
Dampfbügelstation Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Dampfbügelstationen
Platz 1: Philips GC6704/30 Dampfbügelstation Fast CareCompact
Die Philips FastCare Dampfbügelstation GC6704/30 liefert mehr Dampf als ein Dampfbügeleisen und hilft Ihnen so, das Bügeln zu beschleunigen. Dank 2, 400 W Leistung ist die Bügelstation GC6704 in nur 2 Minuten einsatzbereit. Der 1, 3 l Wassertank kann jederzeit, auch während des Bügelns nachgefüllt werden. Aufgrund des kompakten Designs benötigt diese Bügelstation nicht viel Stauraum. Länge des Netzkabels: 1, 65 m. Leistungsstarker, gleichmäßiger Dampfausstoß für schnelleres Bügeln als mit einem Dampfbügeleisen. Mit einfach auffüllbarem Wasserbehälter und urzer Aufheizzeit. Kompakt und leicht für die einfache Aufbewahrung.Der starke, gleichmäßige Dampfausstoß meistert selbst die dicksten Stoffe mit Leichtigkeit. Ein zusätzlicher Dampfstoß genau dort, wo Sie ihn benötigen, lässt hartnäckige Falten dahinschmelzen. Dieser zusätzliche Dampf eignet sich perfekt als Vertikaldampf zum Auffrischen von Kleidung und Vorhängen. Dank dem leichten Gewicht und der kompakten Größe kann diese Dampfbügelstation ganz einfach aufbewahrt werden, ohne viel Platz zu beanspruchen und passt zudem bequem auf Ihr Bügelbrett. Die exklusive ProVelocity-Technologie macht unsere Dampfbügelstationen noch kleiner und kompakter als je zuvor.
Platz 2: Philips GC9642/60 Dampfbügelstation PerfectCare Elite Silence
Die Dampfbügelstation Philips Care Elite Silence GC9642/60 ermöglicht ein schnelles und besonders komfortables Bügeln dank 7,2 Bar Pumpendruck und einer Dampfleistung 145 g/Min. Der kräftige 490 g Dampfstoß glättet auch die hartnäckigsten Falten. Ausgestattet mit der Silent Steam-Technologie, bleibt das komfortabel leichte Bügeleisen auch bei höchster Dampfleistung leise und geräuscharm. Durch die intelligente OptimalTEMP-Technologie lassen sich die unterschiedlichsten Stoffe und Kleidungsstücke ohne spezielle Temperatureinstellung bügeln. Der abnehmbare Wassertank kann während des Bügelns unkompliziert befüllt werden und ist auch für Leitungswasser geeignet. Spannung: 220 bis 240 V. Kabelaufwicklung: Fach für Kabelaufbewahrung, Klettverschluss; Schlauchaufbewahrung: Fach für Schlauchaufbewahrung. OptimalTEMP Technologie: Schneller Bügeln – Alle Stoffe mit einer Temperatureinstellung. 7,2 bar Dampfdruck, kräftiger 490 g/Min Dampfstoß, 145 g/Min. konstante Dampfleistung für beste Bügelergebnisse.Platz 3: Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus Dampfbügelstation 2.400W
Die Hochdruck-Dampfbügelstation Pro Express X-Pert erfüllt alle Bügelanforderungen für anspruchsvollstes Bügeln. Sie ist schnell und effizient und verfügt über einen integrierten Zerstäuber von Micro-Tröpfchen für hartnäckige Falten und Stoffe sowie eine intelligente 5-Einstellungen-Technologie für eine optimale Kombination aus Temperatur und Dampf auf Knopfdruck. Der Anti-Kalk-Kollektor und die hochwertige Bügelsohle sorgen für eine lange Lebensdauer. All dies wird abgerundet durch ein Netzkabel mit automatischer Aufwicklung und einem Verriegelungssystem, das Transport und Aufbewahrung sicher und einfach macht, sowie einem abnehmbaren Wassertank zum komfortablen Nachfüllen.Platz 4: Tefal GV5262 Easy Pressing Dampfbügelstation
Die kompakte Easy Pressing Hochdruck-Dampfbügelstation liefert komprimierten Dampf für schnelle und effiziente Ergebnisse. Mit 85 g/Min. Dampfleistung sorgt die Easy Pressing Dampfbügelstation dafür, dass Sie im Handumdrehen mit Ihrer Bügelwäsche fertig sind! Die große Kabelaufwicklung macht den Transport sicher und die Lagerung einfach. Die Durilium Airglide Bügelsohle besitzt hervorragende Gleiteigenschaften. Vertikaler Dampf zum Auffrischen und für empfindliches Gewebe. Mit großem, praktischem Kabelfach zum sicheren Lagern und Transportieren. Kein Kabel ist im Weg! Dank des Verschlusssystems transportieren Sie Ihre Dampfbügelstation sicher und problemlos an jeden beliebigen Ort. Bequem nachfüllbarer Wassertank mit 1-l-Fassungsvermögen.Platz 5: Philips GC7929/20 Dampfbügelstation PerfectCare Compact Plus
Die Philips PerfectCare Compact Plus GC7929/20 ist eine kompakte Dampfbügelstation von Philips. Dank des kontinuierlichen kraftvollen Dampfes mit 120 g/Min. geht Ihnen die Bügelarbeit schneller von der Hand. Dank OptimalTemp Technologie brauchen Sie keine Temperatur einstellen, alle Textitilien von Leine bis Seide oder Wolle können mit einer Temperatur sicher und schnell gebügelt werden. Das erspart Ihnen das Vorsortieren Ihrer Bügelwäsche und Wartezeiten. 2400 W Leistung sorgen für ein schnelles Aufheizen, der 450 g Dampfstoß glättet auch die hartnäckigsten Falten. Die kratzfeste SteamGlide Plus Bügelsohle ermöglicht ein leichtes Gleiten über alle Stoffe. Im Vergleich zu einem Dampfbügeleisen sparen Sie Zeit durch die höhere Dampfleistung, die schnellere und bessere Ergebnisse ermöglicht. Außerdem muss der große Wassertank nur selten nachgefüllt werden.Platz 6: Tefal GV8711 Pro Express Dampfbügelstation
Die Pro Express GV8711 Hochdruck-Dampfbügelstation gibt Ihrer Kleidung die Pflege, die sie verdient. Der Anti-Kalk-Kollektor bietet optimalen Schutz und dauerhaft hohe Leistungen. Der Hochdruckdampf liefert – kombiniert mit den verschiedenen Temperatureinstellungen – ausgezeichnete Ergebnisse. Der abnehmbare Wassertank lässt sich jederzeit nachfüllen, sodass Sie länger ungehindert bügeln können. Die Durilium AirGlide Autoclean Bügelsohle überzeugt mit hervorragenden Gleiteigenschaften. Die Hochdruck-Dampfbügelstation mit modernster Technologie liefert optimale Ergebnisse, während bis zu 6 bar Dampfdruck für kürzere Bügelzeiten sorgen. Anti-Kalk-Kollektor für eine anhaltend hohe Dampfleistung; bis zu 10x effizientere Kalksammlung. Dauerdampf von 120 g/Min. für hocheffizientes Bügeln; Dampfstoß von 300 g/Min., um selbst die hartnäckigsten Falten zu glätten. Die Durilium AirGlide Autoclean-Bügelsohle bleibt langfristig sauber und bietet optimale Gleitfähigkeit. Lieferumfang: Tefal GV8711 Pro Express Dampfbügelstation, Wassertank, Anti-Kalk-Kollektor, Bedienungsanleitung.Platz 7: Philips GC8930/10 Dampfbügelstation PerfectCare Expert Plus
Die Dampfbügelstation Philips Perfect Care Expert Plus GC8930/10 sorgt für ein super leichtes, leistungsstarkes Bügelerlebnis. Durch die Optimal TEMP Technologie lassen sich alle Stoffe ohne Temperatureinstellung schnell bügeln. Der leistungsstarke Dampfstoß von 420 g dringt tief und kontinuierlich in das Gewebe ein und glättet selbst hartnäckige Falten mühelos. Das extrem leichte Gewicht, die einfache Handhabung und der abnehmbarer 1, 8-Liter-Wassertank sorgen für zusätzlichen Komfort. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wasserbehälter Ihres Philips Dampfbügeleisens zu reinigen: 1) Füllen Sie den Wasserbehälter halb mit warmem Wasser und schütteln Sie ihn vorsichtig. 2) Entleeren Sie ihn und spülen Sie ihn gut mit frischem Wasser aus (keine Reinigungsmittel verwenden). Dank der OptimalTEMP-Technologie können Sie alle bügelbaren Stoffe von Seide bis hin zu Jeans komfortabel und mühelos mit nur einer Temperatureinstellung bügeln.Platz 8: Bosch TDS6040 EasyComfort Dampfbügelstation
EasyComfort: Kein Einstellen und kein Vorsortieren. Einfach, schnell und sicher bügeln. Ultimate380 PulseSteam: Kraftvoller Tiefendampf für eine höhere Gewebedurchdringung mit 3 intensiven Dampfstößen bis zu 380 g. CeraniumGlisseePro: Die besonders gleitfähige und kratzfeste Bügelsohle ermöglicht im Handumdrehen ideale Bügelergebnisse.Leistung Boiler (W): 1.500 W. Calc’nClean Perfect: Ein höchst effizientes Reinigungssystem und das erste für Dampfstation und Bügeleisen. SecureLock System: Fixiert das Bügeleisen auf der Dampfstation für mehr Sicherheit bei Transport und Aufbewahrung. Bosch Serie 6 EasyComfort TDS6040 Dampfstation (2400 W, 380 g Tiefendampf, Abschaltautomatik, i-Temp, 5, 8 bar) weiß/schwarz. Direkt losbügeln ohne Vorsortieren der Bügelwäsche und ohne ständige Bügeltemperatureinstellungen. Ab jetzt werden alle bügelbaren Materialien, egal, ob sehr feine Wäsche oder besonders dicke Stoffe, mit einer einzigen Temperatureinstellung schnell faltenfrei. So bleibt mehr Zeit für andere Dinge.Platz 9: Braun CareStyle 7 Pro 7156 Dampfbügelstation
Patentierte FreeGlide 3D-Bügelsohle: Die weltweit erste 3D-Bügelsohle ist nach oben gewölbt und garantiert so 360° Gleitfähigkeit über jeden Stoff und jedes Hindernis, selbst rückwärts – damit bleiben Sie nie wieder an Knöpfen und Taschen hängen. Leistungsstark: Ein Dampfdruck von 7,5 bar sowie ein kraftvoller Dampfstoß von 500 g/min sorgen dafür, dass der Wasserdampf den Stoff komplett durchdringt und selbst tiefste Falten glättet – für mühelos faltenfreie KleidungiCare-Einstellung: Die smarte iCare-Funktion bietet eine sichere Temperatur für jeden Stoff und sorgt so für den Schutz Ihrer Kleidung – sicher und schonend auf allen Stoffen. Eco- und Turbo-Mode: Die Eco-Temperatureinstellung eignet sich bestens zum Bügeln von feinen Stoffen, während der Turbo-Mode selbst hartnäckige Falten aus Leinen und Jeans entfernt und dabei noch 99,9% aller Bakterien beseitigt. Lieferumfang: 1 x CareStyle 7 IS 7156 Pro Dampfbügelstation mit FreeGlide 3D-Bügelsohle von Braun.
Platz 10: Tristan Auron Dampfbügelstation Elite
Die Tristan Auron Elite 8.0 Dampfbügel-Station mit dem leichten Handstück liefert mehr Dampf als ein Dampfbügeleisen und beschleunigt sowie erleichtert Ihnen das Bügeln I leicht und kompakt. 8 bar Dampfdruck für eine optimale Dampfverteilung I 155g/Min. konstante Dampfleistung für beste Bügelergebnisse I 400g/Min. Dampfstoß I einstellbare Dampfmenge – 3 Einstellungen I 4 Temperaturstufen: Seide / Wolle / Baumwolle / Max. Keramikbügelsohle für eine angenehme Gleitfähigkeit und Haltbarkeit I Großer 2 Liter Wasserbehälter für einen langen Gebrauch – jederzeit nachfüllbar I Vertikales Bügeln auch möglich – perfekt für Hemden und Kleider. Automatische Abschaltung: Die Bügeleisen Station schaltet sich automatisch aus, wenn die Dampf-Funktion nicht aktiviert wird oder die Steuertasten auf dem Bedienfeld nicht innerhalb von 10 Minuten aktiviert werden. Inkl. Reinigungsfunktion: Sobald die Reiningunsanzeige aufleuchtet, muss der Dampferzeuger gereinigt werden I Mit der Reinigungsfunktion wird eine leichte und schnelle Reinigung gewährleistet.Dampfbügelstationen bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Dampfbügelstation Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Dampfbügelstationen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Dampfbügelstationen achten solltest
Was ist überhaupt eine Dampfbügelstation?
Die Dampfbügelstation ist eine Bügelstation, die aus einem Dampferzeuger und einem Dampfbügeleisen besteht. Der Dampf wird direkt am Arbeitsplatz erzeugt und durch Druck auf das Bügeleisen übertragen. Wenn es sich um eine Dampfbügelstation ohne Druckkessel handelt, kann die Station als Warmwasserbereiter verwendet werden. Das Wasser wird hier stark erwärmt. Das endgültige Design des Geräts und seine internen Funktionen sind die Geschäftsgeheimnisse des Herstellers. Vor einiger Zeit wurde das klassische Eisen durch ein Dampfbügeleisen ersetzt. Streng genommen ist eine Dampfbügelstation nichts anderes als ein Dampfbügeleisen, die über einen Schlauch mit der Dampfstation verbunden. In der Dampfstation ist ein integrierter Wassertank installiert, der mehr Wasser speichern kann als ein Dampfbügeleisen. Dies bedeutet, dass nicht häufig Wasser eingefüllt werden muss, wodurch mehr Zeit gespart werden kann.
Wie lässt sich die Beliebtheit von Dampfbügeleisen erklären?
Immer mehr Menschen wählen die Dampfbügelstation, weil sie die beste Methode zum Bügeln darstellt. Natürlich sind Dampfbügeleisen besser als herkömmliche Bügeleisen, aber Dampfbügelstationen sind allen konkurrierenden Geräten voraus. Mit starkem Dampf können Kleidungsgruppen schneller verarbeitet werden und der Druck verleiht dem Stoff eine einzigartige Glätte. Die Feuchtigkeit im Dampf dringt in die Fasern des Gewebes ein und glättet die Fasern stark. Praktische Tipps: Du kannst sogar die Bügelmaschine der Dampfbügelstation verwenden, um die hängenden Kleidungsstücke aufzufrischen und zu glätten! Es gibt zwei verschiedene Dampferzeugervarianten. Beim ersten Typ werden der Kessel und der Wassertank zu einem Gerät zusammengefasst. Wenn Du Wasser hinzufügen möchtest, musst Du das Gerät abkühlen lassen. Dies liegt daran, dass heißer Dampf entweicht, wenn der Tankdeckel geöffnet wird. Das Verbrennungsrisiko ist hoch.
Triff deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Dampfbügelstationen passt am besten zu Dir?
Es wird grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Arten von Dampfbügelstationen unterschieden. Auf diese möchten wir in diesem Abschnitt eingehen:
- Dampfbügelstation mit Druckboiler
- Dampfbügelstation ohne Druckboiler

In einer Dampfbügelstation ist ein Dampfbügeleisen mit einer Station verbunden, die Wasserdampf erzeugt und diesen mit hohem Druck ans Bügeleisen weitergibt.
Warum sich für eine Dampfbügelstation mit Druckboiler entscheiden?
Bei Modellen mit Druckboiler wird der Dampf von außen erzeugt. Das Wasser wird in einer speziellen Druckkammer erhitzt. In der Temperaturstufe „1“ wird bereits Dampf erzeugt. Daher wird die Bodenplatte weniger erwärmt. Es wird jedoch feiner Dampf erzeugt und Du kannst ihn zum Bügeln empfindlicher Textilien verwenden.
Wann sollte zu einer Dampfbügelstation ohne Druckboiler gegriffen werden?
Von außen gibt es fast keinen Unterschied. In diesem Fall wird das Wasser über eine elektrische Pumpe in den drucklosen Boiler geleitet. Das Wasser verdunstet dort und gelangt dann zum Eisen. In diesem Fall wird Dampf nur erzeugt, wenn das Eisen erhitzt wird, da es eine höhere Temperatur erfordert. Beginnst Du normalerweise bei Temperatur „2“. Außerdem rutscht der Dampf verzögert aus. Ohne Druckkessel sind empfindliche Textilien glatter als solche ohne Glätte. Diese Modelle sind jedoch immer noch besser als handelsübliche Dampfbügeleisen. Da mehr Dampf erzeugt wird, kannst Du deutlich länger bügeln.
Die Dampferzeugung
Hierbei handelt es sich um das Thema Druckboiler. Wir haben Dich über die bereits oben genannten Faktoren informiert. Wir möchten Dich jedoch erneut darüber informieren, dass dieser Faktor einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Dampfbügelstation sein kann. Die Dampferzeugung beeinträchtigt Deinen Bügeleffekt erheblich. Du bügelst viele Dinge und möchtest nicht viel Zeit investieren? Du willst immer die besten Ergebnisse und Geld spielt keine Rolle. Dann ist es am besten, ein Modell mit einem Druckboiler zu wählen. Wenn Du dazu neigst, weniger zu bügeln und weniger Geld ausgeben möchtest, ist es am besten, eine Dampfbügelstation ohne Druckboiler zu kaufen.
Der Dampfdruck
Der beim Erhitzen erzeugte Dampfdruck ist ebenfalls ein wichtiges Detail. Die Regel lautet: Je höher der Druck, desto feiner der Dampf. Der feine Dampf kann Deine Kleidung gut bedecken und schließlich einen besseren Bügeleffekt bringen.
Der Dampf wird direkt im Boiler erzeugt und gelangt unter hohem Druck über einen Schlauch in das Bügeleisen. Durch die Sohlenöffnung gelangt der Dampf direkt in die Textilien hinein. Wir empfehlen Geräte mit Dampfdruck ab 4 bar, weil diese einen feineren Dampf erzeugen.
Hinweis: Je kleiner die Dampfpartikel sind, desto besser gelangen diese in die Öffnungen der Faser. Dies sorgt für einen einzigartigen Bügeleffekt. Direkt am Eisengriff befindet sich ein Knopf, mit dem Dampf abgeführt werden kann. Dieser Knopf befindet sich am Ende des Geräts und hat ein kleines Auslassloch. Dadurch wird mehr Dampf freigesetzt, sogar das Dreifache der normalen Dampfmenge. Dieser zusätzliche Dampf ist ideal zur Bekämpfung von Falten. Einige Modelle haben diese Funktion nicht. Eine gute Ausrüstung kann eine Dampfbeschleunigung von etwa 170 g / min liefern.

Am besten klappt das Glätten mithilfe von Dampf, der die Falten und Verknitterungen noch effektiver beseitigt. Für besonders effizientes Bügeln sind Dampfbügelstationen ideal.
Wissenswertes über Dampfbügelstation – Expertenmeinungen
Wie wird eine Dampfbügelstation richtig entkalkt?
Wenn Du zum Bügeln hartes Leitungswasser verwendest, setzt sich nach einiger Zeit Kalk im Gerät ab. Zuerst lagert sich Kalk auf den Teilen ab und blockiert dann die Dampfdüse. Am Ende dauert das Bügeln länger und der Stromverbrauch steigt. Mit der Zeit kann der Dampferzeuger immer weniger Dampf erzeugen. Die Entkalkung schützt Dein Bügeleisen und ermöglicht es Dir, es für einen längeren Zeitraum zu verwenden. Befolge beim Entkalken die Anweisungen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Der Hersteller empfiehlt, die Bügelstation nach etwa 15-maligem Bügeln zu entkalken. Hier gibt es keine einheitliche Erklärung. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung oder wende Dich an den Hersteller. Wenn Du eine bestimmte Methode wählst, die für andere Typen ungeeignet ist, kann das Gerät beschädigt werden. Anschließend muss die Bügelstation repariert werden und das zieht hohe Kosten nach sich. Ziehe den Netzstecker und lasse das Bügeleisen abkühlen. Wenn Deine Workstation bereits über eine Kalkentfernungsfunktion verfügt, musst Du nur die Kartusche ersetzen oder leeren.
Wie wird die Bügelstation richtig gereinigt?
Das Reinigen der Dampfbügelstation ist keine Zauberei. Reinige sie häufig, um die Lebensdauer zu verlängern. Der Boden des Eisens wird allmählich stumpf. Dies geschieht, wenn die Kleidung zu heiß wird oder die Stoffreste schmelzen und kleben. Außerdem kann sich Staub auf dem Gerät selbst ansammeln. Besonders für Stationen, die nicht in einem Schrank aufbewahrt werden. Vor dem Reinigen sollte das Gerät ausgeschaltet werden, den Stecker herausziehen und dann alles abkühlen. Die Außensohle wird am besten mit warmem Wasser gewaschen. Auf diese Weise lassen sich Lichtverschmutzung leicht beseitigen. Verwende ein wenig Waschmittel oder etwas Essig. Es gibt einzigartige Eisenreinigungsstifte auf dem Markt, mit denen klebrige Substanzen entfernt werden können. Du kannst dazu auch den Radiergummi verwenden. Wenn die Dampfdüse verstopft ist, mit einem Wattestäbchen in Essigwasser einweichen. Die Düse wird sofort wieder freigegeben. Verwende kein Sandpapier oder Metallschaber. Dadurch wird die Außensohle aufgeraut und die Außensohle beschädigt.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.chefkoch.de/forum/2,27,657975/Bitte-Hilfe-Jede-Menge-Hemden-buegeln-Dampfbuegelstation-Sonstige-Tipps.html
- https://www.moms-blog.de/lohnt-sich-der-kauf-einer-dampfbuegelstation/
- https://www.kaercher.com/de/home-garden/dampfbuegelstationen.html
- https://serviceguide24.de/serviceleistung/reparaturtipps/buegeleisen
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/photos/clothing-equipment-background-iron-3208822/
- https://pixabay.com/photos/clothing-equipment-background-iron-3208821/
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 um 13:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API