
Bodenwischer Test & Vergleich » Top 10 im September 2023
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Bodenwischer
Platz 1: Leifheit rückenschonender Bodenwischer Profi XL
Schluss mit unschönen Schlieren – mit dem Leifheit Profi XL Bodenwischer für die gründliche Reinigung von glatten Böden. Der Leifheit Profi XL micro duo entfernt mit seinem speziellen 2-Faser-Rundumbezug auch hartnäckigen Schmutz und reinigt die Fußleisten gleich mit. Der Wischbezug besteht aus der bewährten Leifheit Microfaser Duo. Reihen von feinsten, leicht erhöhten Borsten reichen bis in kleinste Vertiefungen hinein und entfernen auch hartnäckigen Schmutz ohne Kraftanstrengung. Mit seiner stattlichen Wischbreite von 42 cm wischt der Prof XLi micro duo selbst große Flächen in kurzer Zeit. Das geniale, rundum bewegliche 360° Profi-Drehgelenk ermöglicht ein effektives Reinigen in Schlangenlinien und umkreist geschickt Tisch- und Schrankbeine. Durch den komplett abwinkelbaren Stiel aus Stahl sind auch schwer zugängliche Stellen unter Schränken und Betten leicht zu erreichen. Bedienen lässt sich der Bodenwischer ganz bequem im Stehen: Einfach per Fußklick den Wischüberzug lösen, in der separat erhältlichen Leifheit Wischtuchpresse Profi auspressen, Bezug wieder einspannen, fertig.Platz 2: Vileda Ultramat 2in1 Komplett Box Bodenwischer Set
Das praktische Komplett-Set besteht aus einem UltraMat Bodewischer mit 3-teiligem Stiel und einem Microfaserbezug mit verbesserter 3-D Beflockung für noch bessere Schmutzaufnahme, sowie einem UltraMat Eimer mit noch stärkerer PowerPresse. Der hochwertige Microfaserbezug mit farbigen Kraftfasern entfernt selbst hartnäckigsten Schmutz und Flecken. Die Feuchte des Bezugs ist durch das Auswringen mit der UltraMat PowerPresse optimal bestimmbar. Die UltraMat PowerPresse ist v-förmig aufgebaut und hat dadurch jetzt eine extra breite Öffnung.So ist der Mikrofaserbezug noch leichter in die Presse einzuführen und auszuwringen. Dadurch ist der UltraMat-Wischer auf allen Bodenbelägen einsetzbar – auch auf Parkett und Laminat. Der UltraMat Wischer kann im UltraMat Eimer mit PowerPresse ganz einfach und ohne Bücken ausgewrungen werden. Ihre Hände bleiben sauber und trocken. Die XXL PowerZone auf der Unterseite der Wischerplatte verstärkt den Kontakt mit dem Boden und erleichtert so die Beseitigung von Flecken. Die 3-D Struktur des Bezuges sorgt für ein einfaches Gleiten auf dem Boden – so ist das Wischen noch schneller und einfacher und Sie haben blitzschnell ein sauberes Zuhause zum Wohlfühlen.
Platz 3: Leifheit Set Clean Twist Disc Mop, Wischer für nebelfeuchte Reinigung
Dieses Wischmop Set von Leifheit erleichtert mit seinen tollen Eigenschaften das Feuchtwischen im ganzen Zuhause. Dafür ist der Wischer mit dem innovativen sowie einzigartigen Leifheit Rotationsmechanismus ausgestattet. So werden Wasser und Schmutz ganz einfach aus dem Mop herausgeschleudert, ohne dafür die Hände ins Wischwasser stecken oder ein Fußpedal betätigen zu müssen. Der Wischer muss lediglich in das Schleudersieb im Eimer gedrückt werden und schon wird der Drehmechanismus gestartet, wobei zusätzlich durch mehrmaliges Drücken die Feuchtigkeit des Mops bestimmt werden kann. So ist ein nebelfeuchtes Wischen auf empfindlichen Böden möglich.Im Stiel befindet sich der integrierte Stop-Mechanismus, der nach Belieben betätigt werden kann. Dank Rotationstechnologie und Teleskopstiel wird der Rücken beim Wischen geschont und ein 360°-Drehgelenk erleichtert die Reinigung zusätzlich. Das Set besteht aus einem waschbaren Mikrofaser-Wischmop und Teleskopstange mit Schleudertechnologie sowie einem 20 L Universaleimer mit Schleudersieb und Tragegriff.
Platz 4: Aiglam Sprühwischer,300ML Bodenwischer mit Sprühfunktion
Unschädlich für den Boden, wiederverwendbares Mikrofaserpad für alle Bodentypen wie Hartholz, Laminat, Keramikfliesen usw. Ergonomische Handgriffsteuerung und Stablänge. Machen Sie die Bodenreinigung einfach und unkompliziert. Kein Bücken, kein Eimer Alles, was Sie tun müssen, ist den praktischen Auslöser am Griff zu drücken, um den benötigten Kaltwassernebel zu erhalten. Der Metallstab des Wasserstrahlmopps ist langlebiger und haltbarer als der herkömmliche Wassersprühmopp und löst sich nicht und bricht nicht. Der um 360 ° drehbare Moppkopf ist der perfekte Mopp, um selbst hartnäckigsten Schmutz und Öl zu entfernen Fleck, Pigment in schwer zugänglichen Ecken Ihres Hauses einfach und schnell. Bringen Sie eine saubere Umwelt.Das Mikrofaserpad verfügt über Millionen mikroskopisch kleiner Fasern, die Schmutz, Staub, Haare und Feuchtigkeit aufnehmen und tief in Risse greifen, um mehr Schmutz aufzunehmen als flache Einwegartikel. Mit diesem Sprühwischer können Sie schnell und einfach den Boden wischen, ohne sich zu bücken, ohne das Wasser zu wechseln und ohne sich die Hände zu waschen. Füllen Sie einfach die Flasche mit Wasser und fügen Sie 2 Teelöffel Ihrer Lieblingsreinigungslösung hinzu, und schon können Sie Ihre Böden glänzen. Wir empfehlen jedoch nicht, eine stark saure Flüssigkeit in die Flasche zu geben.
Platz 5: Winpok Wischer Mit sprühfunktion, Sprühwischer Für Schnelle Reinigung
Hochwertige Metallstange des bodenwischer sprühfunktion ist robuster und langlebiger als herkömmliche, löst sich nicht und bricht nicht. Mit wiederverwendbaren Mikrofaserpads für die meisten Fußbodentypen wie Hartholz, Laminat, Keramikfliesen usw. 47-Zoll-lange Mod-Stange und ergonomische Handgriffsteuerung für die Reinigung ohne Bücken. Machen Sie die Bodenreinigung einfach und unkompliziert. Dank der nachfüllbaren 300-ml-Flasche können Sie die beste Reinigungslösung für Ihre Bedürfnisse auswählen. spray mop für professionelle Reinigung und Pflege, die nicht nur Wasser sparen, sondern auch Ihren Boden besser schützen. Vor Kratzern schützen.Unser Mikrofaser spray mop mit wiederverwendbaren und maschinenwaschbaren Pads, die weich, wasserabsorbierend und langlebig sind. Verlängern Sie die Lebensdauer des Mopps, sparen Sie Geld und belasten Sie die Umwelt nicht. Wischer mit sprühfunktion ausgestattet mit einem um 360 Grad frei drehbaren Schwenkkopf, der flexibler ist, um Staub- und Ölflecken zu entfernen, die unter dem Sofa, dem Tisch, dem Bett oder anderen schwer zugänglichen Ecken auftreten. Drücken Sie einfach den Auslöser am Griff, um den Wassernebel so weit zu sprühen, wie Sie möchten. Zeit- und arbeitssparend.
Platz 6: Leifheit Set Combi M micro duo mit rückenschonendem Wischer
Mit diesem praktischen Bodenwischer Set steht einer effektiven sowie mühelosen Bodenreinigung nichts mehr im Wege. Das Set besteht aus einem Bodenwischer inklusive Bezug, einem 12-Liter-Eimer sowie einem Combi Press Aufsatz. Dank dieser Wischtuchpresse kann der Wischbezug rückenschonend im Stehen ausgedrückt werden, ohne Bücken und ohne die Hände in das Schmutzwasser halten zu müssen. Dafür muss der Wischer lediglich mit der Fußtaste entriegelt, der zusammengeklappte Wischbezug in den Pressaufsatz gelegt und der Wischer nach unten gedrückt werden.Der Leifheit Wischer verfügt zudem über einen dreiteiligen Stiel sowie einen 2-Faser-Rundum-Wischbezug, so nimmt er dank Reihen aus leicht erhöhten Spezialborsten Wasser und Schmutz effektiv und ohne Kraftanstrengung auf. Zudem sorgt der über den Seiten liegende Bezug dafür, dass selbst Kanten und Ecken mühelos mitgereinigt werden. Darüber hinaus ist der Schrubber mit einem 360° Drehgelenk ausgestattet, das leicht gleitende Schlangenlinen und, dank des flach abwinkelbaren Stiels, selbst eine Reinigung unter Möbeln problemlos möglich macht.
Platz 7: Vileda Ultramat Turbo Komplett Box Bodenwischer Set
Das Vileda UltraMat Turbo Komplett-Set beinhaltet alles, was man für die Bodenpflege braucht: einen UltraMat Wischer mit Teleskopstiel, einen 2in1-Microfaser-Bezug und einen Eimer mit PowerSchleuder. Dank Power Zone und 2in1-Microfaser-Wischbezug beseitigt der Flachwischer hartnäckigen Schmutz und erzielt streifenfreie Wischergebnisse auf allen Hartböden. Im Eimer des Vileda UltraMat Turbo Sets lässt sich der Wischbezug ohne Bücken auswaschen und mithilfe der Schleuder nach Bedarf auswringen.Zusammensetzung: 85 % Polyester, 15 % Polyamid. Mit Betätigen des Fußpedals am Eimer setzt sich die PowerSchleuder in Gang, Schmutz und überschüssiges Wasser werden aus dem Wischmop in den Eimer geschleudert. Um Rücken und Gelenke bei der Fußbodenreinigung zu schonen, ist der Vileda Flachwischer mit einem Teleskopstiel ausgestattet, der sich zwischen 80 und 130 cm in der Länge verstellen lässt.Platz 8: Bellababy Bodenwischer Wischer mit Sprühfunktion
Unschädlich für den Boden, wiederverwendbares Mikrofaserpad für alle Bodentypen wie Hartholz, Laminat, Keramikfliesen usw. Ergonomische Handgriffsteuerung und Stablänge. Machen Sie die Bodenreinigung einfach und unkompliziert. Kein Bücken, kein Eimer Alles, was Sie tun müssen, ist den praktischen Auslöser am Griff zu drücken, um den benötigten Kaltwassernebel zu erhalten. Der Metallstab des Wasserstrahlmopps ist langlebiger und haltbarer als der herkömmliche Wassersprühmopp und löst sich nicht und bricht nicht. Der um 360 ° drehbare Moppkopf ist der perfekte Mopp, um selbst hartnäckigsten Schmutz und Öl zu entfernen Fleck, Pigment in schwer zugänglichen Ecken Ihres Hauses einfach und schnell.Bringen Sie eine saubere Umwelt. Wiederverwendbare Mop-Pads: Unser Mikrofaser-Sprühmopp mit wiederverwendbaren und maschinenwaschbaren Pads, die weich, wasserabsorbierend und langlebig sind. Verlängern Sie die Lebensdauer des Mopps, sparen Sie Geld und belasten Sie die Umwelt nicht. Füllen Sie einfach die Flasche mit Wasser und fügen Sie 2 Teelöffel Ihrer Lieblingsreinigungslösung hinzu, und schon können Sie Ihre Böden glänzen. Wir empfehlen jedoch nicht, eine stark saure Flüssigkeit in die Flasche zu geben.
Platz 9: Vileda 1-2-Spray Bodenwischer mit integriertem Sprütank im Stiel Bodenwischer
Der Vileda 1-2 Spray Bodenwischer ist dank der Spray-Funktion ideal für die feuchte Reinigung von allen Hartböden wie Parkett, Laminat und Fliesen geeignet. Der Bodenwischer verfügt über einen integrierten Wassertank im Stiel, sodass kein zusätzlicher Eimer mit Wasser für die Reinigung notwendig ist. Per Knopfdruck lässt sich die Spray-Funktion aktivieren, die optimale Feuchte des Bezugs und Bodens erzielen und sofort mit dem Wischen beginnen. Um leichten und hartnäckigen Schmutz zu entfernen, lässt sich der Vileda 1-2 Spray Bodenwischer mit oder ohne Reinigungsmittel verwenden. Der 1-2 Spray Bodenwischer ist mit einem Stiel mit integriertem Tank und einem UltraMat Wischbezug mit PowerZone ausgestattet.Platz 10: Fixget Spray Mop, Bodenwischer mit Sprühfunktion
Mit dem Fixget-Sprühmopp ist das Reinigen des Bodens ein Kinderspiel, es wird kein schwerer Eimer benötigt, kein Spritzer schmutziges Wasser, kein Durcheinander, einfach etwas Wasser sprühen, dann abwischen und reinigen! Keine Notwendigkeit zum Bücken, ergonomische Griffsteuerung und Stangenlänge. Erleichtern Sie die Bodenreinigung. Sie müssen nur den eigentlichen Auslöser am Griff drücken, um den benötigten Kaltwassernebel zu erhalten.Der Kopf des Sprühmopps um 360 Grad drehbar, machen Sie es Ihnen leicht, jede Ecke des Hauses zu reinigen, wie unter dem Sofa, der Rückseite des Kühlschranks. Der Sprühbesen ist mit einer wiederverwendbaren 300-ml-Wasserflasche mit großem Fassungsvermögen ausgestattet, die mit Wasser oder einer anderen Reinigungslösung Ihrer Wahl gefüllt werden kann. 💕 Es wird jedoch nicht empfohlen, der Flasche starke Säure zuzusetzen. Wir sind der Kundenzufriedenheit verpflichtet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Probleme zu lösen. Ihre Zufriedenheit bedeutet uns alles.
Bodenwischer bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Bodenwischer Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Bodenwischer finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Bodenwischern achten solltest
Welche Böden sind mit einem Bodenwischer zu reinigen?
Du findest Bodenwischer mit unterschiedlichen Bezügen für Parkett, Fliesen, Holzböden und Laminatböden. Je nach Art des Bodens nimmt der Wischbezug eine unterschiedliche Menge an Wasser auf.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Bodenwischer passt am besten zu Dir?
Es gibt fünf Varianten an Bodenwischern. Zu diesen Arten zählen:
- Flachwischgerät
- Mopp
- Wischer mit einem Einweg-Bezug
- Bodenwischer mit einer Dampffunktion
- Wischer mit einer Sprühfunktion
Damit du jede Art des Wischers besser kennenlernen kannst, stellen wir dir diese nachfolgend vor und erläutern dir deren Vorteile und Nachteile.
Was sind Flachwischer und welche Vor- und Nachteile haben sie?
Ein flacher Bodenwischer wird in verschiedenen Größen offeriert. Planst du das Säubern von großen Flächen, wähle einen breiten Reinigungsapparat. Für kleine Flächen reicht ein schmaler Wischer aus. Meist erhältst du für deinen Flachwischer Zubehör wie einen Teleskopstiel, Bezug, Putzeimer und eine Schleuder sowie Fußpresse. Bedenke jedoch, dass Ecken mit dem Gerät schwer zu säubern sind.
Vorteile
- Unterschiedliche Größen verfügbar
- Equipment erhältlich
- Kurze Reinigungszeit bei breiten Wischern
Nachteile
- Ecken schwer zu reinigen

Bodenwischer gibt es in unterschiedlichen Größen.
Was stellt ein Wischmopp dar und welche Vor- und Nachteile hat er?
Ein Wischmopp ist ein Bodenwischer mit Stofffransen. Üblicherweise haben die Geräte eine dreieckige Form. Der aufsitzende Kopf ist beweglich und daher flexibel. Deshalb gelangst du sogar in Ecken und kannst einfacher säubern. Denke jedoch daran, dass ein Mopp für größere Flächen eher ungeeignet ist.
Vorteile
- Einfache Säuberung von Ecken
- Schmutzaufnahme ist gut
- Beweglicher Wischkopf
Nachteile
- Für größere Flächen ungeeignet
Was macht einen Bodenwischer mit einem Einweg-Bezug aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Es gibt auch Bodenwischer mit einem Einweg-Bezug. Diese kannst du begrenzt verwenden und zum Beispiel zusammen mit einem Wischmopp nutzen. Für kleine Flächen sind die Einweg-Produkte eine gute Wahl. Da du die Wischer regelmäßig nachkaufen musst, kosten diese auf Dauer viel Geld und belasten zudem die Umwelt.
Vorteile
- Preiswertes Produkt
- Zügige und einfache Reinigung
Nachteile
- Schadet der Umwelt
- Für größere Flächen ungeeignet
- Dauerhaft teuer
Was sind Sprühwischer und welche Vor- und Nachteile haben diese?
Das praktische Säuberungsgerät besitzt einen Wassertank. Somit brauchst du für diese Art des Bodenwischers keinen Eimer mit Wasser. Daher fällt die Reinigung deiner Böden platzsparender aus. Per Knopfdruck kannst du entscheiden, wann du beim Arbeiten mit dem Sprühwischer wieder Wasser benötigst.
Vorteile
- Braucht wenig Platz
- Sauberes Putzwasser
Nachteile
- Hohe Anschaffungskosten
- Für große Flächen ungeeignet
- Häufiges Waschen von Bezügen

Mit einem Bodenwischer reinigst Du einfach und schnell glatte Böden. Durch den langen Stiel, musst Du dich dabei nicht einmal groß bücken.
Was stellt ein Bodenwischer mit einer Dampffunktion dar und welches sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Bodenwischer mit einer Dampffunktion reinigt deinen Fußboden gründlich. Durch die hohen Temperaturen des Dampfes desinfiziert dieser deinen Boden sogar. Von Vorteil ist auch, dass du keine zusätzlichen Reinigungsmittel zu diesem Gerät brauchst. Daher ist der Wischer umweltfreundlich. Berücksichtige, dass du zum Einsatz des Geräts einen Stromanschluss in deiner Nähe benötigst, weshalb deine Bewegungsfreiheit deutlich eingeschränkt ist.
Vorteile
- Reinigungsmittel sind unnötig
- Desinfizierende Wirkung
Nachteile
- Strom notwendig
- Bewegung ist eingeschränkt
- Anschaffungskosten sind hoch
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Bodenwischer miteinander vergleichen?
Solltest du Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Bodenwischers haben, beachte unsere Kaufkriterien. Diese vereinfachen dir die Entscheidung für ein Produkt. Hier die Kriterien in der Übersicht:
- Einsatzareal
- Bezug
- Einsatz
- Verarbeitung und Qualität
Alle wichtigen Details zu den Kriterien erfährst du nachfolgend.
Einsatzareal
Es gibt Bodenwischer für kleine und große Areale. Auch die Art des Bodens solltest du bei der Wahl eines Geräts berücksichtigen. Ein Wischmopp eignet sich für Treppen und kleine sowie winkelige Bereiche. In allen anderen Fällen solltest du zu einem Wischer greifen.
Bezug
Auch der Bezug deines Bodenwischers ist von Bedeutung. Meist besteht ein Bezug aus Baumwolle oder Mikrofaser. Im Vergleich dazu haben Mopps Stofffransen.
Säuberst du einen sensiblen Holzboden ist ein Einweg-Bezug eine gute Wahl. Das liegt daran, dass die Bezüge leicht befeuchtet oder trocken erhältlich sind.
Entscheidest du dich für ein Tuch aus Mikrofaser nimmt dieses viel Wasser auf, durchnässt allerdings nicht. Reinigst du einen besonders schmutzigen Untergrund wähle einen Bezug aus Baumwolle aus.
Einsatz
Berücksichtige beim Kauf eines Bodenwischers deinen individuellen Komfort. Neben dem generellen System kann auch die Beschaffenheit des Stiels wichtig sein.
Hast du Probleme mit deinem Rücken, wähle ein Gerät mit einer Teleskopstange aus. Solche Produkte sind kinderleicht auf die Körpergröße anzupassen. Auch rotierende Wischköpfe vereinfachen dir deine Arbeit, denn diese ersparen dir ein Drehen.
Du kannst auf Bodenwischer Sets zurückgreifen. Diese bestehen aus einer Fußpresse, einem Wassereimer und Schleudersystem. Ein solches System erspart dir ein Auswringen des Putzlappens und verhindert daher ein Bücken. Deinen Lappen wringst du aus, indem du diesen in das System steckst und die Fußpresse betätigst.
Für sensible Oberflächen ist diese Art des Bodens eine gute Wahl. Das liegt daran, dass du deinen Boden nicht zu feucht reinigst und auch kein schmutziges Wasser mit diesem in Berührung kommt. Bedenke allerdings, dass ein Eimer-System wenig mobil ist.
https://www.youtube.com/watch?v=XRhDJ-RNRIc
Verarbeitung und Qualität
Es kann sinnvoll sein etwas mehr Geld in einen Bodenwischer zu investieren. So profitierst du von einem Produkt in einer guten Qualität und einer längeren Lebensdauer. Durch das Prüfen unterschiedlicher Faktoren wirst du die Qualität eines Artikels feststellen. Ein Bodenwischer mit einem Metallstiel ist robuster und daher länger haltbar. Auch bei einem Drehgelenk wirst du Unterschiede bemerken. Meist bieten die Artikel von namhaften Herstellern eine bessere Qualität.
Ebenso kann sich der Wischbezug eines Reinigungsgeräts unterscheiden.
Wissenswertes über Bodenwischer – Expertenmeinungen
Was sollte ich bei einem Bodenwischen berücksichtigen?
Ehe du mit der Säuberung startest, solltest du wichtige Vorbereitungen treffen. Es empfiehlt sich alle Flächen freizuräumen und die Stühle auf dem Tisch zu platzieren. Besonders bei einem flachen Bodenreiniger ist es wichtig, dass du Platz bei der Säuberung hast. So kommst du besser in die Ecken und säuberst sogar Kanten.
Ehe du zum Wischer greifst, solltest du zu einem Staubsauger greifen oder einen Besen einsetzen. Erst danach ist die Verwendung eines Bodenwischers sinnvoll.
Tipp: Damit nach der Bodenreinigung der nasse Untergrund zügiger trocknet, öffne die Türen und Fenster.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/boden-wischen–hausmittel-und-tipps-11047762.html#:~:text=Ist%20der%20lose%20Schmutz%20beseitigt,nicht%20zu%20nass%20gewischt%20wird.
- https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Bodenwischer-enttaeuschen-im-Praxistest,bodenwischer100.html
- https://www.happymaids.de/de/blog/posts/So-wir-Ihr-Boden-richtig-sauber.php
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/photos/cleaning-washing-cleanup-the-ilo-268126/
- https://pixabay.com/photos/cars-sweep-the-floor-cleaning-1358061/
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 12:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API