Zum Inhalt springen
Dampfbügeltisch Test
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Sauberkeit|18. September 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Dampfbügeltisch Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Dampfbügeltische

Platz 1: Brabantia 220944 Dampfbügeltisch Steam Control 124 x 45 cm

Bügeln mit Dampf erfreut sich wachsender Beliebtheit, weil mehr Dampf zu besseren Bügelergebnissen führt. Mehr Dampf kann aber auch dazu führen, dass Kondensationswasser durch den Bügeltisch auf den Boden tropft. Zur Lösung dieses Problems hat Brabantia einen speziellen Bügeltisch mit Dampfsteuerung entwickelt, der kondensierten Dampf einfach auffängt und abführt. Produktinformationen Nie mehr Wasser auf dem Boden Auffangwanne und ‚Aqua Bow‘ für das einfache Sammeln von kondensiertem Dampf Mit ausklappbarer Dampfstationshalterung im ergonomischen Design Höhenverstellbar auf die ideale Arbeitshöhe (77 bis 96 cm) Kindersicherung – verhindert ein versehentliches Zusammenklappen des Bügeltischs Garantie 10 Jahre Abmessungen Höhe 100,0 cm Breite 48,0 cm Tiefe 150,0 cm.

Platz 2: Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus ist höhenverstellbar

Ideale Bügelergebnisse in kürzester Zeit, mit dem Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid PlusMit diesem Leifheit Bügeltisch wird das Bügeln zum Kinderspiel. Nicht nur ist er dank der ultraleichten Ausführung schnell aufgestellt sowie in der Höhe angepasst, sondern ist zudem mit einem Spezialbezug auf der großen Bügelfläche ausgestattet. So sorgt die Thermo-Reflect-Technologie dafür, dass der Bezug Dampf und Hitze des Bügeleisens reflektiert, wodurch die Kleidungsstücke zeitgleich von oben als auch von unten gebügelt werden. Dieser Zwei-Seiten-Bügeleffekt spart Zeit und schafft glattere Oberflächen. Zudem ist der Leifheit Bügeltisch mit Steckdose und Kabelhalter ideal für übliche Bügeleisen sowie Dampfbügeleisen geeignet. Dank großer Aufstellfläche steht er sicher auf einem stabilen Rohrgestell. Die Produktvorteile im Detail Ultraleichter Bügeltisch Ideal für Dampfbügeleisen Spezialbezug für Zwei-Seiten-Bügeleffekt Standsicheres, höhenverstellbares Metallgestell Mit Steckdose und Kabelhalterung Inklusive Transportverriegelung

Platz 3: Brabantia 101229 Bügeltisch Dampfstationsablage

Einzigartiger, mehrschichtiger Perfect Flow Bügeltischbezug, gemeinsam entwickelt von Philips und Brabantia für schnelleres Bügeln ohne Kondenswasser auf dem Fußboden. 100% Baumwoll-Oberfläche für langlebiges und reibungsloses Bügeln und 2 mm Schaumstoff für komfortableres Bügeln. Ergonomisches Bügelbrett – 7 stufige Höhenverstellung (69 – 96 cm). Sicherungsverriegelung – Bügeltisch kann nicht ungewollt zusammenklappen. Rahmenverriegelung – fixiert den zusammengeklappten Bügeltisch für den Transport und Aufbewahrung. Bügelbrett mit Dampfbügeleisenablage – für Rechts- oder Linkshänder. Rutschfeste Schutzkappen sorgen für einen stabilen Stand. Spezielle Filzschicht für trockenes Bügeln und keine Wasserrückstände auf dem Fußboden.

Platz 4: Leifheit Bügeltisch Air Board M Compact Plus für Dampfbügeleisen

Mit diesem hervorragenden Bügelbrett gelangt man schnell zu sichtbar glatteren Bügelergebnissen – so macht selbst Bügeln richtig Spaß. Der Leifheit Bügeltisch ist aus Spezial-Kunststoff gefertigt und somit ultraleicht und dennoch robust sowie stabil. Dies erleichtert ein Zusammenklappen und Verstauen bei Nichtbenutzung. Er eignet sich zudem ideal für die Verwendung von Dampfbügeleisen, da er mit einem Spezial-Bezug mit Thermo-Reflect-Technologie ausgestattet ist, sodass Dampf und Hitze des Bügeleisens reflektiert werden und nicht nach unten entweichen können. Der dadurch entstehende Zwei-Seiten-Bügeleffekt sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke von oben sowie unten geglättet werden. Dies reduziert die Bügelzeit und sorgt für bessere Resultate.

Platz 5: WENKO Tabla de planchar Professional

Profi-Bügelbrett mit Höhenverstellbarkeit bis zu 99 cm. Absenkbare Ablage für Dampfbügelstationen. Standbeine aus stabilem, pulverbeschichtetem Vier-Kant-Rohr
Mit Kabelführung und Steckdose. Maße (B x H x T): 130 x 99 x 48 cm

Platz 6: Brabantia Limited Edition Bügeltisch 124×38 schwarz

Alle gängigen Dampfbügeleisen passen auf diesen neuen extra stabilen Dampfbügeleisenhalter. Dank der hohen Sicherheitskante lässt sich dieser sicher zuhause verwenden. Bequemes Bügeln, auf vier Höhen von 77 cm bis 96 cm einstellbar. Bezug aus 100% Baumwolle. Ideale Bügeloberfläche für besseres und schnelleres Bügeln. Der elastische Bezug mit Kordelzug ist immer glatt und gespannt. Ein Kindersicherheitsriegel verhindert, dass der Tisch zusammenklappt. Der Transportriegel ermöglicht eine Aufbewahrung und ein Umherbewegen. Mit rutschfesten Fußkappen für zusätzliche Sicherheit und zum Schutz des Bodens.

Platz 7: uyoyous Bügelbrett Wandmontage, Klappbar Bügelbretter Ablage

Das Bügelbrett kann um 180 Grad gedreht werden, sodass es bei beengten Platzverhältnissen auch parallel zur Wand auf der linken oder rechten Seite verwendet werden kann. Kann in Links-, Rechts- oder Schräglage arretiert werden. 95cm Länge x 30cm Breite x18,5cm Höhe, wenn es geöffnet ist. Das Bügelbrett kann bei Nichtgebrauch nach oben geklappt werden. Dann einfach herunterklappen und Zum Bügeln an der Wand befestigen, sehr einfache Installation.

Platz 8: Laurastar Bügelbrett Plusboard

Das Bügelbrett Plusboard ist von geringem Gewicht und dank seiner integrierten Rollen leicht zu handhaben. Es verfügt über ein elegantes, modernes Design und kann zusammen mit den meisten Dampfbügelstationen verwendet werden. Sein großes, ergonomisch geformtes Bügelbrett bietet Ihnen eine große Bügelfläche. Das Bügelbrett verfügt ebenso über eine Bügeleisenablage, ein Sicherheitsschließsystem, ein integriertes Rollenpaar sowie einen dunkelgrauen Qualitätsbügelbezug von Laurastar. Maße des Brettes in geschlossenem Zustand: etwa 46 x 154 cm. Maße der Bügelfläche: etwa 125 x 42 cm. Maße der Bügeleisenablage: etwa 25 x 39 cm. Höhenverstellbar bis ca. 94 cm. Gewicht: etwa 9 kg. Material des Bügelbezugs: 100 % Baumwolle, Innenschaum 100 % Polyester Passend für alle Dampfbügelstationen der Reihen Laurastar Lift und Laurastar Lift + sowie für die meisten handelsüblichen Dampfbügelstationen.

Platz 9: Leifheit Bügeltisch AirBoard M Shoulder Compact 60years

Mit dem Bügeltisch Air Board M Shoulder Fit Compact wird das Bügeln vom Hemden, Blusen und Co. zum Kinderspiel. Das Bügelbrett ist mit einer Schulterpassform ausgestattet, die insbesondere das knitterfreie Bügeln von Hemden erleichtert. Zudem lässt sich dank des Spezialbezugs mit Thermo-Reflect-Technologie enorm viel Zeit sparen. Er reflektiert die Hitze sowie den Dampf und sorgt dadurch für einen Zwei-Seiten-Bügeleffekt. So lässt sich mit dem Bügeltisch Air Board M Shoulder Fit Compact die Wäsche bis zu 33 Prozent schneller bügeln als mit einem herkömmlichen Modell. Weiterhin punktet das Leifheit Bügelbrett mit hohem Komfort. Da es höhenverstellbar ist, kann es im Handumdrehen auf die ideale Bügelhöhe iengestellt werden. Zudem ermöglicht die mobile Bügeleisenablage flexibles Arbeiten und ist gleichzeitig ein sicherer Platz für das Bügeleisen. Auch lästiges Wackeln ist dank des Leifheit Bügeltisches passé. Der Bügeltisch verfügt über einen Ausgleich von Bodenunebenheiten bis zu 2 cm.

Platz 10: Lestarain Bügeltisch, Dampfbügeltisch Klappbar Bügelbrett

Hergestellt aus hochwertigem Metall und Baumwolle. Das Metallsgestall lässt diesen Bügeltisch sehr stabil sein, und der Baumwollbezug ist dampfdurchlässig und hochtemperaturbeständig. Der Bezug ist abnehmbar. Die gesamte Größe ist ca. 111x30cm, das Bügelflächesmaß ist ca. 90x30cm. Unser Bügelbrett ist groß genug für das Heimgebrauch. Die Höhe dieses Bügeltisches ist ca. 74-85cm verstellbar, damit es flexibel an die Körpergröße angepasst werden. Es ist auch klappbar, so nimmt es nicht viel Platz ein, wenn Sie es nicht benutzen. Zwischen Stahlnetz und Bezug gibt es Schaumstoffpolster, der weich und hochtemperaturbeständig ist. Das Stahlnetz ist rostfrei und anti-schimmelig. Bietet Ihnen die maximale Qualitätsgarantie.

Dampfbügeltische bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Dampfbügeltisch Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Dampfbügeltische finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die du vor dem Kauf eines Dampfbügeltischs achten solltest

Wo kannst du einen Dampfbügeltisch kaufen?

Wenn du dich nach einem Dampfbügeleisen umsehen möchtest, dann kannst du auch unter dem Begriff Aktivbügeltisch Modelle suchen. Am einfachsten ist es, wenn du dich in Möbelhäusern, Fachhandel, in einem Kaufhaus oder in Baumärkten umsiehst. In einigen Fällen kannst du Dampfbügeltische auch in einem Supermarkt oder in Discounter als Angebot finden.

Auch im Internet findest du einige Modelle. Hier bekommst du eine größere Auswahl und in den meisten Fällen auch einen günstigeren Preis. Du kannst dich bei diesen Onlineshops umsehen:

  • Amazon
  • Quelle
  • Ebay
  • Otto

Mit welchen Anschaffungskosten solltest du bei einem Dampfbügeltisch rechnen?

Du kannst bereits zwischen 50,00 Euro und 500,00 Euro Modelle finden, die für den normalen Gebrauch ausreichend sind. Wenn du dich für ein günstiges Modell entscheidest, dann bekommst du einfache Varianten. Das bedeutet, diese Modelle sind in der Regel nur mit einer Steckdose ausgestattet. Je höher du dein Budget festlegst, desto mehr Ausstattung und Funktionen bekommst du.

Dampfbügeltische sind in der Regel in der Höhe verstellbar. So können diese auf jede Körpergröße angepasst werden.

Dampfbügeltische sind in der Regel in der Höhe verstellbar. So können diese auf jede Körpergröße angepasst werden.

Wie schwer ist ein Dampfbügeltisch?

Du kannst bei diesen Modellen von einem Gewicht zwischen 4 kg und 17 kg ausgehen. Das bedeutet, ein Dampfbügeltisch hat in den meisten Fällen das doppelte Gewicht eines herkömmlichen Bügelbretts.

Für welchen Bügeltisch solltest du dich entscheiden, wenn du eine Dampfbügelstation nutzt?

Wenn du eine Dampfbügelstation nutzt, dann ist ein Dampfbügeltisch ideal. Du kannst hier eine ausgezeichnete Stabilität nutzen. Zudem bekommst du ein sehr gutes Ergebnis beim Bügeln.

Sicherlich ist auch ein herkömmliches Bügelbrett ausreichend. Dieses sollte jedoch stabil genug sein. Ebenso sollte das Bügelbrett das Gewicht eines Dampfbügeleisens aushalten können.

Die Ablagefläche ist ebenfalls zu berücksichtigen. Diese sollte groß genug sein, um dein Dampfbügeleisen darauf platzieren zu können.

Bei einem Bügelbrett kann es vorkommen, dass der kondensierte Dampf herunterlaufen kann. So besteht die Möglichkeit, dass dein Fußboden nass wird. Dies kann dir bei einem Dampfbügeltisch nicht passieren.

Mit einem Dampfbügeltisch sparst du sehr viel Zeit beim Bügel und kannst dich anderen Aktivitäten widmen.

Wie kannst du ein Dampfbügeltisch verwenden?

Mit einem Dampfbügeltisch kannst du viele Funktionen nutzen. Beispielsweise aufheizen, aufblasen und ansaugen. So kannst du deine Arbeit schneller verrichten.

Ein Dampfbügeltisch besteht aus Metall oder aus Kunststoff und du kannst eine Wabenkonstruktion feststellen. Dabei ist ein Anschluss für die Steckdose notwendig. Bei einigen Modellen kannst du eine Fußtaste bzw. ein Bedienpult nutzen. Damit kannst du die unterschiedlichen Funktionen nutzen. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Funktion zum Aufheizen
  • Funktion zum Aufblasen
  • Funktion zum Aufheizen

Mit welchen Geräten kannst du ein Dampfbügeltisch verwenden?

Du kannst ein Dampfbügeltisch für sämtliche Dampfbügeleisen verwenden. Damit du dein Bügeleisen abstellen kannst, solltest du beim Kauf auf eine große Ablagefläche achten.

Wenn du eine Dampfbügelstation nutzt, dann solltest du auf ein großes Modell zurückgreifen. Denn bei diesen Stationen kann es zu einem großen Ausstoß von Dampf kommen.

Manche Dampfbügeltische haben eigene Vorrichtungen zum Ausbügeln von Schulterpartien bei Hemden, etc.


Triff deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Dampfbügeltische passt am besten zu dir?

Beim Kauf eines Dampfbügeltisches kannst du dich zwischen diesen drei Arten entscheiden:

  • Modell ohne zusätzliche Funktionen
  • Modell mit Heizfunktion
  • Modell mit Aufblasfunktion und Ansaugfunktion

Je nachdem für welche Art du dich entscheidest, desto mehr oder weniger Funktionen kannst du nutzen. Jedoch solltest du dabei die einzelnen Vorteile und Nachteile berücksichtigen. Daher solltest du dir vor dem Kauf darüber Gedanken machen, wofür du den Dampfbügeltisch nutzen möchtest.

Modelle ohne zusätzliche Funktionen – Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Für Dampfbügeleise geeignet
  • Niedrige Anschaffungskosten

Nachteile

  • Die Raumluft wird feucht
  • Die Bügelfläche wird nass
  • Das Wasser kann heruntertropfen

Modelle mit Aufblasfunktion und Ansaugfunktion – Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Dicke Stoffe können leicht mit Dampf gebügelt werden
  • Zu viel Wasser wird entzogen
  • Du kannst einfach faltenfrei bügeln
  • Du kannst deine Bügelwäsche fixieren

Nachteile

  • Dein Boden kann beschädigt werden
  • Hohe Anschaffungskosten

Modelle mit Heizfunktion – Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Deine Bügelwäsche sowie der Bügelbezug trocknen schnell
  • Deine Bügelwäsche ist von beiden Seiten erwärmt
  • Es kommt seltener zu Kondenswasser

Nachteile

  • Hohe Anschaffungskosten
  • Selten eine Heizfunktion enthalten

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst du die einzelnen Dampfbügeltische miteinander vergleichen?

Damit du die einzelnen Modelle vergleichen kannst, um das für dich passende zu finden, gibt es einige Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Dabei handelt es sich um folgende:

Die Größe

Die Größe des Tisches ist besonders wichtig. So kannst du auch größere Kleidung ideal bügeln. Allerdings solltest du bei der Größe des Modells auch auf deine Körpergröße achten. In der Regel haben Dampfbügeltische eine Breite von 35 bis 50 cm und eine Länge von 1,15 m bis 1,40 m.

Die Ablagefläche

Bei der Ablagefläche solltest du darauf achten, dass du auch eine Dampfbügeleisenstation darauf stellen kannst. Diese Stationen haben eine Breite von 30 cm und eine Länge von 45 cm.

Dampfgarer

Dampfgarer Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023: Die 5 besten Dampfgarer

Eine vitaminreiche und kalorienarme Ernährung ist mithilfe eines Dampfgarers möglich. In ihm kannst du viele Speisen zubereiten. Wenn du möchtest, hast du sogar die Option, Soßen aufzuwärmen. Somit ist das Kochen mit einem Garer vielseitig möglich. Bedenke jedoch, dass ein solches Haushaltsgerät in mehreren Varianten verfügbar ist. Aus diesem Grund kann die Wahl schwierig sein.… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Die Höhe

In der Regel kannst du die Dampfbügeltische in der Höhe verstellen. Das bedeutet, du kannst diese individuell zu deiner Körpergröße anpassen. Die Höhe der Dampfbügeltische beträgt normalerweise 75 cm bis 100 cm. Dabei kannst du ebenso Modelle finden, die stufenlos einzustellen sind.

Das Gewicht

Bei dem Gewicht kannst du viele Varianten finden. Wenn du dich für ein breites Modell entscheidest, kannst du in der Regel von einem Gewicht bis zu 4 kg finden. Bei sehr schweren Modellen kannst du von einem Gewicht bis zu 17 kg rechnen. Dabei solltest du beachten, dass ein schwerer Tisch sehr stabil ist. Wenn du den Dampfbügeltisch flexibel nutzen möchtest, ist ein geringes Gewicht sinnvoller.

Dampfbügeltisch Test

Auf Dampfbügeltisch kannst Du entspannt Deine Kleidungstücke bügeln.

Die Funktionen

Auch hier gibt es Unterschiede. Du kannst dich für Modelle mit zusätzlichen Funktionen oder einem klassischen Modell ohne Funktionen entscheiden.

  • Nützliche Zusätze
  • Kindersicherung
  • Anti-Rutsch-Füße
  • Steckdose
  • Schulterpartie Ausbügelvorrichtung
  • Zusammenklappbar
  • Halterung für das Kabel

Der Bezug

Diese bestehen in der Regel aus Baumwollfasern oder Kunstfasern. Dabei solltest du auf einen durchlässigen Bezug achten, den du waschen kannst.

Wissenswertes über Dampfbügeltische – Expertenmeinungen

Welcher Bezug ist ideal?

Hierbei solltest du auf eine Filzpolsterung oder eine Schaumstoffpolsterung achten. Ebenso solltest du den Bezug waschen können.

Warum kann es zu Wassertropfen kommen?

Wenn dein Dampfbügeltisch tropft, dann liegt das in der Regel an dem Kondenswasser. Daher solltest du deinen Fußboden mit einem Tuch schützen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.brabantia.com/de/kreative-ideen/wie-finden-sie-den-richtigen-bugeltich/
  • https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/haushalt/buegeln-leicht-gemacht-die-besten-buegeltipps#:~:text=Grunds%C3%A4tzliche%20Tipps%3A&text=Destilliertes%20Wasser%20nutzen%20%E2%80%93%20sch%C3%BCtzt%20das,verknittern%20die%20gro%C3%9Fen%20Fl%C3%A4chen%20nicht.

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-madchen-haus-wohnung-4107227/
  • https://unsplash.com/photos/gma1zfS3_6E
Inhalt bewerten






Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 um 12:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API