bedenke jedoch, dass ein Roboter im Vergleich zum Menschen langsamer arbeitet. Dafür sparst du Kraft und Zeit, wenn du ein solches Gerät nutzt. Außerdem verrichten Roboter meist eine gründliche Arbeit, sodass du tolle Ergebnisse erhältst. Sind die Geräte mit dem Arbeiten fertig, wirst du ein Signal hören. Dann kannst du den Roboter an das nächste Fenster setzen oder den Akku laden, um für die nächste Reinigung bereit zu sein.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://blog.myrobotcenter.com/de/produktnews/fenster-putzen-mit-einem-fensterputzroboter
- https://www.haushalts-robotic.de/fensterputzroboter/erfahrung/
- https://www.spiegel.de/stil/fensterputzroboter-lichtwecker-diffusor-empfehlungen-fuer-den-haushalt-a-1291819.html
Bildnachweis:
- https://www.pexels.com/de-de/foto/kalt-glas-regnerisch-tau-2929290/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/person-frau-madchen-fenster-3768910/
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 12:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API