Zum Inhalt springen
Essenzielle Aminosäuren Test
Veröffentlicht von: Jeanette|In: Gesundheit|27. Juni 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Essenzielle Aminosäuren: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Wissen zusammengefasst über essenzielle Aminosäuren

  • 1. Aminosäuren dienen als wichtige Bausteine für die Bildung von Proteinen und sind zudem an zahlreichen Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt. Man unterscheidet zwischen essenziellen, semi-essenziellen sowie nicht-essenziellen Aminosäuren. Essenzielle Aminosäuren werden im Gegensatz zu semi-essenziellen sowie nicht-essenziellen Aminosäuren nicht vom Körper selbst produziert. Demnach ist es wichtig, dass essenzielle Aminosäuren entsprechend über die Nahrung zugeführt werden.
  • 2. Es gibt verschiedene Arten von Aminosäure-Präparaten. So werden beispielsweise Pulver, Tabletten, Kapseln sowie Liquid angeboten. Jede dieser Darreichungsformen besitzt ihre individuellen Vor- und Nachteile.
  • 3. Sogenannte BCAAs (Branch Chain Amino Acids) spielen eine wichtige Rolle für die Muskel-Proteinsynthese. Demnach kann der Muskelaufbau mit diesen essenziellen Aminosäuren gezielt unterstützt werden. Zu den BCAAs zählen Valin, Isoleucin sowie Leucin.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Aminosäure-Präparate

Platz 1: „Premium Essentials Amino-Komplex + Maca Tabletten“

Der Hersteller liefert Dir bei diesem Produkt 300 Tabletten mit je 1000 Milligramm. Die Tabletten sind angereichert mit Vitamin B6 und Maca und zudem rein vegan.
Einschätzung der Redaktion
Im Vergleich zu anderen Aminosäure-Produkten beinhalten diese Tabletten ein Spektrum von 18 Aminosäuren, zu denen 8 essenzielle Aminosäuren sowie zusätzliche semi-essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren gehören. Zu den essenziellen Aminosäuren dieser Tabletten zählen Isoleucin, Leucin, Lysin, Valin (BCAA), Phenylalanin, Methionin, Tryptophan sowie Threonin. Durch den intelligenten Wirkstoffkomplex sind diese Aminosäure-Tabletten ideal, um den Muskelaufbau sowie die Potenz zu fördern.
So sind die Kundenbewertungen
89 Prozent der Rezensionen zeigen, dass Verbraucher mit diesem Artikel zufrieden sind. Den Menschen gefallen die nachfolgenden Dinge am Produkt:

  • Sehr gute Haltbarkeit
  • Bequeme Dosierung
  • Ideal zur Förderung des Muskeltrainings

Elf Prozent der Bewertungen zeigen Mankos am Artikel auf. Verbraucher kritisieren folgende Punkte:

  • Tabletten teilweise etwas zu groß
FAQ
Bislang gibt es noch keine FAQ zu diesem Produkt.
FAQ: Kann ich mit diesen Aminosäure-Tabletten mein Krafttraining unterstützen?
Ja, diese Aminosäure-Tabletten enthalten alle Aminosäuren, die für die Muskel-Proteinsynthese notwendig sind.

Platz 2: „Origin of Life AMINO SPEKTRUM Tabletten“

Bei diesem Präparat darfst Du Dich 500 Tabletten mit einer Dosierung von je 1000 Milligramm freuen. Diese Aminosäure-Tabletten sind frei von tierischen Erzeugnissen und demnach ideal für Vegetarier und Veganer.
Einschätzung der Redaktion
Zu dem Komplex aus 18 Aminosäuren zählen 8 essenzielle Aminosäuren. Demnach versorgen Dich diese Aminosäure-Tabletten beispielsweise mit Lysin, Valin, Phenylalanin, Methionin, Threonin, Tryptophan, Leucin sowie Isoleucin. Als Basis für die Aminosäuren dienen zu 100 Prozent vegane Proteinquellen, deren Eiweiße durch eine aufwendige Hydrolyse freigesetzt werden.
So sind die Kundenbewertungen
93 Prozent der Rezensionen zeigen, dass Verbraucher mit diesem Artikel zufrieden sind. Den Menschen gefallen die nachfolgenden Dinge am Produkt:

  • Ideal zur Unterstützung des Trainings
  • Frei von tierischen Erzeugnissen
  • Sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Sieben Prozent der Bewertungen zeigen Mankos am Artikel auf. Verbraucher kritisieren folgende Punkte:

  • Tabletten brechen sehr schnell
FAQ
FAQ: Sind diese Aminosäure-Tabletten auch für Veganer und Vegetarier geeignet?
Ja, für diese Aminosäure-Tabletten werden ausschließlich pflanzliche Proteinquellen genutzt, sodass sie sich ideal bei einer veganen und vegetarischen Lebensweise nutzen lassen.

Platz 3: „BSN Amino X BCAA Pulver“

Der Hersteller versorgt Dich bei diesem Produkt mit 435 Gramm Aminosäure-Pulver. Pro Portion sind 10 Gramm Aminosäuren enthalten.
Einschätzung der Redaktion
Im Vergleich zu den anderen Aminosäure-Präparaten versorgt Dich dieses Pulver mit den notwendigen BCAAs, die Dein Muskeltraining gezielt unterstützen. Neben Taurin, Alanin, L-Arginin, Valin, Leucin sowie Isoleucine enthält dieses Pulver noch die Vitamine B6 und D. So wird die Muskel-Proteinsynthese gefördert und Ermüdungserscheinungen vorgebeugt. Der Hersteller empfiehlt, eine Portion (14,5 Gramm) des Pulvers mit rund 225 Millilitern Wasser zu vermischen und nach dem Training einzunehmen.
So sind die Kundenbewertungen
87 Prozent der Rezensionen zeigen, dass Verbraucher mit diesem Artikel zufrieden sind. Den Menschen gefallen die nachfolgenden Dinge am Produkt:

  • Speziell auf das Training zugeschnitten
  • Sehr gute Löslichkeit
  • Sehr gute Haltbarkeit dank praktischer Aufbewahrungsdose

Dreizehn Prozent der Bewertungen zeigen Mankos am Artikel auf. Verbraucher kritisieren folgende Punkte:

  • Gewöhnungsbedürftiger Geschmack
FAQ
FAQ: Wann sollte ich dieses Aminosäure-Pulver einnehmen?
Da dieses Aminosäure-Pulver Dich in erster Linie mit wichtigen BCAAs versorgt, empfiehlt der Hersteller eine Einnahme direkt nach dem Training.

Platz 4: „vitalingo Aminosäurenkomplex Kapseln“

Bei diesem Produkt erhältst Du 60 Aminosäuren Komplex Kapseln mit einer Dosierung von 430 Milligramm. Die Aminosäure-Kapseln werden in einer lichtgeschützten Braunglasflasche ausgeliefert.
Einschätzung der Redaktion
Die Aminosäure-Kapseln beinhalten die wichtigsten Aminosäuren, wie beispielsweise Lysin, Leucin, Phenylalanin, Arginin, Isoleucin oder Valin. Die Aminosäure-Kapseln sind frei von Laktose, Gluten und enthalten zudem keine Konservierungsstoffe. Der Hersteller empfiehlt, pro Tag 2 Kapseln mit ausreichend Wasser einzunehmen.
So sind die Kundenbewertungen
86 Prozent der Rezensionen zeigen, dass Verbraucher mit diesem Artikel zufrieden sind. Den Menschen gefallen die nachfolgenden Dinge am Produkt:

  • Ideale Kombination wichtiger Aminosäuren
  • Bequeme Einnahme
  • Lichtgeschützte Aufbewahrung

Vierzehn Prozent der Bewertungen zeigen Mankos am Artikel auf. Verbraucher kritisieren folgende Punkte:

  • Leicht unangenehmer Geruch
FAQ
FAQ: Wie nehme ich diese Aminosäure-Kapseln am besten ein?
Der Hersteller empfiehlt, pro Tag 2 Aminosäure-Kapseln mit genug Wasser einzunehmen.

Platz 5: „APOrtha Multi essential Amino Pattern Aminosäurenpulver“

Bei diesem Produkt darfst Du Dich über 362 Gramm veganes Aminosäurepulver freuen. Der Hersteller empfiehlt, pro Tag eine Portion des Aminosäure-Pulvers mit ausreichend Wasser, Saft oder Tee zu mischen und zu trinken.
Einschätzung der Redaktion
Dieses Aminosäure-Pulver enthält die 8 essenziellen Aminosäuren Valin, Leucine, Phenylalanin, Lysin, Threonin, Tryptophan sowie Methionine. Die hohe Qualität des Pulvers kann durch die schonende Verarbeitung sowie die rein biofermentative Herstellung gewährleistet werden. Da es sich um rein veganes Aminosäure-Pulver handelt, ist es auch für Veganer sowie Vegetarier sehr gut geeignet.
So sind die Kundenbewertungen
81 Prozent der Rezensionen zeigen, dass Verbraucher mit diesem Artikel zufrieden sind. Den Menschen gefallen die nachfolgenden Dinge am Produkt:

  • Optimale Kombination wichtiger Aminosäuren
  • Präzise Dosierung
  • Frei von künstlichen Zusatzstoffen

Neunzehn Prozent der Bewertungen zeigen Mankos am Artikel auf. Verbraucher kritisieren folgende Punkte:

  • Bitterer Geschmack
FAQ
FAQ: Wie schmeckt dieses Aminosäure-Pulver?
Einige Nutzer berichten von einem leicht bitteren Geschmack. Sofern Du diesen Geschmack gerne überdecken möchtest, kannst Du das Aminosäure-Pulver beispielsweise mit Saft vermischen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du essenzielle Aminosäuren kaufst

Was genau sind essenzielle Aminosäuren?

Als essenzielle Aminosäuren werden Carbonsäuren mit mindesten einer Aminogruppe bezeichnet. Essenzielle Aminosäuren nehmen einen wichtigen Stellenwert für die menschliche Gesundheit ein, da sie als unverzichtbare Bausteine für Proteine fungieren. Daher werden essenzielle Aminosäuren häufig auch proteinogene Aminosäuren genannt, da sie für die Bildung des Körpergewebes, der Haare, der Haut sowie auch für die Muskeln notwendig sind. In der Regel basieren Proteine demnach auf einer Aminosäuresequenz, bei der es sich um eine Abfolge diverser Aminosäuren innerhalb eines Peptids handelt. Eine solche Aminosäuresequenz bzw. Peptidsequenz dient als chemischer Bauplan für jedes Protein. Demnach sind für Proteine in der Regel mehrere hundert bzw. vereinzelt auch mehr als tausend Aminosäurebausteine notwendig.

Das Protein mit dem umfassendsten Bauplan ist das elastische Eiweiß Titin, das etwa 34.000 Aminosäuren sowie eine dementsprechend komplexe Peptidsequenz umfasst. Weiterhin spielen essenzielle Aminosäuren eine wichtige Rolle für elementare Stoffwechselfunktionen des Körpers, wie beispielsweise dem Fett- oder Zuckerstoffwechsel. Auch die Bildung von wichtigen Enzymen, Hormonen und Neurotransmittern sowie auch der Nährstoff- und Sauerstofftransport können in der Regel nicht ohne essenzielle Aminosäuren erfolgen.

Wie hoch ist mein Bedarf an essenziellen Aminosäuren?

In der Regel müssen sämtliche Aminosäuren, die nicht selbst vom Körper synthetisiert werden können, über die Nahrung bzw. entsprechende Präparate supplementiert werden. An dieser Stelle wird zwischen essentiellen, semi-essentiellen sowie nicht essentiellen Aminosäuren unterschieden. Wir haben Dir die drei Klassen sowie ihre Bedeutung in der untenstehenden Tabelle anschaulich für Dich zusammengefasst:

DarreichungsformDarreichungsform
Pulver15 bis 20 Euro pro 500 Gramm
Kapseln15 bis 25 Euro pro 180 Kapseln
Salbe15 bis 25 Euro pro 250 Milliliter
SprayZirka 10 Euro pro 100 Milliliter

Da essenzielle Aminosäuren nicht selber durch den Körper hergestellt werden können, müssen diese von außen zugeführt werden. Wir haben Dir zur Veranschaulichung noch einmal alle essenziellen Aminosäuren samt der empfohlenen Tagesdosis untenstehend aufgeführt:

  • Valin: 26 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Leucin: 10 – 50 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Isoleucin: 20 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Methionin: 21 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Lysin: 30 – 64 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Threonin: 16 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Phenylalanin: 38 – 52 Milligramm pro Kg Körpergewicht
  • Tryptophan: 4 Milligramm pro Kg Körpergewicht

Doch auch die semi-essenziellen Aminosäuren Histidin sowie Arginin sollten bei der Gabe von Aminosäure-Präparaten beachtet werden. So können beide Aminosäuren zwar vom Körper produziert werden – allerdings wird durch diese Synthese in der Regel nicht der vollständige Tagesbedarf gedeckt. Daher ist es wichtig, dass auch diese beiden Aminosäuren über die Nahrung bzw. Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Der Bedarf an semi-essenziellen Aminosäuren ist vor allem bei Kindern sowie Heranwachsenden als auch bei Personen, die unter Stress bzw. bestimmten Krankheiten leiden, besonders hoch. Auch Personen, die den Aufbau von Muskelmasse durch Sport beabsichtigen, benötigen eine ausreichende Zufuhr von Histidin und Arginin. Während die ideale tägliche Zufuhr von Arginin auf 1 bis 5 Gramm beläuft, sollten 10 Milligramm Histidin pro Tag aufgenommen werden.

Essenzielle Aminosäuren Test

Eine Aminosäure, die ein Organismus benötigt, aber selbst nicht aufbauen kann, wird als eine für ihn essentielle Aminosäure bezeichnet.

Welche gesundheitlichen Vorteile bieten mir Aminosäure-Präparate?

Bei Aminosäurekomplexen handelt es sich quasi um eine Kombination diverser Aminosäuren bzw. Proteinbausteine. Da sich die genaue Zusammensetzung je nach Einsatzgebiet unterschieden kann, lassen sich Aminosäurekomplexe für zahlreiche Anwendungsgebiete nutzen. So greifen beispielsweise Sportler vorzugsweise auf BCCAAs zurück, auch Branched Chain Amino Acids genannt. Dieser Aminosäurekomplex unterstützt den Muskelaufbau und fördert die Bildung wichtiger Hormine und Proteine. Bei Diabetes sowie auch bei einer beabsichtigten Diät sollte der Aminosäurekomplex vor allem die essenzielle Aminosäure Carnitin enthalten. Weiterhin kann der richtige Aminosäurekomplex dabei helfen, depressive Verstimmungen sowie Müdigkeit zu lindern. Auch bei einer unausgewogenen Ernährung kann ein Aminosäurekomplex die Unterversorgung einzelner Aminosäuren gezielt ausgleichen.

Helfen mir essenzielle Aminosäuren beim Abnehmen?

Grundsätzlich werden insbesondere die essenziellen Aminosäuren Glutamin, Carnitin sowie Arginin mit einer Gewichtsabnahme in Verbindung gebracht. Weiterhin wirkt sich das Hormon Somatropin positiv auf eine Gewichtsreduktion aus, sodass Personen mit Übergewicht häufig einen niedrigen Somatropin-Spiegel vorweisen. Die körpereigene Synthese von Somatropin lässt sich nicht nur durch die Vitamine B6 und B12 unterstützen, sondern zudem in erster Linie durch die essenziellen Aminosäuren Glutamin, Methionin sowie Arginin. In Bezug auf die Einnahme sollte für das Anwendungsgebiet passende Aminosäurekomplex kurz vor dem Schlafengehen auf leeren Magen verabreicht werden.

Aminosäuren haben nicht nur als Bausteine von Proteinen eine große Bedeutung, sondern dienen auch als Ausgangsprodukte vielfältiger Verbindungen, die wichtige Stoffwechselfunktionen im Körper übernehmen. So wird beispielsweise das lebensnotwendige L-Carnitin, das unter anderem eine bedeutsame Aufgabe im Fettstoffwechsel einnimmt, aus den beiden essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet.


Kann ich mein Hautbild mit essenziellen Aminosäuren verbessern?

Essenzelle Aminosäuren sind unverzichtbar für die Bildung des menschlichen Gewebes und können demnach auch das Hautbild verbessern sowie das Haar kräftigen. So versorgt insbesondere ein Aminosäurekomplex mit Methionin, Glutamin sowie Arginin den Körper mit wichtigen Vitalstoffen, die das Bindegewebe unterstützen. Weiterhin sind Methionin sowie Arginin für die Bildung des Stoffes Kreatin verantwortlich, der als Grundbaustein für Haare und Haut fungiert. Lysin stärkt wiederum das Bindegewebe und kann demnach die Haut nachweislich straffen. Glutamin ist an der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts beteiligt und fördert daher indirekt ein schönes Hautbild. Demnach kann der passende Aminosäurekomplex einer vorzeitigen Hautalterung gezielt vorbeugen.

Welche Rolle spielen essenzielle Aminosäuren für mein Training?

Sportler, die ihren Muskelaufbau gezielt unterstützen möchten, wird die Zufuhr sogenannter BCAAs, auch: branched-chain amino acids, empfohlen. Zu diesen verzweigtkettigen Aminosäuren gehören Leucin, Isoleucin sowie Valin, die den Muskelaufbau fördern und Ermüdungserscheinungen nach dem Training vorbeugen. Leucin beeinflusst maßgeblich die Proteinsynthese der Leber sowie der Muskeln und beugt einem Verlust von Muskelproteinen vor. Demnach ist Leucin nicht nur den Muskelaufbau, sondern zudem auch für den Erhalt von Muskelmasse unverzichtbar. Außerdem regt Leucin die körpereigenen Heilungsprozesse an und versorgt den Körper mit der notwendigen Energie. Auch Valin spielt eine wichtige Rolle für den Energiehaushalt des Körpers sowie für die Bildung von Proteinen. Die Aminosäure Isoleucin erfüllt im Großen und Ganzen ähnliche Funktionen wie Valin und ist demnach ebenfalls unentbehrlich für wichtige Stoffwechselaktivitäten des Körpers.

Wenn auch BCAAs das körperliche Training ideal ergänzen kann, so ist natürlich auch eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar für langanhaltende Resultate. Da viele Sportbegeisterte an dieser Stelle auf kohlenhydratarme Lebensmittel setzen, kann eine proteinreiche Ernährung durch die passenden Aminosäuren perfekt komplettiert werden. Grundsätzlich sollten die passenden Nahrungsergänzungsmittel unmittelbar nach dem Training verabreicht werden, sodass dem Körper direkt nach einer Belastungsphase die notwendigen Aminosäuren zur Verfügung stehen.

Wie werden essenzielle Aminosäuren dosiert?

Grundsätzlich kann die empfohlene Tagesdosis von essenziellen Aminosäuren, je nach Einsatzgebiet, variieren. In der Regel empfehlen die Hersteller jedoch eine Einnahmemenge von 5 bis 10 Gramm täglich. Die meisten Aminosäure-Kapseln sowie Tabletten besitzen eine feste Dosierung, sodass pro Tag lediglich ein- bis zweimal eine oder mehrere der Kapseln oder Presslinge eingenommen werden müssen. Aminosäure-Pulver muss hingegen abgemessen und mit ausreichend Wasser oder Saft vermischt werden.

Massagekissen Test

Massagekissen: Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Massagekissen wirken ideal gegen muskuläre Verspannungen und erfrischen Deinen Körper bei physischer Erschöpfung. Obendrein sind die Kissen auch wirksam für eine wohltuende Entspannung nach einem stressigen Alltag. Du kannst Dein Massagekissen immer und überall anwenden. Ob Zuhause auf der Couch oder in der Badewanne. Aber auch unterwegs im Büro, Auto, Bus oder Flugzeug. Massagekissen sind… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Können Nebenwirkung bei der Einnahme von Aminosäure-Präparaten auftreten?

Grundsätzlich werden Aminosäuren auch über die Nahrung zugeführt, sodass entsprechende Nahrungsergänzungsmittel bei der richtigen Einnahme keine Nebenwirkungen hervorrufen. Im Falle einer Überdosierung von Aminosäure-Präparaten können jedoch folgende Begleiterscheinungen auftreten:

  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Durchfall

Zudem kann eine Überdosierung von Aminosäuren eine vermehrte Calcium-Ausscheidung begünstigen. Demnach kann ein Zuviel an Aminosäuren vor allem dann schaden, wenn zu wenig Calcium aufgenommen wird. Weiterhin kann die Überdosierung einzelner Aminosäuren die Aufnahme anderer notwendiger Aminosäuren hemmen. Demnach solltest Du die Herstellerempfehlungen stets beachten und einer Aminosäure Überdosierung vorbeugen. Zudem kann die Gabe von Aminosäure-Präparaten die Wirkung zusätzlich verabreichter Medikamente verringern sowie verstärken. Daher solltest Du in diesem Fall zuvor ausführlich Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt halten.

Welche Lebensmittel sind reich an Aminosäuren?

Um Deinen Tagesbedarf an essenziellen Aminosäuren bestmöglich zu decken, solltest Du auf eine ausgewogene Ernährung achten. So wird Dein Körper nachhaltig mit essenziellen Aminosäuren versorgt, die für die Bildung wichtiger Proteine notwendig sind. Wir haben Dir die wichtigsten Quellen essenzieller Aminosäuren in der untenstehenden Tabelle zusammengefasst:

InhaltsstoffWirkung
hrondoitinChrondoitin ist ein natürlicher Teil des menschlichen Knorpels und macht diesen widerstandsfähiger gegen äußere Einwirkungen. Zu den Quellen von Chrondoitin zählen beispielsweise Rinder, verschiedene Fischarten sowie Schweine.
KollagenhydrolysatKollagenhydrolysat ist ein im Knorpel vorkommendes Eiweiß, das in erster Linie der Aufpolsterung der Knorpelmasse dient. Die die körpereigene Kollagenproduktion mit steigendem Alter abnimmt, erhalten die Knorpel durch diese Substanz eine verbesserte Widerstandskraft.
MSMBei MSM handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die im menschlichen Körper existiert und Entzündungen sowie Schmerzen der Gelenke lindert.

Damit Du Deinen täglichen Bedarf an Aminosäuren ausreichend decken kannst, empfehlen wir Dir, Dich stets ausgewogen zu ernähren.

Wo kann man essenzielle Aminosäuren kaufen?

Aminosäure-Präparate werden in Supermärkten, Drogerien, Reformhäusern, Apotheken sowie natürlich auch im Internet angeboten. Zu den wichtigsten Anbietern von Aminosäuren-Produkten gehören:

  • Apotheken
  • Amazon
  • eBay
  • DM
  • Edeka
  • Kaufland
  • Metasport.de
  • Reformhäuser
  • Rossmann
  • Vegan Fitness & Foods
  • Vitalobo.de

Die beste Auswahl wird Dir bei einem Kauf im Internet geboten. So kannst Du die einzelnen Aminosäure-Präparate genau miteinander vergleichen und Dir Dein Wunschprodukt schnell und einfach nach Hause liefern lassen.

Wie teuer sind essenzielle Aminosäuren?

Grundsätzlich können die Preise für Aminosäure-Produkte sehr stark variieren. So fallen Aminosäure-Produkte mit einer Vielzahl essenzieller sowie semi-essenzieller Aminosäuren in der Regel teurer aus als Präparate, die ausschließlich BCAAs enthalten. Auch die Darreichungsform sowie die Qualität des Produktes kann den Preis maßgeblich beeinflussen. Wir haben Ihnen die Durchschnittspreise aller Aminosäure-Präparate für einen besseren Vergleich noch einmal zusammengefasst:

Gewicht in KilogrammDosierungsempfehlung für HundeDosierungsempfehlung für Pferde
bis zu 15 Kilogramm750 Milligramm jeden zweiten Tag
15 bis 30 Kilogramm750 Milligramm täglich
20 bis 40 Kilogramm1.500 Milligramm täglich
Über 40 Kilogramm1.500 Milligramm täglich
180 bis 250 Kilogramm1.800 bis 2.500 Milligramm täglich
250 bis 400 Kilogramm2.500 bis 4.000 Milligramm täglich
450 bis 550 Kilogramm4.500 bis 5.500 Milligramm täglich
600 bis 800 Kilogramm6.000 bis 8.000 Milligramm täglich
Über 800 Kilogramm8.000 Milligramm täglich

Wir empfehlen Dir bei dem Kauf der Aminosäure-Produkte jedoch nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf den Gehalt der jeweiligen Aminosäuren zu achten.

Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Aminosäure-Präparate passt am besten zu Dir?

Wenn Du Aminosäure-Präparate kaufen möchtest, stehen Dir verschiedene Produkte zur Auswahl. Zu den wichtigsten Arten von Aminosäure-Präparaten zählen:

  • Essenzielle Aminosäuren in Pulverform
  • Essenzielle Aminosäuren Kapseln
  • Essenzielle Aminosäuren Presslinge
  • Essenzielle Aminosäuren Liquid

Wir gehen in den folgenden Abschnitten auf die individuellen Besonderheiten der einzelnen Aminosäure-Präparate ein, um Dich bei Deinem Kauf zu unterstützen.

Was sind essenzielle Aminosäuren in Pulverform und welche Vor- und Nachteile besitzen sie?

Pulver ist ideal für Personen, die die essenziellen Aminosäuren möglichst präzise dosieren möchten und ungerne Tabletten schlucken. Zudem profierst Du bei Pulver von einem sehr schnellen Wirkeintritt, was sich vor allem beim Training besonders auszahlt. Weiterhin zeichnet sich Pulver in der Regel durch ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Allerdings ist Pulver häufig mit künstlichen Aromen versetzt, sodass Du stets auf die Liste der Inhaltsstoffe achten solltest. Weiterhin musst Du bei der Einnahme stets auf die richtige Dosierung achten und kannst das Pulver in der Regel nicht unterwegs einnehmen.

Vorteile

  • Präzise Dosierung
  • Schneller Wirkeintritt
  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

  • Nicht immer geschmacksneutral
  • Unpraktisch für unterwegs

Was sind Aminosäure Kapseln und welche Vor- und Nachteile besitzen sie?

Aminosäure Kapseln verfügen über eine feste Dosierung, sodass Du die Aminosäuren nicht versehentlich überdosieren kannst. Da sich Aminosäure Kapseln zudem bequem mitführen lassen, kannst Du sie auch problemlos unterwegs einnehmen. Da sich die Kapselhülle erst im Magen auflöst, tritt die Wirkung bei Kapseln etwas verzögerter ein. Zudem kommt für einige Aminosäure Kapseln mitunter Gelatine zum Einsatz, sodass Veganer bzw. Vegetarier gegebenenfalls auf eine alternative Darreichungsform ausweichen sollten. Aminosäure Kapseln fallen im Vergleich zu Pulver etwas teurer aus.

Vorteile

  • Ideal für unterwegs
  • Feste Dosierung
  • Geschmacksneutral

Nachteile

  • Können Gelatine enthalten
  • Leicht verzögerter Wirkeintritt

Was sind Aminosäure Presslinge und welche Vor- und Nachteile haben sie?

Aminosäure Presslinge lassen sich, ebenso wie Kapseln, jederzeit mit ausreichend Wasser unterwegs einnehmen, sodass keine lange Vorbereitung bei der Einnahme erforderlich ist. Durch die feste Dosierung wird zudem das Risiko einer Überdosierung vermindert. Aminosäure Presslinge lösen sich erst im Magen vollständig auf und wirken demnach weniger schnell als normales Pulver. Allerdings wird bei Aminosäure Presslingen in der Regel keine Gelatine verwendet, was vor allem Veganern und Vegetariern zugute kommt. Bei Bedarf kannst Du die Aminosäure Presslinge zudem brechen, sofern Du ungerne Tabletten schluckst. Insgesamt sind Aminosäure Presslinge jedoch etwas teurer als normales Pulver.

Vorteile

  • Gleichbleibende Dosierung
  • Können bequem mitgeführt werden
  • Lassen sich problemlos brechen

Nachteile

  • Verzögerter Eintritt der Wirkung
  • Insgesamt etwas teurer

Was ist Aminosäure Liquid und welche Vorteile besitzt es?

Wenn Du von einer schnellen Wirkung profitieren möchtest, dann bist Du mit Aminosäure Liquid sehr gut beraten. Aminosäure Liquid ist in der Regel mit zusätzlichem Geschmack versetzt und lässt sich daher beispielsweise nach dem Sport schnell und einfach einnehmen. Durch die flüssige Konsistenz werden die Aminosäuren sehr schnell vom Körper aufgenommen. Zudem sind die Flaschen meist so dosiert, dass Du keine Mengen abmessen musst. Allerdings kommen bei dieser Darreichungsform sehr häufig künstliche Aromen zum Einsatz. Zudem ist die Haltbarkeit von Aminosäure Liquid begrenzt, sodass das Produkt schnell aufgebraucht werden muss. Außerdem fällt Aminosäure Liquid mitunter am teuersten aus.

Vorteile

  • Sehr schneller Wirkeintritt
  • Angenehmer Geschmack
  • Kann auch unterwegs eingenommen werden

Nachteile

  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Enthält häufig künstliche Aromastoffe

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Aminosäure-Präparate miteinander vergleichen?

Wenn Du Aminosäure-Präparate kaufen möchtest, dann solltest Du die einzelnen Produkte natürlich auch bestmöglich miteinander vergleichen können. Zu den wichtigsten Kaufkriterien von Aminosäure-Produkten gehören:

  • Darreichungsform
  • Genaue Zusammensetzung an Aminosäuren
  • Einsatz künstlicher Zusatzstoffe
  • Eignung für Veganer und Vegetarier
  • Geschmack

Wir gehen in den folgenden Abschnitten genauer auf die einzelnen Produktmerkmale ein, sodass Du die Qualität der Aminosäure-Präparate so gut wie möglich bewerten kannst.

Die Darreichungsform

Grundsätzlich kannst Du bei Aminosäure-Produkten zwischen verschiedenen Darreichungsformen, wie beispielsweise Kapseln, Pulver, Presslinge sowie Liquid, wählen. Sofern Du die Dosierung möglichst präzise anpassen möchtest und ein besonders preiswertes Produkt suchst, bist Du mit Pulver sehr gut beraten. Ein schneller Wirkeintritt wird Dir ebenfalls bei Pulver sowie bei Aminosäure-Liquid gewährleistet. Solltest Du eine feste Dosierung bevorzugen und das Aminosäure-Präparat gerne unterwegs einnehmen wollen, so bist Du mit Kapseln bzw. Tabletten am besten beraten.

Aus den Aminosäuren bildet unser Körper wichtige Proteine (Eiweiße). Eiweiß benötigt unser Körper zur Bildung von Körper-und Muskelzellen, für den Stoffwechsel und zur Regeneration.

Aus den Aminosäuren bildet unser Körper wichtige Proteine (Eiweiße). Eiweiß benötigt unser Körper zur Bildung von Körper-und Muskelzellen, für den Stoffwechsel und zur Regeneration.

Genaue Zusammensetzung an Aminosäuren

Grundsätzlich werden auf dem Markt ganz unterschiedliche Aminosäure-Präparate für individuelle Einsatzgebiete angeboten. Wenn Du Deinen Muskelaufbau gezielt unterstützen möchtest, sind sogenannte BCAAs unverzichtbar. Sofern Du Deinen Körper mit allen wichtigen Aminosäuren versorgen möchtest, solltest Du einen Aminosäurekomplex wählen, der mindestens 8 essenzielle Aminosäuren umfasst. Solltest Du vegan bzw. vegetarisch leben, dann ist es wichtig, dass Du Deinem Körper ausreichend Carnitin zuführst. Grundsätzlich machen die Hersteller stets genaue Angaben zu den vorhandenen Aminosäuren sowie dem jeweiligen Einsatzgebiet.

Einsatz künstlicher Zusatzstoffe

Je nach Hersteller und Darreichungsform verfügt das Aminosäure-Präparat über zusätzliche Inhaltsstoffe, die die Qualität des Produktes beeinträchtigen können. Während Kapseln häufig Gelatine enthalten, ist Aminosäure-Liquid in der Regel mit künstlichen Aromen versetzt. Doch auch Farb- und Süßstoffe, Trennmittel sowie Zucker häufig verwendet. Wenn Du von einer bestmöglichen Produktqualität profitieren möchtest, solltest Du daher ein Präparat ohne künstliche Zusätze wählen. Sofern ein prüfender Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe keinen Aufschluss gibt, kannst Du jederzeit bei dem Hersteller nachfragen.

Eignung für Vegetarier und Veganer

Sofern Du Wert auf eine vegane bzw. vegetarische Ernährung legst, solltest Du darauf achten, dass das jeweilige Aminosäure-Produkt keine tierischen Erzeugnisse enthält. So solltest Du beispielsweise ausschließlich Kapseln wählen, für deren Kapselhülle pflanzliches Cellulose genutzt wurde. Weiterhin basieren einige Aminosäure-Präparate auf hydrolysierten Proteinen, die häufig tierischer Herkunft, wie beispielsweise Milch, Schwein oder Rind, sind. Mittlerweile bieten viele Hersteller auch rein vegane Produkte an, bei denen beispielsweise Weizenprotein oder Sojaprotein verwendet wird.

Der Geschmack

Einige Aminosäure-Produkte werden in speziellen Geschmacksrichtungen angeboten, die die Einnahme erleichtern. So versetzen einige Hersteller das Aminosäure-Pulver beispielsweise mit Apfel- oder Kirschgeschmack, der das bittere Aroma des Pulvers abdeckt. Auch Aminosäure-Liquid verfügt häufig über einen fruchtigen bzw. süßen Geschmack, der die Einnahme für viele Nutzer angenehmer gestaltet. Allerdings sollte beachtet werden, dass Aminosäure-Produkte mit zusätzlichem Geschmack in der Regel der Einsatz künstlicher Aromen notwendig ist. Sofern Du also ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe bevorzugst, solltest Du ein geschmacksneutrales Produkt wählen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wissenswertes über essenzielle Aminosäuren – Expertenmeinungen

Welchen Nutzen haben BCAAs für den Muskelaufbau?

Der Begriff BCAA ist die Abkürzung für „Branched Chain Amino AcidsW, zu Deutsch: „verzweigtkettige Aminosäuren“. BCAAs weisen demnach eine spezielle Verzweigung der einzelnen Moleküle auf. Zu dieser Klasse der Aminosäuren zählen Valin, Leucin sowie Isoleucin. Bei BCAAs handelt es sich um die einzigen Aminosäuren, bei denen keine Umsetzung in der Leber erfolgt, sodass eine direkte Einlagerung in die Muskelfasern erfolgt. Daher können BCAAs direkt vom Muskelgewebe genutzt werden, sofern diese drei essenziellen Aminosäuren auch entsprechend über die Nahrung zugeführt werden. Daher greifen viele Sportler zur Unterstützung des Krafttraining zu passenden Supplementen mit einem hohen Anteil an BCAAs.

Wie kann ich mein Training am besten mit BCAAs unterstützen?

Grundsätzlich kannst Du BCAAs direkt vor oder nach Deinem Training zuführen. Sofern die Einnahme nach dem Training erfolgt, wird der Muskelaufbau gezielt angeregt. Bei einer Supplementierung vor dem Training werden Deine Muskeln mit allen wichtigen BCAAs versorgt, sodass einem Abbau der Muskelmasse gezielt vorgebeugt wird. Natürlich kannst Du nur dann nachhaltige Trainingserfolge erzielen, wenn Du regelmäßig trainierst und Dich auch sonst ausgewogen ernährst. Allerdings kann der Muskelaufbau bereits nach wenigen Wochen durch die zusätzliche Einnahme von essenziellen Aminosäuren merklich angeregt werden.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.gesund-vital.de/essentielle-aminosaeuren
  • http://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/Essentielle-Aminosaeuren/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Essentielle_Aminos%C3%A4ure#:~:text=Eine%20Aminos%C3%A4ure%2C%20die%20ein%20Organismus,f%C3%A4hig%2C%20alle%20ben%C3%B6tigten%20Aminos%C3%A4uren%20aufzubauen.

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-blume-holzern-sauber-4041392/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/ausbildung-bodybuilding-bullig-crossfit-791763/
Dr. Jeanette Herbolz

Autorin & Expertin: Dr. Jeanette Herbolz

Jeanette Herbolz ist eine ehemals niedergelassene Ärztin mit großem Wissen im Bereich alternativer Medizin und Ernährungsberatung. Sie lebt im Ruhestand und gibt auf diesen Seiten ihre Erfahrungen weiter. Privat reist sie gern und kümmert sich um Mann und drei Hunde. Auf dem Grundstück züchtet sie Kräuter und Gemüse. Solltest Du Fragen haben, schreib ihr einfach eine Mail.
Inhalt bewerten






Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 18:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API