Zum Inhalt springen
Alu-Trinkflasche Vergleich
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Outdoor|2. Oktober 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (12/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 22.12.2021

Alu-Trinkflasche Test & Vergleich » Top 10 im Dezember 2023

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Alu-Trinkflaschen

Platz 1: Lakin Alu-Trinkflasche, schmale Öffnung


Sehr leichte, dichte BPA freie Aluminiumflasche aus einem Stück gefertigt, Geschmacksneutral, sehr leicht, Wiederverwendbar und recycelbar.

Platz 2: SIGG Traveller,Trinkflasche, BPA Frei, Aluminium


Die SIGG Trinkflasche Traveller Smoked Pearl ist der ideale Begleiter bei allen Freizeitaktivitäten, beim Reisen, im Büro oder in der Schule. Die Trinkflasche ist dafür in einem schlichten und modernen Design in perlmuttglänzendem Dunkelgrau gehalten. Der Drehverschluss hält jederzeit garantiert dicht. So ist die auslaufsichere Trinkflasche auch perfekt für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Dank ihres speziellen Deckeldesigns kann die Trinkflasche zudem problemlos mit nur einem Finger gehalten und getragen werden – ideal für unterwegs. Durch das hochwertig verarbeitete Aluminium ist die Trinkflasche federleicht und perfekt zum Mitnehmen. Die Innenbeschichtung sorgt dafür, dass keine unangenehmen Gerüche in der Flasche entstehen und der Geschmack immer neutral bleibt. Die Trinkflasche aus lebensmittelsicheren Materialien ist selbstverständlich BPA-frei und enthält keinerlei Schadstoffe – dazu gehören auch Phthalate oder östrogenaktive Substanzen.

Platz 3: Laken Futura Flasche mit Schraubverschluss und schmalem Flaschenhals


Eine Trinkflasche für den täglichen Gebrauch, die jahrelang perfekt aussieht. Entdecken Sie die Laken Futura Trinkflasche mit schmalem Hals für mehr Komfort beim Trinken. Das Äußere der Futura Trinkflasche verfügt über eine lackierte Beschichtung auf einem gebürsteten Aluminiumrahmen für einen attraktiven Look und einen angenehmen Griff. Die Futura Trinkflasche verfügt über einen Schraubverschluss mit einer Schnalle für einfachen Transport und manchmal über einen Federhaken aus Aluminium. Die Innenseite der Flasche verfügt über eine Beschichtung aus Polyamid. Die Trinkflasche ist BPA-frei und vollständig recycelbar und wiederverwendbar.

Platz 4: SIGG Kinder Trinkflasche (0.4 L)


Auf dem Bolzplatz zählt nur eines: zielen, Schuss und Treffer. Wenn es drauf ankommt, heisst es fit bleiben. Am besten mit einem grossen Schluck aus der perfekten Dribblerflasche für kleine Fussballhelden. Die hochwertige, wiederverwendbare Aluminium-Trinkflasche ist superleicht zu transportieren und eignet sich somit gleichermassen für Schule und Freizeitaktivitäten. Das Material ist frei von Schadstoffen, wie zum Beispiel östrogenaktiven Substanzen und Phthalaten – für einen sicheren Trinkgenuss. Zudem garantiert die auslaufsichere Kinderkappe unbeschwerten Transport, auch wenn die Nachspielzeit mal turbulenter ausfällt!

Platz 5: SIGG WMB Sports White Touch Sport Trinkflasche (0.75 L)


Die Alu Trinkflasche im schlichten Design eignet sich dank ihrer ergonomischen Form und der griffigen Oberfläche bei diversen sportlichen Aktivitäten. Mit dem hygienischen und breiten Sport-Drehverschluss ist die Fahrrad Trinkflasche sogar bei kohlensäurehaltigen Getränken garantiert auslaufsicher. Die Trinkflasche besteht aus federleichtem, lebensmittelsicherem und dennoch stabilem Aluminium. Sie passt in alle herkömmlichen Fahrradflaschenhalter. Alle Materialien der Metall Trinkflasche sind frei von BPA und Schadstoffen. Dazu gehören unter anderem östrogenaktive Substanzen und Phthalate. SIGG Trinkflasche aus Aluminium 0.75 L, leichte und auslaufsichere Flasche, Handwäsche empfohlen, schadstoff- und BPA-frei, hergestellt in der Schweiz, Artikelnummer: 8237.00

Platz 6: Personalisierte Trinkflasche mit Namen 0,6 L aus Aluminium

Keine Produkte gefunden.


Ein rundum gelungenes personalisiertes Geschenk! Überraschen Sie Ihren Freund oder Freundin, den Partner oder Partnerin mit einem personalisierten Geschenk zu besonderen Anlässen – Tropfsicher und daher ideal geeignet als Kindergarten-Flasche. Schluss mit langweiligem Grau – Dank der neusten Technik bekommst du deine Campingflasche mit Name in FARBIGER Lasergravur – Dein täglicher Begleiter, egal ob beim Joggen, Rad fahren, Wandern, im Gym, in der Arbeit oder dank des Karabinerhakens auch beim Wandern am Rucksack. Schon beim ersten Auspacken wirst du den Unterschied dank der speziellen samtigen Beschichtung unserer BPA-Freien Sporttrinkflasche bemerken – Hochwertig verarbeitet und hergestellt für den täglichen Gebrauch im Beruf aber auch Privat. Kinderleichtes personalisieren Flasche mit Namen – Einfach auf „Jetzt Anpassen“ klicken, auffällige Schriftart auswählen und Wunschgravur eingeben.

Platz 7: SIGG WMB Sports, Sport Trinkflasche, 0.75 L, Aluminium, BPA Frei


Die SIGG Trinkflasche WMB Sports Black Touch ist der ideale Begleiter beim Training, Biken sowie allen anderen Freizeitaktivitäten. Die Trinkflasche im schlichten Design verfügt dafür über eine ergonomische Form sowie eine griffige Oberfläche, sodass sie selbst bei schwitzigen Aktivitäten noch sicher in der Hand liegt. Der 3-Stage-Sports-Verschluss mit dem WMB-Adapter ermöglicht ein leichtes Trinken beim Sport und auch die Reinigung und das Befüllen ist somit einfach. Darüber hinaus hält der Drehverschluss jederzeit garantiert dicht. So ist die auslaufsichere Trinkflasche auch perfekt für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Durch das hochwertig verarbeitete Aluminium ist die Trinkflasche federleicht und dennoch äußerst robust. Sie passt zudem perfekt in alle gängigen Fahrradflaschenhalter. Die Trinkflasche aus lebensmittelsicheren Materialien ist selbstverständlich BPA-frei und enthält keinerlei Schadstoffe – dazu gehören auch Phthalate oder östrogenaktive Substanzen.

Platz 8: SIGG Original Alu Trinkflasche (0.5 L)


Die SIGG Trinkflasche im klassischen silberfarbenen Design kann dank der Weithalsöffnung mit Drehverschluss einfach gefüllt und gereinigt werden. Mit dem hygienischen und praktischen Drehverschluss ist die Sport Trinkflasche sogar bei kohlensäurehaltigen Getränken garantiert auslaufsicher. Die Alu Trinkflasche besteht aus federleichtem Aluminium mit einer Innenbeschichtung, die für einen neutralen Geruch und Geschmack sorgt. Alle Materialien der Metall Trinkflasche sind frei von BPA und Schadstoffen. Dazu gehören unter anderem östrogenaktive Substanzen und Phthalate.

Platz 9: all-around24 Sportflasche 750ml mit Fahrrad Flaschenhalter


Egal ob Sie gerne Radfahren, Joggen oder die Flasche als Begleitung in den Gym nutzen wollen. Die tolle Sport Flasche ist ein echter Allrounder. So benötigen Sie nur eine Flasche für unterschiedliche Sportarten. Besonders für Radfahrer ist sie bestens geeignet, denn die Fahrrad Trinkflasche kommt gleich mit einem Flaschenhalter bei Ihnen an. Zur schnellen Montage liefern wir Ihnen gleich die benötigten Schrauben mit. Somit brauchen Sie nur noch einen Inbusschlüssel und 2 vorgefertigte Gewinde an Ihrem Rahmen. Dann können Sie den Halter sofort montieren. Die Aluminiumflasche ist lebensmittelecht und gibt keinen unangenehmen Plastikgeschmack an das Wasser ab. Durch den tollen Dreh- und Zugverschluss der Sporttrinkflasche hält diese besonders dicht.

Auch auf ruppigen Schotterwegen kommt dadurch kein Wasser aus. Sie können auch direkt während der Fahrt schnell und unkompliziert trinken. Dank des einfachen Verschlussmechanismus geht das in Sekundenschnelle. Die schwarze Schutzkappe der Rad Flasche hält den Noozle hygienisch sauber. Dadurch kommt kein Staub oder Dreck an den Trinkmund. So ist die Wasserflasche eine tolle Begleitung beim Mountainbiken. Sie lässt sich auch im Rucksack für den Gang in das nächste Fitness Center verstauen.

Platz 10: Prom-near 500 ml Trinkflasche aus Aluminium


Durch das hochwertige und lebensmittelechte rostfreier Stahl der Fahrrad Trinkflasche fördern Sie Ihren gesunden Lebensstil. Die Wasserflasche ist komplett frei von BPA und Weichmachern. Am besten spülen Sie die Fahrradflasche vor und nach dem Gebrauch mit lauwarmem Wasser aus. Dann sind der Geruch und Geschmack der Alu Trinkflasche einwandfrei und neutral. Mit dieser Edelstahl Trinkflasche werden Sie endlich auch unterwegs genug trinken. Sie eignet sich für kohlensäurehaltige Getränke ebenso wie für Saft, Kaffee, Tee, oder Wasser. Drehverschluss der Fahrrad Flasche können Sie unkompliziert trinken. Auch während der Radtour lässt sich die Flasche schnell öffnen und ist gleich trinkbereit. Unsere Trinkflasche aus Metall ist extrem langlebig und erspart Ihnen den Kauf und die Entsorgung umweltschädlicher Plastikprodukte. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur.

Alu-Trinkflaschen bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Alu-Trinkflasche Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Alu-Trinkflaschen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die du vor dem Kauf von Alu-Trinkflaschen achten solltest

Für wen ist eine Alu-Trinkflasche geeignet?

Eine Alu-Trinkflasche hat viele Vorteile. So ist diese nicht nur bruchsicher, sondern auch leicht und dadurch praktisch. Somit ist diese Art von Trinkflasche für jeden geeignet. Zudem handelt es sich bei der Flasche aus Aluminium um eine Alternative zu anderen Flaschen. Ebenso kannst du diese Art von Flaschen wiederverwenden, was bedeutet, dass du bei der Benutzung etwas Gutes für die Umwelt machst.

Mit welchen Kosten kannst du bei einer Alu-Trinkflasche rechnen?

Wenn du dich für eine solche Alu-Trinkflasche interessierst, dann kannst du mit einem Preis ab 15,00 Euro rechnen. Dabei ist es wichtig, dass du nicht nur auf den Preis achtest, sondern die Qualität im Vordergrund steht. Insbesondere ist die Beschichtung sehr wichtig, damit keine Partikel in dein Getränk übergehen. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass es sich um eine BPA-freie Beschichtung handelt.

Alu-Trinkflaschen gibt es in unterschiedlichen Designs und Größen.

Alu-Trinkflaschen gibt es in unterschiedlichen Designs und Größen.

Für was kannst du eine Alu-Trinkflasche verwenden?

Du kannst diese Art von Trinkflasche bei den unterschiedlichsten Dingen verwenden. Dabei kannst du immer von dem geringen Gewicht profitieren.

Ebenso bleibt dein Getränk immer kühl, was gerade im Sommer sehr angenehm ist.

Wenn du zusätzlich eine Flaschenhülle verwendest, kannst du die Getränketemperatur konstant halten.

Für welche Getränke ist eine Alu-Trinkflasche geeignet?

Du kannst prinzipiell jede Art von Getränk in diese Trinkflasche geben. Zudem ist eine Alu-Trinkflasche auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Allerdings solltest du auch bei der Auswahl deiner Getränke immer die Beschichtung der Flasche beachten.

Gerade wenn du gerne kohlensäurehaltige Getränke genießt, solltest du auf einen dichten Verschluss achten. Zusätzlich solltest du die Flasche nach jedem Benutzen ausspülen.

Jedoch handelt es sich dabei um kalte Getränke. Heiße Getränke solltest du nicht in eine Alu-Trinkflasche geben. Durch die Hitze kann sich die Beschichtung lösen. Zusätzlich erhitzt sich gleichzeitig auch die Trinkflasche, was dafür sorgt, dass du diese nicht mehr anfassen kannst. Bei der Temperatur solltest du darauf achten, dass die Getränke nicht über 50 °C heiß sind.

In welchen Bereichen kannst du eine Alu-Trinkflasche nutzen?

Diese Trinkflaschen kannst du in vielen Bereichen in deinem Alltag nutzen. So kannst du dir für zu Hause eine Flasche füllen und deine Flüssigkeitszufuhr kontrollieren. Auch unterwegs eignen sich Alu-Trinkflaschen ideal. Da diese bruchsicher und auslaufsicher sind, musst du dir keine Gedanken über Scherben oder eine nasse Tasche machen. Aus diesem Grund können Kinder, Schüler sowie Studenten und Erwachsene diese Flaschen ebenfalls nutzen.

Auch für den Büroalltag kannst du viele Vorteile finden, wenn du dir eine Alu-Trinkflasche nutzt. Ebenso, wenn du dich in deiner Freizeit gerne draußen aufhältst. Ebenso kannst du diese Trinkflaschen für den Sport nutzen. Dabei kannst du auf Modelle achten, die sich mit nur einer Hand öffnen lassen. Durch das geringe Gewicht musst du somit auch kein höheres Gewicht mit dir tragen.

Karabinerhacken an der Flasche

Je nach Modell kannst du zudem einen Karabinerhacken an der Flasche finden. Dadurch ist die Befestigung an deiner Hose oder auch an deinem Rucksack möglich. Das bedeutet, du musst die Trinkflasche nicht ständig in deiner Hand halten.

Gerade durch das Aluminium ist die Flasche undurchsichtig. Dein Getränk bleibt daher länger kühl und du kannst im Sommer immer ein kühles Getränk genießen. Im Winter kannst du dir eine passende Flaschenhülle besorgen, die dafür sorgt, dass die Temperatur länger hält. So kannst du während dem Sport im Winter ein warmes Getränk genießen.

Die Vorteile und Nachteile einer Alu-Trinkflasche


Vorteile

  • Robust
  • Stabil
  • Geringes Gewicht
  • Hält Getränke kühl
  • spülmaschinengeeignet

Nachteile

  • Undurchsichtig
  • Partikel der Beschichtung können bei falscher Temperatur in das Getränk übergehen
  • Rohstoffe sind schwer zu gewinnen

Triff deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Alu-Trinkflaschen passt am besten zu dir?

Für welchen Verschluss kannst du dich entscheiden?

Da es sich bei Alu-Trinkflaschen um Modelle handelt, die du wiederverwenden kannst, solltest du dir Gedanken über den Verschluss machen. Dieser sollte für dich leicht zu öffnen sein, je nachdem für welchen Bereich du die Flasche nutzen möchtest. Wenn du eine Alu-Trinkflasche für deine Kinder nutzen möchtest, sollten auch Kinder die Flasche eigenständig öffnen können.

Dabei hast du die Wahl zwischen den folgenden Verschlussarten:

  • Beißverschluss
  • Schraubverschluss
  • Autosealverschluss
  • Bügelverschluss
  • Druckverschluss
  • Drehverschluss

Eine Trinkflasche richtig reinigen kann so einfach sein. Auch wenn deine Trinkflasche spülmaschinenfest ist empfehlen wir dir die Trinkflasche auf diese Methode regelmäßig zu reinigen. Besorge dir eine lange flexible Trinkflaschenbürste für einige Euro, fülle die Flasche mit warmen Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel und entferne somit schwer zugängliche Ablagerungen auf dem Flaschenboden und die Verengung beim Flaschenhals.


Der Schraubverschluss

Hierbei handelt es sich um einen Verschluss, der am meisten verwendet wird. Du kannst hier ein Gewinde sowie eine Dichtung finden. Diese sorgt dafür, dass die Flasche auslaufsicher ist. Zudem kannst du die Flasche durch Drehen öffnen. Um dann etwas trinken zu können, musst du den Verschluss vollständig entfernen. Bei diesen Modellen solltest du daher darauf achten, den Verschluss nicht zu verlieren, da du die Flasche ansonsten nicht mehr verwenden kannst.

Der Bügelverschluss

Dieser Verschluss ist ideal, wenn du gerne kohlensäurehaltige Getränke verwendest. Mithilfe einer Drahtfeder öffnest du die Flasche.

Der Sportverschluss

Mithilfe dieses Verschlusses kannst du schnell an dein Getränk gelangen. Du kannst den Verschluss mit der Hand oder mit deinem Mund öffnen. Hierfür musst du das entsprechende Stück nur ziehen.

Sprachentwicklung

Sprachentwicklung und Sprachförderung

Mama, Papa... Die ersten Worte bei der Sprachentwicklung der Kinder lösen Begeisterungsstürme bei den Eltern aus. Ab jetzt kann das Kind verbal mit seinem Umfeld kommunizieren.  Die Entwicklung der Sprache ist schon lange vor dem ersten Wort in vollem Gange. Zuerst spricht das Kind nur einzelne Wörter, welche aber oft die Bedeutung von ganzen Sätzen… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Der Drehverschluss

Diesen kannst du häufig bei Flaschen für Kinder finden. Durch Drehen öffnest du den Verschluss. Dadurch ist die Flasche auslaufsicher.

Der Druckverschluss

Diesen Verschluss kannst du mit einer Hand bedienen. Du musst nur einen Knopf drücken und schon öffnet sich die Flasche.

Der Autosealverschluss

Auch bei diesem Modell musst du nur einen Knopf drücken. Jedoch schließt sich der Verschluss sobald du den Knopf wieder loslässt.

Alu-Trinkflasche Test

Eine Alu-Trinkflasche fühlt sich hochwertiger an als Modelle aus Kunststoff.

Der Beißverschluss

Hier ist ein Silikonventil vorhanden. Dieses öffnet sich, wenn du darauf beißt.

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst du die einzelnen Alu-Trinkflaschen miteinander vergleichen?

Um die für dich optimale Trinkflasche zu finden, solltest du folgende Kriterien beachten:

  • Das Volumen
  • Der Verschluss
  • Wer benutzt die Flasche

Das Volumen

Hier solltest du beachten, welche Menge an Flüssigkeit in deine Alu-Trinkflasche soll. Du kannst Modelle finden die nur 750 ml Fassungsvermögen haben. Andere hingegen können bis zu 1 Liter fassen.

Der Verschluss

Bei dem Verschluss solltest du schauen, mit welchem du am besten zurrechtkommst. Durch die verschiedenen Arten hast du eine große Auswahl.

Wer benutz die Flasche

Je nach Füllmenge und Verschluss sind die Flaschen besser für Erwachsene und andere für Kinder geeignet.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.bergzeit.de/magazin/trinkflasche-reinigen/
  • https://trinkflaschen-ratgeber.de/trinkflasche-richtig-reinigen-10-ultimative-tipps/
  • https://www.bergwelten.com/a/so-reinigst-du-deine-trinkflasche-richtig

Bildnachweis:

  • https://unsplash.com/photos/1RgP16JeiKY
  • https://unsplash.com/photos/dGIEMeN2MV8
4/5 - (1 vote)






Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 um 14:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API