Zum Inhalt springen
Ärmelbrett Test
Veröffentlicht von: Redaktion AktivMensch|In: Sauberkeit|2. Oktober 2020
Wir haben diesen Test & Vergleich (09/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 02.02.2022

Ärmelbrett Test & Vergleich » Top 10 im September 2023

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Ärmelbretter

Platz 1: Leifheit Ärmelbrett zum idealen Bügeln

Dieses kompakte Bügelbrett eignet sich zum idealen sowie einfachen Bügeln von Hemden- oder Blusenärmeln ohne unschöne Längsfalten. Das Leifheit Bügelbrett für Ärmel ist problemlos zusammenklappbar und kann somit bei Nichtbenutzung platzsparend verstaut werden. Mit einer praktischen sowie platzsparenden Bügelfläche von 57 x 8,5 cm kann die Bügelhilfe mühelos auf jeden Tisch oder Bügeltisch gestellt werden. Das Mini Bügelbrett ist ein praktischer sowie robuster Haushaltshelfer, der für faltenfreie Bügelresultate in keinem Zuhause fehlen sollte. Leifheit Ärmelbrett, kompaktes Bügelbrett mit 57 x 8,5 cm Bügelfläche, zusammenklappbar, für faltenfreies Bügeln von Ärmeln, grau, Artikelnummer 71820.

Platz 2: Rayen 6132.AZULESTRELLAS Ärmelbügelbrett Klappbar

Das Ärmelbügelbrett von Rayen ist das ideale Accessoir für ein perfektes und faltenfreies Bügeln ihrer Hemdsärmel. Das Ärmelbügelbrett von Rayen ist besonders dampfdurchlässig und deshalb ideal geeignet für Dampfbügeleisen. Dank seiner Feststell-Sicherung bietet das Ärmelbügelbrett von Rayen absolute Sicherheit während dem Bügeln. Auβerdem ist das Ärmelbügelbrett von Rayen klappbar und deshalb sehr platzsparend. Noch nie ging das Bügeln ihrer Hemdsärmel so einfach und schnell!

Platz 3: Wenko Ärmelbügelbrett, Bügelbrett für Hemden, Bügelhilfe

Das Ärmel-Bügelbrett aus stabilem Metall ist eine praktische Erweiterung des Bügeltisches, mit dem Hemdenärmel und schmale Hosenbeine einfach und schnell gebügelt werden können. Beim Bügeln von Hemden bringen oft die Ärmel einen erhöhten Aufwand mit sich. Dank des kleinen Ärmelbretts lassen sie sich einfach aufspannen und knitterfrei bügeln. Der mitgelieferte Bezug des Ärmelbüglers besteht aus 2 Lagen, die obere Baumwollschicht mit modernem Dekor und eine zusätzliche, 8 mm dicke Schaumstoff-Polsterung, die ein wäscheschonendes Bügeln garantiert. Das Ärmelbügelbrett und der knitterfreie Bügelbrettbezug bieten ein schnelles und komfortables Bügelerlebnis und eignen sich auch ideal zum Dampfbügeln und für Dampfbügelstationen. Ärmelbügelbrett für Hemden von Wenko, inklusive Bügelbrettbezug, Maße (B x H): 52 x 12 cm

Platz 4: Vileda Viva Selection Ärmel-Bügelbrett, 53 x 13 cm

Großes Komfort-Ärmelbrett mit einer Fläche von ca. 53 x 13cm. Das Ärmelbrett ermöglicht ein einfaches Bügeln der Ärmel durch Nutzung der maximalen Bügelfläche, da die Ärmel weit über die spezielle Konstruktion gezogen werden können. Das Ärmelbügelbrett ist durch eine Feststellsicherung äußerst stabil. Der gepolsterte Baumwollbezug ist dampfdurchlässig und ermöglicht so ein komfortables Bügeln. Verabschieden Sie sich von Bügelfalten auf Hemd- und Blusenärmeln! Mit dem Viva Selection Bügelbrett für Ärmel bügeln Sie Hemden und Blusen rundherum glatt und faltenfrei. Dank seiner speziellen Beinkonstruktion nutzen Sie die komplette Länge des Bügelbretts von 53 cm voll aus und ziehen den Ärmel bis zur Schulternaht aufs Brett. Der gepolsterte Baumwollbezug ist dampfdurchlässig und in einem blauen Design. Ein versehentliches Zusammenklappen beim Bügelnverhindert die Feststellsicherung.

Platz 5: Brabantia Ärmelbrett 60×10 cm in pink

Die ideale Lösung für das Bügeln der Ärmel Ihrer Hemden. Die dampfdurchlässige Metalloberfläche mit widerstandsfähigem Schaumstoffpolster kommt mit jeder Dampfstation zurecht. Die rutschfesten Schutzkappen sorgen für zusätzliche Stabilität. Strapazierfähiger Bezug aus reiner Baumwolle mit Schaumstoffunterlage und Gummizug. Einfache Lagerung – zusammenklappbar mit Öse zum Aufhängen.

Platz 6: SIDCO Ärmelbrett klappbar Bügelbrett

Keine Produkte gefunden.

Dieser klappbare Bügelbrettaufsatz von SIDCO kann auf allen Bügeltischen verwendet werden. Er eignet sich perfekt um schwer zu bügelnde Kleidungsstücke leichter wieder glatt zu bekommen. So bügeln Sie zarte Hemden und Blusen im Handumdrehen perfekt faltenfrei. Das Ärmelbrett hat einen knitterfreien, permanent straffen Bezug für komfortables Bügeln. Der Bezug der Bügelbrettauflage ist in unterschiedlichen Mustern erhältlich. Eine Farb- und Musterauswahl ist leider nicht möglich. Das Material des Bezugs ist aus Baumwolle gefertigt und auch die Komfort-Schaumstoffpolsterung ist dampfdurchlässig und gewähren dadurch beste Bügelergebnisse. Dieser tolle kleine Bügeltisch passt perfekt als Ergänzung zu Ihrem vorhandenen Bügelbrett.

Durch die schmale Form ist diese Bügelhilfe perfekt zum Bügeln von Ärmeln, schmalen Hosenbeinen und vielem mehr. Stülpen Sie das gewünschte Kleidungsstück, den Ärmel oder das Hosenbein einfach über diesen praktischen Bügeltischaufsatz und genießen Sie dessen Vorteile. Das Holzgestell mit den Metallfüßen ist mit einer Schaumstoffpolsterung unterstützt. Darüber ist ein Baumwollbezug gespannt. Dank der Maße von ca. 53,0 cm x 13,0 x 15,0 cm ist dieses Ärmelbrett die ideale Bügelhilfe.

Platz 7: NAWA, Ärmelbügelbrett Zusammenklappbar

Praktische Bügelhilfe perfekt geeignet für Ärmel und Kinderkleidung. Robuster Baumwoll-Bezug mit elastischer Bespannung. kleines, flaches und stabiles Bügelbrett mit 50 x 10 cm Bügelfläche für das perfekte Bügelergebnis. Rohrförmige 10mm-Konstruktion und Eisenbügelbrettbasis, welche die Hitze besser leitet. Trotz des geringen Gewichtes liegt das Bügelbrett stabil auf und behindert nicht das Bügeln.

Platz 8: Brabantia 371806 Ärmelbrett 60 x 10 cm, white

Wir wissen, dass viele Leute Hausarbeiten nicht besonders mögen. Aber wir verbringen bis zu sechs Jahre unseres Lebens damit. Und Zeit ist zu kostbar, um sie zu verschwenden. Warum also nicht die alltäglichen Arbeitsabläufe bereichern und sie zu schätzen lernen? Erfreuen Sie sich daran, die kleinen Dinge zu tun, lassen Sie sich von ihnen motivieren. Machen Sie Ihre täglichen Rituale zu Ihren Wohlfühlmomenten; eine Chance zum Entspannen, im Moment zu leben, sich auszutauschen oder abzuschalten.

Platz 9: WENKO 1025012100 Ersatzbezug für Ärmel-Bügelbrett

Der metallisierte Ersatzbezug ist ideal für das Ärmelbügelbrett von WENKO geeignet. Die 2 mm dicke Schaumstoffpolsterung sorgt für sehr komfortables und wäscheschonendes Bügeln. Die Oberflächen-Alubeschichtung bietet den Gegenbügeleffekt Extra+, wodurch die Bügelzeit verkürzt und Strom gespart wird. Das Bügelergebnis ist glatter als bei herkömmlichen Bezügen. Natürlich ist der praktische, silberne Bezug für den Einsatz von Dampfbügeleisen geeignet.

Platz 10: WENKO Ärmelbrettbezug Basic Pro

Die 2-fach Komfortpolsterung mit dicker Schaumstofflage garantiert einen besonders hohen Bügelkomfort. Den Ärmelbrettbezug können Sie ohne Probleme auch für Ihr Dampfbügeleisen benutzen. Dafür sorgt der bewährte Baumwollbezug, der sehr pflegeleicht, hitzebeständig, feuchtigkeitsaufnehmend und strapazierfähig ist. Hergestellt in Europa für kurze Transportwege und minimierten CO2-Ausstoß. Produktion in Europa garantiert Textilien in hoher Qualität und mit sozialer Verantwortung. Der Bügelbezug ist kinderleicht aufzuziehen durch den flexiblen Rundum-Kordelzug mit Straff-Spann-Funktion und garantiert einen festen Sitz. Der Überzug passt sich flexibel an und ist damit universell bei Ärmelbügelbrettern von maximal ca. 52 x 12 cm einsetzbar. Da uns Langlebigkeit & Nachhaltigkeit am Herzen liegen, verwenden wir ausgesuchte Materialien. Damit Sie lange Freude an dem Bezug haben, ist er Öko-Tex zertifiziert (für schadstofffreie Materialien), Bezug: 100 % Baumwolle.

Ärmelbretter bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Ärmelbrett Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Ärmelbretter finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Ärmelbretts achten solltest

Was ist überhaupt ein Ärmelbrett und wozu nutzt man dieses?

Das Ärmelbrett sieht einem großen Bügelbrett zum Bügeln von Kleidung sehr ähnlich. Es kann direkt mit dem Bügelbrett verbunden werden, um faltenfreie Ärmel beim Bügeln zu erhalten. Beim Bügeln sind einige Dinge zu beachten. Nur mit den richtigen Fähigkeiten, der notwendigen Intuition und viel Übung können die Kleidungsstücke wirklich faltenfrei sein und ein perfektes Aussehen haben. Insbesondere für Hemden müssen selbst erfahrene Bügler mit Vorsicht an die Arbeit herangehen. Insbesondere die Ärmel sind schwer zu bügeln.

Die beiden Seiten der Ärmel müssen äußerst genau übereinander gestapelt werden, um sicherzustellen, dass der Stoff auf dem darunterliegenden Bügelbrett vollständig glatt ist. Trotz besonderer Sorgfalt treten an den Nähten schnell Falten auf. Das Ärmelbrett kann Dir helfen. Das Werkzeug sieht fast wie ein gewöhnliches Bügelbrett aus, ist aber klein. Um die notwendige Durchlässigkeit für das Dampfbügeln sicherzustellen, weisen die meisten im Handel erhältlichen Ärmelbretter Löcher in der Bügeloberfläche auf.

Dadurch kann der überschüssige Dampf nach unten entweichen und die Kleidung wird nicht nass. Der Metallrahmen besteht aus Schaumstoffpolsterung und eine Abdeckung aus hitzebeständigem Stoff.

Ein Ärmelbrett sieht ähnlich wie ein Bügelbrett aus.

Ein Ärmelbrett sieht ähnlich wie ein Bügelbrett aus.

Welche Hersteller produzieren Ärmelbretter und wo gibt es Ärmelbretter zu kaufen?

Du kannst Ärmelbretter in Geschäften und im Internet kaufen. Obwohl viele Leute mit diesem praktischen Teil nicht vertraut sind, sind immer noch verschiedene Ärmelbretter auf dem Markt verfügbar. Von Zeit zu Zeit gibt es dieses Produkt bei Real oder Aldi. Möbelgeschäfte wie IKEA haben auch einige davon. Wir empfehlen, Produkte online zu vergleichen. Im Internet erhältst Du mehr Auswahlmöglichkeiten und bessere Vergleichsoptionen als in Geschäften.

Es gibt auch Online-Bewertungen von anderen Kunden, die Erfahrung in der Verwendung des Produkts gesammelt haben. Du kannst sie beispielsweise bei Amazon finden. Die meisten großen Haushaltswarenhersteller stellen auch Miniaturbügelbretter her. Marken wie Hailo, Leifheit, Wenko, Kettler, Vileda, Rowenta und Brabantia verkaufen Produkte in Kaufhäusern. Zum Beispiel kannst Du Ärmelbretter in Karstadt, Real, Galeria Kaufhof, sogar in Baumärkten wie Obi und sogar IKEA kaufen.

Die Online-Auswahl ist besonders groß, da Du die entsprechenden Angebote leicht mit Internetanbietern vergleichen kannst, um Produkte zu finden, die Deinen Anforderungen entsprechen. Alle genannten Hersteller verkaufen ihre Ärmelbretter bei Amazon, sodass Du die Vorteile von Markenprodukten auch für Online-Einkäufe nutzen kannst.

Triff Deine Kaufentscheidung: Welche Kaufkriterien solltest Du vor dem Kauf beachten?

Bei der Auswahl eines Ärmelbretts sollten drei Hauptkriterien beachtet werden: Größe, Befestigung und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Natürlich hängt die Größe des Bügelbretts hauptsächlich von der Kleidung ab, die Du gerade bügeln möchtest. Die meisten handelsüblichen Bügelbretter sind etwa 50 Zentimeter lang und 10 bis 14 Zentimeter breit. Es ist zu beachten, dass die meisten Ärmelbretter eine schmalere Oberseite haben. Das erleichtert das Anziehen.

Wenn Du hauptsächlich Hemden normaler Größe oder schmale Hemden bügeln möchtest, sind die kleinen Bügelbretter für Hemden mit diesen Standardgrößen besonders geeignet. Es gibt jedoch einige größere Modelle mit einer Länge von etwa 60 Zentimeter. Diese Modelle eignen sich nicht nur für Hemden und Hemdsärmel, sondern auch für Jacken und Anzugjacken. Auch wenn Du häufig mit großen Kleidungsstücken zu tun hast, solltest Du den Kauf von großen Ärmelbrettern in Betracht ziehen. Zusätzlich zur Größe solltest Du vor dem Kauf die Befestigung der Ärmelbretter sorgfältig prüfen.

Hierfür gibt es zwei verschiedene Systeme. Erstens werden einige Bretter mit „normalen“ Bügelbrettern verkauft und sind fest auf den Brettern montiert. Eine solche Bügelstation ist natürlich besonders stabil, aber nicht sehr flexibel. Im Allgemeinen können kleinere Ärmelbretter nicht abgenommen werden.

Fieber bei Kindern

Fieber bei Kindern

Fieber bezeichnet eine messbare Erhöhung der Körpertemperatur und ist an sich keine Krankheit, sondern lediglich ein Indikator für die Bekämpfung eines Erregers. Das Symptom einer erhöhten Körpertemperatur signalisiert damit, dass das Immunsystem eine Abwehrreaktion gegen eine Infektion oder bakterielle Erkrankung zeigt. Fieber tritt aus verschiedenen Gründen bei Kindern deutlich häufiger als bei Erwachsenen auf. Von Fieber… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Wie sieht es mit der Bügelfläche aus?

Wenn Du den gesamten Hemdärmel auf dem Ärmelbrette ausbreiten möchtest, solltest Du die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Wie lang ist der Ärmel
  • Wie lang ist das Bügelbrett

Normalerweise ist das Ärmelbrett 50 Zentimeter lang, während die Ärmel gewöhnlicher

Herrenhemden 60 bis 70 Zentimeter lang sind. 50 Zentimeter sind genug, doch 60 Zentimeter Ärmelbretter sorgen dafür, dass sich die Hemdsärmel schneller bügeln lassen.

Wenn es eine XL-Größe ist, sind 50 Zentimeter sehr eng. Ein Teil des Ärmels findet keinen Platz mehr auf dem Brett. Beachte das folgende Prinzip: Je länger das Ärmelbrett, desto leichter lässt sich das Hemd bügeln. Die Breite des Ärmelbretts ist ebenfalls wichtig. Die Breite der meisten Modelle liegt zwischen 10 und 15 Zentimeter. Je breiter die Oberfläche des Ärmelbretts ist, desto mehr Hemdsärmel können gebügelt werden. Stelle sicher, dass sich das Ärmelbrett nach hinten verengt. Die volle Breite ist nur im oberen Bereich nutzbar. Die Ärmel des Hemdes verengen sich ebenfalls nach unten.

Ärmelbretter sind an einem Ende breiter und laufen am anderen Ende in der Regel schmal zu. Welches Ärmelbrett am besten zu Ihren Hemden passt, messen Sie lieber vorher einmal mit einem Maßband aus.


Wie wichtig ist das Brettbezug?

Das Ärmelbrett selbst besteht aus Metall und ist mit einer hitzebeständigen Schaumfüllung überzogen. Baumwolle wird hauptsächlich als ein oberes Material verwendet, da es nicht empfindlich ist. Dieses ist auch mit Aluminium beschichtet. In seltenen Fällen werden Polyestermischungen verwendet. Leider gibt es laut Hersteller nur wenige Informationen darüber, ob der Bezug verwendbar ist. Die Verarbeitung selbst ist sehr wichtig. Die Dicke ist wichtig, ebenso wie die Menge der Aluminiumbeschichtung. Folglich ist das Brettbezug sehr wichtig, denn dieses Material tritt in den unmittelbaren Kontakt mit dem Kleidungsstück. Das Brettbezug sollte außerdem nicht abfärben, damit die Kleidung beim Bügeln nicht beschädigt wird.

Ärmelbrett Test

Das Ärmelbrett ist eine ideale Unterstützung, um Ärmel an Hemden, Shirts usw. einfacher zu bügeln.

Wozu gibt es die Anti-Rutsch-Füße?

Am besten wähle ein Modell mit rutschfesten Füßen. Damit kann die Bügelsicherheit verbessert werden. Das Ärmelbrett ist relativ leicht und wird direkt auf das Bügelbrett gelegt. Wenn keine rutschfesten Füße vorhanden sind, kann es daher zu einem Verrutschen kommen. Im schlimmsten Fall kann es zu Verbrennungen kommen, wenn es unpraktisch plötzlich zur Seite rutscht. Somit sorgen die Anti-Rutsch-Füße dafür, dass das Ärmelbrett mit einer gewissen Stabilität auf dem Bügelbrett befestigt wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wissenswertes über Ärmelbretter – Expertenmeinungen

Wie kann man auf einem Ärmelbrett bügeln?

Bevor Du das Hemd bügelst, solltest Du den Hemdknopf am Ärmel öffnen und dann den Ärmel zum Brett ziehen. Es ist wichtig, dass der Stoff faltenfrei auf dem Brett liegt. Bügel immer von der Naht weg und drehe den Stoff, bis dieser komplett Faltenfrei gebügelt wird. Die Knopfpartie lohnt es sich auszusparen. Das Bügeln mit einem Ärmelbrett ist nicht sonderlich schwierig und kann sogar Zeit sparen. Vor allem dann, wenn Du häufig Hemden bügeln musst.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • http://www.elektro-hillesheim.de/html/Tipps_Tricks/Buegeltipps_fuer_Hemden/cs_6413.html?EHI_sid=2d661490946e970c2e2cd4ea292a137c
  • https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/haushalt/buegeln-leicht-gemacht-die-besten-buegeltipps#:~:text=Grunds%C3%A4tzliche%20Tipps%3A&text=Destilliertes%20Wasser%20nutzen%20%E2%80%93%20sch%C3%BCtzt%20das,verknittern%20die%20gro%C3%9Fen%20Fl%C3%A4chen%20nicht.
  • https://praxistipps.chip.de/buegeleisen-leichter-buegeln-mit-diesen-5-tipps_120440

Bildnachweis:

  • https://www.pexels.com/de-de/foto/licht-fashion-frau-hand-4467908/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/haus-wohnung-zuhause-sauber-4107221/
Inhalt bewerten






Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 11:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API