
Cool Twister: Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023
Wissen zusammengefasst über Cool Twister
- Bei einem Cool Twister handelt es sich um ein Produkt, mit dem kochendes Wasser in Sekundenschnelle auf Trinktemperatur gekühlt wird.
- Die Wartezeit, die Eltern früher mit dem Abkühlen von gekochtem Wasser verbringen mussten, um das Babyfläschchen zuzubereiten, gehört der Vergangenheit an.
- Der Cool Twister sorgt für eine entspannte Atmosphäre und schont die Nerven der Eltern, weil das Baby – ohne Schreien und Weinen – nach wenigen Sekunden seine Mahlzeit bekommt, wenn es hungrig ist.
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Cool Twister
Platz 1: NIP Flaschenkühler Cool Twister
Keine Produkte gefunden.
Der erste Fläschchenwasser-Abkühler der Welt kühlt kochendes Wasser innerhalb von 80 Sekunden auf die gewünschte Temperatur ab. Er funktioniert allein mit kaltem Wasser, ohne Strom – nach dem Prinzip des Wärmetausches. Wenn Ihr Baby Hunger hat, muss es immer ganz schnell gehen. Aufgrund der im Trinkwasser enthaltenen Keime und Bakterien müssen Sie das Wasser zunächst frisch abkochen, um es dann auf die empfohlene Trinktemperatur zur Fläschchenzubereitung abzukühlen. Das kostet Zeit und Nerven. Je nach Empfehlung der Folgemilch- und Brei-Hersteller soll das Pulver erst bei einer Wassertemperatur von 40, 50, 60 oder 70°C zugegeben werden.Platz 2: NIP Fläschchenwasser-Abkühler Cool Twister 6-teiliger Set
Der Cool Twister kühlt kochendes Wasser in nur 80 Sekunden temperaturgenau auf 40, 50, 60 oder 70° ab – ein Flaschenthermometer ist damit nicht länger notwendig. Durch die für die Fläschchenzubereitung benötigte Temperatur bleiben temperaturempfindliche, probiotische Nährstoffe in der Babynahrung erhalten.Platz 3: NIP Flaschenkühler Cool Twister Set
Wird die empfohlene Temperatur überschritten, werden wichtige Nährstoffe wie z.B. probiotische Kulturen zerstört. Die Idee: Um abgekochtes Wasser auf die gewünschte Trinktemperatur abzukühlen, gibt es verschiedene Methoden. Das Abkühlen des heißen Wassers im kalten Wasserbad oder unter dem laufenden Wasserhahn kostet jedoch Zeit, ist ungenau und verschwendet kostbares Wasser.Platz 4: NIP Flaschenkühler Cool Twister
Lieferumfang: 1 Stk. Cool Twister + 2 x Lansinoh PP Flasche 240ml inkl. 2 NaturalWave Sauger Gr.M. Kühlt kochendes Wasser in 80 Sekunden auf 40, 50, 60 oder 70°C ab. inkl. Messbecher aus bruchsicherem Kunststoff für 210 ml Wasser. Kinderleicht und ohne Strom – ideal auch für unterwegs, passt in Kühlschrank und Wickeltasche. Funktioniert allein mit kaltem Wasser- nach dem Prinzip des Wärmetauschers.Platz 5: NIP Flaschenkühler Cool Twister inkl. 2 x Schnuller Sonderedition
Das Abkühlen des heißen Wassers im kalten Wasserbad oder unter dem laufenden Wasserhahn kostet jedoch Zeit, ist ungenau und verschwendet kostbares Wasser. Der Cool Twister schafft jetzt Abhilfe. Er ist der erste Fläschchenwasser-Abkühler der Welt, der kochendes Wasser in nur 80 Sekunden auf Trinktemperatur abkühlt, und das keimfrei, temperaturgenau und umweltschonend.Cool Twister bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Cool Twister Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Cool Twister finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten, auf die Du vor dem Kauf eines Cool Twisters achten solltest
Wenn Du ein Baby bekommen hast oder bald bekommen wirst, hast Du Dir bestimmt schon die Frage gestellt, wie Du es in seinen ersten Lebensmonaten ernähren willst. Ein Cool Twister ist unverzichtbar, denn er verkürzt die Wartezeit, die das frisch gekochte Wasser zum Abkühlen braucht, unwahrscheinlich. Schon nach Sekunden kannst Du die Mahlzeit für Dein Baby zubereiten und die gesparte Zeit für Wichtigeres verwenden.
Was ist ein Cool Twister?
Bei diesem Kühler handelt es sich um einen Wärmetauscher, dessen Bauch mit kaltem Wasser befüllt wird. Das von Dir frisch gekochte Wasser, welches keim- und bakterienfrei ist, wir in einen Messbecher und dann in den Cool Twister gefüllt. Es läuft durch eine Kühlschleife und wird ohne weiteren Kontakt abgekühlt in das Babyfläschchen geleitet.
Welche Vorteile hat ein Cool Twister?
Der erste auffälige Punkt ist, dass es keine Alternative zum Cool Twister gibt. Wenn Dein Baby Hunger hat, muss es schnell gehen. In 80 Sekunden kühlt die kleine Tonne das frisch gekochte Wasser auf die gewünschte Trinktemperatur ab.
Du könntest das Fläschchen unter dem Wasserhahn abkühlen, was circa 25 Liter Wasser kostet. Oder Du könntest aus verschiedenen Thermoskannen vorher gekochtes Wasser mischen. Aber dafür verwendete Zeit und die Unsicherheit, ob das Wasser auch wirklich die richtige Temperatur hat, entfallen — vorausgesetzt, Du verwendest den Cool Twister.
Der kleine Kühler passt auf fast alle im Handel erhältlichen Babyfläschchen.
Der Cool Twister funktioniert ohne Strom und kann daher für kurze Touren, zum Beispiel auf den Spielplatz, mitgenommen werden.
Das Produkt ist leicht zu benutzen, so dass auch Großeltern oder Babysitter den Umgang damit spielend schnell lernen können.
Die Herstellung und Kontrolle in Deutschland sorgt für immer gleichbleibende Qualität.

Mit einem Cool-Twister kannst Du Babynahrung einfach und schnell auf eine angenehme Temperatur abkühlen.
Vorteile im Überblick
- Keine Alternative zum Cool Twister
- Wasserersparnis gegenüber dem Kühlen unter dem Wasserhahn
- Zeitersparnis
- Sicherheit über die richtige Temperatur
- Zur Mitnahme geeignet
- Ablauf ist einfach zu lernen
- Gleichbleibende Qualität
Welche Nachteile hat der Cool Twister?
Die Anschaffung der kleinen Kühltonne kostet Geld.
Sie muss zwischen den Babymahlzeiten zwei Stunden im Kühleschrank aufbewahrt werden.
Daher für längere Ausflüge ohne Kühl- oder Umfüllmöglichkeit nicht geeignet.
Kühler und Messbecher nehmen zusätzlichen Platz in der Wickeltasche weg.
Leider befindet sich auf dem Messbecher keine Skala, die anzeigt, wie viel kochendes Wasser eingefüllt wurde. Du solltest mindestens 220 ml einfüllen, auch wenn Du weniger benötigst.
Nachteile im Überblick
- Cool Twister muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, um das Kühlwasser kalt zu halten
- Nicht für längere Ausflüge ohne Kühl- oder Umfüllmöglichkeit zur Mitnahme geeignet
- Platzverlust in der Wickeltasche
- Keine ausführliche Skala auf dem Messbecher
Wie benutze ich einen Cool Twister?
Der Cool Twister kühlt das Wasser innerhalb von 80 Sekunden auf 40, 50, 60 oder 70 Grad Celsius ab. Auf der Packung des Milchpulvers kannst Du die Temperatur finden, die vom Hersteller des Milchpulvers empfohlen wird. Im Inneren des Kühlgerätes befindet sich eine Spirale aus Aluminium. Vor dem Gebrauch öffnest Du die Dichtschraube und füllst den Cool Twister mit kaltem Wasser.
Auf der Kühltonne selbst befindet sich eine Skala, wie viel Wasser Du für welche Abkühltemperatur einfüllen musst. Du setzt die Dichtschraube wieder in den Behälter ein und verschließt sie. Dann sollte der Cool Twister für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Du füllst Dein frisch gekochtes Wasser in den dem Kühler beiliegenden Messbecher. Dann drehst Du den Cool Twister um und schraubst den gefüllten Messbecher auf den Gewindehals des Kühlers fest.
Danach drehst Du das Produkt mit dem aufgeschraubten Messbecher erneut um und stellst die Unterseite auf Dein Babyfläschchen. Das abgekühlte Wasser läuft jetzt direkt in das Fläschchen hinein und Du kannst die Babynahrung für Deinen Schatz zubereiten.
Welche Arten von Cool Twister gibt es?
Zum Cool Twister gibt es keine Alternative. Es gibt ihn in einer anderen Farbe und einzeln mit dem Messbecher oder als komplettes Fütterungsset, in dem noch viel Zubehör enthalten ist.
Wo kann ich einen Cool Twister kaufen?
Es gibt viele Orte, an denen Du den Cool Twister kaufen kannst. Im Handel ist er in Kaufhäusern und Drogerien erhältlich. Vor Ort kannst Du Dich bei Unsicherheiten vor dem Kauf beraten lassen. Allerdings sind die Produkte dort etwas teurer, da die hohen Personalkosten des Einzelhandels und die Lagerung auf den Endpreis aufgeschlagen werden. Natürlich kannst Du Dir ihn auch mit gleicher Garantie und gleichem Rückgaberecht in den verschiedenen Online Shops bestellen. Hier entfallen sowohl Beratungsgebühren als auch hohe Personalkosten. Auf diese Weise können Online Shops das Produkt deutlich günstiger anbieten. Außerdem kannst Du hier auch die Kundenerfahrungen über den Cool Twister nachlesen und Dir einen Überblick verschaffen, ob andere Käufer ihn empfehlen oder nicht.
Was kostet der Cool Twister?
Etwa 30 Euro musst Du für das Grundpaket (Cool Twister und Messbecher mit Manschette) ausgeben. Das Fütterungsset mit weiterem Zubehör ist entsprechend teurer.
Was kann ich in den Cool Twister einfüllen?
Der Cool Twister ist nur zur Abkühlung von kochendem Wasser bestimmt. Das Wasser wird oben eingefüllt, fließt durch die Aluminiumspirale und kommt unten gekühlt wieder heraus. Du solltest daher nichts Anderes als kochendes Wasser in den Cool Twister einfüllen.
Wie reinigst Du Deinen Cool Twister?
Vor dem Gebrauch solltest Du den Messbecher zweimal mit kochendem Wasser füllen und diesen durch die Spirale des Produkts laufen lassen. Einmal pro Woche solltest Du den Twister, die Schraube, den Deckel und den Fuß mit einem Lappen und Spülmittel reinigen. Ab und zu solltest Du die Spirale mit Entkalker oder Zitronensäure entkalken, in dem Du kochendes Wasser mit dem von Dir gewählten Entkalkungsmittel durch den Twister laufen lässt und mit klarem Wasser nachspülst.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Cool Twister passt am besten zu Dir?
Du bist bereit für den Cool Twister? Folgende Kaufkriterien solltest Du berücksichtigen:
- Bedienung
- Alternative
- Material
- Mitnahme
- Reinigung

Mit einem Cool-Twister bekommst Du Dein Baby schnell und unkompliziert satt.
Bedienung des Cool Twisters
Die Bedienung des Cool Twisters ist sehr einfach. Die entsprechende Menge kaltes Wasser in das Gefäß einfüllen, kochendes Wasser in den Messbecher schütten und diesen an den Cool Twister schrauben. Dann den Cool Twister einmal umdrehen und das abgekühlte Wasser läuft nun direkt in Deine Babyflasche.
Alternative
Auf dem Markt gibt es zurzeit kein vergleichbares Produkt. Du hast mehrere Alternativen, wie zum Beispiel das zubereitete Fläschchen im Wasserbad oder unter einem Wasserstrahl zu kühlen oder das Wasser aus zuvor abgekochtem und gekühlten Wasser mit frisch gekochtem zu mischen. Aber all diese Alternativen sind nicht so einfach und schnell durchgeführt, wie die Benutzung des Cool Twisters.
Material
Die Spirale im Inneren besteht aus einer speziellen Aluminiumlegierung, welche für den Lebensmittelbereich geeignet ist. Die Kühltonne besteht aus BPA-freiem Kunststoff.
Mitnahme
Nach der Nutzung muss das Produkt für zwei Stunden in den Kühlschrank, um das Wasser, welches sich um die Aluminiumspirale herum befindet, wieder herunter zu kühlen. Deshalb kann der Cool Twister, wenn Du keinen Zugang zu kaltem Wasser hast, nur solange mitgenommen werden, wie das Kühlwasser kalt bleibt. Sonst musst Du unterwegs eine Möglichkeit finden, den Behälter zu entleeren, frisch mit kaltem Wasser zu befüllen und ihn zu kühlen.
Reinigung
Die Reinigung des Cool Twisters ist sehr einfach. Sie wurde bereits oben beschrieben und sollte Dich nicht davon abhalten, Dir dieses im Alltag hilfreiche und zeitsparende Produkt anzuschaffen.
Was sind die Kaufkriterien, und wie kannst Du die einzelnen Cool Twister miteinander vergleichen?
Um das Trinkgefäß zu finden, das perfekt auf Deine Anforderungen und Wünsche abgestimmt ist, solltest Du ein paar weitere Kriterien miteinander vergleichen:
- Zeitersparnis
- Körperkontakt mit Wasser
- Sicherheit vor Keimen
- Durch Hebammen getestet
- Von Familien empfohlen
- Herstellung und Kontrolle
- Schutzmanschette
Zeitersparnis
Innerhalb von 80 Sekunden hast Du das Wasser für Dein Babyfläschchen auf 70, 60, 50 oder 40 Grad Celsius heruntergekühlt. Und Du kannst Dir sicher sein, dass die Temperatur stimmt! Das schaffst Du mit keiner anderen Alternative, wenn Du Wert darauf legst, frisch abgekochtes Wasser zu verwenden.
Körperkontakt mit Wasser
Vom Wasserkocher, in den Messbecher, in den Cool Twister und dann ins Babyfläschchen. Du hast keinen weiteren Kontakt mit dem Wasser. Da das Produkt auf die gewünschte Temperatur kühlt, ist ein Nachmessen mit dem Finger oder einem Thermometer auch nicht mehr nötig.
Sicherheit vor Keimen
Die Spirale des Cool Twisters besteht aus einer Aluminiumlegierung, die im Lebensmittelbereich benutzt wird und dafür zugelassen ist. Daher bilden sich keine Keime, die in das Wasser übergehen könnten.

Cool-Twister sind für so ziemlich jedes Baby geeignet.
Durch Hebammen getestet
Laut Hersteller wurde das Produkt von Hebammen getestet und wird von ihnen uneingeschränkt weiterempfohlen.
Von Familien empfohlen
Tatsächlich findet man sehr wenige schlechte Bewertungen für dieses Produkt. Die Zubereitung geht schnell, so dass der Hunger des Babys fast sofort gestillt werden kann.
Herstellung und Kontrolle
Die Herstellung und Kontrolle des Produkts erfolgen in Deutschland. Hier kannst Du sicher sein, dass Du geprüfte Qualität erhältst.
Manschette schützt vor Verbrennungen
Der Messbecher, in den das kochende Wasser gefüllt wird, besitzt eine Manschette, welche den Benutzer vor Verbrennungen schützt. Nachdem Du den Messbecher auf den Twister geschraubt hast, fasst Du die Kühltonne an, um beide umzudrehen.
Wissenswertes über Cool Twister – Expertenmeinungen
Was sagen Hebammen zum Cool Twister
Die Frauen, die ihr ganzes Leben lang viel mit Säuglingen zu tun haben, testeten den Cool Twister selbst oder ließen das Produkt von Müttern testen. Kaum eine hat etwas am Cool Twister auszusetzen.
Hat die Stiftung Warentest Cool Twister getestet?
Die Stiftung Warentest hat aktuell den Cool Twister nicht getestet. Es gibt auch keine älteren Tests zu diesem Produkt. Trotzdem erfreut er sich reger Aufmerksamkeit, und es gibt sehr viele aktuelle Tests, wie zum Beispiel den von www.testberichte und www.babysachen-test.de, sowie den von www.hebammen-testen.de. Auch Käufer des Cool Twisters haben das Produkt oft bewertet. Hier spiegelt sich eine große Zufriedenheit wider. Die Testergebnisse findest Du im Internet. Allerdings solltest Du Dich nicht nur von Testberichten leiten lassen, sondern mit anderen Eltern in Deinem Umkreis Kontakt aufnehmen, die den Cool Twister ebenfalls benutzen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.mibaby.de/Magazin/blog/nie-mehr-ohne-meinen-cool-twister-der-praktische-flaeschchenwasser-abkuehler-von-nip#:~:text=Der%20Cool%20Twister%20bietet%20hierf%C3%BCr,Twister%20m%C3%B6glichst%20kaltes%20Leitungswasser%20gef%C3%BCllt.
- https://www.nip.family/de/wissenswertes/haeufige-fragen/cool-twister
- https://www.eltern.de/foren/geburtstermin-juli/849480-tipp-fuer-flaschenmamas-cool-twister.html
Bildnachweis:
- https://unsplash.com/photos/TCYj_UxoIUY
- https://unsplash.com/photos/Ui0uW21uTxY
- https://unsplash.com/photos/ZvwjAhc6WFo

Autorin & Pädagogin: Anne Böttcher
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 22:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API