
Babynest: Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023
Wissen zusammengefasst über Babynester
- Ein Babynest ist eine große Bereicherung, denn es schützt Deinen Sprössling vor Verletzungen während des Schlafs.
- Stöße an der Rückwand des Bettchens werden durch die Anbringung des Babynestes vermieden — auch an den eventuell vorhandenen Stäben können sich die Kleinen nicht mehr verletzen.
- Babynester gibt es sowohl neutral als auch mit wunderschönen Motiven, sodass die Kleinen sich geborgen und wohlfühlen.
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Babynester
Platz 1: 5tlg. Kuschelnest-Set inkl Babynest 90×50 herausnehmbarer Einsatz
Keine Produkte gefunden.
Das Babynest – umschließt das Kind perfekt und sorgt für Komfort und sicheren Schlaf. Es wickelt das Baby ein und begrenzt seine Bewegungsfreihet, so dass sich das Kind sicher und geborgen fühlt sich wie im Mutterleib. Im Inneren wurde eine weiche Watte eingenäht, die im Schlaf des Babys Weichheit und Komfort bietet und beseitigt das Gefühl von Unannehmlichkeiten unter dem Rücken des Babys . Es ist möglich, einen doppelseitigen (Minky und Baumwolle) Einsatz zu verwenden, der das Reinigen des Kokons erleichtert.Platz 2: Babynest Kuschelnest Babynestchen 100% Baumwolle
Keine Produkte gefunden.
Die Seiten des Nests sind mit einem antiallergischen Silikonbällen gefüllt. Erhöhte Kanten sorgen für Sicherheit im Schlaf des Kindes. Die Eltern können sicher sein, dass das Baby nicht versehentlich im Schlaf zerquetscht wird. Die Verwendung von Schnüren zur Größenanpassung des Nests ermöglicht eine perfekte Anpassung der Liegefläche durch Herunterziehen oder Lösen. Dadurch „wächst“ der Kokon mit dem Kind und kann bis zum Alter von 7-9 Monaten verwendet werden.Platz 3: Luchild Kuschelnest multifunktionales Babynest – 100% Baumwolle
Aus 100% Baumwollgewebe,umschließt das Kind perfekt und sorgt für Komfort und sicheren Schlaf. Es wickelt das Baby ein und begrenzt seine Bewegungsfreihet, so dass sich das Kind sicher und geborgen fühlt sich wie im Mutterleib, Es können sowohl positive als auch negative verwendet werden, was dem Kauf von zwei Betten im Bett entspricht.Platz 4: JUKKI® Babynest Babynestchen 50×90 cm Babykokon
Keine Produkte gefunden.
Kinder, besonders Babys und Neugeborene, lieben Kuscheln und die Nähe. JUKKI Babynest hüllt Ihr Baby ein und sorgt dafür, das Ihr Kind sich sicher und wohl fühlt. Unser Baby- Kokon bietet eine Begrenzung, dass sich das Baby wie in Mamas Bauch fühlt. Der Baby Kokon ist ideal für Frühgeborene (0-9 Monaten); die innere Länge der Schlaffläche beträgt bis zu 70 cm, man kann aber den Kokon aufschnüren, damit wir mehr Platz (bis zu 90 cm) gewinnen und der Kokon länger verwendet werden kann.Platz 5: Velinda Kuschelnest Babynest
Das Babynest umhüllt das Baby kuschelweich und vermittelt ihm ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit, ähnlich wie es es aus Mamas Bauch gewohnt ist. Dabei füllt es sich darin komfortabel und bequem. Das Nest zeichnet sich aber nicht nur durch Kuscheligkeit und das gezauberte Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit. Die Umrandung des Nestchens dient auch als Rausfallschutz und verhindert das Herausrollen des Babys.Babynester bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Babynest Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Babynester finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten, auf die Du vor dem Kauf eines Babynestes achten solltest
Ein Baby ist eine Bereicherung für jeden Vater und jede Mutter, doch ein Säugling bedeutet auch Verantwortung und eine große Herausforderung. Eltern möchten ihrem kleinen Sonnenschein die bestmögliche Versorgung gewährleisten. Es sollte nicht nur auf die richtige Ernährung geachtet oder ein wunder Po vermieden werden. Die Kleinen sollten sich auf während des Schlafens sicher und geborgen fühlen.
Viele Eltern kennen die Problematik, wenn sich der kleine Schatz in der Nacht plötzlich umdreht. Er stößt unter Umständen gegen die Stäbe des Bettchens und kann sich in schlimmen Fällen sogar Verletzungen zufügen. Ein Babynest ist eine gute Wahl, damit Du Deinen kleinen Liebling auch in der Nacht schützen kannst.
Was ist ein Babynest?
Ein Babynest bietet einen zuverlässigen Schutz für Dein Baby. Nicht nur der Kopf, sondern auch Arme, Beine, Bauch und Rücken werden von dem Babynest, auch gerne als Nestchen bezeichnet geschützt. Das Babynest wird in der Regel mit Schnüren an den Stäben des Babybettchens befestigt. Die Schnüre sind so kurz, dass diese gerade mal helfen, das Nestchen am Bett zu befestigen. Daher brauchst Du Dir keinerlei Sorgen zu machen, Dein kleiner Schatz kann sich darin nicht verfangen. Stöße, die eventuell in der Nacht während des Schlafs auftreten könnten, werden vermieden.
Worauf solltest Du beim Kauf eines Babynestes achten?
Du solltest nicht einfach loslaufen und irgendein Babynest kaufen, sondern Dir vorab Gedanken machen, wo Du dieses nutzen möchtest.
Möchtest Du Dein Babynest nicht nur im Bettchen verwenden, sondern auch ab und an im Reisebett, so bietet sich ein multifunktionales Nestchen an.
Du solltest vor dem Kauf jedoch unbedingt auf das Material und die Füllung achten, welches verarbeitet wurde. Ein Nestchen aus 100 Prozent Baumwolle ist besonders zu empfehlen, denn ein solches ist sehr hautfreundlich.
Gerade bei Babys solltest Du auf ein hochwertiges Material achten, denn die Kleinen sind noch recht empfindlich, was ihre Haut betrifft. Es ist wichtig, dass das Babynest luftdurchlässig und qualitativ besonders hochwertig ist.

Die richtige Größe des Babynest ist wichtig. Es gibt sogar Babynester die „mitwachsen“.
Sind Babynester wirklich sicher?
Eltern machen sich häufig — gerade beim ersten Kind — viele Sorgen bezüglich der Sicherheit. Diese Sorge ist berechtigt und sollte stets ernst genommen werden.
Ein Babynest kann eine große Erleichterung sein, doch wichtig hierbei ist, dass man auf hochwertige Qualität zurückgreift.
Ebenso solltest Du beim Befestigen unbedingt darauf achten, dass sich Dein Baby nicht im Nestchen verfangen kann. In diesem Fall würde es nicht mehr alleine herauskommen und im Ernstfall droht Erstickungsgefahr. Die EU hat Standards und Richtlinien eingeführt, die Dir und Deinem Baby Sicherheit gewährleisten soll.
Es ist besonders wichtig, dass das Nestchen atmungsaktiv ist. Sollte sich Dein kleiner Schatz mal verfangen, ist die Gefahr zu ersticken nicht so groß. Dein Baby kann weiterhin problemlos durchatmen.
Das Innenfutter sollte fest sein, denn so ist gewährleistet, dass das Baby sein kleines Köpfchen nicht hineindrücken kann. Du solltest ebenfalls beim Kauf darauf achten, dass ein Sicherheitstest durchgeführt wurde. Einen solchen Vermerk findest Du in der Regel auf einem Schildchen, das sich am Babynest befindet.
Wie lange kann man ein Babynest verwenden?
Ein Babynest lässt sich in der Regel verwenden, bis Dein Kind etwa 70 cm groß ist. Bist Du jedoch unsicher und möchtest zumindest das Köpfchen noch eine Weile länger schützen, kannst Du das Nestchen unten öffnen.
Des Weiteren werden unterschiedliche Nestchen angeboten. Du kannst Modelle erwerben, die für Babys geeignet sind, für größere Kinder, aber auch welche, die sich in der Größe verstellen lassen. Zudem gibt es Babynester mit Tragegriff. Diese kannst Du einfach in das Babybett hineinlegen. Sie lassen sich auch sehr gut auf dem Sofa verwenden, so haben Mama und Papa den Sonnenschein immer im Blick.
Wie viel sollte man für ein Babynest ausgeben?
Was kostet ein gutes Babynest? Sind günstige Modelle minderwertig und muss es immer ein teures Babynest sein? Ein günstiges Nestchen muss nicht zwangsläufig schlechter als ein teures sein. In der Regel kannst Du mit einem Preis zwischen 15 und 300 Euro rechnen. Nicht der Preis ist bei der Wahl entscheidend, sondern, dass das Nestchen atmungsaktiv ist und ausreichend Sicherheiten bietet. Es gibt bereits günstige Modelle, die all diese Kriterien erfüllen.
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Babynester miteinander vergleichen?
Babynester kannst Du mittels zahlreicher Kriterien und anhand der verschiedenen Modelle unterscheiden. Im Prinzip solltest Du bei Deiner Wahl auf folgende Dinge besonders achten:
- Sicherheit
- Größe
- Qualität
Sicherheit
Die Sicherheit sollte ohne Frage immer an erster Stelle stehen, daher ist das gewählte Material besonders entscheidend. Achte beim Kauf Deines Babynestchens darauf, dass dieses aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt wurde. Ebenso ist wichtig, dass das Nestchen atmungsaktiv ist. Egal, wie sich Dein Schatz dreht und wendet, es bekommt immer ausreichend Luft und kann nicht ersticken.
Größe
Ein Babynest kannst Du in unterschiedlichen Größen kaufen. Es gibt Modelle, die lediglich für Babys geeignet sind. Diese lassen eine Körpergröße von mehr als 70 cm nicht zu. Des Weiteren gibt es Modelle für Kinder bis zu einem Alter von etwa 24 Monaten. Du bekommst jedoch auch Babynestchen, die mitwachsen. Hierbei spielt in erster Linie Dein Bedürfnis eine große Rolle.
Qualität
Die Qualität sollte ebenfalls ein wichtiger Punkt sein, den Du mit in Deine Kaufentscheidung einfließen lassen solltest. Ein gutes Nestchen verfügt über ein integriertes Stützkissen sowie über ein Lagerungskissen.
Ansprechend sind zudem Nestchen, die über eine gute Verarbeitung verfügen. Das Design sollte bei Deiner Wahl als letztes ausgesucht werden — Sicherheit geht eben vor!
Wo kann ich ein gutes Babynestchen kaufen?
Wie bei fast allen Produkten, kannst Du heutzutage auch das Babynest sowohl Online als auch im Fachgeschäft kaufen.
Im Fachgeschäft
Ein Babynestchen in Babyfachgeschäften zu kaufen bietet einige Vorteile. Du kannst die Nestchen anfassen und Dir einen Überblick bezüglich der Angebote verschaffen.
Du solltest jedoch bedenken, dass Nestchen in Fachgeschäften teurer sind. Die Kosten für Personal und die Miete für die Verkaufsräume müssen abgedeckt werden. Ab und an werden Nestchen auch von Discountern angeboten. Diese müssen nicht schlecht sein, doch dann solltest Du besonders auf die Qualität achten.

In einem Babynest fühlen sich Babys in der Regel sehr wohl.
Online
Das Internet kann Dich bei Deiner Suche nach einem qualitativ hochwertigen Babynestchen optimal unterstützen.
Die Preise sind oftmals wesentlich kundenfreundlicher, da hohe Personalkosten und Miete für Verkaufsräume entfallen. Du kannst in aller Ruhe nach passenden Babynestchen suchen — und das an 24 Stunden täglich. Ein besonderer Vorteil ist zudem, dass Du Dir Kundenbewertungen anschauen kannst. Du kannst anhand von Erfahrungen, die andere Verbraucher bereits sammeln konnten, Dir ein genaueres Bild machen und eine bessere Entscheidung treffen.
Babynester – Geborgener und sicherer Spiel- und Schlafplatz für Dein Baby
Ein Babynest muss nicht immer alleine als Schlafplatz agieren. Ein solches Nestchen kann auch perfekt zum Spielen genutzt werden. Es werden Nestchen angeboten, die lediglich als Schutz im Gitterbett dienen. Ebenso gibt es Modelle, die wie ein Bettchen aussehen und mit hohen Kanten umzogen sind.
Darüber hinaus werden Nestchen angeboten, die mit dem Baby mitwachsen. Diese lassen sich am unteren Ende öffnen, wenn die Kleinen eine bestimmte Größe erreicht haben. Je nachdem für welches Modell Du Dich entschieden hast, kann Dein Nachwuchs seine ersten Krabbelversuche unternehmen und ist dennoch geschützt, sollte es mal zur Seite fallen.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Babynester passt am besten zu Dir?
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Babynester, aus denen Du wählen kannst. Die drei besten aus unserer Sicht möchten wir Dir vorstellen.
- Babynest für Neugeborene
- Babynest als Schutz für Gitterbettchen
- Mitwachsende Babynester
Babynest für Neugeborene
Diese Art von Babynester wird normalerweise am häufigsten gewählt. Die Neugeborenen können sich noch nicht selbst bewegen und haben ihren Bewegungsapparat daher nicht unter Kontrolle. Sie schreien und hantieren mit Händen und Füßen umher — und das völlig unkontrolliert. Es kann durchaus passieren, dass sich Dein kleiner Schatz dabei verletzen könnte. Ein Babynest für Neugeborene kann Dir die Angst nehmen, auch wenn Du schläfst. Ein solches Nestchen ist für Babys bis zu einer Größe von etwa 70 cm geeignet.
Vorteile
- Schützt Neugeborene vor Verletzungen
- Bietet die Möglichkeit, flexibel eingesetzt zu werden
- Baby kann geschützt schlafen und sicher spielen
Nachteile
- Nur für Kinder bis zu einer Größe von 70 cm geeignet
Babynest als Schutz für Gitterbettchen
Die sicherlich einfachste und günstigste Variante das Baby zu schützen, ist ein Rundumschutz. Dieser wird an den Gitterstäben rundum befestigt und Dein Junior kann sich drehen und wenden, wie er möchte. Eine Verletzungsgefahr wird minimiert. Einen solchen Schutz erhältst Du oftmals bereits als Standard beim Kauf eines Gitterbetts inklusive.
Vorteile
- Einfache Handhabung
- Günstiger Preis
- Rundumschutz
Nachteile
- Nur anwendbar im Babybett mit Gitterstäben
Mitwachsende Babynester
Diese Variante ist sicherlich die beste, aber auch die teuerste. Das Nestchen ist für Neugeborene ebenso geeignet wie für ältere Kinder bis etwa 24 Monaten. Es lässt sich an den Füßen öffnen, sodass es die Sprösslinge lange nutzen können. Der Kopf wird stets bestens geschützt, die Füße hängen allerdings ab einer bestimmten Größe einfach heraus.
Vorteile
- Für Neugeborene und größere Kinder geeignet
- Kann im Babybett sowie auf Reisen verwendet werden
- Lässt sich tragen und ist daher flexibel einsetzbar
Nachteile
- Teuerstes Produkt unter den Babynestern
Wissenswertes über Babynester – Expertenmeinungen
Bist Du auf der Suche nach einem Babynest, musst Du Dich mit zahlreichen Qualitätsprüfungen beschäftigen. Es lohnt sich jedoch, denn ein hochwertiges Produkt macht sich in diesem Fall mehr als bezahlt. Bei der Wahl solltest Du zudem unbedingt auf die Sicherheit achten.
Es gibt neben neutralen Modellen, wunderschöne Babynestchen mit Tiermotiven, Engeln sowie mit dem eigenen Namen. Hier kannst Du Deinen Geschmack frei entfalten.
Ein Babynest ist kein Muss, dennoch absolut empfehlenswert.
Du brauchst Dir Dank des sicheren Nestes keine großen Sorgen zu machen, dass Dein kleiner Schatz sich in der Nacht verletzen könnte, ohne dass Du es mitbekommst. Ein Babynest schützt Deinen Liebling vor Verletzungen, auch wenn es älter wird.
Gibt es Testergebnisse von Stiftung Warentest bezüglich Babynestern?
Die Stiftung Warentest und auch der unabhängige Test durch Ökotest haben ergeben, dass es durchaus empfehlenswerte Babynester zu kaufen gibt. Es wurden Modelle getestet, die ausschließlich für Babybetten genutzt werden können, aber auch hochwertigere Modelle, die mit dem Kind wachsen. Letztendlich kommt es auf das verwendete Material an und wie sicher ein solches Babynest ist. Modelle aus Baumwolle, welche zu 100 % atmungsaktiv sind, wurden, hatten die Nase vorn. Solche gab es als Rundumschutz für das Gitterbett, aber auch mitwachsend sowie als flexible Trage.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://schlafwissen.com/nestchen-im-babybett/
- https://vomsommer.com/babynest/
- https://www.lunamum.de/babynest-bettumrandung-stylisch-design/
- https://www.kidswoodlove.de/blogs/baby-blog/bettnestchen-fragen-ratgeber
Bildnachweis:
- https://unsplash.com/photos/Mu6RjGUzrQA
- https://unsplash.com/photos/8lFeOQJUGgY

Autorin & Pädagogin: Anne Böttcher
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 23:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API