
Ananasschneider: Test & Vergleich » Top 10 im September 2023
Wissen zusammengefasst über Ananasschneider
- Mit einem Ananasschneider kannst du schnell deine Ananas zerkleinern.
- Du kannst den Schneider in Edelstahl oder Kunststoff kaufen. Zudem gibt es noch Ananasschneider, die vorwiegend für den gewerblichen Gebrauch zur Verfügung stehen.
- Es gibt ja nach Marke und dem Material deutliche Unterschiede bei den Ananasschneidern.
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Schleifböcke
Platz 1: WMF Gourmet Ananasschneider
Der Gourmet Anana-sschneider von WMF teilt frische Ananasfrüchte in gleichmäßige Scheiben – ohne harten Kern. Setze den WMF Ananasschneider senkrecht an und drehe die messerscharfe Schnittscheibe in das Fruchtfleisch, bis Sie den Boden erreichen.
Platz 2: Ananasschneider Deluxe 3er Set
Keine Produkte gefunden.
Der Ananasschneider von Vacu Vin enthält 3 separate Klingen zum Entkernen, schälen und schneiden einer frischen Ananas in nur 30 Sekunden – dies alles durch eine Handhabung, die sicherer ist als jedes Messer. Ist der Deckel des Gehäuses einmal entfernt, setzt man den Schneider mittig auf die Ananas und dreht mit einem Korkenziehermechanismus den Schneider in die Ananas.
Platz 3: Messer und Schäler Set
Hier erhältst du einen Ananasschäler und ein Ananasmesser im Set. Das Set ist in Europa hergestellt und besonders gut verarbeitet.
Platz 4: Uvistare Ananasschneider Schäler Edelstahl Professional Set
3-in-1: Schälen, Entkernen, Schneiden / Saft und Schale bleiben erhalten / Material: rostfreier Edelstahl, Kunststoff / PROFESSIONELL: Reife Avocado aufschneiden, Kern entfernen und Avocado auslöffeln / INNOVATIV: schneidet Avocado gleichzeitig in Scheiben
Platz 5: OITUGG Edelstahl Ananasschneider, Ananasschäler und Schneideschneider
Keine Produkte gefunden.
Edelstahl 3-in-1-Ananas-Werkzeug.Schnelle, hohe Effizienz zu schälen, Kern und Scheibe frische Ananas in Sekunden. Macht perfekt geformte Ring.
Ananasschneider bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Ananasschneider Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Ananasschneider finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Ananasschneiders achten solltest
Diego aus Valencia verkauft leckere Ananas. Deshalb ist es ausgezeichnet, dass es das passende Werkzeug gibt, um die Frucht zu verspeisen. Der Ananasschneider ist ein praktischer Küchenhelfer, mit dem du die leckere Frucht bearbeitest. Die Funktion des Geräts und die verschiedenen Varianten erklären wir dir nachfolgend.

Nach der Verwendung des Ananasschneiders kannst du gleichgroße Ananasstücke bewundern. Diese eignen sich zur Dekoration oder zum Herstellen eines fruchtigen Drinks.
Für wen eignet sich ein Ananasschneider?
Nicht nur für Menschen, wie Diego, eignet sich der Schneider, sondern auch für Ananas-Liebhaber. Das Gerät darf nicht in deinem Haushalt fehlen.
Manche Menschen behaupten, dass ein Ananasschneider nutzlos ist. Das stimmt nicht, denn der Schneider ermöglicht dir ein einfaches Herauslösen von Fruchtfleisch aus der Ananas. Schneidest du die Frucht mit einem Messer, verrutscht diese und du kannst dir so in die Finger schneiden.
Im Sommer sind Ananas beliebt, denn diese verschönern jede Grillparty. Isst du gerne Ananas oder veranstaltest gerne Grillfeste, ist der Schneider ideal. Hast du das Fruchtfleisch herausgelöst, kannst du sogar leckere Cocktails oder Smoothies bereiten.

Hast du gewusst, dass sich in der Ananas das Bromelain befindet, welches als entzündungshemmend gilt? Außerdem hilft das Enzym bei der Verdauung. Vor vielen Jahren fand der Stoff auch in Latexfarben seinen Einsatz.
Wie wird ein Ananasschneider angewandt?
Mit einem Ananasschneider sparst du Zeit. Zudem ist die Verwendung des Schneiders sehr einfach. Damit du das Gerät einsetzen kannst, ist es wichtig den Strunk zu entfernen. Danach setzt du den Schneider mittig an und verwendest diesen wie einen Korkenzieher.
Durch den Drehprozess entfernst du die Ananasscheiben aus der Frucht. Diese kannst du für deine Pizza oder auf deiner Grillparty einsetzen. Eine tolle Idee ist es die Schale als Trinkbehälter zu nutzen und darin einen Cocktail zu brauen.
Hier findest du eine Anleitung:
Was kostet ein Ananasschneider?
Die Preise unterscheiden sich zum Teil stark. Ein Edelstahl-Schneider kostet etwa 20 Euro. Wählst du ein Gerät aus Kunststoff, ist dieses deutlich günstiger.
Hier die durchschnittlichen Preise des Ananasschneiders:
Alter | Mann: Normaler Körperfettanteil (in %) | Frau: Normaler Körperfettanteil (in %) |
---|---|---|
20-39 | 21-31,9 | 22-28 |
40-59 | 23-33,9 | 26-34 |
60-79 | 24-35,9 | 34-38 |
Wo kann ich einen Ananasschneider kaufen?
Einen Ananasschneider kannst du an unterschiedlichen Orten kaufen. Bei Amazon hast du eine große Auswahl und kannst günstig shoppen. Außerdem hast du die Möglichkeit Bewertungen von anderen Menschen zu lesen.
Von WMF gibt es hochwertige Ananasschneider, die aus rostfreiem Edelstahl gemacht sind. Auch von Gefu gibt es entsprechende Produkte. Diese Artikel sind etwas teurer, jedoch zum professionellen Einsatz geeignet. Hier kannst du die Schneider im Detail finden:
- amazon.de
- https://www.meistervergleich.de
- wmf.de
- gefu.de
Kaufst du nicht gerne im Internet ein, kannst du dich bei Lidl und Aldi umsehen. Dort findest du eine kleine Auswahl an Geräten für wenig Geld.
Welche Alternativen gibt es zu einem Ananasschneider?
Schneider aus Edelstahl gelten als robust. Diese haben eine längere Lebensdauer als beispielsweise Geräte aus Kunststoff. Dafür sind Kunststoffschneider preiswerter. Ananasschneider aus Edelstahl sind außerdem weniger schnell stumpf.
“Zwischen den Ananasschneidern gibt es große Unterschiede. Die Geräte bestehen aus verschiedenen Materialien, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.”
Es gibt auch Küchengeräte für die gewerbliche Nutzung. Mithilfe dieser kannst du das Fruchtfleisch und auch den Strunk entfernen. Auf diese Weise schneidest du die Ananas problemlos in Scheiben. Da es diese Geräte in der Regel nur für gewerbliche Zwecke gibt, sind sie teurer. Jede Variante an Fruchtschneidern hat verschiedene Vor- und Nachteile.
Wenn du eine Grillparty veranstaltest, denke an eine Ananas. Mit einem Ananasschneider kannst du die Frucht für den Verzehr vorbereiten.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Ananasschneider passt am besten zu Dir?
Überlege dir vor dem Kauf eines Schneiders, welche Variante zu dir passt. Du hast die Wahl zwischen diesen Arten an Schneidern:
- Schneider-Maschine
- Kunststoffschneider
- Ananasschneider aus Edelstahl
Nachfolgend erfährst du mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Schneider. Dadurch findest du problemlos ein passendes Gerät.
Was zeichnet einen Ananasschneider aus Edelstahl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wählst du einen aus Edelstahl bestehenden Ananasschneider, entscheidest du dich für ein hochwertiges Produkt. Von WMF gibt es diese Geräte besonders häufig. Vorteilhaft ist, dass du dieses Küchengerät auch im Geschirrspüler reinigen kannst. Dafür ist der Preis der Variante jedoch höher als bei allen anderen Ananasschneidern.
Du kannst den Edelstahlschneider ab 20 Euro erwerben. Selten ist der Schneider aus Edelstahl nicht für die Spülmaschine geeignet. In diesem Fall musst du das Gerät manuell säubern.
Vorteile
- Ideal für die Reinigung im Geschirrspüler
- Robust
Nachteile
- Teuer
- Selten ungeeignet für Spülmaschine
Was zeichnet einen Ananasschneider aus Kunststoff aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine Alternative zum Schneider aus Edelstahl ist ein Küchengerät aus Kunststoff. Vorteilhaft ist die einfachere Reinigung, denn Kunststoff wischst du zügig ab und kannst ihn auch im Geschirrspüler säubern. Nach der Benutzung ist dein Helfer schnell wieder einsatzbereit.
Außerdem ist der Preis des Ananasschneiders aus Kunststoff gering. Schon für zehn Euro kannst du ein gutes Gerät finden. Nachteilig ist, dass sich ein solcher Schneider schnell abnutzen kann und dieser weniger robust ist.
Vorteile
- Günstig
- Einfach zu reinigen
Nachteile
- Wenig strapazierfähig
Was zeichnet eine Ananasschneider-Maschine aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Mithilfe der Ananasschneider-Maschine kannst du deine Frucht genauso schneiden, wie du es dir wünschst. Es sind lediglich wenige Handgriffe erforderlich den Strunk und anschließend das Fruchtfleisch zu lösen. In der Regel sind die Schneider besonders hochwertig.
Hast du ein Gastgewerbe oder häufig viele Besucher, lohnt sich diese Maschine. Besonders im Sommer sind die leckeren Früchte sehr beliebt, sodass diese auch auf deiner Feier nicht fehlen dürfen.
Der Preis ist ein Nachteil dieser Variante, denn dieser beträgt einige hundert Euro. Benötigst du ein Gerät dieser Größenordnung nicht, entscheide dich für einen günstigen Haushaltshelfer. Auch die Reinigung der Maschine kann zu Problemen führen. Im Vergleich zu einem normalen Schneider ist die Maschine anders gebaut, sodass eine manuelle Reinigung erforderlich ist. Beachte bei der Wahl einer Maschine auch das Material, denn dieses entscheidet, welchen Reiniger du verwenden darfst.
Vorteile
- Schnelle Anwendung
- Hohe Qualität
Nachteile
- Teuer in der Anschaffung
- Reinigung zeitintensiv
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Ananasschneider miteinander vergleichen?
Jetzt weißt du, welche Varianten an Ananasschneidern es gibt. Wir zählen dir deshalb nun die unterschiedlichen Kaufkriterien auf, die du berücksichtigen musst. Zu diesen zählen:
- Handhabung
- Material
- Marke
Nachfolgend erzählen wir dir mehr über die Bedeutung dieser Kategorien. Auf diese Weise fällt dir die Auswahl eines Ananasschneiders leichter und du machst keinen Fehlkauf.
Marke
Sieh dir alle Marken an, denn diese haben eine unterschiedliche Qualität und auch einen anderen Preis. Suchst du ein Qualitätsprodukt, ist ein WMF-Schneider eine gute Wahl. Im Fachhandel oder auf Webseiten findest du weitere Informationen zu einem Schneider. Beachte, dass Ananasschneider im Fachhandel teurer sind als im Internet.
Günstige Produkte gibt es auch bei Lidl und Aldi. Manchmal gibt es bei Discountern günstige Artikel in hoher Qualität. Auch bei Gefu findest du eine große Auswahl. Jedoch sind die Produkte der Marke teurer als Discounter-Waren. Dafür erhältst du jedoch eine bessere Qualität.
Ebenso gibt es bei Amazon eine riesige Auswahl an Produkten in verschiedenen Preisklassen und Qualitäten. Neben WMF-Produkten findest du auch unbekannte Hersteller.

Unabhängig von der Marke deines Schneiders, kannst du Ananas einfach in Stücke oder Scheiben schneiden. Die Handhabung eines Schneiders ist unproblematisch.
Material
Du hast die unterschiedlichen Materialien bereits kennengelernt. Ob du ein Gerät aus Kunststoff oder Edelstahl wählst, ist deine Entscheidung. Wir listen dir noch einmal die Fakten auf.
Hersteller | Darreichungsform |
---|---|
Abtei | Abtei produziert unterschiedliche natürliche Produkte. Du bekommst Baldrian als Tabletten, Tropfen und Dragees. Von diesem Hersteller ist Baldrian ziemlich teuer. |
Kneipp | Auch Kneipp bietet Tees, Dragees und Tabletten an. Der Hersteller zählt zu den preiswertesten am Markt. |
Handhabung
Die Handhabung ist ein weiterer entscheidender Punkt. Ist dein Gerät wenig robust, kannst du Probleme haben deine Ananas damit zu schneiden. Entweder bleibt der Schneider stecken oder geht kaputt. Deshalb kann es sinnvoll sein sich für ein Gerät aus Edelstahl zu entscheiden. Mithilfe eines Ananasschneiders aus Edelstahl zerkleinerst du deine Frucht mühelos.
Es ist wichtig darauf zu achten, dass ein Schneider die Schale der Ananas nicht kaputt macht. Du kannst die Schale für das Herstellen von Cocktails einsetzen. Wenn du möchtest, verwende die Schale mehrfach.
Wissenswertes über Ananasschneider – Expertenmeinungen
Wie reinige ich einen Ananasschneider?
Einen Ananasschneider kannst du einfach säubern. Wenn du mit dem Küchenhelfer fertig bist, reinige ihn manuell oder im Geschirrspüler.
“Bevor du den Schneider im Geschirrspüler säuberst, stelle sicher, dass das möglich ist.”
Möchtest du den Ananasschneider nicht in der Spülmaschine säubern, verwende ein Spülmittel. Mit einem weichen Schwamm oder Tuch ist die Säuberung ohne Beschädigungen möglich.
Wie reif muss eine Ananas sein, um sie optimal schneiden zu können?
Damit du deine Frucht schneiden kannst, muss sie reif sein. Am Geruch erkennst du eine reife Ananas sofort. Diese duftet besonders süßlich. Außerdem kannst du dir die Blätter am Strunk ansehen. Wenn diese eher lose sind, ist die Frucht meist reif. Da eine Ananas nicht nachreift, wähle diese im Supermarkt bereits im reifen Zustand aus.
Die Schale ist ein weiterer Indikator für die Reife der Frucht. Diese sollte ein wenig weich sein. Eine harte Schale lässt auf eine unreife Ananas schließen. Du kannst auch gegen die Außenseite der Frucht klopfen. Hörst du ein eher hohles Geräusch, ist das Fruchtfleisch getrocknet. Achte auch auf die Farbe des Fruchtfleischs.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.chmoogle.com/
- https://www.konsument.at/cs/Satellite?c=MagazinArtikel&cid=318890432246&d=Touch&pagename=Konsument%2FMagazinArtikel%2FDetai
- https://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/reifetest.jsp [3] https://obst-und-gemueseschneider.de/ananasschneider-ananasschaeler.html
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/cheeseburger-speck-avocado-820193/
- https://pixabay.com/de/photos/obst-ern%C3%A4hrung-gesund-ananas-2373426/
- https://pixabay.com/de/photos/ananas-obst-lebensmittel-2599997/
- https://pixabay.com/de/photos/obst-ern%C3%A4hrung-gesund-ananas-2373428/
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 11:15 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API